Kann man eine Schafwolldecke waschen?

Kann man eine Schafwolldecke waschen?
INHALT

wie man eine Schafwolldecke wäschtDer Artikel widmet sich der Beantwortung der Frage „Ist das möglich und wie wäscht man eine Schafwolldecke?“ Sehr beliebt in den Häusern unserer Mitbürger, manchmal möchten wir diese Produkte auffrischen oder plötzlich auftretenden Schmutz entfernen. Lassen Sie uns herausfinden, wie man das richtig macht.

 

Arten von Schafwolldecken

Heutzutage ist das Sortiment solcher Produkte in den Schaufenstern recht groß. Um zu verstehen, ob es möglich ist Wasch sie, Lassen Sie uns zunächst die Terminologie verstehen. Abhängig von der Art der Herstellung werden die Decken genannt:

  • Geschlossen – Bei ihnen wird speziell behandelte Schafwolle in einen Bezug eingenäht und zur besseren Fixierung versteppt. Das fertige Produkt ist im Wesentlichen dreischichtig (Stoff-Wolle-Stoff). Aufgrund der Art der Stiche können geschlossene Decken aber auch bezeichnet werden:
  1. Auf traditionelle Weise genäht, d. h. mit Nähten in einer Richtung.
  2. Karosteps – mit gemusterter Steppung. Es wird angenommen, dass die Wolle darin besser fixiert ist und weniger „läuft“.
  3. Kassettendecken werden in Form einzelner Abschnitte (Kassetten) gesteppt, bei denen es sich um Quadrate mit Seitenlängen von 10 bis 15 cm handelt. Unter den gesteppten Produkten gilt dieser Typ als der verschleißfestste und am wenigsten verformbare.
  • Offen Typ.Es gibt auch mehrere Arten davon:
  1. Fest gewebt, also ohne Bezug. Dazu gehören leichte Decken und robustere doppelseitige Wolldecken.
  2. Pelz – sie werden aus natürlichem Schaffell hergestellt.

Arten von Schafwolldecken

Sollten mit Schafwolle gefüllte Steppdecken gewaschen werden?

In den meisten Fällen müssen Decken aus Schafwolle, wenn sie in einen Bettbezug gesteckt werden, während ihrer gesamten Lebensdauer nicht gewaschen werden. Schauen Sie sich das Etikett genauer an, dort finden sich immer Pflegehinweise in Form von kleinen Zeichnungen: Nein Waschmaschinenfest, noch Spinnen, Hersteller halten es in der Regel nicht für notwendig, dies zuzulassen. Normalerweise wird zur Pflege eines solchen Gegenstands nur das Lüften und gegebenenfalls die Reinigung in spezialisierten Salons empfohlen.

Es ist jedoch bekannt, dass Hersteller bewusst die Produktstärke herabsetzen, um Kundenbeschwerden vorzubeugen. Steppdecken werden heute erfolgreich gewaschen. Es ist möglich, dass ein solches Produkt nach Wasserbehandlungen schrumpft und bei unsachgemäßer Durchführung und Trocknung zu Verformungen führt. Aber nach Überwindung aller Schwierigkeiten ist die Decke zu Hause vollständig waschbar. Es ist zwar besser, dies nicht oft zu tun – in diesem Fall ist eine Beschädigung des Produkts unvermeidlich.

Welche Schwierigkeiten erwarten Sie beim Waschen von Schaffelldecken? Lassen Sie uns sie auflisten:

  • Am schwierigsten ist es, ein Ganzjahres- oder Winterprodukt mit dichter Polsterung (300-400 g/m²) der Wasserbehandlung zu unterziehen. Die Wollfüllung nimmt im nassen Zustand viel Wasser auf, wodurch die Decke an Größe zunimmt und sehr schwer wird. So einen Koloss kann man reinwaschen Waschmaschine mit nicht weniger als 5-6 kg-Behältern zum Laden von Wäsche.
  • Höchstwahrscheinlich müssen Sie mindestens zweimal spülen.
  • Es muss viel Wasser verwendet werden.Heutzutage sollte dieser Moment auch nicht außer Acht gelassen werden.
  • Ein zusätzliches Problem stellt das Trocknen dar. Um zu verhindern, dass sich die Wolle verheddert, müssen Sie die Decke trocknen, indem Sie sie auf einer ebenen Fläche auslegen und von Zeit zu Zeit umdrehen. Es kann ein saugfähiges Kissen verwendet werden
  • Die Trocknung muss bis zur vollständigen Trocknung des Artikels erfolgen und dauert mehrere Tage.
Leichter zu waschen sind sommerliche Wolldecken, bei denen die Fülldichte 150 g/m² nicht überschreitet. Das Gleiche gilt auch für kleine Babydecken.

