Ist es möglich, den Kinderwagen in der Maschine zu waschen, was und bei welcher Temperatur?

Ist es möglich, den Kinderwagen in der Maschine zu waschen, was und bei welcher Temperatur?
INHALT

wie man einen Kinderwagen in der Waschmaschine wäschtDas Thema Kinderwagen waschen ist für jeden Elternteil auf die eine oder andere Art und Weise relevant, denn der Transport von Kindern neigt dazu, schnell schmutzig zu werden. Wenn Sie die Grundregeln der Pflege kennen und die individuellen Eigenschaften des bestehenden Modells des Kindertransports berücksichtigen, können Sie den Kinderwagen in der Waschmaschine oder mit der üblichen manuellen Methode waschen, ohne Angst vor Beschädigungen haben zu müssen Es.

Welcher Kinderwagen ist maschinenwaschbar und welcher nicht?

Kinderwagen können vollständig, teilweise zerlegbar oder nicht zerlegbar sein. Am einfachsten ist die Pflege bei Modellen mit abnehmbaren Elementen, allerdings müssen auch die Eigenschaften des Materials berücksichtigt werden, aus dem die Stoffteile des Fahrzeugs bestehen (Motorhaube, Bezug, Korb).

Typischerweise bestehen die weichen Elemente von Kinderwagen aus verschleißfesten und sicheren Materialien. Es kann sich um gewöhnlichen Stoff, Regenmantel, Öko-Leder oder PVC-Lederersatz (Polyvinylchlorid). Für jedes dieser Materialien gelten eigene Pflegeempfehlungen.

Öko-Leder

Gutes Öko-Leder sollte sich optisch nicht von gewöhnlichem Leder unterscheiden, obwohl es durch Aufbringen einer Polyurethanfolie auf eine Stoffbasis hergestellt wird. Solches Material kann weder automatisch noch auf die übliche manuelle Weise gewaschen werden.

Zum Reinigen wischen Sie das Gehäuse und die einzelnen Teile einfach mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln ab. Für die Pflege von Naturleder können Sie spezielle Produkte verwenden. Wenn der Fleck sehr hartnäckig ist, kann 50-prozentiger Alkohol verwendet werden, allerdings nur an der Stelle mit starker Verschmutzung.

Um das Ergebnis zu fixieren und die Lebensdauer des Kindertransports zu verlängern, muss Öko-Leder nach jeder Reinigung trocken gewischt und anschließend ein wasserabweisendes Mittel aufgetragen werden.

Chlorhaltige Reinigungsmittel können das Gehäuse beschädigen, ebenso wie grobe Scheuermittel (die harte Seite des Schwamms).

PVC-Abdeckung

Die Pflege von Modellen, bei denen die Basis der Bezüge aus Polyvinylchlorid besteht, ist einfach: Wischen Sie den Bezug einfach mit einem weichen Tuch ab und wischen Sie ihn ab Waschmittel. Im Gegensatz zu Öko-Leder muss dieses Material nicht mit einer wasserabweisenden Zusammensetzung behandelt werden.

PVC-Kinderwagen

Bei der Auswahl eines Kinderwagens sollten Sie vorsichtiger sein, da ein PVC-beschichtetes Modell möglicherweise unter dem Deckmantel von Öko-Leder verkauft wird und dies die Pflege beeinträchtigen kann.

Im Internet gibt es viele Rezensionen mit Empfehlungen von erfahrenen Eltern zum Waschen von Öko-Leder Waschmaschine: Für einige hat es seine Präsentation verloren, für andere jedoch nicht. Der Punkt könnte sein, dass das Kunstleder im ersten Fall echt war und im zweiten Fall aus PVC bestand.

Auf die eine oder andere Weise raten die Hersteller davon ab, einen Kinderwagen aus Öko-Leder und PVC in der Waschmaschine zu waschen, da dies das Material beschädigen kann.

Stoffbezüge

Nicht trennbare Modelle mit Bezügen aus Regenmantelstoff sind leichter zu reinigen als die gleichen, jedoch aus gewöhnlichen Textilien. Der Regenmantel hat stark wasserabweisende Eigenschaften und kann daher mit einem milden Reinigungsmittel (ohne Bleichpartikel) und einer Bürste gewaschen werden.Das Schleudern als solches ist nicht erforderlich; es reicht aus, das Wasser kräftig mit der Hand zu „treiben“, und das Material wird fast trocken sein.

Viele Modelle auf dem Markt kombinieren unterschiedliche Materialien. Abnehmbare Elemente bestehen beispielsweise aus gewöhnlichem Stoff und nicht abnehmbare Elemente aus Regenmantelstoff. Somit können die abnehmbaren Textilteile des Kinderwagens problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Schonender Waschmodus mit niedriger Schleuderdrehzahl.

Wie bereite ich einen Kinderwagen zum Waschen vor?

Die Art des Materials, aus dem die weichen Elemente bestehen, kann in der Anleitung oder auf Etiketten auf dem Stoff selbst angegeben sein. Der Hersteller muss folgende Angaben machen:

  • Bezugsmaterial;
  • akzeptable Waschart und Wassertemperatur;
  • empfohlener Waschmodus;
  • akzeptable Reinigungsmittel.

