Kleidung wird schnell dreckig, besonders hartnäckige Flecken können das aber nicht sein Nur durch Waschen entfernen. Um hartnäckige Flecken leichter entfernen zu können, empfiehlt es sich, die betroffenen Stellen vorzubehandeln. Es gibt universelle Mittel und Methoden zur Entfernung spezifischer Schadstoffe.
Wo soll ich anfangen?
Liste potenzieller Kontaminationsquellen für Kleidung und Textilprodukte enthält Hunderte von Artikeln. In jedem Fall müssen Sie die Behandlung zu Hause so schnell wie möglich durchführen, damit Fremdstoffe nicht tief in das Gewebe eindringen. Frische Flecken lassen sich viel leichter entfernen als alte.
Verfahren:
- Waschbare Kleidung sollte in warmem Wasser eingeweicht werden.
- Eine Ausnahme bildet Blut, hier wird kaltes Wasser verwendet, da sonst das Protein gerinnt und sich noch fester an das Gewebe bindet.
- In den meisten Fällen reicht es aus, den verschmutzten Gegenstand mit einem starken Reinigungsmittel zu waschen.
- Bei hartnäckigen Flecken hilft diese Methode nicht. Sie müssen ein Produkt mit aufhellender Wirkung verwenden.
- Verwenden Sie zusätzlich zu oder anstelle von im Laden gekauften Fleckenentfernern Hausmittel, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
Es ist unbedingt herauszufinden, welche Fasern in den Stoffen enthalten sind.Dies ist wichtig für den Farberhalt bei der Verwendung von Sauerstoff- oder Hypochloritbleichmitteln. Ersteres sollte nicht für Wolle und Seide verwendet werden. Die Hersteller geben auf dem Etikett die Zusammensetzung des Stoffes sowie Empfehlungen zum Waschen und Pflegen der Kleidung an.
Der ausgewählte Fleckenentferner sollte vor der Behandlung an einer unauffälligen Stelle des Produkts getestet werden. Sie können die Innennaht reiben, um zu sehen, wie der Stoff reagiert. Wenn sich die Farbe nicht ändert, können Sie sie verwenden.
„Classic“ für schwer zu entfernende Flecken
Einige der am schwierigsten zu entfernenden Flecken werden durch hydrophobe (wasserabweisende) Substanzen verursacht. Das kontaminierte Kleidungsstück wird in einer kalten Waschmittellösung eingeweicht und dann bei der für diese Art von Stoff zulässigen hohen Temperatur gewaschen.
Öl, Fett
Die Verunreinigung wird mit Stärke oder Talkumpuder bestreut. Nach dem Aufsaugen des Fettes wird das Produkt mit einer weichen Bürste gereinigt. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Verschmutzung vollständig entfernt ist. Die Methode wirkt besser gegen kleine Fettflecken.
EEine weitere einfache Methode ist die Verwendung von Geschirrspülmittel. Es ist notwendig, 1 EL aufzulösen. l. Dickes Gel oder Paste in Wasser einweichen und kontaminierte Kleidung einweichen. Waschen Sie nach einer solchen Vorbehandlung bei der für diesen Produkttyp höchstmöglichen Temperatur.
Schwieriger Fett und Öl entfernenim Stoff verankert. Behandeln Sie den kontaminierten Bereich mit Mineralwasser. Anschließend tupfen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit einem sauberen, saugfähigen Tuch ab.
Fett löst sich in Alkohol auf.Allerdings ist es nicht ratsam, diese Fähigkeit zum Entfernen von Flecken aus farbiger Kleidung zu nutzen. Ethanol verfärbt Dinge. Am besten testen Sie es an der Innennaht oder am Saum. Wenn die Farbe zurückbleibt, können Sie den Fleck mit Alkohol abwischen.
