So waschen Sie einen Schaffellmantel in der Waschmaschine: Tipps, Methoden

So waschen Sie einen Schaffellmantel in der Waschmaschine: Tipps, Methoden
INHALT

SchaffellmantelMit Beginn des Frühlings wird die Winterkleidung durch leichtere Kleidungsstücke, beispielsweise Mäntel, ersetzt. Der Besitzer legt seinen Schaffellmantel bis zum nächsten Winter in den Schrank. Zuvor muss es jedoch gereinigt oder sogar gewaschen werden. Daher stellen sich viele oft die Frage, ob es möglich ist, einen Schaffellmantel in der Waschmaschine zu waschen.

 

Lohnt es sich zu waschen?

Die Moderne führt ständig gewisse Anpassungen in das Leben eines jeden Menschen ein. Mit dem Aufkommen von Waschmaschinen wäscht heute fast niemand mehr seine Kleidung von Hand und bevorzugt die Maschinenwäsche. Das ist verständlich, denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Waschmaschinen mit einem riesigen Funktionsumfang, die dem Menschen diese schwierige und zeitaufwändige Aufgabe des Wäschewaschens abnehmen. Manche Menschen sind vom Maschinenwaschen so begeistert, dass sie sich von ihrer Faulheit leiten lassen und kategorisch kein Wäschestück von Hand waschen wollen und wahllos alles, was zur Hand ist, in die Maschinentrommel werfen. Aber ist es möglich und lohnenswert? Der Gastgeberin wird dringend empfohlen, ernsthaft über dieses Problem nachzudenken. Kann man alles in der Maschine waschen?

Es ist eine Sache, wenn der Besitzer mehrere Jahre hintereinander einen Schaffellmantel trägt. Es ist nicht mehr neu und muss grundsätzlich ersetzt werden. Mit so etwas kann man experimentieren.Sollte ein Vorfall passieren und der Artikel unbrauchbar werden, können Sie ihn einfach wegwerfen. Eine andere Sache, ein brandneuer Schaffellmantel. Sein Besitzer hat es erst vor kurzem gekauft und hatte nicht einmal Zeit, sich daran zu gewöhnen. Wenn das Waschen eines natürlichen Schaffellmantels ihn ruiniert, wird es seinen Besitzer sicherlich sehr verärgern.

Wenn Sie sich das Symbol auf dem Etikett des Artikels ansehen, werden Sie in den allermeisten Fällen feststellen, dass das Waschen in der Maschine verboten ist. Darüber hinaus ist es nicht immer möglich, es sogar von Hand zu waschen. Die Gefahr besteht darin, dass Ihr Lieblingsstück der Wintergarderobe ruiniert wird. Und danach ist es unwahrscheinlich, dass der Besitzer es irgendwohin trägt.

 

Der Unterschied in den Materialien, aus denen Schaffellmäntel hergestellt werden

Wintergarderobe-Artikel benötigen, wie alle anderen Dinge auch, sorgfältige Pflege. Sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Wer verantwortungsvoll und mit ausdrücklicher Sorgfalt mit seinem Hab und Gut umgeht, möchte von der Wäsche eines Schaffellmantels in der Waschmaschine gar nichts hören. Viele Menschen bevorzugen eine professionelle chemische Reinigung und bringen ihr Lieblingsstück dorthin. Dafür gibt es viele spezielle Salons. Dies kann jedoch zu einem Problem führen. Mitarbeiter der chemischen Reinigung akzeptieren solche Dinge einfach nicht. Und für manche ist dieses Ding so teuer, dass er ihm niemals vertrauen oder es in die falschen Hände geben wird. Dann gibt es nur einen Ausweg. Sie müssen Kraft und Geduld aufbringen und Ihren Kunstschaffellmantel selbst waschen. Wenn ja, können Sie es versuchen und hoffen, dass alles klappt. Bevor Sie dies tun, müssen Sie jedoch herausfinden, ob Schaffellmäntel automatisch in der Maschine gewaschen werden, wie das geht und ob eine andere Methode möglich ist.

Es liegt auf der Hand, dass Dinge aus natürlichen und künstlichen Materialien einen anderen Umgang mit ihrer Pflege erfordern. Um zu verstehen, wie man einen Schaffellmantel zu Hause wäscht, müssen Sie genau verstehen, wie sich dieses oder jenes Material verhalten kann.

