Wenn sich die Gerätetür nicht mehr öffnet, müssen Sie die Ursache der Störung herausfinden. Schließlich funktionieren manchmal auch die zuverlässigsten und hochwertigsten Geräte nicht mehr. Der durchschnittliche Benutzer weiß jedoch oft nicht, wie er die Ariston-Waschmaschine entsperrt. Glücklicherweise sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich; eine detaillierte Anleitung reicht aus. Schließlich kann die Situation auch aus externen Gründen entstehen, die selbstständig behoben werden können.
Warum braucht man bei Waschanlagen eine Türverriegelungsfunktion?
Die Lukenverriegelung wurde aus Sicherheitsgründen entwickelt. Es schaltet sich ein, wenn der Zyklus beginnt, und schaltet sich aus, wenn er endet. Das Fehlen eines Schlosses oder dessen Fehlfunktion kann dazu führen, dass sich die Luke beim Waschen öffnet.
Und diese Situation ist sowohl mit Überschwemmungen als auch mit Verbrennungen behaftet. Das Schloss gewährleistet eine sichere Nutzung, da die Tür geöffnet werden kann, wenn Sie es vergessen. Das Schloss besteht aus einem mechanischen und einem elektrischen Teil. Der Mechanismus kann mit der Zeit versagen.
Gründe, warum Türverriegelungsprobleme auftreten
Die Tür der Waschmaschine kann aus verschiedenen Gründen nicht geöffnet werden.
Manchmal ist die Ursache des Problems ein Systemfehler, manchmal ein Pumpenausfall.
Gründe, die nicht mit einem Geräteausfall zusammenhängen
Diese Kategorie umfasst Situationen, die unabhängig gelöst werden können. Es besteht keine Notwendigkeit, den Kundendienst zu kontaktieren. Unter ihnen sind:
- Blockierung während der Arbeit. Die meisten Benutzer beginnen zu früh, die Tür zu ziehen, wenn das Signal über das Ende des Zyklus möglicherweise noch nicht eingetroffen ist. Moderne Maschinen sind häufig mit einer Ton- oder Farbanzeige ausgestattet, die den Abschluss des Waschvorgangs anzeigt. Die Türen dieser Modelle öffnen sich erst, wenn eine Warnung erscheint.
- Die Kindersicherung wurde versehentlich aktiviert.
- Stromausfall. Bei einem Stromausfall während des Waschens wird die Tür verriegelt. Das Öffnen der Klappe ist erst nach Wiederaufnahme des unterbrochenen Programms möglich.
Gründe für eine Fehlfunktion der Waschmaschine
Liste der Pannen, die zum Verriegeln der Tür führen:
- Softwarefehler. Tritt aufgrund von Schwankungen in der Stromversorgung auf, friert das System ein und der Zyklus stoppt. Oft lässt sich das Problem lösen, indem man das Gerät für eine Weile ausschaltet und es dann neu startet.
- Probleme mit dem Schloss. Im Notfall muss ein Teil ausgetauscht und die Tür geöffnet werden. Hierzu empfiehlt es sich, die Gebrauchsanweisung zu befolgen.
- Defekter Türgriff. Das Teil muss ausgetauscht werden; das Öffnen kann mit einer Zange erfolgen. Wenn noch ein Mechanismus vorhanden ist, der die Tür öffnet, können Sie das Reststück mit einem Werkzeug aufnehmen und in die gewünschte Richtung drehen.
- Vorhandensein von Wasser im Tank. In diesem Fall öffnet das Gerät die Tür nicht, da die Trommel voll ist.Daher müssen Sie nach dem Grund suchen, warum das Pumpen nicht durchgeführt wird. Zu den möglichen Problemen zählen eine Fehlfunktion der Pumpe, Verstopfungen im Schlauch oder Filter.
- Der Wasserstandsensor ist ausgefallen. In diesem Fall wartet das System auf ein Signal über den Wasseraustritt. Aufgrund eines defekten Sensors kann das System den Füllstand des Tanks jedoch nicht verfolgen. Selbst wenn kein Wasser vorhanden ist, blockiert das Modul die Tür, da es kein Signal zum Abpumpen von Flüssigkeit erhält. Durch Austausch des Sensors kann der Betrieb wiederhergestellt werden.
- Das intelligente Modul ist fehlerhaft. Ein Fall, der die Intervention eines Spezialisten erfordert. Dies kann alles erfordern, von einem Firmware-Update bis hin zum vollständigen Austausch des Teils.
Wie deaktiviere ich die Kindersicherung einer Ariston-Waschmaschine?
Viele Familien mit kleinen Kindern bevorzugen die Anschaffung kindersicherer Modelle. Dadurch können Sie ohne Angst um die Sicherheit des Kindes und der Ausrüstung waschen. Es kann jedoch passieren, dass der Schutz versehentlich aktiviert wird und dann die Tür entriegelt werden muss.
Die Kindersicherung kann durch gleichzeitiges Drücken zweier Tasten auf dem Bedienfeld deaktiviert werden. Welche Tasten zum Sperren vorgesehen sind, können Sie der Anleitung entnehmen. Manchmal ist auf dem Bedienfeld ein Bild eines Schlosses zu sehen. Und Pfeile führen vom Symbol zu den zum Sperren vorgesehenen Tasten.
Einige Geräte sind möglicherweise mit einer separaten Taste ausgestattet, die den Sperr- und Entriegelungsvorgang einleitet. Zum Beispiel im Modell Hotpoint-Ariston AQSD 29 U es befindet sich auf der linken Seite. Der Knopf verfügt über eine Leuchtanzeige, die die Bedienung erleichtert. Wenn sie aufleuchtet, ist die Kindersicherung aktiviert.