Bilden
Es ist schwieriger, fetthaltigen Lippenstift aus Kleidung oder Wäsche zu entfernen. Wischen Sie den noch frischen Fleck mit einem zu einer Kugel gerollten Stück Semmelbrösel ab. Die Farbe wird heller und ist nach dem Waschen kaum noch sichtbar.
Blut
Wenn der Fleck festsitzt, lässt er sich nur sehr schwer entfernen. Getrocknetes Blut kann mit einer dicken Mischung aus Backpulver und kaltem Wasser behandelt werden. Weichen Sie nur die kontaminierte Stelle oder den gesamten Gegenstand über Nacht in Salzwasser ein und waschen Sie ihn anschließend. Kann mit einem in Alkohol getränkten Tuch abgewischt werden. Überschüssige Feuchtigkeit wird mit einem Papiertuch entfernt.
Schweiß
Gelb Flecken in den Achselhöhlen - einer der Gründe, warum fast neue Dinge weggeworfen werden. Das Auftreten einer anhaltenden Gelbfärbung wird mit Schweiß und der Verwendung von Deodorants mit Aluminiumsalzen in Verbindung gebracht.
Entfernen Sie solche Flecken mit einer Lösung aus Zitronensäure (3–4 TL pro 1 Liter Wasser), Essigessenz und Wasser (1:5). Um solche Flecken von weißer Kleidung oder Wäsche zu entfernen, verwenden Sie Aspirinpulver (Acetylsalicylsäure). Befeuchten Sie das Produkt mit Wasser, tragen Sie es als Paste auf, lassen Sie es eine Weile einwirken und waschen Sie es dann ab.
Säuren entfernen nicht nur gelbe Flecken von Schweiß und Deo, sondern beseitigen auch unangenehme Gerüche, die durch Bakterien und Pilze in der Haut der Achselhöhlen entstehen. Der Gefrierschrank hilft, den Rauchgeruch loszuwerden. Der stinkende Gegenstand bleibt mehrere Stunden oder über Nacht stehen. Kälte hat zudem eine antibakterielle Wirkung.
Rotwein
Einfacher Entfernen Sie verschütteten Rotwein auf Kleidung oder Tischdeckenbis es absorbiert ist.
Entfernungsmethode:
- Befeuchten Sie das Tuch mit Zitronensaft.
- Streuen Sie reichlich Salz darüber.
- Lassen Sie das Produkt einwirken.
- Entfernen Sie das Salz mit einer Bürste.
- Mit Mineralwasser waschen.
Alte Rotweinflecken lassen sich schwieriger entfernen. Weichen Sie Gegenstände oder Textilien eine Stunde lang in einer Waschpulverlösung ein. In kaltem Wasser abspülen und wie gewohnt waschen. Die gleiche Methode wird gegen Flecken von Karotten, Tomaten und Ketchup angewendet.
Kugelschreiber / Filzstift
Sie können diese Art von Flecken mit Haarspray oder Nagellackentferner entfernen. Wischen Sie den kontaminierten Bereich mit einem Wattepad und einer kleinen Menge Produkt ab. Anschließend mit einer Zahnbürste und Essiglösung reinigen.
Wenn mit Tinte befleckte Kleidung, dann können Sie es über Nacht in Milch einweichen. Ein weiteres Mittel zur Entfernung solcher Flecken auf Stoff ist Zitrone. Wischen Sie den kontaminierten Bereich vorsichtig mit Zitronensaft ab. Tinte, Filzstift und Kugelschreiber auf Baumwollstoffen werden mit Alkohol entfernt. Jede dieser Methoden funktioniert besser, wenn die Kontamination frisch ist.
Farbe, Kleber, Lack
Wenn Dispersionsfarbe auf Kleidung oder ein Textilprodukt gelangt, waschen Sie die Verschmutzung sofort ab. Nach dem Trocknen bildet sich eine unlösliche Kruste, die nicht entfernt werden kann. Die restliche Farbe wird mit einem stumpfen Gegenstand von der Stoffoberfläche abgekratzt. Weichen Sie den Artikel in einer Lösung mit bleichendem Reinigungsmittel ein. Anschließend wie gewohnt waschen.
