Samsung-Waschmaschinen erfreuen sich in Russland großer Beliebtheit. Zu ihren Vorteilen zählen stilvolles Design, der Einsatz innovativer Technologien sowie eine große Modellvielfalt.
Dieser Artikel enthält eine Kurzanleitung für die Waschmaschine Samsung Bio Compact S821, die Ihnen hilft, die neue Ausstattung zu verstehen.
Installationsempfehlungen
Dieses Modell ist ein ideales Haushaltsgerät, das die Ordnung in Ihrem Zuhause verbessern und Sie von Schmutz und Flecken befreien kann. Aber zuerst müssen Sie es gemäß den Anweisungen installieren und lernen, wie man es verwendet.
Die mit der Maschine gelieferte Verpackung und Dokumentation ist bis zum Ablauf der Garantiezeit aufzubewahren.
Anschließend müssen Sie die Transportsicherungen lösen. Sie befinden sich an der Rückwand des Gerätes.
Als nächstes müssen Sie sich für den Installationsort entscheiden. Dies muss bereits vor dem Kauf einer Waschmaschine beachtet werden. Es ist notwendig, den Boden zu verstärken und alle Kommunikationsmittel zu installieren. Bewegen Sie die Möbel so, dass zwischen ihnen und dem Waschmaschinengehäuse ein kleiner Spalt entsteht.
Nach Abschluss der oben genannten Arbeiten können Sie die Waschanlage anschließen.
Hier sind einige Tipps für die Installation Ihrer Waschmaschine:
- Versuchen Sie, das Gehäuse des Geräts so weit wie möglich auszurichten.Dazu müssen Sie die Beine einzeln mit einem Schraubenschlüssel drehen.
- Beim Anschluss des Zulaufschlauchs müssen Gummi-O-Ringe eingebaut werden. Bei längerer Lagerung werden sie hart. In diesem Fall müssen sie in flüssiges Maschinenöl eingeweicht werden.
- Möglicherweise ist der Zulaufschlauch zu kurz. In diesem Fall müssen Sie anstelle des Standardschlauchs einen längeren Schlauch kaufen und installieren. Es wird nicht empfohlen, den Standardschlauch zu verlängern.
- Wenn Sie den Ablaufschlauch entweder an einen Siphon oder an ein Abwasserrohr anschließen, muss die Verbindung abgedichtet werden. Und Sie müssen es mit einer Schelle verstärken, denn wenn das Wasser von der Pumpe abgelassen wird, entsteht hoher Druck und an der Stelle einer schlechten Verbindung kann Wasser auf den Boden spritzen.
- Sie können auf den Anschluss des Ablaufschlauchs verzichten, indem Sie ihn in die Badewanne werfen oder über die Seite des Waschbeckens hängen. Dies ist jedoch nicht der ästhetischste Weg.
- Um die Waschmaschine nutzen zu können, müssen Sie eine separate feuchtigkeitsbeständige Steckdose installieren. Bei Stromausfällen ist der Anschluss eines Spannungsstabilisators erforderlich.
Zweck der Steuertasten
Machen Sie sich nach dem Anschließen der Waschanlage mit deren Leistungsfähigkeit vertraut. Studieren Sie sorgfältig das Bedienfeld und die Neuzuordnung aller Tasten und anderer darauf befindlicher Elemente.
Samsung Bio Compact S821 enthält die folgenden Teile:
- Pulverspender. Dieses wichtigste Element befindet sich links vom Bedienfeld. Darin wird das Waschpulver sowie Bleichmittel und gegebenenfalls Spülung eingefüllt.
- Anzeigetafel. Stellt viele Glühbirnen dar. Jeder Indikator hat seinen eigenen Zweck. Mit ihrer Hilfe erfährt der Nutzer verschiedene Informationen zum Waschvorgang, Spülen und Schleudern.Sie zeigen dem Besitzer auch an, was genau mit der Waschanlage nicht in Ordnung ist.
- Taste zur Auswahl von Waschprogrammen. Dies ist die erste Schaltfläche aus dem Fach mit Zellen. Mit dieser Schaltfläche scrollen Sie durch die Programme, um das gewünschte auszuwählen.