In der Anleitung sollte auch angegeben werden, welche Elemente abnehmbar sind und welche nicht. Wenn man sich anstrengt, werden oft auch nicht abnehmbare Teile entfernt, aber später wird es problematisch sein, sie wieder anzubringen.

Empfehlung! Wenn Sie den Kinderwagen zum Waschen vorbereiten, können Sie den Vorgang des Entfernens von Teilen, deren Orte und Methoden zum Anbringen fotografieren. Bei der späteren Montage können Fotos die Arbeit erheblich erleichtern.

Stoffteile entfernen

Der erste Schritt besteht darin, alle möglichen Stoffelemente zu entfernen. Teile, die abnehmbar sein sollen, werden meist mit Knöpfen oder Klettverschluss befestigt. Bei den meisten Modellen können Sie die Motorhaube, die Innenverkleidung und die Verkleidungen, das Verdeck und die Stoßstangenabdeckung (falls vorhanden) abnehmen.

Größere Stoffstücke scheinen dauerhaft zu sein, werden aber eigentlich einfach mit Schrauben an der Basis befestigt. Diese Aufgabe kann mit einem Schraubenzieher erledigt werden.Allerdings sollten Sie nicht beharren, wenn Schwierigkeiten auftreten; vielleicht sollten diese Teile aufgrund der Konstruktion des Kinderwagens wirklich nicht entfernt werden.

Die Struktur mit den restlichen Stoffteilen darauf kann nach den gleichen Regeln wie nicht zerlegbare Modelle im Badezimmer gewaschen werden.

Waschfunktionen

Bei starker Verschmutzung ist es besser, den Stoff zunächst in Seifenlauge einzuweichen, bevor der Kinderwagen in der Maschine gewaschen wird. Wenn der Schmutz nass wird, können Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Schwamm entfernen. Bei hartnäckigen Flecken, etwa durch Beeren oder Fruchtpürees, empfiehlt sich die Verwendung eines Kinderfleckentferners. Für den Haupteingriff lohnt es sich auch, spezielle Reinigungsmittel, wie zum Beispiel Babypuder o.ä., zu verwenden Flüssiggelmaschine.

wie man einen Kinderwagen in der Maschine wäscht

Erfahrene Eltern empfehlen, Stoffteile in einen Wäschesack zu legen. Dadurch wird das Material beim Schleudern abgenutzt und knittert weniger. Wenn Sie zu Hause keine spezielle Tasche haben, können Sie diese durch einen alten Kissenbezug ersetzen.

Wenn laut den Angaben auf dem Etikett nicht klar ist, in welcher Betriebsart Kinderwagenbezüge in der Waschmaschine gewaschen werden sollen, ist in diesem Fall ein Programm bei 30⁰ C am besten. Bei hohen Temperaturen kann der Stoff einlaufen oder ausbleichen.

Im Gegensatz zu den Hauptteilen bestehen die Matratze und die Seitenteile meist aus leichteren Materialien und müssen daher getrennt vom Bezug gewaschen werden.

Regeln zum Schleudern und Trocknen

Allgemeine Empfehlungen laufen darauf hinaus, dass zum Schleudern von Kinderwagenbezügen in der Waschmaschine eine mittlere Geschwindigkeit optimal ist. Wenn Sie beim Waschen jedoch einen Beutel oder einen Kissenbezug verwendet haben, können Sie mit höherer Geschwindigkeit schleudern. In diesem Fall soll die Tasche die Teile vor Beschädigungen schützen.

Wenn die Bezüge ohne Beutel gewaschen wurden, müssen Sie sie nicht auswringen, sondern können sie einfach überziehen und noch einmal ausspülen.Diese Option eignet sich natürlich besser für Teile aus dünnen Stoffen ohne Füllstoff.

Wenn es Teile mit Füllstoff (z. B. Schaumgummi) gibt, können Sie diese mit der Hand etwas herausdrücken. Als nächstes müssen alle Teile begradigt werden, um ihnen ihre ursprüngliche Form zu verleihen. Wenn möglich, sollten Sie diese sofort auf den Kinderwagen legen, um ein Schrumpfen des Stoffes zu verhindern. Nach dem Waschen und Trocknen sollten alle Außenbezüge mit wasserabweisenden Mitteln behandelt werden.

Was passiert, wenn der Kinderwagen nicht zerlegt werden kann?

Die allermeisten modernen Modelle lassen sich zumindest teilweise zerlegen. Wenn der Kinderwagen jedoch nicht zerlegt ist, können Sie ihn manuell reinigen. Dazu wird das Fahrzeug in eine Badewanne gestellt und mit Seifenlauge gewaschen. Bei schwer zu entfernenden Flecken müssen Sie wie bei abnehmbaren Teilen vorgehen – den Fleck mit einem Baby ein wenig einweichen Fleckentferner, und wischen Sie den Schmutz dann vorsichtig ab.

Verwenden Sie zum Reinigen der Seifenlösung eine Dusche und einen Schwamm oder eine weiche Bürste. Mit ihrer Hilfe werden die Stoffoberfläche und andere Teile des Transportmittels sorgfältig von oben nach unten gespült. Um Seifenflecken zu vermeiden, sollte der Kinderwagen gründlich abgespült und bis zum Trocknen im Badezimmer gelassen werden.