Was das Licht betrifft, kann jedes Material, aus dem ein Schaffellmantel besteht, ausbleichen. Feuchtigkeit wirkt sich schädlich auf natürliche Dinge aus, künstlichen Dingen kann sie jedoch nichts anhaben. Die Temperatur schadet dem Naturmaterial nicht, wenn sie 30 Grad nicht überschreitet. Bei Artikeln aus künstlichen Stoffen liegt dieser Wert etwas höher und beträgt 40 Grad. Natürliche Schaffellmäntel sollten nicht ausgewrungen werden, da sich der Artikel sonst verformen kann. Das Waschen eines künstlichen Schaffellmantels ermöglicht jedoch das Schleudern bei niedrigen Geschwindigkeiten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Möglichkeit der Verwendung von Reinigungsmitteln. Beim Waschen von natürlichen Schaffellmänteln können diese nicht verwendet werden, da Flecken zurückbleiben können. Bei künstlichen Schaffellmänteln ist die Verwendung von Reinigungsmitteln erlaubt.

Mit diesem Wissen können Sie die Frage, wie man einen Schaffellmantel in einer automatischen Waschmaschine wäscht, vollständig beantworten.

 

Waschen von natürlichen Schaffellmänteln

Waschen von natürlichen Schaffellmänteln

Kleidungsstücke aus der Wintergarderobe können genauso schnell schmutzig werden wie Dinge aus jeder anderen Jahreszeit. Es genügt, sich an die täglichen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erinnern. Dies gilt insbesondere für Fahrten während der Hauptverkehrszeiten. Einen großen Einfluss haben auch atmosphärische Phänomene in Form von Regen, Schnee und Wind. All dies beeinflusst natürlich das Aussehen der Sache. Aber jeder Besitzer möchte, dass seine Sachen immer vorzeigbar aussehen. Also beschließt der Besitzer, es zu waschen.

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, empfiehlt es sich, die Hinweise der Hersteller zu beachten. Dazu muss der Blick des Besitzers auf das Etikett gelenkt werden. Es ist nicht schwer zu erraten, dass man in den meisten Fällen darauf Hinweise zum Waschverbot finden kann. Dies wird durch die Eigenschaften des Materials selbst bestimmt. Natürliche Dinge reagieren sehr empfindlich auf Feuchtigkeit. Bei ihrer Herstellung wird eine spezielle Zusammensetzung auf die Oberfläche aufgetragen. Dies ist notwendig, um äußere Einflüsse zu mildern und vor ihnen zu schützen.

Kein einziger Hersteller wird Ihnen mit Sicherheit sagen, welche Komponenten in solchen Zusammensetzungen zum Weichmachen enthalten sind. Dies ist ein Geschäftsgeheimnis. In den meisten Fällen enthalten sie jedoch zwangsläufig Soda und Säure, um sie weicher zu machen. Festigkeitsindikatoren werden durch die Einführung von Tanninen in die Zusammensetzung erreicht. Wenn Sie einen natürlichen Schaffellmantel waschen, können Sie fast zu 100 % sagen, dass er ruiniert werden kann. Das Ding ist einfach deformiert. Der Eigentümer steht also vor der Wahl, was in diesem Fall getan werden kann. Einerseits ist es schade, sich von seinem Lieblingsstück zu trennen, andererseits könnte es für andere ein Zeichen von schlechtem Geschmack sein, wenn man in einem solchen Schaffellmantel irgendwohin geht. Fragt man einen Fachmann, ob Schaffellmäntel automatisch in der Maschine gewaschen werden, erhält man als Antwort ein kategorisches „Nein“.

Aber zu Hause können Sie einen Schaffellmantel auch ohne Wasser waschen, indem Sie die sogenannte Trockenwäsche verwenden. In diesem Fall ist folgende Handlungsfolge einzuhalten:

  • Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staub zu entfernen.
  • Flecken und Schmutz entfernen.
  • Anwendung spezieller Verbindungen zum Schutz des Produkts.

