Wohin soll das flüssige Pulver gegossen werden?

Wohin soll das flüssige Pulver gegossen werden?
INHALT

Wo man flüssiges Pulver in die Waschmaschine schüttetFlüssigwaschmittel ersetzen nach und nach herkömmliche Waschpulver. Sie haben gute Eigenschaften und sind für verschiedene Stoffe geeignet. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen und Hinweise zur Verwendung von Konzentraten in Waschmaschinen.

Alles über Flüssigwaschmittel

Flüssigpulver ist ein Waschmittel in Gelform. In der Regel sind die Produkte gut konzentriert und sparsamer im Verbrauch, was der Wäsche Frische und Weichheit verleiht.

Auch für häufiges Waschen geeignet, um Flecken aus empfindlichen Stoffen zu entfernen. Aber nicht immer sind Gele gegen alte und fettige Flecken geeignet. Unter Beachtung der Eingießvorschriften bestens zum Waschen im Automaten geeignet. Einige Benutzer verwenden es zum Spülen von Geschirr und Glas.

Wo man flüssiges Pulver in die Waschmaschine schüttet

Die meisten Hausfrauen zögern immer noch, auf Konzentrate umzusteigen, weil sie deren Betriebsregeln und Eigenschaften nicht kennen. Tatsächlich sind sie recht bequem zu verwenden. Der einzige wichtige Punkt ist, dass Sie wissen müssen, wo das flüssige Pulver in die Waschmaschine eingefüllt wird.

Der am besten geeignete Temperaturbereich liegt bei 30–40 °C. Mit schmutziger Kleidung in die Trommel oder in den Pulverbehälter gießen. Hersteller empfehlen, nicht viskose Flüssigkeiten in ein spezielles Fach und viskosere Flüssigkeiten in ein Fass mit Dingen zu geben. Dies liegt daran, dass zu dicke Produkte nicht mit Wasser aus den Fächern ausgewaschen werden können.

Arten von flüssigen Produkten

Solche Produkte werden in speziellen Kapseln und Flaschen hergestellt. Die erste Variante ist von der Dosierung her sehr praktisch – die Flüssigkeit ist bereits portionsweise in Sachets verpackt, die sich beim Waschen auflösen.

Sie sehen aus wie kleine Pads in verschiedenen Formen und Farben. Sie werden einfach vor dem eigentlichen Eingriff in die Trommel gelegt.

Ariel Flüssigpulver

Eine klassische Option sind Konzentrate in Flaschen. Die meisten haben eine Messkappe. Heutzutage werden der Einfachheit halber Doppeldeckel mit Innencreme hergestellt. Durch diese Technologie fließt die Substanz in den Behälter zurück und verteilt sich nicht auf der Außenfläche und dem Boden.

In Non-Food-Läden finden Sie Konzentrate in verschiedenen Farben. Es gibt sie in den Farben Blau, Rosa, Orange und Grün. Generell ist die Liste recht umfangreich.

Dies hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Waschens, wohl aber auf die emotionale Wahrnehmung des Produkts. Ein solcher Schritt ist nur ein Marketingtrick.

Es gibt folgende Arten von Produkten:

  • universell – für alle Stoffarten und Farben geeignet;
  • hochspezialisiert – geeignet für bestimmte Materialien, zum Beispiel Seide oder Wolle;
  • Produkte nach Farben unterteilt - getrennt nach farbig, weiß oder schwarz;
  • hypoallergen;
  • zusätzlich – Fleckentferner, Sauerstoffbleiche.

Gemäß der Gebrauchsanweisung der Waschmaschine verwenden. Es gibt oft Informationen darüber, wie viel und wo man einfüllen muss.

Vorteile und Nachteile

Hersteller sehen eine Reihe von Vorteilen von Gelen gegenüber herkömmlichen Pulvern.

Zu den positiven Aspekten der Nutzung gehören:

  • lösen sich schneller auf und dringen dementsprechend schneller in die Stofffasern ein;
  • hinterlassen Sie keine weißen Streifen;
  • wirken Sie sanfter und vorsichtiger, ohne die Fasern zu zerstören und ohne die Farbe zu verlieren;
  • besser aus Wäsche und anderen Dingen ausspülen;
  • lässt sich gut aus dem Fach auswaschen;
  • umweltfreundlicher in der Zusammensetzung und weniger anfällig für Allergien;
  • erzeugen keinen Staub und haben keinen starken Geruch, dies gilt insbesondere für Benutzer, die die Maschine in der Küche installiert haben;
  • zuverlässig in der Lagerung;
  • sparsam im Verbrauch.

