Warum werden Enzyme in Waschpulvern benötigt?

Warum werden Enzyme in Waschpulvern benötigt?
INHALT

Enzyme in WaschpulvernHaben Sie schon einmal von Enzymen gehört? Waschpulver? Nein und Sie wissen nicht, was es ist? Dabei handelt es sich um chemische Verbindungen proteinischen Ursprungs, die Schadstoffmoleküle abbauen. Diese Stoffe sind zu 100 % unbedenklich für Mensch und Umwelt, können aber gleichzeitig Gewebe zerstören.

Arten von Enzymen, die Waschpulvern zugesetzt werden

Zu den chemischen Verbindungen, die wir in Betracht ziehen, gehören mehr als zwanzig Aminosäuren, dank derer Experten Produkte für bestimmte Arten von Flecken entwickeln. Technologen kombinieren verschiedene Enzymarten, um die Wirksamkeit von Waschpulvern zu erhöhen.

Arten von Enzymen, die Waschpulvern zugesetzt werden:

  1. Proteasen;
  2. Lipasen;
  3. Amylase;
  4. Cellulasen;
  5. Keratinasen.

Lassen Sie uns über jeden von ihnen sprechen und welche Funktionen Enzyme erfüllen.

Proteasen

Proteasen sind alkalisch und bewältigen daher proteinartige Verunreinigungen, d. h. mit Gras- und Blutflecken.

Sie binden an Proteine ​​und werden dann in Peptide umgewandelt, die leicht in Wasser löslich sind. Dadurch werden Proteasen leicht aus der Kleidung ausgewaschen.

Lipasen

Lipasen sollen fett- und ölartige Verunreinigungen bekämpfen, d. h. mit Flecken von Schweiß und Essen.Diese Verunreinigungen sind auf fast allen Kleidungsstücken vorhanden, also bei der Auswahl Zusammensetzung zum Waschen Achten Sie unbedingt auf die Menge der Lipasen: je mehr, desto besser.

 

Amylase

Amylasen leisten hervorragende Arbeit bei der Entfernung von Stärkeflecken – von Kartoffeln, Nudeln, Getreide usw.

Sie zerlegen Stärke in zwei Bestandteile: Einfachzucker und Dextrine. Und am Ende wird alles zusammen mit einer Reinigungslösung verdünnt.

Cellulasen

Cellulasen kümmern sich um das Material. Mit der Zeit bilden sich auf der Oberfläche von Alltagskleidung (Blusen, Pullover etc.) „Kügelchen“ – abstehende Mikrofasern. Cellulasen entfernen sie und hinterlassen Ihre Lieblingsstücke wie neu. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie effizient und gleichzeitig präzise agieren.

Keratinasen

Keratinasen sind spezifisch – sie waschen nur abgestorbene Hautzellen ab und haben keine weiteren Funktionen. Sie funktionieren auch in den schwierigsten Situationen.

Eigenschaften von Waschpulvern mit Enzymen

Eigenschaften von Waschpulvern mit Enzymen

Die Enzyme selbst sind in Form von Granulat oder Flüssigkeit erhältlich. Sie können entweder einkomponentig (nur Proteasen, Lipasen, Amylasen, Cellulasen oder Keratinasen) oder mehrkomponentig (z. B. Proteasen + Lipasen) sein. Je nach Zusammensetzung sind sie in unterschiedlichen Farben bemalt.

Wie bereits erwähnt, sind Enzyme zu 100 % natürlich und daher ungiftig. Leider ist dies nur dann relevant, wenn das Unternehmen die Produktproduktionstechnologie und interne Vorschriften einhält. Manche Waschpulver immer noch gefährlich. Es ist am besten, wenig bekannte Heilmittel zu meiden.

Die Formulierung von Waschmitteln mit Enzymen wird beeinflusst durch:

  • die Richtung des Mittels, d.h. Auf welche Art von Verschmutzung wird es einwirken?
  • Arbeitstemperatur;
  • Säure-Basen-Gleichgewicht;
  • Ionenstärke;
  • eine Art Tensid (Tensid);
  • Vorhandensein oder Fehlen von Oxidationsmitteln usw.

Es stellt sich heraus, dass es unmöglich ist, ein Waschmittel mit Enzymen zu entwickeln, das alle Flecken beseitigt. Technologen sind gezwungen, einen oder zwei Bereiche des Produkts auszuwählen. Enzyme verbinden sich nicht gut mit Bleichmitteln und werden von ihnen manchmal vollständig zerstört.

 

Regeln für die Verwendung von Waschpulvern mit Enzymen

Stellen Sie die Temperatur zunächst nie über 40 Grad Celsius ein. Tatsache ist, dass Enzyme in heißem Wasser zerfallen und daher nicht mehr wirken.

Zweitens: Wenn Sie ein stark verschmutztes Produkt aufräumen müssen, weichen Sie es zuerst ein und waschen Sie es erst dann. Auf diese Weise werden Sie alle Verunreinigungen los.

Die besten Waschpulver mit Enzymen

Wir werden nur die meisten auflisten beliebte Waschpulver mit Enzymen. Natürlich gibt es auch andere wertvolle Mittel.

 

Zotten

Dieses Waschpulver wurde speziell für Kleidung aus empfindlichen Stoffen (Seide, Wolle usw.) entwickelt. Es reinigt es, ohne die Struktur zu beschädigen. Es gibt auch die ursprüngliche Weichheit zurück.

Der Vorteil dieses Produkts besteht darin, dass es auch beim Waschen in einer „Maschinenmaschine“ keine Bildung von „Pillings“ hervorruft.

 

Dalli Activ Plus

Dieses Waschpulver eignet sich für alle, die häufig auf proteinartige Flecken stoßen. Laut Kundenrezensionen hilft es nicht gegen Ölflecken. Mit anderen Worten: Es kann nur gegen Gras- und Blutflecken eingesetzt werden.

 

Binatec

Für Familien mit Kindern ist dieses Waschpulver unverzichtbar. Es entfernt fast alle Arten von Flecken und funktioniert sogar in kaltem Wasser. Darüber hinaus ist dieses Produkt schonend zu allen Stoffen – sowohl künstlichen als auch natürlichen.

Sind Enzyme harmlos?

Wenn wir über Gesundheitsschäden sprechen, lautet die Antwort: Ja, sie sind harmlos.

Und wenn wir über Schäden an der Kleidung sprechen, dann hängt die Antwort von der Menge ab. Wenn diese Enzyme in normaler Menge vorhanden sind, sind sie vorteilhaft, wenn jedoch zu viele davon vorhanden sind, wirken sie sich negativ auf die Ballaststoffe aus. Besonders gefährlich sind Enzyme für Naturstoffe (Seide, Wolle etc.). In der Regel befindet sich auf der Rückseite der Waschmittelverpackung ein Warnhinweis hierzu.

Fassen wir zusammen. Moderne Waschpulver mit Enzymen ist viel besser als herkömmliche Produkte. Und das alles, weil sie bei richtiger Anwendung nicht weniger wirksam sind und den Stoff nicht zerstören. Wichtig ist auch, dass diese Produkte weder für Mensch noch für die Umwelt schädlich sind – sie verursachen keine Allergien oder Erkrankungen der Atemwege.

Wir hoffen, dass unser Artikel klar war und zum Verständnis der Eigenschaften von Enzymen beigetragen hat.

Sind Enzyme harmlos?