So waschen Sie Kissen richtig in der Waschmaschine

So waschen Sie Kissen richtig in der Waschmaschine
INHALT

wie man ein Kissen in der Waschmaschine wäschtBei vielen Haushaltsgegenständen, insbesondere bei Bettwäsche, ist eine Reinigung erforderlich. Schlafwäsche muss häufig gewaschen werden, Decken müssen ebenfalls regelmäßig gewaschen werden. Besonders wichtig ist es, Kissen sauber zu halten – wir berühren sie mit unserer Gesichtshaut und unseren Haaren. Dieser Haushaltsgegenstand muss regelmäßig in der Waschmaschine gewaschen und getrocknet werden. Viele Hausfrauen haben eine falsche Vorstellung davon, welche Schäden an der Füllung des Kissens beim Waschen in der Maschine entstehen. Ist es möglich, ein Kissen in einer automatischen Waschmaschine zu waschen? Wird das Produkt nach einer solchen Reinigung beschädigt?

 

Moderne automatische Waschmaschinen erfüllen diese Aufgabe hervorragend; viele Marken verfügen sogar über eine spezielle Funktion zum Waschen solcher Dinge. Dennoch gibt es bei der Vorbereitung zum Waschen und Waschen von Kissen in der Waschmaschine viele Nuancen, die Sie kennen sollten, um sie nicht in einem für den Gebrauch ungeeigneten Zustand zu belassen.

Allgemeine Empfehlungen zur Verarbeitung von Kissen im Automaten

Kissen

  1. Sie können komplett mit oder ohne Bezug gewaschen werden.Wenn Sie lieber separat waschen möchten, öffnen Sie die Naht und ziehen Sie die Füllung langsam heraus. Dann packen wir es in Wäschesäcke. Sie werden übrigens oft durch gewöhnliche Kissenbezüge aus dickem Material ersetzt.
  2. Erst nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind, können Sie mit der Montage des Kissens beginnen.
  3. Unabhängig davon ist die Waschmethode arbeitsintensiv, ermöglicht Ihnen jedoch, die Kissenfüllung besser zu waschen und zu trocknen und verschiedene Waschmodi auf den Kissenbezug anzuwenden: Bleichen, Einweichen usw.
  4. Die Auswahl der Modi erfolgt auf der Grundlage der empfohlenen Verarbeitungstemperatur des Produkts – diese beträgt in den empfindlichen Modi normalerweise 30–40 Grad – und auf der Grundlage der Anzahl der Schleuderumdrehungen (nicht mehr als 600).
  5. Es ist besser, den Trocknungsmodus für Kissen nicht zu verwenden – heiße Luftstrahlen zerstören das Produkt mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit.
  6. Um einen so empfindlichen Haushaltsgegenstand zu waschen, ist es besser, ein Flüssigwaschmittel zu wählen – es spült Fasern besser aus als Pulver.
  7. Laut Hersteller sollten Sie keine Bleichmittel verwenden, auch nicht die schonendsten. Sie wirken sich negativ auf den Zustand jeder Art von Füllstoff aus.
  8. Wenn die Schlafprodukte mittelgroß sind, ist es besser, zwei Stücke auf einmal in die Trommel der Maschine zu legen (wenn es sich um Miniaturprodukte handelt, sind 3 und 4 möglich). Dann lassen sie sich gut waschen und das Waschergebnis wird besser. Wenn Sie zu Hause Tennisbälle haben, können Sie diese gerne zusammen mit Kissen in die Maschine geben (ein paar Stücke reichen aus); Sie verhindern, dass die Füllung des Produkts beim Waschen verklumpt.
  9. Das Kissen sollte an einem warmen, gut belüfteten Ort getrocknet werden (auf dem Balkon, bei warmem Wetter bei leicht geöffneten Fenstern oder im Freien).Es muss in horizontaler Position getrocknet werden und regelmäßig umgedreht werden, damit die Füllmasse nicht zu einem Klumpen und Kuchen zusammenklumpt.

Welche Kissen halten dem Waschen gut stand?

Kissen

Die meisten Arten dieser Schlaf- und Entspannungsaccessoires werden in Maschinentests gut vertragen – bei richtiger Wahl von Waschmitteln und Waschprogramm. Produkte mit natürlichen Füllstoffen vertragen die maschinelle Reinigung gut: Federn und Daunen, Schaf- und Kamelwolle, Bambus. Auch synthetische Füllstoffe (Sintepon, Hollow Fiber, Silikonkugeln) vertragen diesen Vorgang gut.

