Kann man ein Daunenkissen in der Waschmaschine waschen?

Kann man ein Daunenkissen in der Waschmaschine waschen?
INHALT

So waschen Sie ein Daunenkissen in der WaschmaschineDie Auswahl an Bettwäsche ist erstaunlich vielfältig. Doch trotz der Tatsache, dass synthetische Materialien selbstbewusst einen Platz in unserem Leben erobert haben, bleiben viele der Daunenfüllung treu. Diese Kissen sind leicht, weich, atmungsaktiv und absorbieren Feuchtigkeit. Doch mit der Zeit sammeln sich in der Feder Staub, Schweiß und Schuppen an. Dies provoziert das Auftreten schädlicher Mikroben und Insekten. Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihr Daunenkissen regelmäßig in der Waschmaschine waschen.

Vorbereitung

Die Reinigung eines Daunenprodukts ist eine langwierige, mehrstufige Aufgabe. Manchmal zweifeln Hausfrauen daran, ob sie ihre Wäsche selbst waschen können oder ob eine chemische Reinigung die einzige Option ist. Das Waschen zu Hause ist akzeptabel und liefert ein sehr gutes Ergebnis.. Um es zu erhalten, müssen Sie mehrere vorbereitende Schritte unternehmen.

  1. Kaufen Sie zum Waschen kleine Bezüge oder nähen Sie sie selbst. Sie können ausgediente Kissenbezüge verwenden. Um Daunen und Federn richtig von Schmutz zu befreien, ist es besser, die Daunenfüllung in Teilen zu waschen (optimal ist es, eine Feder von einem mittelgroßen Kissen in 4-5 Teile zu teilen). Für ein kleines Kissen ist dies eine optionale Option. Durch das Tragen eines zusätzlichen Bettlakens kann es vollständig gewaschen werden. Diese Methode liefert jedoch kein ideales Ergebnis. Durch eine ungleichmäßige Belastung verklumpt die Spachtelmasse, dehnt sich schlechter und trocknet langsamer.
  2. Öffnen Sie eine der Nähte des Bettgestells. Füllen Sie den Inhalt nach und nach vorsichtig in einen trockenen Behälter, z. B. eine Schüssel. Am bequemsten ist es, dies im Badezimmer zu tun und das Waschbecken in die Badewanne oder, wenn es die Größe zulässt, in das Waschbecken zu stellen. Schließen Sie Fenster und Türen; schon eine kleine Luftbewegung kann bei der Arbeit mit leichtem Material wie Flusen große Schäden verursachen. Schütteln Sie nicht das gesamte Kissen auf einmal aus. Alles muss reibungslos erfolgen, sonst fliegt der Spachtel sofort auseinander und lässt sich nicht mehr leicht einsammeln. Auch neugierige Kleinkinder und Haustiere sollten nicht in die Nähe des zerrissenen Kissens gelassen werden. Es ist besser, Haushaltsgeräte weiter entfernt aufzustellen.
  3. Füllen Sie jeden Beutel zur Hälfte mit einer Feder; es ist nicht nötig, ihn zu fest zu füllen. Gehen Sie vorsichtig vor und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, damit die Flusen nicht im Raum verteilt werden.
  4. Die gefüllten Bezüge sorgfältig vernähen. Es ist wichtig, sorgfältig zu prüfen, dass der Stoff keine Löcher aufweist. Andernfalls gelangen beim Waschen Flusen in die Trommel oder den Filter der Maschine und verursachen einen Ausfall.
Wenn die Vorbereitung abgeschlossen ist, können Sie direkt mit dem Waschen fortfahren.

Waschen

Waschen

Sie können Ihr Federkissen in jeder Waschmaschine waschen. Wenn Ich habe vor, das Kissen zu waschen Insgesamt müssen Sie seine Größe und sein Gewicht im nassen Zustand objektiv bewerten und dann die Daten mit den Grenzwerten für das vorhandene Modell vergleichen.

Auswahl eines Waschmittels

Die richtige Wahl wäre ein Industrieprodukt, das speziell für Federn und Daunen entwickelt wurde. Wird tun Gel- oder Flüssigwaschmittel. Vorzugsweise eines, das für empfindliche Stoffe oder Babykleidung geeignet ist. Trockenes Waschen mit Pulver wird jedoch nicht empfohlen. Es wird viel schlimmer aus den Fasern ausgewaschen. Wenn Sie noch Trockenpulver verwenden mussten, sollte die Menge halbiert werden.

Verwenden Sie keine Gele mit starken Duftstoffen. Chemische Gerüche aus Ihrem Kissen können das Schlafen erschweren und sogar Kopfschmerzen verursachen. Auch beim Waschen von Daunen und Federn ist keine Spülung erforderlich.

