So holen Sie eine Socke aus der Waschmaschine, wenn sie festsitzt

So holen Sie eine Socke aus der Waschmaschine, wenn sie festsitzt
INHALT

So entfernen Sie Socken aus der WaschmaschineVerstopfte Waschmaschine Fremdkörper sind eine ziemlich häufige Situation. Alle kleinen Gegenstände können „hineingehen und nicht zurückkehren“ – sei es ein versehentlich abgerissener Knopf, ein vergessenes Taschentuch oder etwas anderes. Meistens sind es Socken, die darin „verloren“ gehen – jeder von uns hat mindestens einmal in seinem Leben ein Paar in die Maschine gesteckt, aber nur eines herausgenommen. Deshalb sollte jeder wissen, wie man Socken selbständig aus der Waschmaschine holt, ohne sie zu beschädigen.

Folgen einer Verstopfung

Das Verstopfen von Haushaltsgeräten durch einen Fremdkörper verheißt nichts Gutes. Sehr oft führen solche Verstopfungen zu einer Verstopfung des Abflussrohrs und können dazu führen, dass die Wohnung überschwemmt wird. Darüber hinaus können einzelne Teile, beispielsweise eine Trommel, beschädigt werden, wenn die Socke deren normale Funktion beeinträchtigt.

Auch wenn Sie nicht sicher sind, was Sie ausgeführt haben genau 2 Socken waschen – Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und sicherzustellen, dass es nicht im Inneren stecken bleibt. Vorsicht hilft Ihnen dabei, die Integrität und Leistung teurer Geräte aufrechtzuerhalten.

So stoppen Sie die Maschine

Wenn Sie den Verdacht haben, dass etwas schief gelaufen ist, ist das Herausziehen des Kabels nicht die beste Lösung.Eine solche Aktion kann dazu führen, dass das Steuermodul ausfällt oder die Maschine sich an den ausgeführten Vorgang erinnert und zu diesem zurückkehrt, sobald sie wieder mit dem Netzwerk verbunden ist.

Um die Waschmaschine im Notfall auszuschalten, müssen Sie die „Start/Pause“-Taste drücken, sie dann erneut drücken und etwa 5 Sekunden lang gedrückt halten. Danach beginnt der Stoppvorgang der Maschine. Wenn die Pumpe das Wasser nicht abpumpen kann, müssen Sie es selbst tun – über den „Notfall“-Abfluss (das ist ein kleiner Schlauch neben dem Filter) oder durch den Filter selbst. Das Ablassen des Wassers ist zwingend erforderlich, da Sie die Maschine sonst nicht öffnen können.

Wo kann man nach einer Socke suchen?

Es gibt mehrere Orte, an denen Sie nach einem verlorenen Gegenstand suchen müssen. Sie sollten mit den Teilen der Maschine beginnen, die am einfachsten zu erreichen sind, ohne das Gehäuse zu demontieren. Und nur wenn Sie überzeugt sind, dass die Socke nicht da ist, setzen Sie die Suche an unzugänglicheren Stellen fort.

Wo kann man nach einer Socke suchen?

Wo landen Socken am häufigsten in der Waschmaschine?

  • Weiche, dichtende Manschette an der Lukentür;
  • Tankboden;
  • Rohre;
  • Filter oder Schnecke ablassen;
  • Trommel.

Eine festsitzende Socke lässt sich nur mit den Händen finden. Deshalb sondieren Waschmaschinenelemente kann ziemlich lange dauern.

Wo zuerst suchen

Wie bereits erwähnt, ist es besser, die Suche mit dem Einfachsten zu beginnen. Während dieses Vorgangs müssen Sie den Automaten nicht vom Stromnetz trennen: Öffnen Sie die Lukentür und schauen Sie unter den Rand der Dichtung. In dem dort befindlichen Spalt könnte ein Gegenstand stecken bleiben. Wenn Sie eine Wölbung oder Kante der Socke bemerken, entfernen Sie diese vorsichtig, um die Dichtung nicht zu beschädigen.