Zu Beginn wird der Staub mit einem normalen Staubsauger von den Gegenständen entfernt. Benutzen Sie dazu einen Möbelreinigungsaufsatz.Bei Fell sollte man besonders vorsichtig sein. Es kann sanft mit einer milden Seifenlösung gewaschen werden. Danach muss das Fell gründlich mit Wasser und Seife gewaschen und zum Trocknen aufgehängt werden.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, beginnen Sie mit der Fleckenentfernung. Hierfür werden Volksheilmittel eingesetzt:

  1. Grieß. Es wird aktiv auf den Fleck gerieben und anschließend gründlich geschüttelt.
  2. Altbackenes Brot. Es wird nur die Kruste verwendet, mit der ein Fleck, der achtlos auf eine Sache aufgetragen wird, abgerieben wird.
  3. Mit Stärke können Sie Fettflecken von kontaminierten Gegenständen effektiv entfernen. Dazu einfach auf den Fleck streuen und anschließend schütteln.

Sollte sich dennoch jemand für die Nassmethode entscheiden, kann ihm ein Rat gegeben werden. Sie können die folgenden Methoden verwenden:

  • Aus Soda und Ammoniak wird eine Lösung hergestellt. Jede Zutat wird in einer Menge von 1 Teelöffel eingenommen und in 100 ml aufgelöst. Milch. Diese Zusammensetzung muss auf den Fleck aufgetragen und eingerieben werden. Mit dieser Methode können Sie sogar alte Flecken auf Gegenständen entfernen.
  • Kerosin. Es kann jedoch nur verwendet werden, wenn der Schaffellmantel eine dunkle Farbe hat. Verwenden Sie zur Reinigung ein mit Kerosin getränktes Wattepad.
  • Wenn Sie beispielsweise einen leichten Schaffellmantel reinigen müssen, sollten Sie eine Zusammensetzung aus Ammoniak, Wasserstoffperoxid und Milch verwenden.

Aber damit ist der Reinigungsvorgang noch nicht abgeschlossen. Nach der Fleckenentfernung ist eine weitere Behandlung der gereinigten Stellen erforderlich. Es wird mit einer Zusammensetzung durchgeführt, die Kochsalz in einer Menge von drei Esslöffeln und Essigsäure in Lebensmittelqualität enthält, die Sie für einen Löffel benötigen. Glycerin zeigt gute Ergebnisse beim Weichmachen von Kleidungsstücken nach dem Waschen. 20 ml davon in 500 ml Wasser geben.Dies ist die Antwort für diejenigen, die sich für die Frage interessieren, wie man einen Schaffellmantel nach dem Waschen weicher macht.

Bei natürlichen Schaffellmänteln sollten beim Waschen keine Waschpulver verwendet werden. Sie enthalten Salze und hinterlassen Flecken. Nach dem Waschen sollte das Kleidungsstück auf einem Kleiderbügel getrocknet werden.

 

Lagerbedingungen für Naturartikel

Lagerbedingungen

Obwohl ein natürlicher Lammfellmantel nicht in der Maschine gewaschen werden kann, kann bei richtiger Lagerung sichergestellt werden, dass er immer ein hervorragendes Aussehen hat. Dazu müssen bei der Lagerung eines Artikels bestimmte Bedingungen erfüllt sein:

  1. Mangel an hellem Licht.
  2. Vermeiden Sie übermäßig trockene Luft.
  3. Dinge in einem Koffer aufbewahren.
  4. Der Schaffellmantel sollte auf Kleiderbügeln im Schrank hängen.
  5. Motten mit besonderen Mitteln bekämpfen.

 

Mantel aus Kunstschaffell

Mantel aus synthetischem Schaffell

Es kann in der Maschine gewaschen werden.

Aktionsalgorithmus:

  • Vor dem Waschen muss unbedingt alles aus den Taschen der Kleidungsstücke entfernt werden.
  • Wenn Reißverschlüsse vorhanden sind, müssen diese geschlossen sein.
  • Anschließend wird der Artikel in die Trommel der Maschine gelegt.
  • Es ist wichtig, beim Waschen der Wäsche den richtigen Modus zu wählen: Temperatur nicht mehr als 40 Grad, Schleudern bei 400 U/min.
  • Es ist besser, spezielle Flüssigwaschmittel zu verwenden, die speziell für solche Dinge entwickelt wurden. Sie können in Fachgeschäften erworben werden.

Nach Abschluss des Waschgangs muss es weich gemacht werden. Dazu können Sie vorgefertigte Spezialcompounds verwenden oder eine Glycerinmischung verwenden, um den Artikel weicher zu machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ratschläge in diesem Artikel denjenigen helfen werden, die sich entscheiden, einen Artikel wie ihren Lieblings-Lammfellmantel zu Hause zu waschen.