Entfernen Sie Kleber mit Nagellackentferner oder Aceton von der Kleidung. Überprüfen Sie zunächst unbedingt die Stoffzusammensetzung auf dem Etikett. Wenn Acetat und Triacetat enthalten sind, können diese Chemikalien nicht verwendet werden. Anschließend wie gewohnt waschen.
Eingetrocknete Kleberflecken werden mit Benzin, Alkohol oder Nagellackentferner aufgeweicht. Anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen. Am schwierigsten zu entfernen ist Sekundenkleber. Wenn der Fleck noch frisch ist, entfernen Sie ihn mit Aceton (nicht für alle Stoffe geeignet!). Der getrocknete Leim wird mit 70°C warmem Wasser angefeuchtet und anschließend mit einem Messer abgeschabt.
Gras
Flecken von frischem Gras lassen sich in Wasser mit Temperaturen unter 60 °C nur schwer entfernen. Sie können versuchen, es mit Menthol-Zahnpasta einzuschmieren, warten, bis es getrocknet ist, und es dann von Ihrer Kleidung abschütteln. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die verschmutzte Stelle mit geschlagenem Eiweiß abzuwischen und dann zu waschen. Sollte der Fleck nicht vollständig verschwinden, können Sie ihn mit einer Mischung aus Essig und Wasser behandeln.
Hilfreiche Tipps zum Entfernen hartnäckiger Flecken
Rost wird entfernt, indem der Gegenstand nacheinander in kochendem kaltem Wasser und anschließend in einer Lösung aus Alkohol und Essig eingeweicht wird (für 10 Minuten). Der Vorgang wird wiederholt, bis die Verschmutzung verschwindet. Sie können Salz mit Zitronensaft einreiben und eine Stunde einwirken lassen, damit die Substanzen wirken.
Schokoladenflecken aus Kinderkleidung werden mit Glycerin aus der Apotheke entfernt (es ist unbedenklich). Tragen Sie das Produkt auf, lassen Sie es eine Weile einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück anschließend.
Wenn die Verunreinigung frisch ist, entfernen Sie sie mit 20 % Wasserstoffperoxid mit Wasser (1:5), einer Mischung aus Backpulver und Wasser.Kaffee wird mit kohlensäurehaltigem Wasser entfernt, dem ein paar Tropfen Spülmittel zugesetzt (oder mit Seife aufgeschäumt) werden.
Flecken von Rotwein, der die gleiche Farbe wie Beeren und Früchte hat, werden mit einer Lösung aus Eiweiß in Glycerin entfernt. Die Zutaten werden zu gleichen Teilen eingenommen. Tragen Sie das Produkt auf und verreiben Sie es leicht. Nach einigen Stunden wird das Kleidungsstück in warmem Wasser gewaschen.
Alt Flecken von Beeren und Früchten Zuerst mit gereinigtem Terpentin abwischen. Mit einer Bürste mit Seifenlauge behandeln und anschließend waschen. Wenn die Stoffe gefärbt sind, ist es besser, eine Mischung aus Glycerin und Alkohol (2:5) zu verwenden.
Bei besonders hartnäckigen Flecken verwenden Sie aggressivere Mittel
Aceton, Trichlorethylen, Benzin lösen das Harz auf. Benzol, Toluol, Aceton, Terpentin entfernen öl- und fetthaltige Verunreinigungen. Befeuchten Sie ein Wattestäbchen mit Flüssigkeit und wischen Sie den Fleck gründlich ab.
Organische Lösungsmittel hinterlassen oft einen sogenannten Lichthof auf Stoffen. Um dessen Auftreten zu vermeiden, legen Sie mehrere Lagen Watte oder Gaze unter die Stelle der Kleidung, an der sich die Kontamination befindet.