Kann Polyester in der Waschmaschine gewaschen werden?

Kann Polyester in der Waschmaschine gewaschen werden?
INHALT

Wie man Polyester in einer Waschmaschine wäschtSynthetische Stoffe sind mit Abstand am beliebtesten. Polyester ist bei Verbrauchern besonders gefragt. Dieses Material ist kostengünstig, robust, langlebig und erfordert keine sorgfältige Wartung. Daher wird es häufig beim Nähen von Sportgeräten, aber auch Freizeitkleidung und anderen Dingen verwendet. Aber jeder Stoff wird früher oder später schmutzig und muss natürlich von Schmutz befreit werden. Jetzt geht es vor allem darum herauszufinden, wie man Polyester in einer automatischen Waschmaschine wäscht, da diese technischen Geräte in jedem Haushalt erfolgreich eingesetzt werden.

Lohnt es sich, einen Automaten zu verwenden?

Automatische Maschine

Selbstverständlich ist Polyester maschinenwaschbar. Dieser Vorgang lässt sich jedoch am besten durchführen, da die Hersteller die Verwendung der Option „Feinwäsche“ empfehlen. Natürlich müssen Sie zuerst lesen, was auf dem Etikett steht, und dann eine Entscheidung treffen.

Moderne Maschinen können mit einer Voreinweichfunktion ausgestattet werden, was auch für den Besitzer sehr praktisch ist, insbesondere wenn der Schmutz alt ist oder tief in die Fasern eindringt. Dies ist eine einzigartige Option, die nicht nur Zeit spart, sondern Ihnen auch ermöglicht, Dinge effizienter von Schmutz zu befreien. Die Hauptsache ist, dass der Fleck nicht manuell entfernt werden muss, da er sich von selbst auflöst.

Alle Kleidungsstücke sind nach Farben sortiert. Bei der Wahl des Waschmittels sollten Flüssigwaschmittel oder nicht aggressive Pulver bevorzugt werden, um Stoffschäden vorzubeugen. Beim Schleudern ist es nicht empfehlenswert, hohe Geschwindigkeiten einzustellen, damit das Kleidungsstück keine Falten wirft.

 

Grundlegende Waschregeln

Etikett für Polyester

Alle Artikel aus Polyesterfasern müssen nach folgenden Grundregeln gewaschen werden:

  1. Sie können solche Produkte nicht kochen. Die Wahl der Temperatur ist zwischen 20 und 40 völlig ausreichend 0MIT.
  2. Schrumpft das Ding? Weichen Sie das Material nicht in heißem Wasser ein, um diesen Faktor zu beseitigen. Ist es zudem noch weiß, so erhält es nach einer solchen Entscheidung meist einen gelblichen Farbton.
  3. Es macht keinen Sinn, Stoffe aus diesem Material zu bleichen; wir dürfen nicht vergessen, dass es synthetisch ist.
  4. Es ist nicht nötig, Pulver mit aggressiven Inhaltsstoffen zu verwenden, diese wirken sich negativ auf die Fasern aus.
  5. Vermeiden Sie beim Trocknen direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Eigenschaften für die weitere Verwendung verschlechtert.
  6. Es wird empfohlen, Flecken mit Fleckentfernern zu entfernen, die keine aggressiven Bestandteile enthalten. Vor der Verwendung eines Produkts sollte das Material getestet werden. Dazu genügt es, ein chemisches Produkt auf die Innennähte aufzutragen und eine bestimmte Zeit abzuwarten. Wenn der Stoff kein anderes Aussehen angenommen hat, kann das Produkt verwendet werden.
  7. Es wird empfohlen, beim Spülen eine Spülung hinzuzufügen. Dadurch wird die Ansammlung statischer Elektrizität verhindert und das Kleidungsstück wird nicht elektrolysiert.

Es ist nicht erforderlich, Kleidungsstücke aus Polyester auf heißen Heizgeräten oder bei Sonneneinstrahlung zu trocknen, da die Qualitätseigenschaften des Stoffes trotz ordnungsgemäßer Wäsche abnehmen.

Kann Polyester in der Waschmaschine gewaschen werden? Diese Frage beschäftigt viele Menschen.

Natürlich ist es möglich, aber bevor Sie solche Vorgänge durchführen, wird empfohlen, die Aufschriften auf dem am Artikel angebrachten Etikett zu lesen.

Wenn Sie die Grundregeln beachten, werden Kleidung oder andere Textilprodukte aus Polyester Ihren Besitzern lange Freude bereiten.

 

So wählen Sie ein Produkt aus

Es gibt zwei Möglichkeiten, Gegenstände zu waschen. manuell oder maschinell, es lohnt sich jedoch, die Empfehlungen des Herstellers zu berücksichtigen. Um die Leuchtkraft der Farben zu erhalten, empfiehlt es sich zunächst, geeignete, im Einzelhandel angebotene Waschmittel auszuwählen.