Es ist jedoch besser, Produkte, die auf herkömmliche Weise gesteppt wurden, diesem Verfahren nicht zu unterziehen. Beim Ausspülen kann nicht gut befestigte Wolle an manchen Stellen verfilzen und die Decke sieht uneben aus – an manchen Stellen mit Beulen, an anderen hohl. In diesem Fall werden auch die wärmespeichernden Funktionen des Produkts beeinträchtigt. Bei den Karosteps, in deren Bezug die Nadel beim Nähen etwas größere Löcher bildet, kann es bei diesen Artikeln zu Schäden kommen, wenn nach dem Waschen Wolle aus den Löchern austritt. Laut Bewertungen von Eigentümern kommt dies häufig vor. Sie können nur mit der Kassettenmethode genähte Kleidungsstücke sicher waschen. In diesem Fall bleiben jedoch die Arbeitsintensität und die Dauer des oben beschriebenen Verfahrens vollständig erhalten.

Steppdecken mit Schafwollefüllung

So waschen Sie eine vollgewebte Decke oder Decke aus Schafwolle

Manuell

Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Welche Art von Produkt Sie auch immer waschen, Sie sollten es im Vorfeld ausklopfen, alle Löcher zunähen, die sich beim Waschen vergrößern könnten, und eventuelle Flecken entfernen.
  2. Als nächstes bereiten Sie ein großes Becken oder eine Badewanne vor und füllen es mit Wasser. Sein Volumen sollte um ein Vielfaches größer sein als das von der Decke eingenommene Volumen.
  3. Verwenden Sie kein heißes Wasser: Als optimale Waschtemperatur gelten nicht mehr als 30 °C.
  4. Das Ausgewählte auflösen Waschmittel und das Wasser gut aufschäumen.
  5. Tauchen Sie Ihre Decke oder Decke in die Waschlösung.
  6. Sie können das Produkt leicht bewegen, indem Sie es absenken oder anheben, damit es besser nass wird. Für besonders schmutzige Stellen kann eine weiche Bürste verwendet werden. Um die Florstruktur jedoch nicht zu zerstören, ist es besser, den Stoff nicht mit den Händen zu reiben oder zu quetschen.
  7. Die optimale Einweichzeit beträgt nicht mehr als 15-20 Minuten.
  8. Nehmen Sie dann die Decke ab und entleeren Sie das Schmutzwasser aus dem Becken.
  9. Spülen Sie es gründlich mit klarem Wasser ab. Gießen Sie neue Portionen ein, bis der Schaum vollständig verschwunden ist.
  10. Bevor Sie mit dem Trocknen des Produkts beginnen, lassen Sie es im Badezimmer, um das Wasser abzulassen.

 

In der Waschmaschine

Obwohl die manuelle Methode zum Waschen vorzuziehen ist, eignet sie sich gut zum Waschen und automatische Maschine Versuchen Sie dazu, einige wichtige Bedingungen und Hinweise einzuhalten:

  • Das zu waschende Wäschestück sollte die Trommel nicht vollständig einnehmen, am besten nicht mehr als 2/3 des Volumens.
  • Die Waschtemperatur muss auf die gleiche Temperatur eingestellt werden wie beim Handwaschen, also nicht höher als 30°C.
  • Verwenden Sie den schonendsten Betriebsmodus des Geräts (jeder sanfte Modus oder „Wolle“ – sofern eine solche Taste vorhanden ist). Schalten Sie die Schleuderfunktion aus.
  • Es wird auch nicht empfohlen, es zu verwenden Weichspüler Und bleichen.
  • Als Waschmittel wählen Sie am besten ein Spezialwaschmittel Gel für Wolle.
  • Nach Abschluss des Waschgangs sollten Sie die Decke in der Maschine ruhen lassen, damit überschüssiges Wasser in den Tank abläuft.

