Dieses Material in seiner natürlichen Form und daraus hergestellte Artikel werden von Fans umweltfreundlicher Produkte gewählt. Es wird zum Nähen von Westen, Hausschuhen, Möbelbezügen, dekorativen Teppichen und als Isolierung verwendet. Die heilenden Fähigkeiten und wohltuenden Eigenschaften wirken sich positiv auf die Gesundheit der Verbraucher aus. Zu all den Vorteilen von Schaffell sollte man hinzufügen, dass es nicht wählerisch ist. Heute werden wir herausfinden, ob Schaffell in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Grundregeln der Pflege
Jeder Artikel aus Schaffell sieht nur dann attraktiv aus, wenn er richtig gepflegt wird:
- Auf dem Boden, auf Stühlen oder Betten liegende Schaffelle sollten gut ausgeschüttelt werden. Dies geschieht, um ein tiefes Eindringen von Staub zu verhindern;
- Alle sieben Tage wird ein Schaffell mit einem Staubsauger gereinigt. Dieses Verfahren entfernt Staub und glättet Flusen;
- Bei der Reinigung eines Schaffellteppichs empfiehlt es sich, auf die Fellunterseite zu achten;
- Das Waschen eines solchen Produkts in der Waschmaschine sollte monatlich erfolgen. Bitte beachten Sie, dass das Material natürlichen Ursprungs ist und nach einiger Zeit, wenn es nicht gewaschen wird, charakteristische Gerüche abgibt.
Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen müssen Schaffellbesitzer Techniken anwenden, die dazu beitragen, die Elastizität und Weichheit des Produkts wiederherzustellen.
So waschen Sie Schaffell in einer automatischen Waschmaschine
Schaffell einwaschen Waschmaschine zulässig, wenn das Produkt eingesetzt wird Trommel. Große Wäschestücke, die sich daher nicht besonders gut waschen lassen, werden im Trockenverfahren bzw. in der chemischen Reinigung gereinigt.
Vor dem Waschen in der Maschine wird das Produkt auf Verunreinigungen überprüft. Sollten Fett-, Ketchup- oder Schokoladenflecken, Kaugummianhaftungen und andere „Köstlichkeiten“ festgestellt werden, reinigen Sie das Kleidungsstück zunächst von Hand und geben Sie das Kleidungsstück erst dann in die Waschmaschine. Zwar wird das Schafsfell bis zu diesem Zeitpunkt gut von kleinen Rückständen geschüttelt oder abgesaugt.
Denken Sie daran, dass synthetische Maschinenwaschpulver oder Waschmittel, die Chlor oder Bleichmittel enthalten, keine Artikel aus Naturwolle waschen können. Es wird empfohlen, mit flüssigen Waschmitteln für Wolle oder empfindliche Materialien zu waschen. Klimaanlage wird nicht genutzt. Das Waschen in der Maschine erfolgt in den Modi „Wolle“, „Feinwäsche“ und „Handwäsche“. Die Wassertemperatur sollte vierzig Grad nicht überschreiten. Der Schleudergang wird in einer Waschmaschine bei sechshundert Umdrehungen durchgeführt.Bei stark verschmutzten Schaffellartikeln empfiehlt es sich, den Spülvorgang durch Eingabe einer Zusatzfunktion in den Speicher der Maschine zu wiederholen.
Nach dem Waschen wird das Schaffell aus der Waschmaschine genommen, vorsichtig geglättet und mit dem Fell nach oben auf einer ebenen Fläche ausgelegt. Während die Haut trocknet, sollte sie von Zeit zu Zeit geschüttelt und gedehnt werden. Das Trocknen auf der Heizung oder die Nutzung von Heizgeräten ist strengstens untersagt.
Handwäsche
Diese Methode sollte zum Waschen von Schaffellartikeln verwendet werden, die nicht hineinpassen Waschmaschine. Zum Beispiel Autoabdeckungen, Decken usw. Auch diese Waschmöglichkeit ist genauso effektiv wie der Vorgang in einer Waschmaschine, erfordert jedoch einen erheblichen körperlichen Aufwand. Beachten Sie, dass Westen und Hausschuhe ebenfalls am besten von Hand gewaschen werden.
Wir gehen in folgender Reihenfolge vor:
- Gießen Sie Wasser in einen Behälter der benötigten Größe oder in eine Badewanne, deren Temperatur der Raumtemperatur entsprechen sollte;
- Lösen Sie das Flüssigwaschmittel auf, das wir beim Waschen in der Maschine verwenden.
- ein Schaffellartikel wird in Wasser getaucht und gewaschen;
- Großzügig ausspülen und die Flüssigkeit mehrmals wechseln. Beim Schleudern werden keine Drehbewegungen ausgeführt;
- dann wickeln wir das Schaffell in ein Frotteelaken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen;
- Der letzte Schritt ist die ordnungsgemäß organisierte Trocknung.
So wäscht man Baby-Strampler mit Schaffell
Es wird wie ein Umschlag aus Schaffell im Winter oft als Oberbekleidung für Babys verwendet. Doch nicht jede Frau kennt die Regeln zum Waschen von Babyoveralls. Und das Waschen hat in diesem Fall gewisse Besonderheiten, denn das Produkt besteht aus unterschiedlichen Materialien.Beispielsweise besteht das Futter einer Jacke aus Schaffell und das Oberteil aus einem anderen Material.
