Produkte aus diesem Material gelten in der Kinderbetreuung als unverzichtbar. Aufgrund ihrer Qualitätsmerkmale erfreuen sich Biberartikel bei Verbrauchern jeder Altersgruppe großer Beliebtheit. Aber oft stellen viele Hausfrauen eine Frage: Wie wäscht man eine Flanelldecke in der Waschmaschine und ist das überhaupt möglich? Wir möchten Ihnen versichern, dass das Waschen eines Flanellprodukts möglich ist, wenn bestimmte Regeln beachtet werden.
Aus welchem Material besteht eine Biberdecke?
Mit diesen Informationen können Sie sicher wissen, ob ein solches Produkt gewaschen werden darf. Der Hauptvorteil so etwas ist der völlige Verzicht auf synthetische Zusatzstoffe. Mithilfe spezieller Maschinen werden Baumwollfasern zu Garn gesponnen, aus dem dann Fäden geformt werden. Es wird auf Spulen gewickelt und in Jacquard-Anlagen zur Herstellung von Biberstoff platziert.
Um die Wärmeleistung zu verbessern, können dem Material Naturfäden anderer Herkunft beigemischt werden, beispielsweise Wolle. In diesem Fall erweist sich das Produkt als dichter, wir müssen jedoch berücksichtigen, dass einige Babys auf einen solchen Kontakt mit allergenen Manifestationen reagieren können.
Eigenschaften
Lassen Sie uns zunächst klären, woraus so etwas besteht.Für eine echte Decke werden Naturfasern verwendet, am häufigsten Baumwolle. Gelegentlich wird den Rohstoffen in geringen Mengen Viskose oder Wolle zugesetzt, um dem Produkt Weichheit und Leichtigkeit zu verleihen. In der Regel sind die genaue Zusammensetzung und empfohlener Waschmodus gibt der Hersteller auf dem Etikett an.
Baumwolle für Biberartikel wird mit einer speziellen Technologie hergestellt, die ein regelmäßiges Waschen des Produkts ermöglicht. Die Fasern des Stoffes behalten für lange Zeit ihre ursprünglichen Eigenschaften und verhindern so, dass sich der Artikel durch ständige Feuchtigkeitseinwirkung verformt und an Größe verliert.
Natürliche Fahrräder haben folgende Vorteile:
- das Material nimmt Feuchtigkeit perfekt auf, lässt Luft durch, sorgt für Komfort und speichert Wärme;
- das Fahrrad gehört zur Gruppe der hypoallergenen Materialien, ist aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt und erfordert keine besondere Pflege;
- Die Flanelldecke ist weich und leicht, kostengünstig, was jedoch keinerlei Einfluss auf die Endqualität des Produkts hat.
Das richtige Waschmittel auswählen
Um ehrlich zu sein, können Sie zum Waschen eines Bibers viele Waschmittel verwenden, deren endgültige Wahl von bestimmten Faktoren abhängt, die mit der Verwendung des Artikels, der Zusammensetzung des Stoffes und dem Grad der Verschmutzung zusammenhängen.
Wenn beispielsweise eine Decke für ein kleines Kind verwendet wird, sollte beim Waschen Vorrang gegeben werden Puder für Kinderunterwäsche. Stork, Eared Nanny, Meine Liebe und andere haben sich in diesem Fall hervorragend bewährt. Sie können das Produkt auch mit normaler Handseife waschen.
Wenn die Decke Wollfasern enthält, sollten zum Waschen flüssige Formulierungen in Kapseln oder speziellen Behältern verwendet werden, beispielsweise Ariel, Laska und importierter Luxus.
Kann das Produkt in der Maschine gewaschen werden?