Auswahl an Waschpulvern:

  1. Wenn das Material weiß oder hell ist, werden spezielle Kapseln verwendet, die ein flüssiges Produkt enthalten.
  2. Wenn der Stoff gefärbt ist, sollten Sie beim Waschen spezielle Pulver oder Flüssigkeiten mit der Aufschrift „für farbige Wäsche“ verwenden.
  3. Wenn die klassische Farbe Schwarz ist, empfiehlt es sich, ein Gel für schwarze Stoffe zu wählen. Auf diese Weise bleibt die Fülle des Farbtons erhalten.

Alle Wäscheprodukte können in Geschäften gekauft und über Online-Ressourcen bestellt werden.

 

Einige Hinweise

Auswählen eines Waschmodus

Damit Artikel aus Polyester so lange glänzen und wie neu aussehen, sollten Sie einige Tipps von Profis berücksichtigen:

  1. Sortieren Sie Ihre Kleidung zunächst nach Farbe oder Stoffart.
  2. Schließen Sie alle Knöpfe und Reißverschlüsse und nehmen Sie alles, was sich darin befindet, aus Ihren Taschen heraus.

3.Wenn Kleidung eine schonendere Wäsche erfordert, sollte sie in einem separaten Behälter aufbewahrt werden.

4. Wenn sich auf dem Stoff ein Fleck befindet, empfiehlt es sich, diesen vor dem Waschen zu entfernen.

  1. Bei Bedarf können Sie die Option „Einweichen“ oder „Vorwaschen“ einstellen.
  2. Die idealen Waschmittel wären Shampoo, Gel oder nicht aggressives Pulver.
  3. Wählen Sie den manuellen oder schonenden Modus, und wenn Sie Sportbekleidung tragen, können Sie, sofern verfügbar, das spezielle „Sport“-Programm verwenden.
  4. Stellen Sie den Schleudermodus auf eine Geschwindigkeit von höchstens 800 Umdrehungen ein, um zu verhindern, dass das Wäschestück Falten wirft.
  5. Bei maximaler Trommelbeladung sollten Sie die Funktion „Extraspülen“ einstellen.
  6. Um dem Stoff Volumen oder Weichheit zu verleihen, fügen Sie Conditioner hinzu.

Wenn das Kleidungsstück als empfindlich eingestuft ist, wird Handwäsche verwendet; in diesem Fall ist keine Eile erforderlich, um die Wäsche in die Maschine zu geben.

Wenn Sie Oberbekleidung waschen müssen, müssen Sie mit der gebotenen Sorgfalt vorgehen; maschinelles Waschen kann nur schaden. Es empfiehlt sich, den Mantel per Hand zu waschen, sollten sich Falten gebildet haben, lassen sich diese leicht entfernen. Ungefütterte Jacken können in der Maschine gewaschen werden, ohne dass sich der Stoff dadurch verformt.

 

Wie man eine Jacke wäscht

Wie man eine Jacke wäscht

Das Waschen einer Polyesterjacke in der Waschmaschine ist einfach, auch wenn das Kleidungsstück recht sperrig erscheint. Die Hauptsache ist, die folgenden Empfehlungen einzuhalten;

  1. Zuerst sollten Sie alle Taschen überprüfen und wenn Sie darin etwas finden, sollten Sie diese unbedingt herausnehmen, damit sie die Kleidung beim Waschen nicht beschädigen.
  2. Wenn Reißverschlüsse sowie Knöpfe oder Knöpfe vorhanden sind, sollten diese so befestigt werden, dass sie sicher und sicher bleiben.
  3. Die Jacke sollte auf links gedreht und dann vorsichtig in die Trommel gelegt werden.Dadurch verringert sich das Risiko, dass das Gesichtstuch beim Scrollen beschädigt wird.
  4. Als nächstes müssen Sie den Modus einstellen. Es stellt sich heraus, dass Sie die Option „Handwäsche“ auswählen und gleichzeitig das Relais auf „Feinwäsche“ stellen müssen.
  5. Die Wassertemperatur sollte nicht überschritten werden; sie sollte zwischen 40 und 50 liegen 0MIT.
  6. Wenn die Jacke aus dichtem Material besteht und mit Isolierung gefüllt ist, empfiehlt sich die Verwendung eines flüssigen Produkts, da es sich viel besser auflöst und aus den dabei entstehenden Falten ausgewaschen wird. Bei der Verwendung von Pulver hingegen wird dieses Produkt nach dem Auflösen nicht immer ausgewaschen und es bilden sich Flecken auf der Oberfläche.
  7. Es ist notwendig, einen zusätzlichen Spülmodus zu installieren, um das Spülgut besser von den Spülkomponenten zu reinigen.
  8. Empfehlenswerter ist die Verwendung von Conditioner, so erhält die Jacke schnell wieder ihr ursprüngliches Aussehen und trocknet natürlich auch schneller.
  9. Beim Programmieren des Waschvorgangs ist es nicht erforderlich, die Schleudergeschwindigkeit auf hohe Geschwindigkeiten einzustellen; je niedriger Sie diese einstellen, desto länger behält das Produkt seine Eigenschaften.
  10. Nachdem das Kleidungsstück aus der Trommel gezogen wurde, ist es nicht nötig, es auf den Trockner zu werfen; am besten verwenden Sie einen Kleiderbügel.

