Komfort, Stärke und Haltbarkeit, kombiniert mit einem süßen und gepflegten Look – das sind die Eigenschaften der Converse-Sneaker. Doch leider haben die Textilien, aus denen sie hergestellt werden, eine negative Eigenschaft: Sie werden oft schmutzig, daher muss man beim Kauf von Converse auf das unvermeidliche häufige Waschen vorbereitet sein. Kann Converse in der Waschmaschine gewaschen werden?
Wie macht man das richtig, um gute Schuhe nicht zu verderben? Was tun mit weißen Turnschuhen? Es gibt viele Fragen. Es besteht jedoch kein Grund, sich aufzuregen und die Wahl einer Marke aufzugeben – auf alle Fragen gibt es Antworten. Die Hauptsache ist, auf die gegebenen Ratschläge zu hören und die Anweisungen zu befolgen.
Können Converse-Sneaker in der Waschmaschine gewaschen werden?
Converse kann bei richtiger Organisation des Waschvorgangs nahezu risikolos in der Waschmaschine gewaschen werden. Maschinenwäsche ist nicht nur weniger mühsam als Handwäsche, sondern sorgt auch dafür, dass die Schuhe ihre ursprünglichen Eigenschaften nicht verlieren.Beim Händewaschen können die Schuhe ausbleichen oder sich verformen, was durch langes Einweichen in warmem Wasser mit Waschpulver verursacht wird.
Aber nicht alles ist so einfach! Sie sollten nicht zum Waschen greifen, wenn es sich nicht um den Original-Converse, sondern um eine billigere und qualitativ minderwertigere Fälschung handelt. Es ist unwahrscheinlich, dass solche Schuhe (wenn überhaupt) im gleichen Farbton bleiben – sie ändern ihre Farbe nicht und lösen sich nicht. Reinigen Sie solche „nicht originalen“ Artikel besser vorsichtig mit einer Bürste oder spülen Sie sie in kaltem Wasser ohne übermäßige Waschmittelmengen aus, lassen Sie sie jedoch nicht in die Waschmaschine gelangen.
Vorbereitung zum Waschen
Die richtige Pflege Ihrer Turnschuhe kann als wichtiger Schritt bei der Vorbereitung auf das Waschen angesehen werden, was die Aufgabe erheblich erleichtert. Dafür reicht es:
- Reinigen Sie Ihre Sohlen regelmäßig nach dem Gehen;
- Aufkommende lokale Verunreinigungen sofort entfernen;
- Bewahren Sie ungewaschene Converse nicht im Winter auf – es besteht dann die Möglichkeit, dass Sie sie überhaupt nicht waschen;
- Bei längerer Lagerung wird empfohlen, weiße Papiertücher (im Extremfall weißes Papier) fest darin zu stopfen, um Verformungen zu vermeiden.
Wenn Sie die Aufbewahrungsregeln beachten, müssen Sie nicht allzu oft auf die Wäsche in der Waschmaschine zurückgreifen.
Wenn Sie sich direkt auf das Waschen vorbereiten, müssen Sie bedenken: Wenn Sie Ihre Turnschuhe einfach in die Waschmaschine werfen und diese starten, wird nichts Gutes dabei herauskommen. Um katastrophale Folgen zu vermeiden, bevor Sie mit dem Waschen beginnen:
- die Einlegesohlen werden herausgenommen – sie sollten separat von Hand gewaschen werden, da es sonst zu Schrumpfung oder Verformung kommt;
- die Schnürsenkel werden herausgezogen – auch für sie ist eine separate Handwäsche vorgesehen, da sich an den Kontaktstellen mit der Metalltülle Rost bildet, der nur sehr schwer zu entfernen ist, oder sie können von der Trommel eingezogen werden;
- Reinigen Sie die Sohle von Staub und Schmutz, waschen Sie stark verschmutzte Stoffbereiche und reinigen Sie sie mit einer weichen Bürste.
- Um die Waschmaschine nicht zu beschädigen, ist es am sichersten, die Turnschuhe in einen losen alten Kissenbezug oder einen speziellen Netzbeutel zu legen;
- Es empfiehlt sich, Converse nicht „allein“ zu waschen, sondern weiche, lichtechte Stoffteile mit einzuladen – so schlagen sie mit ihren dicken Sohlen nicht zu sehr auf die Trommel.
Wichtig! Damit das Ergebnis nicht unerwartet ausfällt, müssen Sie die individuellen Eigenschaften Ihrer Sneaker berücksichtigen – Farbe, Verschmutzungsgrad und Abnutzungszustand. Bei reißenden Stellen an den Schuhen ist eine Maschinenwäsche kontraindiziert.
Technologie zum Waschen von Converse-Sneakern in der Waschmaschine?
