Eine große Anzahl von Menschen nutzt Rucksäcke und wählt sie anstelle von unbequemen Taschen und strengen Aktentaschen. Mit der Zeit verschmutzt jeder Rucksack und muss anschließend in die Wäsche. Da ein solcher Bedarf entsteht, hat der Besitzer eine Frage: „Ist es möglich, einen Rucksack in einer automatischen Waschmaschine zu waschen?“
Um zu verhindern, dass das Produkt durch diese Maßnahmen unbrauchbar wird, müssen Sie nur noch herausfinden, ob das Waschen für alle Materialien zulässig ist, und dann die richtigen Maßnahmen ergreifen.
Reinigen des Rucksackhohlraums
Bevor das Produkt in die Waschmaschine geladen wird, wird es auf das Vorhandensein kleiner Gegenstände (Münzen, Schlüssel) überprüft. Solche Maßnahmen sind notwendig, um negative Auswirkungen auf die Maschine und die Sache selbst zu beseitigen. Befinden sich darin Münzen, können diese in einer wässrigen Umgebung oxidieren, was zu Flecken und Rost auf dem Stoff führen kann. Wenn Krümel und andere Rückstände vorhanden sind, müssen diese ausgeschüttelt oder mit einem Staubsauger gereinigt werden.
Vorbereitung
Haken und Gurte können die Waschmaschine beschädigen und müssen daher gelöst werden. Andere harte Bestandteile des Produkts werden entfernt. Aus dem gleichen Grund ist es nach Möglichkeit besser, Kunststoffkarabiner und -verschlüsse zur manuellen Reinigung zu entfernen.Die überstehenden Fäden an Taschen, Reißverschlüssen und Verschlüssen werden abgeschnitten, damit sie den Artikel bei der Verarbeitung nicht durch Hängenbleiben an anderen Teilen beschädigen.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes wird jede verschmutzte Stelle mit einem feuchten Tuch abgewischt. Getrockneter Schmutz kann bei Kontakt mit Wasser Flecken auf Ihrer Tasche verursachen. Bei stark verschmutzten Stellen (Flecken) werden diese vor dem Waschen entfernt. Vor dem Eingriff sollten Sie die am stärksten verschmutzten Stellen mit einem Fleckentferner oder Waschseife behandeln, mit einer Bürste abreiben und abspülen. Auch die Innenseite des Produkts kann Flecken (Tinte, Getränke) enthalten. Bei starker Verschmutzung wird der Beutel eineinhalb Stunden lang in warmem Wasser eingeweicht. Sie müssen nur Seife (kann mit Spänen gerieben werden) und Backpulver hinzufügen.
Bei der Maschinenwäsche waschen sich die Taschen und Schlangenpartien deutlich schlechter.
Studieren der Empfehlungen des Herstellers
Jeder Rucksack muss im Innenhohlraum mit einem Etikett des Herstellers versehen sein. Fast immer enthält dieses Etikett Informationen mit Anweisungen zum Waschen, Trocknen und Bügeln, was die Lebensdauer des Produkts verlängert und sein ursprüngliches Aussehen bewahrt. Das Etikett befindet sich im Seitennahtbereich. Die Erläuterungen zu den Angaben auf dem Etikett finden Sie im Internet; Sie müssen lediglich den Empfehlungen folgen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass bei rauer mechanischer Einwirkung und aggressiver Verarbeitung die Struktur der Fasern und die Form des Produkts ihre ursprünglichen Eigenschaften verliert. Die wasserabweisende Funktion ist beeinträchtigt und die Fäden fransen entlang der Hauptnähte aus. Um dies zu verhindern, wird von einer unbefugten Wahl der Temperatur und der Push-Up-Stärke abgeraten.Es ist unzumutbar, von einem Rucksack zu erwarten, dass er hohen Temperaturen und Verwindungen standhält.
Befindet sich auf dem Beutel kein Etikett mit Hinweisen, sollten Sie einen Schonmodus wählen, der 400 U/min nicht überschreitet. Erhältlich für Hand- oder Feinwäsche. Reinigungsmittel werden für empfindliche Textilien ausgewählt.
Anleitung zum Waschen des Rucksacks
- Sie müssen das Etikett auf dem Rucksack finden und die Ratschläge befolgen. Wenn es nicht vorhanden ist, müssen Sie mit der nächsten Aktion fortfahren.
- Es ist notwendig, das Herstellungsmaterial des Produkts zu bestimmen. Meistens handelt es sich um Plane oder Nylon, die für die Maschinenwäsche geeignet sind. Wenn das Herstellungsmaterial unbekannt ist, müssen Sie mit Schritt Nr. 10 fortfahren.