Wenn Sie die üblichen Regeln befolgen, können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

 

Eine Daunenjacke waschen

Eine Daunenjacke waschen

Daunenjacken sind bei Verbrauchern gefragt und das ist kein Zufall; sie sind praktisch zu tragen und wirtschaftlich. Viele Produkte bestehen aus natürlichen Daunen und die Oberseite ist mit Polyestermaterial überzogen. Daher ist das Waschen solcher Dinge nicht weniger wichtig als ihre Praktikabilität.

Die Hauptsache ist, wie man sie richtig in der Waschmaschine wäscht, damit die Daunenjacke lange hält. Tatsächlich gibt es dabei keine Schwierigkeiten; es reicht aus, einfache Regeln zu kennen:

  1. Vergessen Sie nicht, dass sich im Inneren eine Isolierung befindet. Um Klumpenbildung zu vermeiden, sollten Sie den Modus „Feinwäsche“ einstellen.
  2. Es reicht aus, eine Wassererwärmung von 30 auf 40 Grad sicherzustellen.
  3. Sie sollten kein Pulver verwenden; die beste Option wäre ein flüssiges Produkt.
  4. Es wird empfohlen, zweimal zu spülen. Dies geschieht nur für den Fall, dass keine Spuren des Produkts zurückbleiben.
  5. Wichtig ist auch, die Schleuderdrehzahl auf niedrig einzustellen.
  6. Vor dem zweiten Ausspülen Spülung hinzufügen. Nur dieses Produkt hilft dabei, die Form des Füllstoffs wiederherzustellen.
  7. Nachdem der Artikel aus der Trommel entnommen wurde, muss er auf eine zuvor vorbereitete horizontale Fläche gelegt werden. Ein Tisch kann hierfür großartig sein.
  8. Glätten Sie die Daunenfüllung manuell und geben Sie der Jacke gleichzeitig ihre vorherige Form.
  9. Während der Trocknungszeit des Produktes sollten sich nach einiger Zeit Flusen auflösen.

Damit die Jacke wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrt, empfiehlt es sich, sie mit dem Saum nach oben aufzuhängen.

 

Über das Waschen von Rucksäcken

Rucksäcke waschen

Mittlerweile ist es in Mode gekommen, Rucksäcke oder Taschen aus synthetischen Materialien herzustellen, darunter Polyester. Diese Dinge sind praktisch und langlebig, aber es ist zu beachten, dass jeder Stoff dazu neigt, schmutzig zu werden und daher von Schmutz befreit werden muss. Der einfachste Weg, es zu reinigen, besteht darin, es in der Maschine zu waschen. Damit ein Artikel lange hält, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  1. Überprüfen Sie alle Taschen, sowohl außen als auch versteckt. Entfernen Sie unnötige Dinge von ihnen.
  2. Befestigen Sie alle Reißverschlüsse und Knöpfe, damit sie sich beim Nähen nicht lösen.
  3. In die Trommel geben und Programm einstellen: Option „Handwäsche“ auswählen.
  4. Stellen Sie den Spülmodus unbedingt auf eine niedrige Geschwindigkeit ein. Die beste Lösung wäre jedoch, den Schleudergang überhaupt nicht zu verwenden.
  5. Verwenden Sie ein flüssiges Produkt, da das Pulver weiße Flecken hinterlassen kann.
  6. Vor dem erneuten Ausspülen sollten Sie eine Spülung auftragen, dadurch wirkt das Produkt voluminöser und erhält sein altes Aussehen zurück.
  7. Es wird empfohlen, den Rucksack in einem belüfteten Raum oder auf dem Balkon zu trocknen und ihn abwechselnd umzudrehen und mit der rechten Seite nach außen zu drehen.

 

Über das Waschen einer Decke

Eine Decke waschen

Moderne Hersteller produzieren zunehmend Decken aus Polyester. Es wird nicht empfohlen, solche Artikel in der Maschine zu waschen, da sie das Aussehen verändern können. Es gibt aber auch Situationen, in denen der Einsatz eines Automaten erforderlich ist.

Arbeitsablauf:

  1. Und so werden gleichzeitig 5 Kilogramm Wäsche in die Trommel gemischt, das heißt, es stellt sich heraus, dass die Decke dort hineinpasst.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, das flüssige Produkt in das dafür vorgesehene Fach zu füllen.
  3. Stellen Sie den Modus „Feinwäsche“ ein und stellen Sie gleichzeitig die minimale Schleuderdrehzahl ein. Es ist falsch zu glauben, dass, wenn es sich um eine Decke handelt und keine Regeln befolgt werden müssen, das Ding auch schrumpft, seine Form verliert und es unmöglich wird, es zu verwenden.
  4. Beim erneuten Ausspülen sollte Spülung hinzugefügt werden.
  5. Nehmen Sie nach Abschluss des Waschprogramms die Decke aus der Trommel und legen Sie sie auf eine ebene Fläche. Es wird empfohlen, das Produkt jedes Mal umzudrehen, damit es besser trocknet, und auch den Polyestergehalt im Inneren manuell anzupassen.