Was ist Öko-Waschen in einer Waschmaschine?

Was ist Öko-Waschen in einer Waschmaschine?
INHALT

Ökologische Wäsche in der WaschmaschineDer Markt für automatische Waschmaschinen ist voll eine kolossale Anzahl von Modellen. In einem harten Wettbewerb sind die Hersteller bestrebt, Käufer mit neuen Implementierungen in ihre Geräte zu locken. Eine dieser Innovationen ist die IVF-Funktion. Viele Besitzer von Waschmaschinen der neuesten Generation, die mit vielen Funktionen ausgestattet sind, wissen nicht immer, was das „Eco“-Zeichen auf dem Bedienfeld des Geräts bedeutet und wofür es benötigt wird. Im Kern ist das Ökowaschen in der Waschmaschine ein Sparprogramm.

Programm Beschreibung

Der Sparmodus, abgekürzt „Eco“, startet etwa 50 Minuten und ist ein verkürzter Waschgang bei einer Temperatur von 40 °C0 C. Dabei werden die Kosten für Wasser- und Stromverbrauch im Vergleich zu klassischen Verfahren deutlich reduziert. Die Energieeinsparungen erreichen 40 %. Hinzu kommt eine deutliche Zeitersparnis, die Dauer des Waschgangs halbiert sich.

Wenn Sie im Eco-Programmmodus arbeiten, können Sie auch stark verschmutzte Wäschestücke effektiv waschen. Dieses Programm vereint die besten Aspekte der Intensivwasch- und Biophase-Modi. Während seiner Verwendung sollte es ausschließlich verwendet werden Enzympulver. Der Prozess selbst erfolgt in 2 Stufen. Im ersten Schritt werden Enzymwaschmittel bei einer niedrigen Temperatur von 30–40 °C verwendet0 MIT.In der zweiten Phase kommen weitere Waschmittelbestandteile zum Einsatz, die Temperatur steigt und es erfolgt die normale Wäschereinigung.

Das Öko-Programm wird manchmal auch „Bio-Care“ genannt. Es eignet sich für alle Stoffarten und kommt selbst mit alten und starken Flecken zurecht. Das Programm sieht eine Sonderregelung für Kindersachen vor. In diesem Fall dauert das Waschen 2 Stunden 20 Minuten. Auch für Kunststoffe gelten Sonderkonditionen: Der Vorgang dauert 1 Stunde 50 Minuten.

Merkmale des Modus in verschiedenen Waschmaschinenmodellen

Samsung

IVF kann ein separater Modus sein oder als zusätzliche Funktion in Standardprogrammen fungieren. Es hängt auch vom Modell der Maschine ab. Die Bezeichnung „Eco“ kann je nach Hersteller der Waschmaschine leicht variieren. Beispielsweise heißt diese Funktion bei Asko-Geräten „Economy/Efficiency“ und bei Samsung „ECO+“.

Samsung

Das ECO+-System verfügt über eine Reihe von Funktionen:

  • Die Beladung des Fasses ist nur bis zu 2/3 des Tankvolumens möglich;
  • Die durchschnittliche Waschzeit beträgt 4 Stunden, der Großteil der Zeit wird für die Schmutzentfernung aufgewendet und 20 Minuten für die Aktivierung zusätzlicher Funktionen;
  • Eine Vorwäsche ist nicht vorgesehen.

Unter all den Innovationen sticht Folgendes hervor: Eco-Bubble-Modus, bereitgestellt in Samsung-Technologie. Es handelt sich um eine Blasenwäsche, bei der Wasser und Pulver mit Luft angereichert werden. Die mit Luft angereicherte Mischung dringt besser in die Stofffasern ein und entfernt hartnäckigsten Schmutz.

Das Modell Samsung WF1602YQR bietet eine interessante Sparfunktion „Intensive ECO“. Dadurch gelangt fertiges, aufgeschäumtes Wasser mit vollständig gelöstem Reinigungsmittel in den Tank der Maschine.

Vestel und Whirlpool

Bei Vestel-Modellen heißt die Sparwaschfunktion „Eco-Zeitsparmodus“. Der Waschvorgang im Eco-Modus ähnelt weitestgehend dem Einweichen, da er lange dauert und sich das Wasser praktisch nicht erwärmt.

IN Whirlpool-Waschanlagen Dieses Programm wird „Bio-Enzym-Phase“ genannt. Seine Markteinführung ermöglicht es, organische Verunreinigungen effektiv zu entfernen und das Potenzial von Waschpulvern mit Bioadditiven optimal zu nutzen. Darüber hinaus ergibt sich eine erhebliche Zeitersparnis beim Auflösen und Aufschäumen von Waschpulver oder -gel.

Ein weiteres Produkt der modernen Nanotechnologie in den technischen Produkten von Whirpool ist das „Eco-Ball“-System. Was ist das? Dies ist eine Funktion, deren Besonderheit darin besteht, dass das Pulver beim Waschen nicht in das Abfluss- und Spülsystem gelangt und daher rationeller verwendet wird.

Vestel

Ariston

Ariston-Maschinen verfügen über einen speziellen Modus – „ECO – WASCHEN“. Das Programm arbeitet bei niedrigen Temperaturen und ermöglicht nicht nur eine Reduzierung des Energieverbrauchs, sondern garantiert auch Sicherheit für die Umwelt.

Die gesamte Öko-Waschzeit beträgt bei diesem Modell 90 Minuten; es gibt auch einen Schnellwaschmodus von 30 Minuten. Da dieser Modus in nahezu kaltem Wasser stattfindet, empfiehlt er sich für Kleidung, die nicht stark verschmutzt ist. Das Programm ist ideal für die Sommersaison, in der es meist nur um Auffrischung geht.

Atlant

Technologisch fortschrittliche Serie Waschmaschinen Atlant – Smart Action ist mit einer Öko-Waschfunktion ausgestattet. Es ist für leicht und mäßig verschmutzte Wäschestücke geeignet. Seine Aktivierung führt zu einer Verringerung der Intensität des Prozesses, verkürzt die Waschdauer und senkt den Stromverbrauch.Mit diesem Modus ist es praktisch, Ihre Kleidung jeden Tag nach der Arbeit aufzufrischen.

Das Waschen von Kleidung, die nicht stark verschmutzt ist, in der Maschine ist bequem und wirtschaftlich.