Zu den Nachteilen des Waschmittelprodukts gehören:

  • der Preis ist viel höher;
  • einige alte Flecken können nicht entfernt werden;
  • bei Temperaturen von nicht mehr als 60 Grad verwendet werden;
  • dienen nicht als Ersatz für Pulver;
  • Verschüttetes Produkt kann im Gegensatz zu herkömmlichem Pulver nicht aufgefangen werden.
  • Nicht alle Maschinen verfügen über spezielle Fächer.

Wo soll das Konzentrat eingefüllt werden?

Der Ladeort hängt, wie oben angegeben, von seiner Konsistenz ab. Die Kapseln werden in die Trommel gegeben und anschließend wird die Wäsche hinzugefügt. Das sehr konzentrierte Gel wird in umgekehrter Reihenfolge eingegossen.

Messen Sie zunächst die Dosierung des Reinigungsmittels mithilfe einer Spenderkappe ab. Dann laden sie Dinge hinein und gießen das Gel hinein. Es empfiehlt sich, weniger konzentrierte Produkte in eine spezielle Schale zu laden.

Wo man flüssiges Pulver in die Waschmaschine schüttet

Jede Waschmaschine verfügt über einen Pulverbehälter mit drei Unterteilungen:

  1. Erste Abteilung auf der linken Seite ist mit „A“ oder der Zahl 1 gekennzeichnet. Zum Einweichen bestimmt. In seltenen Fällen wird das Produkt dort hinzugefügt; bei manchen Maschinen ist dies aufgrund der Fachkonstruktion überhaupt nicht zulässig. Im Falle einer Vorwäsche werden hier Konzentrate geladen.
  2. Zweite Abteilung gekennzeichnet durch „B“ oder Nummer 2. Es ist für den Hauptwaschgang vorgesehen. Dies ist das größte der drei Fächer – darin werden flüssige Pulver geladen.
  3. Drittes Fach Wird für Spülungen, Spülungen und Antistatikmittel verwendet. Dies ist die kleinste Abteilung von allen. Angezeigt durch ein „C“, eine Zahl 3, ein Sternchen oder ein anderes Symbol.

Wie oben erwähnt, bleibt bei der Verwendung von Gelen in der Waschmaschine das Pulverfach für die Spülung leer. Die Bezeichnung der Fächer kann je nach Marke des Automaten unterschiedlich sein. Moderne Modelle verfügen bereits über ein eigenes Fach für solche Gele.

Wo man flüssiges Pulver in die Waschmaschine schüttet

Dabei bestimmt die Maschine selbst die Dosierung der Verbrauchsmaterialien. Dadurch beträgt die Anzahl der Fächer bei modernen Modellen bereits vier. Die Sammlung und der Verbrauch erfolgen automatisch unter Berücksichtigung der geladenen Wäsche.

Nicht jedes Konzentrat kann in die Wäschetrommel gegeben werden. Es wird lediglich in das Fach eingefüllt. Es ist notwendig, die Informationen auf den Produktetiketten zu studieren.

Wenn der Hersteller das Laden des Gels in die Schale nicht zulässt und kein spezieller Behälter vorhanden ist, sollten Sie sich auflösende Kapseln oder Kugeln verwenden.

Letztere sind mit einer Substanz gefüllt, die beim Waschvorgang nach und nach freigesetzt wird und vom Stoff aufgenommen wird. Diese Bälle werden häufig zum Waschen von Oberbekleidung, insbesondere Daunenjacken, verwendet. Sie verhindern ein Verklumpen der Spachtelmasse und sorgen für eine schonende Pflege.