Converse-Sneaker sind genauso einfach zu waschen wie jedes Textilstück. Der einzige Unterschied besteht im Vorhandensein „fremder“ Elemente, die nur den Trocknungsprozess bestimmen und die anderen Phasen nicht beeinflussen. Die Technologie zum Waschen von Converse hängt in erster Linie von der Farbe und dem Verschmutzungsgrad ab. Abhängig von diesen Indikatoren variieren die Zubereitungsmethoden und einige Waschdetails.
Wie wasche ich Converse in der Waschmaschine und womit?
Nicht nur das Ergebnis der Schmutzreinigung, sondern auch die Sicherheit der Schuhe insgesamt hängt von der Wahl des geeigneten Modus und Reinigungsmittels ab. Um keinen Schaden anzurichten, müssen Sie die Regeln befolgen:
- Das optimale Programm zum Waschen von Converse ist ein Kurzwaschgang (oder Handwaschgang), aber noch besser ist es, wenn Sie sich für einen Schonwaschgang entscheiden: Die Drehung der Trommel erfolgt sanfter, wodurch starke Stöße vermieden werden;
- optimale Wassertemperatur – 30-40 0C: Bei dieser Temperatur ist die Gefahr einer Beschädigung der Farbe und der Gummielemente der Sneaker ausgeschlossen;
- Es ist strengstens verboten, Bleichmittel zu verwenden (auch für weiße Schuhe) – die Stoffkomponente verblasst oder vergilbt, was später nicht mehr korrigiert werden kann;
- Die Verwendung von gewöhnlichem Universalpuder ist erlaubt, farbige Converse fühlen sich jedoch besser an, wenn Sie Puderprodukte oder Gele mit einer speziellen „Farb“-Markierung verwenden;
- In der Regel greifen sie nicht auf das Schleudern zurück, und wenn sie ohne Zeit zum Langzeittrocknen darauf zurückgreifen, ist ein starkes Schleudern nicht zulässig: maximal 600 Umdrehungen;
- Auf keinen Fall sollten Sie Ihre Sneaker in der Waschmaschine trocknen – hohe Temperaturen wirken sich negativ auf die Gummielemente der Schuhe aus, die einfach schmelzen und ihre Form verlieren.
Wichtig! Die Verwendung von Pulverwaschmitteln ist akzeptabel, besser ist jedoch die Verwendung spezieller Gele. Flüssige Produkte werden viel besser aus dem Stoff ausgewaschen. Bei unsachgemäßem Waschen oder unzureichendem Ausspülen des Stoffes bei Hautkontakt besteht die Gefahr allergischer Reaktionen oder Reizungen.
Weiße Converse waschen
Im Gegensatz zur Ästhetik weißer Textilschuhe werden oft farbige oder dunkle Schuhe bevorzugt, da sie als weniger gebrandet gelten und keinen unnötigen Aufwand erfordern.Es ist an der Zeit, keine Angst mehr vor weißen Turnschuhen zu haben und unabhängig von pragmatischen „Tipps“ das zu wählen, was Ihnen wirklich gefällt! Um weiße Converse richtig zu waschen, müssen Sie schließlich nur diese Tipps beachten:
- Vor dem Waschen sollte besonderes Augenmerk auf die Vorreinigung der Sohle gelegt werden, um starke lokale Verunreinigungen aus textilen Elementen zu entfernen – auf weißem Stoff in der Waschmaschine können sie einfach nicht herauskommen: Behandlung mit einer Lösung (1 EL Flüssigwaschmittel pro 5 Liter). Wasser) oder Zahnpasta auftragen und mit einer weichen Bürste putzen;
- die empfohlene Wassertemperatur beträgt 40 Grad und ist damit etwas höher als beim Waschen farbiger Turnschuhe;
- Anstatt sie einzuweichen, entfernt eine Mischung aus 1 EL wirksam Flecken aus weißem Stoff. l. Tafelsoda und 1 EL. l. Essig: Sie müssen diese Mischung auf Converse auftragen, einige Minuten einwirken lassen und dann mit kaltem Wasser abspülen;
- Neben den weißen Schönheiten sollten sich keine farbigen Dinge in der Trommel befinden. Sie müssen daher vorsichtig sein, wenn Sie einen alten Kissenbezug auswählen, in den sie gefaltet werden, bevor sie zur „Wasserbehandlung“ geschickt werden. Nur weißer Stoff ist akzeptabel.
- Es ist besser, weiße Schnürsenkel nicht in eine Tasche mit Converse zu stecken – ihre Struktur ist so, dass sich selbst von Schuhen gewaschener Schmutz fest darauf festsetzen kann, sodass die Schnürsenkel nach dem Waschen im Gegensatz zum Converse selbst grau werden.