- Ein Rucksack mit mehreren Riemen wird in einem speziellen Waschbeutel (großer Kissenbezug) gewaschen oder er wird umgedreht und alle Riemen hineingesteckt. Damit die Befestigungselemente nicht in der Trommel der Maschine stecken bleiben und deren Wände nicht beschädigen, ist eine Tasche oder ein Kissenbezug erforderlich.
- Das Waschen erfolgt im schonenden Modus (sanft oder zart). Um den Rucksack optimal zu schützen, sollte nur kaltes Wasser verwendet werden, um Verfärbungen vorzubeugen (bis zu 40 Grad).
- Ein sicheres Pulver wird hinzugefügt und die Maschine wird eingeschaltet. Aufgrund der höheren Dichte des Stoffes ist das Ausspülen schwieriger, sodass bei farbigen Artikeln möglicherweise Klarspüler erforderlich ist.
- Der Waschvorgang muss kontrolliert werden. Beim Waschen eines Rucksacks ist es unwahrscheinlich, dass die Waschmaschine ihn richtig ausbalancieren kann. Anschließend wird der Waschvorgang angehalten und die korrekte Position des Produkts manuell beibehalten, damit es keine Falten wirft, um Verformungen und Ungleichgewichte im Innenfach der Maschine zu vermeiden.
- Wenn der Waschgang beendet ist, wird das Kleidungsstück entfernt.Entfernen Sie überschüssiges Wasser von außen und innen mit einem trockenen Tuch.
- Wenn sich im Inneren des Artikels Schaum befindet, erfolgt die Trocknung an einem Seil. Ein Nylonprodukt trocknet sowohl in der Sonne als auch im Schatten schnell. Wenn kein Schaumstoff vorhanden ist oder der Rucksack aus Segeltuch besteht, können Sie einen Trockner verwenden.
- Das Planenprodukt wird bei niedriger oder mittlerer Trocknereinstellung getrocknet, was lange dauern kann.
- Wenn das automatische Waschen nicht funktioniert, sollten Sie den manuellen Modus verwenden. Das Produkt wird in einen großen Behälter oder ein Bad gegeben.
- Der Spülvorgang läuft.
- Ein guter Spin ist geschafft.
- Die Trocknung erfolgt wie in Schritt Nr. 8.
Empfehlungen und Tipps
Sie können lernen, wie Sie einen Rucksack richtig in der Maschine waschen, indem Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- In Ermangelung einer Kennzeichnung sind Informationen zum Material auf der offiziellen Website der Marke enthalten.
- Beim Waschen wird Pulver, Flüssigkeit oder Gel verwendet. Das Gel wirkt sanfter und lässt sich leichter aus der Stoffstruktur ausspülen. Es gibt eine spezielle Art von Waschpulver, das zum Waschen von Campingausrüstung verwendet wird. Dieses Produkt ist nicht billig, es hat keinen Geruch und enthält keine Desinfektionsmittel oder Zusatzstoffe.
- Wenn Sie einen Fleckenentferner verwenden, ist es besser, ihn an einer kleinen Stelle der Innenseite des Artikels zu testen.
- Wenn der Waschvorgang beendet ist, ist es besser, das Produkt sofort aus der Trommel zu nehmen, damit sich durch Feuchtigkeit kein Schimmel bildet.
- Wenn das Etikett Informationen enthält, die die Verwendung hoher Temperaturen zulassen, ist es sicherer, moderate Temperaturen beizubehalten, um Verformungen des Artikels und Farbverluste zu vermeiden.
- Um die Qualität der Lackierung zu beurteilen, müssen Sie vor dem Vorgang mit einem nassen Finger über den Beutel fahren.Sollten Farbreste zurückbleiben, ist es besser, ein Produkt mit möglichst sanfter Wirkung und kühles Wasser zu verwenden. Es wird empfohlen, das Kleidungsstück nicht zusammen mit anderen Kleidungsstücken zu waschen.
- Wenn der Rucksack einen hohen Preis hat, ein exklusives Modell ist und Sie kein Risiko eingehen möchten, dann können Sie ihn professionell chemisch reinigen lassen.
- Bei Verlust der wasserabweisenden Eigenschaften, des Glanzes und der Optik, die oft für Nylonprodukte charakteristisch sind, wird ein spezielles wasserabweisendes Spray auf den Stoff aufgetragen, um die wasserabweisende Wirkung wiederherzustellen.