Sie können einen Umschlag oder Overall aus Schaffell von Hand oder in der Waschmaschine waschen. Alle Reißverschlüsse und Nieten sind vollständig geöffnet, die Taschen sind freigegeben. Der Waschvorgang ist bereits bekannt, beim Trocknen gibt es jedoch einige Unterschiede. Das Schaffell wird mit der Fellseite nach außen waagerecht auf die Oberfläche gelegt; die Schlösser werden erst nach vollständiger Trocknung befestigt, damit das Metall nicht zu rosten beginnt.
Trockenreinigungsmethode
Diese Methode wird verwendet, wenn Schaffellartikel aufgrund ihrer Größe nicht in der Waschmaschine oder im Bad gewaschen werden können. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
- Teppiche, Umhänge oder Schaffellbezüge sollten häufiger gesaugt werden;
- Schaffellartikel eignen sich hervorragend zum Reinigen im Schnee. Sie werden mit dem Fell nach oben ausgelegt, Schnee wird darauf geworfen, der, nachdem er den gesamten Schmutz aufgenommen hat, dann weggefegt wird. Sie können das Schaffell umdrehen und den gesamten Vorgang wiederholen. Diese Reinigungsmethode ist gut, da niedrige Temperaturen dazu beitragen, Hausstaubmilben loszuwerden.
- Flecken werden mit einer Lösung aus gleichen Teilen Wasser und Ammoniak entfernt. Es wird mit einem Schwamm auf die kontaminierte Oberfläche aufgetragen und anschließend entfernt;
- Der Gelbstich wird mit Wasserstoffperoxid aus Schaffell entfernt, das in einer Menge von drei Löffeln pro Liter Wasser eingenommen wird. Die Bearbeitung ist jedoch nur an der Oberfläche des Pfahls zulässig, die Basis sollte nicht beeinträchtigt werden;
- Damit die Schaffellbasis ihre Elastizität behält, empfiehlt es sich, sie mit einer Mischung aus Eigelb und Vaseline zu behandeln;
- Mithilfe roher Kartoffeln wird die Reinheit des Schaffells wiederhergestellt. Das Gemüse wird in einem Mixer zerkleinert und auf den schmutzigen Fleck aufgetragen.Anschließend erfolgt die Reinigung mit einer Bürste, die Rückstände werden mit einer Serviette entfernt.
Regeln für die Reinigung von Autoabdeckungen aus natürlichem Schaffell
Im Winter ziehen manche Autofahrer Bezüge aus Schaffell über ihre Autositze. Sie speichern die Wärme perfekt und schaffen zusätzlichen Komfort für die Passagiere auf langen Fahrten. Doch am Ende des Winters müssen die Bezüge gereinigt werden. Wenn sie nicht stark verschmutzt sind, kann der Reinigungsvorgang mit Stärke durchgeführt werden.
Auch die Nassmethode ist erlaubt. Mit einem Schwamm wird ein Produkt auf die Wolloberfläche aufgetragen, mit dessen Hilfe Wollartikel gewaschen und aufgeschäumt werden. Am Ende des Vorgangs wird die Abdeckung getrocknet und abgesaugt. Der Schaum kann mit Wasser abgewaschen werden, in diesem Fall darf der Staubsauger nach dem Trocknen nicht verwendet werden.
Fachberatung
Wenn Sie alle Pflegeempfehlungen befolgen, können Sie das Aussehen des Schaffells lange Zeit unverändert lassen:
- Entfernen Sie angesammelten Staub und kleine Rückstände täglich und schütteln Sie die Produkte an der frischen Luft aus. Es ist ratsam, sperrige Gegenstände einmal pro Woche nach draußen zu bringen und sie regelmäßig zu waschen;
- Saugen Sie regelmäßig, indem Sie das Gerät auf niedrige Leistung einstellen und sich in Richtung der Flusen bewegen. Die Düse sollte weich sein, um die Fasern nicht zu beschädigen. Benutzen Sie keinen Waschstaubsauger;
- Der Zugang von Haustieren zu Gegenständen aus Naturfellen sollte eingeschränkt werden.
- Flecken, die auftreten, entfernen Sie am besten sofort, damit sie sich nicht tief in den Flor fressen;
- Es wird nicht empfohlen, Schaffellteppiche in stark frequentierten Bereichen, auf Fußbodenheizungen oder in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung zu verlegen.Darüber hinaus muss die Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechterhalten werden;
- Damit der Flor Ihres natürlichen Schaffells flauschig und lang bleibt, muss er gekämmt werden, um ihn aufzulockern. Für dieses Verfahren wird empfohlen, eine Bürste zum Kämmen von Tierhaaren zu kaufen.
- Im Frühling und Herbst ist die Belüftung von Schaffellartikeln obligatorisch. Sie werden horizontal ausgelegt, Sonneneinstrahlung sollte ausgeschlossen werden;
- Stellen Sie keine schweren Möbelstücke auf Schaffellteppiche.
Abschluss
Wie Sie sehen, kann nicht nur Kunstwolle, sondern auch Naturwolle in einem idealen Zustand gehalten werden. Einfache tägliche Reinigungsarbeiten bereiten keine besonderen Probleme und eine regelmäßige Reinigung hilft Ihnen dabei, das Schaffell lange Zeit in einwandfreiem Zustand zu halten. Darüber hinaus, Es ist durchaus möglich, jede Wasch- oder Trockenreinigungsmethode selbst durchzuführen, ohne auf eine chemische Reinigung zurückgreifen zu müssen.