Nutzungsbedingungen

Beim Laden des Stoffes sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:

flüssiges Pulver in der Waschmaschine

  • Kapseln werden nur in die Trommel gelegt;
  • Das Laden des Gels erfolgt gemäß den Anweisungen der Waschmaschine und nicht gemäß den Empfehlungen auf dem Produktetikett.
  • nach dem Gießen wird das erforderliche Temperaturregime ausgewählt, jedoch nicht höher als 60 Grad;
  • Das Waschmittel wird nicht gleichzeitig in mehrere Zellen geladen;
  • nicht gleichzeitig in das Fach und in die Trommel gegeben wird;
  • wird nicht in das Klarspülerfach gegeben – der Automat beginnt erst beim Klarspülen mit der Verwendung des Inhalts.

Bei starken Verschmutzungen können Sie auf das Voreinweichen verzichten. Dazu wird flüssiges Pulver direkt auf den Fleck aufgetragen.Waschen Sie das Kleidungsstück nach 15 bis 20 Minuten in der Maschine und geben Sie Konzentrat hinzu.

In vielen Fällen wird die Dosierung auf den Produktetiketten leicht überbewertet. Es ist nicht erforderlich, große Mengen Waschmittel zu verwenden. Für eine Waschmaschine mit einer Beladung bis 6 kg reichen bereits 2 EL. Gel.

Wo die Substanz in verschiedenen Modellen gegossen wird

Für jede Waschmaschine ist ein Pulverbehälter vorgesehen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit lohnt es sich, einige Modelle in Betracht zu ziehen.

  • Electrolux EWW51486HW. Das Fach hat eine klassische Form und besteht aus drei Fächern. In der Bedienungsanleitung heißt es, den Stoff nur dann einzufüllen, wenn sich im mittleren Fenster eine spezielle Klappe befindet. Wenn kein Ventil vorhanden ist, wird das Waschmittel mit einem Spender abgemessen und in die Trommel gefüllt.
Pulverbehälter Electrolux EWW51486HW

Electrolux EWW51486HW

  • Bosch Wot24455oe.Toplader-Modell mit Standard-Tabletttyp mit 3 Fächern. Das rechte Fach (Nummer II) enthält alle Arten von Reinigungsmitteln.
Pulverbehälter Bosch Wot24455oe

Bosch Wot24455oe

  • Samsung WF1602YQR. ZDabei ist der Pulverbehälter in 3 Abschnitte unterteilt. Der erste Bereich auf der linken Seite ist für Schüttgüter, der mittlere (Spenderbereich) für Flüssigkeiten. Konzentrate können auch in die Wäschetrommel gegeben werden.
  • Hotpoint Ariston AVSL109. Das Modell verfügt über einen halbrunden Pulverbehälter. Der Hersteller gibt in der Anleitung an, dass die Gele im äußersten rechten Bereich geladen werden. Dieser Vorgang darf nur vor dem Starten des Automaten durchgeführt werden.
Pulverbehälter Hotpoint Ariston AVSL109

Hotpoint Ariston AVSL109

  • Atlant SMA35M101. Dieses Modell verfügt über einen Pulverbehälter mit erweiterter Funktionalität. Zusätzlich zu den 3 Hauptfächern gibt es ein spezielles Fach für Bleichmittel. Wenn die Hausfrau ein flüssiges Produkt verwenden möchte, sollte sie gemäß der Anleitung einen speziellen Vorhang anbringen.
  • Miele Wmg120wps. Hightech-Automat. Eines seiner Merkmale ist ein praktischer Pulverbehälter. Pulver aller Art werden dank „Smart Dosage“ intelligent verzehrt – das Gerät nimmt so viel Substanz auf, wie das Programm unter Berücksichtigung von Schadstoffen und Beladungsgrad vorgibt. Zusätzlich zu den 3 Hauptfächern gibt es eine spezielle Abteilung für Kapseln. Es bietet Platz für eine der drei vorgestellten Einheiten. Der Hersteller stellt bestimmte Kapseln speziell für MieleWmg120wps her.

Die richtige Einfüllung von Flüssigpulver entscheidet über die Qualität der Wäsche. Wenn Sie die Empfehlungen in der Anleitung befolgen und die Eigenschaften der Konzentrate berücksichtigen, können Sie mit einem positiven Ergebnis rechnen.

  1. Oksana
    Antwort

    Ich wusste nicht einmal, dass Hotpoint ein spezielles Fach hat ... Ich habe es zusammen mit diesem Glas immer wieder in die Trommel gegeben