Wenn der Hohlraum unter der Dichtung leer ist, müssen Sie den Ablauffilter überprüfen.Es befindet sich an der Vorderseite des Automaten, unter der Zwischenwand oder der kleinen Luke. Legen Sie ein Tuch unter den Abfluss, auf den die restliche Flüssigkeit aus der Maschine ablaufen kann, und schrauben Sie ihn ab. Achten Sie auf eine Socke in der Filteröffnung und im Ablaufschlauch – Socken bleiben dort oft unter dem Einfluss von starkem Wasserdruck hängen.

Überprüfen Sie den Boden des Tanks

Wenn die einfachsten Suchmethoden nicht das erwartete Ergebnis bringen, müssen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz und der Hauskommunikation trennen und mit komplexeren Arbeiten beginnen. Stellen Sie Haushaltsgeräte von der Wand weg, damit Sie sie ungehindert inspizieren können.

Unter dem Heizelement prüfen

Am Boden des Tanks verschwinden Socken oft aus der Waschmaschine. Das erste Anzeichen dafür, dass dies passiert ist, ist das Auftreten eines knarrenden Geräusches während des Betriebs.

Um ein Produkt zu finden, müssen Sie sich viel Mühe geben. Es wird notwendig sein, es durchzuführen Abbau Einer der wichtigsten Teile des Automaten ist die Heizung. Sie müssen mit dem Heizelement so vorsichtig wie möglich umgehen, da es sonst den weiteren Betrieb des Geräts beeinträchtigen kann.

Unter dem Heizelement prüfen

Finden Sie heraus, wo sich das Heizelement an Ihrem Gerät befindet. Seine Position ist je nach Modell unterschiedlich: Bei einigen befindet er sich hinter der Rückwand, bei anderen hinter der Frontabdeckung. Lösen Sie die Schrauben der Gehäusewand, um Zugang zum Heizgerät zu erhalten. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, fotografieren Sie unbedingt die Position der Drähte. Entfernen Sie das Element und untersuchen Sie das entstandene Loch.

Leuchten Sie mit einer Taschenlampe, um den Boden gut auf Fremdkörper untersuchen zu können. Wenn Sie es bemerken, suchen Sie nach einem Draht oder etwas anderem, mit dem Sie die Socke einhaken und herausziehen können (ein dünner Haken ist ideal).

Wenn es Ihnen gelungen ist, die festsitzende Socke vom Boden des Tanks herauszuziehen, sollte die Maschine erst zusammengebaut werden, nachdem die Oberfläche der Gummiauskleidung des Heizgeräts von Schmutz befreit wurde. Dies hilft Ihnen, das Heizelement schnell wieder an seinen Platz zu bringen. Wenn diese Auskleidung plötzlich beschädigt wird, muss sie ersetzt werden.

Bevor Sie das Heizelement installieren, wird empfohlen, es gründlich zu reinigen: von Plaque, Schmutz und allem, was seine Leistung beeinträchtigen könnte. Sie können es mit einer einfachen Lösung reinigen: einem Liter Wasser gemischt mit 200 Gramm Zitronensäure.

Socke an der Außenwand der Trommel

Wenn zusätzlich zur Heizung die Socke gefunden und entfernt werden muss Demontieren Sie die TrommelDann ist es besser, die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Dies ist ein ziemlich komplizierter Vorgang, der ohne besondere Kenntnisse nur schwer zu verstehen ist. Im schlimmsten Fall kann es sogar erforderlich sein, die Trommelelemente zu demontieren oder zu zerschneiden.

Wenn Sie sich dennoch entscheiden, lösen Sie die Schraube, mit der die Trommelriemenscheibe befestigt ist. Entfernen Sie die Riemenscheibe und schrauben Sie die Schraube wieder ein. Schlagen Sie die Trommelwelle aus den Lagern. Wenn sich die Trommel aus ihrer Achse bewegt hat, sollte sie gedreht werden, um sicherzustellen, dass sich das festsitzende Produkt unten befindet. Entfernen Sie die Socke mit einer langen Pinzette oder einem steifen Draht.

Nach dem Eingriff muss der Zustand der Lager überprüft werden. Wenn sie mit einer dicken Schicht bedeckt sind, sollte der Wellendichtring ausgetauscht werden, da er unbrauchbar geworden ist.

Um eine Wiederholung einer unangenehmen Situation zu vermeiden, sollten Sie sich an eine ganz einfache Regel halten: Waschen Sie Ihre Socken in einem besonderen Fall.