Mit Watte gefüllte Kissen mit „Memory“-Funktion, mit verschiedenen natürlichen Füllstoffen oder orthopädische Hartkissen, die die Trommel beschädigen können, sollten Sie nicht ins Auto schicken. Um Beschädigungen und Verformungen zu vermeiden, werden solche Haushaltsgegenstände im Laufe der Zeit manuell gereinigt oder ausgetauscht.

Der gesamte Prozess kann in fünf Phasen unterteilt werden:

  1. Vorbereitung.
  2. Auswahl eines Waschmittels.
  3. Laden, Waschen.
  4. Spülmittel.
  5. Trocknen.

Die Nuancen von Waschmitteln auf Basis von Daunen und Federn

Vorbereitungsphase

Vorbereitungsphase

Hersteller von Schlafaccessoires mit natürlicher „Füllung“ empfehlen, den Inhalt in Teilen zu waschen – dies gilt insbesondere dann, wenn er nicht klein ist oder die Maschine wenig Beladung hat. Als Bezüge für das Füllmaterial können Sie Kissenbezüge nehmen oder aus ähnlichem Material nähen.

Sie müssen es vorsichtig und langsam an einer Seite entlang der Naht aufreißen und den Inhalt in einen großen, trockenen Behälter (Becken, Eimer usw.) gießen. Legen Sie die „Füllung“ in vorbereitete Kissenbezüge oder genähte Beutel und vernähen Sie diese ordentlich. Auch sollten die Hüllen nicht zu eng gefüllt werden, da sich der Stift sonst nicht gut dehnen lässt.Es ist besser, verantwortungsvoll mit diesem Problem umzugehen – wenn sich beim Waschen ein Beutel mit Flusen oder Federn öffnet, kann dies zu Schäden an der Trommel oder dem Motor der Maschine führen. Die Servietten werden separat gewaschen oder wenn möglich durch neue ersetzt.

Womit waschen?

flüssige Reinigungsmittel

Der moderne Waschmittelmarkt bietet eine große Auswahl an Pulvern, Gelen, Kapseln und anderen Flüssigwaschmitteln zum Waschen verschiedener Stoffarten. Sie können auch ein spezielles Reinigungsmittel zum Befüllen von Haushaltsgegenständen erwerben. Als natürliche Füllstoffe werden Gel- und Flüssigwaschmittel verkauft.

Wenn Sie sich entscheiden, die Bio-Füllung mit normalem Pulver zu waschen, müssen Sie damit rechnen, dass sie nicht ausgespült wird und das Schlafen auf einem solchen Kissen gesundheitsschädlich ist. Ein solches Waschen ist mit Allergien, Dermatosen und anderen unangenehmen Symptomen behaftet, die das Pulver verursachen kann. Wenn es nicht möglich ist, ein Pflegemittel für Bio-Füllstoffe zu erwerben, können Sie ein Waschmittel für Wolle oder Feinwäsche kaufen.

So waschen Sie Kissen

Wie man ein Kissen wäscht

Wir laden zwei Bezüge (bei einer Maschine mit großer Ladung vier) in die Trommel und stellen den Modus ein: Jetzt hat jeder, auch ältere Maschinen, einen heiklen Modus; Moderne Modelle verfügen über einen speziellen Modus für Decken, Kissen und andere bedruckte Textilien – „Daunen“ oder „Handwäsche“. Stellen Sie nach Möglichkeit die Mindesttemperatur ein – 30, 40 Grad und den Schleudermodus auf Mindestgeschwindigkeit (bis zu 400). Flüssigwaschmittel in das Pulverfach füllen und Maschine starten.

Spülen

Verwenden Sie in jedem Modus einen zusätzlichen Spülgang, um das Reinigungsmittel und den restlichen Schmutz gründlich auszuspülen.Die minimale Schleuderdrehzahl ist so eingestellt, dass die empfindliche und empfindliche Struktur von Daunen und Federn nicht beschädigt wird. Bei mehr als 800 Umdrehungen wird aus einer solchen Bio-Füllung „Porridge“.