- Taste zur Temperaturauswahl. Dies ist die zweite Taste der Waschmittelschublade. Ermöglicht die Änderung der Wassertemperatur.
- Der dritte Knopf ist „Trommelrevolutionen“. Hiermit wird die Schleudergeschwindigkeit der Wäsche eingestellt. Sie können den Modus ohne Schleudern sowie die Geschwindigkeit von sechshundertachthundert Umdrehungen einstellen.
- Der vierte „Start“-Button aus dem Fach. Wenn Sie darauf drücken, startet das ausgewählte Waschprogramm. Sie wird auch gedrückt, wenn Sie den Waschvorgang stoppen müssen.
- An / aus Schalter. Befindet sich am rechten Rand. Der Zweck dieser Schaltfläche ist kommentarlos klar.
Wäscherei
Nachdem Sie das Bedienfeld sorgfältig studiert haben, können Sie mit dem ersten Waschvorgang beginnen. Laut Anleitung sollte der allererste Waschgang mit leerer Trommel durchgeführt werden. Mit anderen Worten: Sie können keine Gegenstände in die Maschine stecken. Dies ist erforderlich, um die Innenteile des Geräts zu reinigen.
Der Start erfolgt wie folgt:
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an;
- Geben Sie etwas Waschmittel in das linke Fach des Pulverbehälters.
- Öffnen Sie die Wasserhähne, durch die das Wasser in die Maschine gelangt.
- Stellen Sie die Wassertemperatur auf 40 ein°MIT;
- Drücke Start;
- Warten Sie, bis das Waschprogramm beendet ist.
Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie die Waschmaschine für die tägliche Wäsche starten.
- Schalten Sie das Gerät ein.
- Öffne die Lukentür.
- Legen Sie schmutzige Wäsche hinein. Alle schmutzigen Gegenstände müssen vor dem Waschen sortiert werden. Die Wäsche sollte nicht zusammengelegt werden;
- Schließen Sie die Tür. Es sollte ein charakteristisches Klicken zu hören sein;
- Geben Sie Spülung und Waschmittel in den Pulverbehälter.
- Wählen Sie mit den Tasten auf dem Bedienfeld das Waschprogramm, die Wassertemperatur und die Schleudergeschwindigkeit aus;
- Drücken Sie die „Start“-Taste.
Richtige Pflege der Ausrüstung
Die Waschausrüstung Samsung Bio Compact S821 erfordert keine besondere Pflege. Es ist unwahrscheinlich, dass die Maßnahmen, die nach dem nächsten Waschen durchgeführt werden müssen, große Schwierigkeiten bereiten. Es ist wichtig, die Grundregeln für die Pflege der Ausrüstung zu befolgen. Dadurch werden in Zukunft Probleme mit der Waschmaschine vermieden.
Folgende Regeln sind zu beachten:
- Die Samsung-Waschmaschine muss nach jedem Waschgang getrocknet werden. Alle nassen Teile der Maschine, einschließlich der Lukenmanschette, sollten mit einem Lappen abgewischt werden. Der Pulverbehälter und die Luke sollten nach dem Waschen leicht geöffnet bleiben. Dies ist notwendig, damit das Wasser verdunsten kann. Dann wird in ihnen kein Pilz auftreten.
- Das Bedienfeld darf weder Wasser noch Reinigungsmitteln ausgesetzt werden. In diesem Fall muss es mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Wasser wirkt sich negativ auf die Elektronik aus.
- Der Schmutzfilter sollte zweimal im Jahr gereinigt werden. Es ist notwendig, den Filterstopfen abzuschrauben und das Wasser abzulassen. Reinigen Sie anschließend den Filter von Schmutz und Ablagerungen.
- Reinigen Sie den Einfüllfilter der Maschine jährlich. Es befindet sich an der Stelle, an der der Einlassschlauch und das Gerätegehäuse verbunden sind.
- Überprüfen Sie den Zulaufschlauch regelmäßig. Wenn es Risse oder andere Schäden aufweist, muss es ersetzt werden, um ein Auslaufen zu verhindern.
Danke für die Info! Mit freundlichen Grüßen Vasil.
Meine Maschine füllt sich mit Wasser und stoppt. Was zu tun ist?