Fans parfümierter Wäsche wird empfohlen, beim Spülen ein paar Tropfen ätherisches Öl ins Wasser zu geben. Orangen-, Ylang-Ylang- und Lavendelöl helfen Ihnen beim Entspannen und fördern einen gesunden, gesunden Schlaf. Diese Methode verleiht dem Kissen nicht nur einen dezenten Duft, der Ihnen hilft, schneller einzuschlafen, sondern verhindert auch für lange Zeit das Auftreten von Hausstaubmilben.

Waschschritte

  1. Füllen Sie Säcke mit Flusen in die Maschine. Waschen Sie nicht mehr als drei auf einmal, um die Qualität der Wäsche nicht zu beeinträchtigen.
  2. Legen Sie zwei oder drei mit Stacheln versehene Plastikbälle in die Trommel. Eine weitere Möglichkeit sind Tennisbälle. Durch ständige Bewegung beim Waschen sind sie dafür verantwortlich, dass die Flusen nicht verklumpen.
  3. Geben Sie Waschmittel in das Fach.
  4. Einige Waschmaschinenmodelle bieten einen speziellen Modus für Daunenprodukte. Es sollte installiert werden. Wenn nicht, wird der sanfteste der vorgeschlagenen Modi ausgewählt. Dies ist in der Regel Feinwäsche oder Handwäsche. Die Wassertemperatur beträgt nicht weniger als 30 ⁰С und nicht mehr als 40 ⁰С. Höhere Temperaturen sind schädlich für organische Füllstoffe.
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie eine zusätzliche Spülung einplanen.
  6. Stellen Sie den Schleudergang auf die schonendste Stufe ein (nicht mehr als 400 U/min). Wenn alle Modi ein intensiveres Drehen ermöglichen, ist es besser, darauf zu verzichten. Nach dem üblichen Ablassen des Wassers müssen die Produkte von Hand ausgepresst werden.
  7. Starten Sie den Waschvorgang.

Trocknen

Trocknen

Das richtige Waschen eines Daunenkissens in der Waschmaschine ist nur die halbe Miete. Ein ebenso wichtiger Schritt ist die gründliche Trocknung des Produkts. Eine nicht trockene Feder beginnt sehr bald zu faulen, zu schimmeln, Flecken zu hinterlassen und es entsteht ein unangenehmer Geruch.Sie können sich davor schützen, indem Sie eine Reihe von Empfehlungen befolgen.

In der Sommerhitze ist es besser, Daunenkissen abzuwaschen. Anschließend kann die Feder an der frischen Luft getrocknet werden, was nicht länger als zwei Tage dauert.

Nach dem Waschen legen Sie die Daunenbeutel auf ein Frotteetuch, drehen es und drücken es leicht an. Dadurch wird ein Teil der restlichen Feuchtigkeit aus dem Spachtel entfernt.

Entfernen Sie die abgewaschene Masse von den Bezügen, legen Sie sie auf eine horizontale Fläche und legen Sie sie unter einen gut saugenden Stoff. Um zu verhindern, dass die Feder vom Wind weggeweht wird, muss sie mit einem atmungsaktiven Stoff oder einer Schicht Gaze abgedeckt werden.

Je dünner die Flusenschicht ist, die Sie auftragen können, desto schneller trocknet sie.

Die Feder muss regelmäßig gerührt werden, um den Luftzugang zu gewährleisten. Zerlegen Sie die entstandenen Klumpen mit den Händen, damit die Flusen nicht zusammenbacken.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Spachtelmasse direkt in den Bezügen zu trocknen. Sie werden mit Wäscheklammern oder speziellen Befestigungselementen an einer Wäscheleine aufgehängt. Wenn es möglich ist, dies außerhalb des Hauses zu tun, wäre ein Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung am erfolgreichsten. Übermäßige Hitze kann sich negativ auf die Qualität der Daunen auswirken. Wenn das Kissen drinnen getrocknet wird, sollte es gut belüftet sein. Alle 3-4 Stunden sollten die Daunenhüllen geschüttelt und auf die andere Seite gestellt werden.

Auch bei in einem Beutel verpackten Daunen ist es besser, das Produkt liegend als hängend aufzubewahren. Dadurch wird die Dichte des Füllstoffs gleichmäßig verteilt und er trocknet mit der gleichen Geschwindigkeit. Ein klappbarer Wäscheständer oder ein an beiden Enden befestigter Drahtständer reicht aus (Sie können ihn einfach auf zwei Hocker stellen). Bei dieser Methode muss der Bezug alle paar Stunden aufgeschüttelt und umgedreht werden.