Trocknen

Das richtige Trocknen von Daunen- und Federkissen garantiert ein gutes Reinigungsergebnis. Hier sind einige Feinheiten dieses wichtigen Prozesses:

  • Unmittelbar nach dem Herausnehmen der Federbezüge aus der Waschmaschine müssen Sie diese mit den Händen dehnen und kräftig schütteln, um Klumpenbildung und ein Verkleben des Materials zu vermeiden.
  • Und um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und das Trocknen zu beschleunigen, müssen Sie die Bezüge auf einen mehrfach gefalteten Stoff, ein Laken oder ein großes Frotteetuch legen. Als nächstes wickeln Sie alles in eine elastische Rolle und lassen es 10-15 Minuten einwirken – der Stoff nimmt etwas Feuchtigkeit auf.
  • Daunenkissen lassen sich am besten an der frischen Luft trocknen. Die allgemeine Reinigung der Bettwäsche sollte in der warmen Jahreszeit erfolgen, dann trocknet sie in eineinhalb bis zwei Tagen bei warmem, trockenem Wetter. Wenn diese Haushaltsgegenstände in der kalten Jahreszeit gewaschen werden müssen, sollte der Raum, in dem sie getrocknet werden sollen, über eine gute natürliche oder künstliche Belüftung verfügen. Eine Hitzetrocknung wird nicht empfohlen, um eine Beeinträchtigung der Qualität des Druckmaterials zu vermeiden.
  • Abdeckungen sollten nicht in der Nähe von Heizkörpern, Kaminen, offenen Feuerquellen oder in Bereichen angebracht werden, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Die Einwirkung hoher Temperaturen wirkt sich nachteilig auf organische Füllstoffe aus.
  • Sie sollten sie nicht in der Nähe von starken Geruchsquellen aufstellen – Daunen und Federn haben die Fähigkeit, Gerüche zu absorbieren, was sich dann negativ auf die Schlafqualität auswirkt.
  • Während die Kissen trocknen, müssen sie regelmäßig gewendet und aufgeschüttelt werden – dies gilt insbesondere für Daunen- und Federprodukte. Solches Material kann während des Trocknungsprozesses zusammenkleben und verklumpen. Wenn dies zulässig ist, muss das Kissen weggeworfen werden, da es unbrauchbar wird.
  • Nach vollständiger Trocknung das Füllmaterial in ein gewaschenes oder neues Bettlaken überführen und anschließend mit einer festen Naht vernähen.

Danach sind die Kissen vollständig einsatzbereit und erfreuen ihre Besitzer viele Monate lang mit Frische und Weichheit.

So waschen Sie Kissen mit natürlicher Bambusfüllung

Kissen mit natürlicher Bambusfüllung

Die Häufigkeit der Reinigung solcher Produkte beträgt nicht mehr als dreimal im Jahr; es macht keinen Sinn, Bambusprodukte diesem Prozess häufiger zu unterziehen. Die einzigen Schadstoffe, die sie ansammeln, sind Salze, die in den Schweißsekreten einer darauf schlafenden Person enthalten sind.

Bevor Sie dies tun, sollten Sie auf das Etikett des Schlafaccessoires achten: Dort steht in der Regel, dass das Bleichen, insbesondere mit Chlorbleichmitteln, verboten ist, außerdem wird die optimale Temperatur angegeben und es ist verboten, das Produkt chemisch zu reinigen.

Sie müssen nicht viel Zeit mit dem Waschen solcher Produkte verbringen. Sie können Bambuskissen entweder im Ganzen oder zerlegt in die Maschine laden. Wenn sie nicht groß sind, können Sie sicher 2 oder 4 Teile in die Trommel laden und mit dem Waschen beginnen. Vor dieser Aktion müssen Sie den Staub aus dem Schlafteil schütteln und die Unversehrtheit des Kissenbezugs (Bezugs) sorgfältig prüfen – selbst bei leichten Beschädigungen gelangt der Füllstoff in die Trommel der Maschine und beschädigt diese.Wenn es sich um eine, aber große, handelt, müssen Sie den gleichen Analysevorgang wie bei Daunen durchführen: Die Bambusfaser wird entfernt und in zwei Teile geteilt.

Kaschmirshampoo ist ideal für Produkte auf Bambusbasis. Wenn es nicht käuflich zu erwerben ist, eignet sich ein Produkt zum Waschen von Wollartikeln. In diesem Fall sollten keine Pulver verwendet werden, da diese aus Bambusfasern schlecht ausgewaschen werden.