Mit Ausnahme dieser Nuancen sind die übrigen Regeln und Empfehlungen für Converse aller Farben gleich.
Farbige Converse waschen
Beim Waschen farbiger Converse-Sneaker besteht eine große Gefahr: Haarausfall. Wenn Sie die Farbe erhalten möchten, dann:
- Sie müssen bei der Auswahl eines Waschmittels sehr vorsichtig sein: Natürlich sind „farbige“ Pulverwaschmittel akzeptabel, aber es ist besser, gelartigen Waschmitteln den Vorzug zu geben, aber die Hauptsache ist, dass das Waschmittel kein Chlor enthält. andernfalls wird das Farbergebnis sehr schlecht sein;
- maximal zulässige Temperatur – 30 Grad;
- Das optimale Programm ist „Feinwäsche“, das eine zu starke mechanische Einwirkung verhindert und die Farbe nicht auswäscht;
- Vor dem Waschen können Sie die Sneaker 10–15 Minuten in kaltem Wasser einweichen – das erleichtert die Arbeit in der Waschmaschine.
Wie auch bei weißen Converse ist der Vorbereitungsprozess von besonderer Bedeutung. Vor dem Eintauchen in die Trommel müssen Sie die Sohle gründlich reinigen und Flecken entfernen. Um Flecken zu bekämpfen, ist eine Vorbehandlung mit Zahnpasta wirksam und beeinträchtigt die Farbe in keiner Weise. Ansonsten sollten Sie sich an die allgemeinen Regeln halten.
Stark verschmutzte Converse waschen
Es ist besser, stark verschmutzte Converse von Hand zu waschen und dabei die gleichen Waschmittel und die gleiche Temperatur wie bei der Maschinenmethode zu wählen. Dies hilft Ihnen, unerwartete Ergebnisse zu vermeiden. In Notfällen ist die Verwendung von Bleichmitteln erlaubt: Sauerstoff oder optisch.
Wie trockne ich Turnschuhe richtig?
Die erste Regel, die strikt befolgt werden muss: Greifen Sie nicht auf die maschinelle Trocknung zurück. Aber das Befolgen dieser Regel allein bringt nichts, wenn Sie nicht auf andere Ratschläge hören:
- Die beste Lösung besteht darin, es an einem warmen, gut belüfteten Ort zu trocknen, an dem kein direktes Sonnenlicht eindringt.
- Um zu verhindern, dass Ihre Lieblings-Converse ihre Form verliert und faltig aussieht, empfiehlt es sich, sie mit weißen Papiertüchern oder weißem Papier auszustopfen, das überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt (auf keinen Fall sollten Sie sie mit Zeitungspapier ausstopfen – sie hinterlassen ihren Abdruck und Nachrichten von vor einem Jahr können direkt von Schuhen gelesen werden);
- Oft besteht die Versuchung, schnell mit einer Heizung oder einem Heizkörper zu trocknen: Das ist nicht möglich;
- Sie können auf die Funktionalität eines speziellen Trockenschranks zurückgreifen, indem Sie den Modus „Schuhtrocknung“ wählen, der für diesen Schuhtyp perfekt geeignet ist.
Es ist nicht ratsam, Turnschuhe an einem Seil aufzuhängen oder sie intensiv mit den Händen zu drehen. Es ist besser, es auf die Oberfläche zu legen, damit das Wasser abfließen kann, und beim Schütteln einfach Papiertücher oder Papier fest einzulegen.
Wichtig! Sie können nasse Converse nicht anziehen, um sie „an sich selbst“ zu trocknen. Erstens frisst sich der Staub in die feuchte Materie ein, so dass nichts mehr gerettet werden kann. Zweitens werden die Schuhe zertrampelt und entsprechen nicht mehr der Originalgröße.
Wann ist es besser, von Hand zu waschen?
„Converse“ aller Farben und Modelle können in der Maschine gewaschen werden, allerdings unter einer Bedingung: Sie müssen aus Textil sein. Wenn wir über andere Materialien sprechen, müssen Sie für die manuelle Methode etwas Zeit und Energie aufwenden.
- Sneakers aus Leder oder Wildleder (sowie solche aus Nubuk) müssen überhaupt nicht gewaschen werden – sie müssen genauso gepflegt werden wie alle Arten von Schuhen aus diesen Materialien.
- Wenn die Sneaker mit Elementen aus Metall oder Hartplastik verziert sind, besteht die Gefahr, dass sowohl die Waschmaschine als auch diese Elemente selbst beschädigt werden und die Metallteile gefährdet sind.
- Bei der maschinellen Wäsche können sich bei alten oder stark abgenutzten Sneakers vorhandene Mängel unter dem Druck mechanischer Einwirkung deutlich verstärken.