Welche Rucksäcke sind nicht maschinenwaschbar?
Nicht jeder Rucksack kann in der Maschine gewaschen werden. Für folgende Fälle ist diese Option nicht geeignet:
- Rucksack mit stabilem Rahmen (Holz, Spanplatte). Beim Waschen kann es durch die Einwirkung von Wasser zu Formverlust kommen. Bei Verwendung eines Kunststoffrahmens, Edelstahls oder anderer feuchtigkeitsbeständiger Materialien kann dieser gewaschen werden, harte Teile müssen jedoch entfernt werden.
- Bei einem orthopädischen Rucksack ist vom Waschen abzuraten, da er höchstwahrscheinlich mit einem nicht abnehmbaren Rahmen ausgestattet ist und erhebliche Abmessungen aufweist. Möglicherweise ist nicht genügend Platz für den Artikel in der Trommel vorhanden, er kann beschädigt werden oder sich verformen.
- Einige Rucksäcke verfügen über eine wasserabweisende Beschichtung oder eine andere Schutzbeschichtung, die das Eindringen von Wasser verhindert. Das Waschen mit Pulver führt zu einer Veränderung oder zum Abwaschen der Zusammensetzung und die ursprünglichen Eigenschaften gehen verloren.
- Lederprodukte (sowie Öko-Lederartikel) können nicht gewaschen werden. Sie können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verunreinigungen werden mit einer Seifenlösung entfernt.
- Wenn der Hersteller eine Maschinenwäsche nicht empfiehlt, sollte dies berücksichtigt werden.
Eine Maschinenwäsche ist nicht zulässig, wenn für die Herstellung des Rucksacks Folgendes verwendet wird:
- Kondura – verdicktes Nylongewebe aus einem Faden mit spezieller Struktur, der wasserabweisend imprägniert ist;
- Oxford ist ein synthetisches Material aus Polyester;
- avisent - Für die Herstellung des Materials wird hochfester Nylonfaden mit spezieller Webart verwendet.
Wenn der Stoff unbekannter Herkunft ist und auf dem Etikett keine Angaben dazu stehen, sollte man ihn besser nicht in der Maschine waschen.
Halten Sie es für den langfristigen Gebrauch sauber
Wenn Sie Ihren Rucksack häufig in der Maschine waschen, kann dies zu Schäden führen. Um zu häufiges Waschen zu vermeiden, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- Sammeln Sie keinen verschiedenen Müll darin, leere Taschen, schicken Sie alles Unnötige direkt in den Mülleimer;
- Stellen Sie die Tasche nicht auf den Boden, Sie können sie aufhängen.
- Halten Sie das Innere sauber (z. B. können in Schulrucksäcken Schuhe und andere Gegenstände in eine Tasche gewickelt werden);
- Stifte, Filzstifte, Getränke und andere Flüssigkeiten können schwer zu entfernende Flecken verursachen, daher sollten Sie auf zusätzliche Verpackung achten;
- Feuchte Tücher helfen dabei, frische Flecken und Schmutz zu entfernen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Rucksacks deutlich verlängern.
Richtiges Trocknen eines Rucksacks
Am besten eignet sich die natürliche Trocknungsmethode für einen Rucksack, am besten mit offenen Taschen, damit diese besser trocknen. Wenn die Bedingungen draußen zum Trocknen ungeeignet sind (Regen, Winter), wird von der Trocknung im Wäschetrockner abgeraten. Im Zimmer selbst sind die Bedingungen dafür wesentlich besser und es lohnt sich, den Rucksack zu Hause trocknen zu lassen.
Stellen Sie Ihren Rucksack erst dann in den Schrank, wenn er vollständig trocken ist.Wenn nasse Bereiche des Stoffes zurückbleiben, kann dies zu Schimmelbildung und einem unangenehmen Geruch führen, der sich möglicherweise nicht leicht entfernen lässt.
Abschluss
Mit diesen Tipps erfahren Sie, wie Sie Ihren Rucksack in der Maschine waschen. Empfehlungen tragen dazu bei, dass der Artikel lange Zeit in gutem Zustand bleibt.
Lesen Sie die Informationen auf dem Etikett. Fast alle Rucksäcke haben ein Etikett mit Pflegehinweisen. In der Regel geben sie Empfehlungen zum Waschen und Trocknen des Rucksacks, damit durch den Reinigungsprozess die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen – beispielsweise die Feuchtigkeitsbeständigkeit – nicht beeinträchtigt wird. Das Etikett befindet sich normalerweise im Inneren des Rucksacks, an der Seitennaht im größten Fach.