Eine schonendere und effektivere Wäsche von Bambusprodukten erfolgt im Modus „Wolle“ oder „Feinwäsche“ mit einem zweiten Spülgang – um Waschmittelreste vollständig zu entfernen und ein Anhaften der Naturfaser zu vermeiden.

Der Schleudermodus ist auf maximal 500 Umdrehungen eingestellt; Verfügt die Maschine über einen höheren Mindestmodus, dann verzichten Sie lieber ganz darauf. Es ist besser, die Kissen länger trocknen zu lassen, als sie wegzuwerfen. Lassen Sie in diesem Fall die Produkte nach dem Waschen abtropfen, drücken Sie sie gründlich mit den Händen aus und glätten Sie die Füllung, ohne sie zu verdrehen. Sie können sie auch in ein flauschiges Handtuch oder ein dickes Tuch einwickeln – sie absorbieren überschüssiges Wasser.

Bambuskissen müssen auf die gleiche Weise wie Federkissen getrocknet werden: im Freien, an der frischen Luft oder in gut belüfteten Räumen. Eine ideale Unterlage hierfür wäre ein Bodentrockner – auf seiner Gitterfläche verformen sich die Kissen nicht und trocknen deutlich schneller. Regelmäßiges Schlagen wirkt sich positiv auf sie aus; es ist auch besser, sie von Zeit zu Zeit zu wenden – so werden sie flauschig und luftig.

Waschen von synthetischen Polsterkissen

Kissen mit synthetischer Polsterung

Diese Haushaltsgegenstände erfordern keine häufige Reinigung. Es reicht aus, sie ein paar Mal im Jahr in die Waschmaschine zu geben, um sicherzustellen, dass sie sauber sind und sich keine Allergene und Schmutz darin ansammeln.Für eine separate Kategorie solcher Produkte gibt der Hersteller in der Gebrauchsanweisung an, ob Polsterprodukte aus Polyester einer mechanischen Reinigung unterzogen werden dürfen oder nicht. Wenn sie nicht in der Maschine gewaschen werden können, ist es besser, sie chemisch oder von Hand zu reinigen.

Bevor Sie mit dieser zweifellos nützlichen Aufgabe beginnen, müssen Sie die Fähigkeit des Füllstoffs prüfen, der Verarbeitung durch maschinelles Waschen standzuhalten. Das geht ganz einfach: Legen Sie 5-10 Minuten lang etwas Schweres auf das Produkt – wenn das Kissen nach dem Entfernen des Gewichts schnell wieder seine ursprüngliche Form annimmt, hält es dem Waschen perfekt stand.

Erfahrene Hausfrauen üben das Einweichen solcher Bettwäsche, das Einweichen erfolgt jedoch auf unkonventionelle Weise. Sie werden in einen Bezug oder Kissenbezug gelegt, dann in kaltes Wasser getaucht oder mit einem Wasserstrahl besprüht.

Nach dem Einweichen können die Kissen bedenkenlos in die Trommel der Maschine eingetaucht werden. Es ist nicht ratsam, ein Kissen zu waschen – wenn die Trommel geräumig ist, können Sie vier oder sechs davon zusammen mit Tennisbällen auf einmal hineinlegen. Es ist besser, ein flüssiges Pulver zu verwenden, das gut ausspült. Bei der Auswahl eines Modus sollten Sie mit der minimalen Wassererwärmungstemperatur beginnen. Diese Schlafartikel können im Modus „Synthetik“, „Handwäsche“ oder „Feinwäsche“ gewaschen werden – bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad. Wir schalten die Schleuderfunktion aus – es empfiehlt sich, solche Kissen von Hand auszuwringen. Wenn der Waschgang beendet ist, fügen Sie einen zusätzlichen Spülgang hinzu. Danach können Sie sie herausnehmen und ausdrücken.

Vor dem Einsenden zum Trocknen empfiehlt es sich, Schlafaccessoires in ein weiches Tuch oder Handtuch einzuwickeln. Sie trocknen nicht lange – an einem Tag, bei heißem Wetter sogar noch weniger.Diese Bettwäsche verliert beim Trocknen nicht ihre Form, wenn Sie sie regelmäßig zerknittern, auflockern und umdrehen.

Nach einer kompetenten Reinigung und Trocknung synthetischer Winterizer-Produkte können Sie sich mindestens mehrere Wochen lang an ihrer Weichheit und Schwerelosigkeit erfreuen.