Die Ausrüstung hilft Ihnen, Ihren Stift in der kalten Jahreszeit schneller zu trocknen.Legen Sie das Kissen in die Nähe des Heizkörpers oder der Heizung und denken Sie daran, es regelmäßig aufzulockern und umzudrehen. Stellen Sie das Produkt nicht direkt auf eine Wärmequelle. Sie können einen Haartrockner bei mittlerer Hitze verwenden. Halten Sie es in einem Abstand von 10–15 cm, richten Sie den Luftstrom auf das Kissen und schlagen Sie es mit der freien Hand.

Wenn der Stift in der Waschmaschine und im Trockner gewaschen wurde, können Sie die integrierte Funktion nutzen. Stellen Sie die Temperatur auf nicht mehr als 30 ⁰С ein. Nicht alle Experten empfehlen diese Methode, da die Daunen und Federn in diesem Fall nicht vollständig austrocknen.

Legen Sie die völlig trockene Feder vorsichtig in eine saubere, dicke Hülle, die mit einer Doppelnaht vernäht ist. Ein kleiner Trick: Mit zwei Betteinlagen können Sie die Füllung viel länger sauber halten.

Hilfreiche Ratschläge

Die optimale Zeit zum vollständigen Trocknen der Flusen beträgt 2-3 Tage. Bleibt die Spachtelmasse während dieser Zeit nass, beginnt sie zu faulen. Wenn Sie die Symptome, nämlich einen unangenehmen muffigen Geruch, rechtzeitig bemerken, kann die Situation korrigiert werden. Der Flaum sollte in einer Seifenlösung abgespült und anschließend gründlich unter fließendem Wasser abgespült werden. Danach müssen Sie den Trocknungsvorgang wiederholen und dabei versuchen, Bedingungen zu wählen, bei denen die Feder schneller trocknet.

Nachdem die getrockneten Daunen fest in das Bettlaken eingenäht sind, müssen Sie mit einem Kunststoffklopfer von allen Seiten leicht darüber laufen. Danach bleibt kein einziger Klumpen im Kissen zurück.

Ein Daunenkissen, das nach mehreren Jahren des Gebrauchs nie gereinigt wurde, sollte nicht zu Hause gewaschen werden. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die alte Feder dabei zu Staub zerfällt. Sie können eine professionelle Reinigung versuchen, aber die beste Lösung ist, das Produkt auszutauschen.

Pflege von Daunenkissen

Pflege von Daunenkissen

Sie können die Lebensdauer Ihres Kissens verlängern, indem Sie mehrere Regeln befolgen:

  • Jeden Tag muss das Kissen aufgeschüttelt werden, um Staub zu entfernen und die Feder mit Luft zu sättigen. Dadurch bleibt das Produkt frisch, elastisch und behält länger seine Form.
  • Alle anderthalb bis zwei Monate sollte das Kissen für zwei bis drei Stunden an der frischen Luft gelüftet werden. Dadurch werden nicht nur der Geruch, sondern auch die Keime beseitigt.
  • Jedes Mal, wenn Sie die Bettwäsche wechseln, müssen Sie das Kissen mit einer Plastikklöppel ausklopfen.
  • Kissen, die vorübergehend nicht verwendet werden, müssen entfernt werden. Plastiktüten sind zur Aufbewahrung nicht geeignet. Es sind atmungsaktive Stoffbezüge erforderlich. Vor dem Verpacken empfiehlt es sich, das Kissen zu trocknen und zu lüften.
  • Für die Aufbewahrung von Bettwäsche sollten Sie keine Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wählen.
  • Um den Kissenbezug so lange wie möglich sauber zu halten, legen Sie das Kissen zunächst in einen einfachen Chintz-Kissenbezug und ziehen Sie dann einen schönen Hauptkissenbezug darüber.
  • Federkissen sollten monatlich abgesaugt werden.
  • Es reicht aus, die Kissen einmal im Jahr zu waschen. Im Sommer ist es besser, die Gelegenheit zum Trocknen an der frischen Luft zu nutzen.

Chemische Reinigungsdienste sind die beste Wahl für diejenigen, die Ergebnisse erzielen möchten, ohne Zeit und Mühe zu verschwenden. Mit professioneller Ausrüstung reinigen Spezialisten die Daunen und Federn nicht nur, sondern behandeln sie auch von Parasiten.

Gesunder Schlaf ist wichtig für ein erfülltes, aktives Leben. Und Sauberkeit und Frische der Bettwäsche sind der Schlüssel zu gesundem Schlaf. Regelmäßige Reinigung trägt dazu bei, die Lebensdauer der Kissen deutlich zu verlängern und ihre ursprünglichen Eigenschaften beizubehalten.

  1. Swetlana
    Antwort

    Wenn Ihre Maschine nicht dafür ausgelegt ist, versuchen Sie es gar nicht erst. Da helfen keine Tricks. Als wir den Whirlpool kauften, waren wir froh, dass er über eine Funktion zum Abspülen von Produkten verfügt. Jetzt waschen wir Decken mit Kissen und Daunenjacken.