Entfernen Sie es abschließend und hängen Sie es, ohne es zu quetschen, an einem belüfteten Ort auf. Es empfiehlt sich, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.Es wird nicht empfohlen, eine feuchte Decke über Wärmequellen (z. B. Heizkörper) oder über eingeschalteten Gasbrennern zu legen. Dies ist nicht nur unsicher, sondern kann auch zu einer Verformung des Pfahls führen.

Zu Ihrer Information. Jede Decke sollte nach dem Waschen so gründlich wie möglich getrocknet werden. Nicht ausreichend getrocknete Wolle kann verfaulen oder schimmeln.

Vollgewebte Schafwolldecke

So wählen Sie ein Waschmittel aus

Bei der Auswahl sollten Sie einem flüssigen Produkt den Vorzug geben – Gel oder Balsam. Achten Sie auf die Zusammensetzung: Sie muss Lanolin enthalten – als Stoff, der die Unversehrtheit der Wollfasern bewahrt. Darüber hinaus muss das Produkt zu der Art der Wäsche passen, für die Sie sich entscheiden. Hier ist zum Beispiel, was Hausfrauen heute aktiv für ähnliche Zwecke kaufen:

  • flüssige gelartige Waschmittel zum Waschen von Wollprodukten – Laska „Wolle und Seide“, „Vorsinka“, „Meine Liebe“, AlmaWin usw.
  • Balsame „Wollpflege von Miele“ oder „Frosch“;
  • und für die Reinigung im Vorfeld empfehlen sich meist stoffschonende Fleckentferner wie „Vanish Oxy Action“.

Wiesel „Wolle und Seide“

Zum Händewaschen können Sie auch normales Haarshampoo verwenden. Natürlich ist es überhaupt nicht notwendig, dass es spezielle Zusätze oder Öle enthält. In diesem Fall sollten Sie sich bei Ihrer Wahl nur am angenehmen Geruch des Shampoos und seiner nicht zu flüssigen Konsistenz orientieren. Sie können auch Flüssigseife oder sogar Pulver nehmen, allerdings für Kindersachen.

Zu Ihrer Information. Verwenden Sie unabhängig vom Waschmodus kein Shampoo in der Maschine – es schäumt stärker, was für eine Waschmaschine nicht akzeptabel ist.

 

Reinigung

Manchmal kann dieses Verfahren das Waschen ersetzen. Es ist einfacher und wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.

Um eine Decke (wir sprechen hier natürlich von einem gewebten Produkt) zu reinigen, verwenden Sie ein Gel mit Lanolin. Also:

  • Gießen Sie etwas warmes Wasser in einen kleinen Behälter.
  • Lösen Sie das Gel darin auf.
  • Schütteln Sie das Wasser kräftig – Sie erhalten einen starken Schaum.
  • Mit einem Tuch oder Pinsel Schaum auf die verunreinigten Stellen des Produkts auftragen und einige Minuten einwirken lassen.
  • Anschließend mit einem sauberen Tuch entfernen.
  • Lassen Sie Ihre Decke anschließend trocknen.
Mit diesem Verfahren werden größere Flecken nicht entfernt, aber es kann durchaus bei der Entfernung kleinerer Flecken oder beim Auffrischen hilfreich sein.

 

Ist es möglich, eine Pelzdecke aus natürlichem Schaffell zu waschen?

Definitiv nicht. Zu Hause kann ein solches Produkt nur abgeschüttelt, abgesaugt, gelüftet und mit einer nicht zu harten Trockenbürste chemisch gereinigt werden. Lokal kontaminierte Stellen können wie oben beschrieben mit Schaum und Schwamm gereinigt werden. In allen anderen Fällen werden die Produkte in spezialisierten Salons gereinigt.