So waschen Sie mit Kamel- und Schafwolle gefüllte Kissen

Kissen gefüllt mit Kamel- und Schafwolle

Leinenmilben leben gerne in diesen Schlafplätzen und da sie zudem über eine gute Saugfähigkeit verfügen, ist eine Reinigung und Behandlung zwingend erforderlich. Für diese Aufgabe eignet sich jedes Waschgerät, das über eine Feinwaschfunktion verfügt, noch besser, wenn es über einen Wollwaschgang verfügt. Das Schleudern dieser Wäschestücke in der Maschine ist verboten, daher muss diese Funktion vor dem Waschen ausgeschaltet werden. Geschieht dies nicht, verwandelt sich das Kissen in einen großen Pfannkuchen aus komprimierter Wolle. Die Temperatur ist auf die niedrigste Stufe eingestellt – wenn keine Funktion unter 40 Grad erfolgt, dann in kaltem Wasser waschen. Dadurch laufen Schlafartikel aus Wolle nicht ein und behalten ihr ursprüngliches Aussehen.

Es wird nicht empfohlen, Schlafprodukte durch starke mechanische Drehung und Spannung zu quetschen. Dadurch werden die Naturfasern beschädigt und ihr Aussehen beeinträchtigt.

Sie werden im Sommer unter regelmäßigem sorgfältigen Wenden an einem warmen, gut belüfteten Ort getrocknet - auf einer sauberen, trockenen Oberfläche im Schatten. Nach dem vollständigen Trocknen das Produkt gründlich schütteln und tupfen – dadurch werden die Wollfasern geglättet und das Kissen wird weich und flauschig.

Merkmale der Kissenpflege – Anti-Stress

Antistress-Kissen

Diese Haushaltsgegenstände müssen häufig gewaschen werden, da sie häufig verwendet werden. Besonders Kinder jeden Alters lieben sie: Sie zerdrücken sie, fummeln damit herum, werfen sie, spielen damit usw.Und das Ausruhen auf einem solchen Kissen ist zweifellos ein Vergnügen – es hat die Fähigkeit, sich an die anatomischen Eigenschaften jedes Schläfers anzupassen.

Die regelmäßige Reinigung erfolgt auf zwei Arten – Waschen in der Maschine und manuelle Reinigung. Grundsätzlich verwenden viele Hausfrauen die erste Methode, und der Hersteller hat dafür gesorgt – viele Produkte verfügen über einen seitlichen Reißverschluss, den Sie öffnen können, um die Füllung einfach herauszunehmen und mit dem Waschen zu beginnen.

Die Füllung dieser lustigen Accessoires besteht aus Kugeln aus geschäumtem Polystyrol, der Bezug besteht meist aus hochelastischem Strickstoff. Bei richtiger Verwendung und Pflege sind diese Materialien sicher und umweltfreundlich.

Da die Materialien, aus denen diese Accessoires hergestellt werden, nicht ganz traditionell sind, weist das Waschen in einer automatischen Maschine einige Nuancen auf:

  1. Eine Wasseraufbereitungstemperatur von 30-40 Grad schadet dem Füller nicht, aber wenn er dabei aus dem Kissenbezug rutscht, müssen Sie einen Techniker rufen, da die Filter der Maschine höchstwahrscheinlich verstopfen. Daher ist es besser, das Produkt in einen dicken Kissenbezug oder eine dicke Tasche zu legen und festzunähen.
  2. Beim separaten Waschen ist es besser, die Kissenfüllung von Hand zu waschen – legen Sie sie in einen Bezug und spülen Sie sie in Seifenwasser aus.
  3. Anti-Stress-Kissen können mit Babywaschmittel in jedem Schonwaschgang bei ausgeschaltetem Schleuderschalter gewaschen werden.
  4. Sie werden horizontal getrocknet. Diese Haushaltsgegenstände nehmen keine Feuchtigkeit auf und trocknen daher bei optimaler Belüftung in wenigen Stunden.

Kissen sind ein wichtiges Element der Schlaf- und Wohnzimmereinrichtung. Sie schaffen Wohnkomfort und fördern eine gute Erholung, Tag und Nacht.Daher ist die richtige Pflege die Grundlage für die Hygiene eines Schlafplatzes und die Qualität des Schlafes.