Wie öffnet man eine verschlossene Tür?
Es ist normal, dass die Tür nach einem Zyklus verriegelt. Daher ist es notwendig, vor dem Öffnen einige Minuten zu warten und nicht sofort zu ziehen.Sie können versuchen, die Tür wie folgt zu öffnen:
- Sie müssen das Gerät ausschalten und wieder einschalten. Darüber hinaus ist es wichtig, die Stromversorgung des Geräts vollständig auszuschalten, indem Sie das Kabel aus der Steckdose ziehen. Auf diese Weise können Sie Ihre Einstellungen zurücksetzen, wenn das Problem ein Systemfehler war.
- Nach 30 Minuten kann das Gerät mit dem Netzwerk verbunden werden. Sie müssen die Schleife erneut ausführen und dann das Programm stoppen. Wenn es der Maschine gelungen ist, sich mit Wasser zu füllen, drücken Sie die Ablasstaste. Nach dem Entriegeln der Tür müssen Sie die Wäsche sofort entnehmen.
Ariston-Modelle blockieren manchmal die Lukentür aufgrund eines unvollständigen Zyklus. Darüber hinaus ist es bei einigen Programmen nicht erforderlich, verbrauchtes Wasser abzupumpen. Aufgrund der Flüssigkeit im Tank kann die Tür nicht geöffnet werden. Sie können versuchen, einen anderen Reinigungsmodus einzustellen, oder im Benutzerhandbuch nachschlagen.
Was tun, wenn die Waschanlage mit Wasser in der Trommel stoppt?
Wenn die Tür nach dem Zyklus verriegelt bleibt, müssen Sie „Schleudern“ oder „Spülen“ einschalten. Bleibt die Klappe auch nach Programmende geschlossen? Dies bedeutet, dass eine Inspektion des Schlauchs erforderlich ist, da eine geschlossene Tür auf Verstopfungen hinweisen kann.
Möglicherweise liegt die Ursache für die Fehlfunktion in der fehlenden Entleerungsmöglichkeit. Denn wenn die Trommel voll ist, lässt das System das Öffnen der Luke nicht zu. Nachdem Sie die Verstopfungen beseitigt und den Schlauch gewaschen haben, müssen Sie den „Schleuder“-Modus neu starten.
Wenn alle oben genannten Maßnahmen zu keinem Ergebnis führen, können Sie ein Kabel verwenden. Normalerweise hat es eine einprägsame Farbe, die es sofort vom Hintergrund der Details abhebt. Es gibt ihn zum Beispiel in den Farbtönen Orange oder Scharlach. Normalerweise platziert Hotpoint Ariston unten in der Nähe des Filters ein Notentriegelungskabel.
Bei einigen Modellen ist es nicht zu finden; in der Regel tritt das Problem bei Geräten mit veralteten Modifikationen auf.In diesem Fall ist es notwendig, das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Entfernen Sie dann die beiden hinteren Schrauben, mit denen die obere Platte befestigt ist. Jetzt müssen Sie das Gerät vorsichtig biegen, damit sich die Trommel von der Tür entfernt.
Dadurch wird das Sperrschloss sichtbar, das geöffnet werden muss. Dazu müssen Sie die Zunge erreichen und verschieben. Der gesamte Prozess erfordert viel Aufwand, daher empfiehlt es sich, diese Methode gemeinsam anzuwenden. Weitere Methoden zum Notöffnen der Luke finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wie öffnet man die Tür, wenn der Griff kaputt ist?
Wenn sich die Tür nach dem Zyklus nicht öffnen lässt, ziehen oder reißen Sie nicht daran.
Ein solches Verhalten führt zu Schäden sowohl am Griff als auch am Verriegelungsschloss. Sollte es bereits zu einer Panne gekommen sein, können Sie die Tür mit einem Seil oder einer Schnur öffnen.
Prozessfortschritt:
- Zum Öffnen der Tür eignet sich ein Seil mit einer Breite von maximal 5 mm. Und seine Länge sollte 25 cm größer sein als der Durchmesser der Luke.
- Führen Sie ein Seil in den Raum zwischen Gerätekörper und Tür ein. Wenn dies manuell schwierig ist, nehmen Sie besser einen flachen Schraubendreher oder einen Spatel. Die Werkzeuge müssen jedoch mit größter Sorgfalt verwendet werden.
- Das Seil muss nach links gezogen werden, bis ein Klicken zu hören ist.
Anstelle eines Seils können Sie auch eine Bankkarte verwenden. Es muss unter der Luke in dem Bereich eingesetzt werden, in dem sich das Schloss befindet. Die Karte drückt auf die Zunge des Mechanismus und die Tür wird entriegelt.
In welchen Fällen sollten Sie einen Spezialisten rufen?
Sie können ein blockiertes Gerät reparieren, es ist jedoch nicht immer möglich, den Betrieb selbst wiederherzustellen. Eine Fehlfunktion des Steuergeräts und der Ausfall kritischer Teile erfordern eine Inspektion durch einen Fachmann.Um Ihre Werkstattbesuche auf ein Minimum zu beschränken, müssen Sie einfache Regeln befolgen:
- Sie müssen die Tür vorsichtig öffnen und schließen und keine unnötigen Anstrengungen unternehmen.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Tankfüllraten;
- Treten erste Anzeichen einer Störung auf, muss sofort gehandelt werden, ohne auf schwerwiegende Folgen zu warten.
Abschluss
Es kann sein, dass sich die Tür nicht öffnen lässt, weil Teile kaputt sind oder es sich nicht um eine Fehlfunktion handelt. Im ersten Fall ist die Rücksprache mit einem Spezialisten erforderlich, im zweiten Fall wird das Problem oft selbstständig gelöst.