- Bei gefälschten Marken ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie auseinanderfallen oder sich die Farbe verschlechtern.
Was ist in diesem Fall zu tun? Wie wasche ich Converse von Hand? Die Anleitung ist denkbar einfach:
- Wir bereiten uns nach dem Standardschema vor: Reinigen, Entfernen schwerwiegender lokaler Flecken, Entfernen von Einlegesohlen und Schnürsenkeln;
- Verwenden Sie fließendes kaltes Wasser, um Staub und Oberflächenschmutz zu entfernen.
- Legen Sie den Converse in eine Schüssel mit warmem Wasser (nicht mehr als 30 Grad), in der wir zunächst ein gelartiges Reinigungsmittel auflösen (1 EL pro 5 l);
- 30-40 Minuten einweichen und sorgfältig waschen (Sie können es einfach mit einer weichen Bürste reinigen) und unter fließendem kaltem Wasser abspülen.
Wichtig! Einige „Handwerker“ empfehlen, Converse von Hand mit Waschmittel zu waschen. Das geht nicht! Waschseife enthält Chlor, das farbige Schuhe garantiert ruiniert.
Welche negativen Folgen des Waschens sind möglich?
Der Stoff kann auf zwei Arten leiden: entweder Häutung oder Abnutzung.
Im ersten Fall handelt es sich um Prozesse, die leider irreversibel sind. Der Grund dafür ist eine zu hohe Temperatur. Oder vielleicht enthielt das Waschmittel Chlor (man sollte mehr auf seine Zusammensetzung achten, es sorgfältig lesen und nicht „wahllos“ handeln), das an einigen Stellen den Lack korrodierte oder die weißen Turnschuhe gelb werden ließ.
Im zweiten Fall gibt es nichts Katastrophales. Höchstwahrscheinlich sind noch große Mengen Waschmittel im Stoff zurückgeblieben. Um Converse die richtige Weichheit zu verleihen, müssen Sie sie nur unter fließendem kaltem Wasser abspülen und wie vorgeschrieben trocknen. Gleiches gilt für Einlegesohlen, die nach dem Händewaschen „versteinert“ sind.
Verblasst die Farbe beim Trocknen, sind die Folgen leider genauso irreversibel wie bei Chlor.
Kurze Tipps zur Pflege von Converse
Originale Converse-Sneaker sind recht teuer. Daher ist es für jeden Besitzer ein zu großer Luxus, sie nach der ersten Saison wegzuwerfen. Wie kann man Schäden vorbeugen und das Erscheinungsbild des Displays lange erhalten? Hier einige praktische Tipps:
- Sie können Turnschuhe mit normalem Natron von einem unangenehmen Geruch befreien: Gießen Sie das Natron in einen Beutel und geben Sie es über Nacht in Ihre Schuhe – der Geruch verschwindet und erfordert kein weiteres Waschen;
- Damit die Sohle wieder weiß wird, können Sie sie mit Zahnpasta, Weißmacher, Alkohol, Ammoniak oder Zitrone behandeln (Hauptsache, Sie verwenden diese Substanzen nicht in Kombination, sonst kommt es eher zu „Verbrennungen“ als zu Weiß);
- Es ist besser, Waschpulver oder -gel von höchster Qualität zu wählen – das Risiko einer Beschädigung textiler Elemente wird verringert;
- Um die Ablagerung von Staub zu verhindern, sollten Converse langfristig in einer Kiste gelagert werden;
- Um die Tür der Waschmaschine nicht zu beschädigen, ist es nicht ratsam, mehr als zwei Paar Turnschuhe hineinzuwerfen. Wenn jedoch genau zwei Paar in die Trommel gelangen, sollten sie sich farblich nicht unterscheiden.
Bei der Entscheidung, wie man Converse am besten wäscht: per Hand oder in der Waschmaschine, sollte man sich unbedingt für die zweite Option entscheiden. Wenn das Waschen in der Maschine vorschriftsmäßig durchgeführt wird, verlängert es nur die „Haltbarkeit“ Ihrer Lieblingsschuhe – es ermöglicht Ihnen nicht nur, Schmutz schmerzlos zu entfernen, sondern sorgt auch für eine gute Spülung, die mit der Hand nicht zu erreichen ist.
Das Klischee, dass Stoffschuhe schnell ihr ansprechendes Aussehen verlieren oder zu viel Pflege benötigen, ist längst vorbei.Es gibt keinen Grund, sich die Wahl von Schuhen zu verweigern, die wirklich bequem sind oder die Ihnen gefallen, denn die Pflege ist sehr einfach, insbesondere wenn Sie einen Helfer wie eine Waschmaschine haben.