Zunächst empfiehlt es sich, die auf dem Deckenetikett enthaltenen Informationen zu studieren. In den meisten Fällen werden dort die wichtigsten Waschmodi angezeigt. Fehlt jedoch ein solches Etikett, müssen Sie bestimmte Regeln beachten:
- Bei hartnäckigen Flecken muss das Produkt vorher eingeweicht werden. In diesem Fall ist der Einsatz aggressiver Mittel verboten;
- Legen Sie die Flanelldecke in die Trommel der Waschmaschine. Es wird angenommen, dass damit auch andere Dinge gewaschen werden können, es ist jedoch besser, den Reinigungsvorgang separat durchzuführen;
- Die Betriebsart wird unter Berücksichtigung der Eigenschaften und Zusammensetzung des Materials bestimmt. Bei Wolle wird das Programm für die entsprechenden Produkte ausgewählt, in anderen Fällen darf die Feinwäsche aktiviert werden;
- Um die Form und Größe der Decke zu erhalten, sollte die Waschtemperatur 40 Grad nicht überschreiten.
- Das Spinnen sollte manuell erfolgen, indem die Flanelldecke vorsichtig zu einer Rolle gedreht wird. Als letzten Ausweg ist die Durchführung dieses Verfahrens zulässig automatische Waschmaschine, nachdem die Mindestgeschwindigkeit hierfür ermittelt wurde;
- Das Trocknen der Biberdecke erfolgt im entfalteten Zustand, Falten und Fältchen werden manuell geglättet. Der Raum, in dem sich das Produkt befindet, muss ständig belüftet werden. Die beste Lösung besteht darin, den Trocknungsprozess auf dem Balkon zu organisieren;
- Sollte die Decke nach dem Waschen etwas steif geworden sein, sollte sie mit einem heißen Bügeleisen gedämpft und ein wenig gekämmt werden, um die Flusen aufzulockern. Die Oberfläche des Bügeleisens muss auf 150 Grad erhitzt werden. Bügeln Sie das Produkt vorsichtig auf beiden Seiten.
- Es ist nicht verboten, während des Waschvorgangs Spülungen zu verwenden. Dank ihnen erhält die Decke ihr Volumen und ihre Weichheit zurück und verströmt angenehme Gerüche.
So pflegt man eine Biberdecke richtig
Möchten Sie die Lebensdauer eines Produkts verlängern, seine äußeren Daten und Form bewahren? Richtiges Waschen reicht nicht aus; Sie müssen die Decke auch richtig pflegen.
Es wird angenommen, dass ein Produkt aus Flanell Feuchtigkeit aufnimmt, und es wird empfohlen, es von Zeit zu Zeit bei Zugluft zu lüften. Achten Sie darauf, dass die Decke keinem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Um die Lagerung des Produkts zu organisieren, empfiehlt es sich, einen speziellen Koffer oder Vakuumbeutel zu kaufen. Die zweite Methode hilft Ihnen übrigens dabei, den freien Platz zu sparen, den eine Decke in Ihrem Kleiderschrank einnimmt. Als letzten Ausweg wickeln Sie das Produkt einfach in ein Laken ein und stellen es auf das Regal.
Wenn Sie einen schmutzigen Fleck entdecken, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um ihn zu entfernen, bevor der Schmutz tief in die Fasern des Stoffes eindringt. Dann ist das Produkt viel schwieriger zu waschen.
Merkmale des Waschens einer Decke mit Wolle
Fast jede automatische Waschmaschine verfügt über eine spezielle Funktion, mit der Sie Wollartikel waschen können. Aber manche Leute ziehen es vor, solche Verfahren durchzuführen manuelle Methode.
Sie müssen warmes Wasser nehmen, eine kleine Menge Flüssigwaschmittel darin auflösen und den Artikel etwa dreißig Minuten lang einweichen. Anschließend reiben Sie die kontaminierte Oberfläche vorsichtig auf beiden Seiten mit einer Bürste ab.
Sobald der Waschvorgang abgeschlossen ist, wird das Schmutzwasser abgelassen und die Decke in kalter Flüssigkeit gespült, gefaltet und ausgewrungen.
Das Trocknen erfolgt im ungefalteten Zustand; beim Bügeln wird Gaze verwendet, damit hohe Temperaturen die Wollfäden nicht beschädigen.
Wenn Sie eine automatische Wäsche bevorzugen, legen Sie mehrere Tennisbälle in die Trommel, wodurch die Wollfasern beim Drehen der Trommel „zerbrochen“ werden.