Kann man eine Waschmaschine mit Zitronensäure reinigen?

Kann man eine Waschmaschine mit Zitronensäure reinigen?
INHALT

Zitronensäure-PaketViele Hausfrauen stellen die gleiche Frage: Ist es möglich, eine Waschmaschine mit Zitronensäure zu reinigen? Und sind andere Volksmethoden geeignet, um die effektivsten Ergebnisse zu erzielen? Die Antwort ist ganz einfach. Man kann vieles gebrauchen, Hauptsache die richtigen Technologien und Methoden. Dieser Artikel behandelt dieses Thema in all seinen Aspekten. Dies gilt insbesondere für Ursache und Wirkung.

Der technische Fortschritt ist aus der modernen Welt der Menschen nicht mehr wegzudenken. Technologien sind so in den Alltag integriert, dass sie einen Menschen ohne Anstrengung hilflos machen können. Von allen Dingen, die wichtig und notwendig sind, stehen Kühlschrank und Waschmaschine an erster Stelle. Im ersten Fall erfordert die Ausrüstung keine besondere Pflege. Und im zweiten Fall müssen Sie mindestens alle paar Jahre einen Spezialisten anrufen. Die Ursache für den Ausfall wird ganz einfach sein.Durch Wasseraufbereitungsprodukte bilden sich an einigen wichtigen Teilen Ablagerungen, die wiederum zu Ausfällen führen.

Der Punkt ist dieser. Wenn eine Wasseraufbereitungsanlage Wasser entnimmt, desinfiziert sie es. Dann gibt es es in ein riesiges Reservoir ab, wo es sich bereits mit der Hauptmasse vermischt und regnet. Aber zusätzlich zu diesen Chemikalien gibt es in den Gebieten selbst auch Mineralvorkommen. Es ist die Kombination dieser Faktoren, die sich negativ auf interne Ersatzteile auswirkt. Auf ihnen bildet sich ein Belag, der aus Magnesium und Kalzium besteht. Und da sich diese Carbonate nicht in Wasser lösen, ist ihre Anreicherung eine Frage der Zeit. Von einem Zyklus mit Spülung ist unter solchen Bedingungen übrigens grundsätzlich abzuraten, denn das kann zur Zerstörung führen!

Die Reinigung muss eine Desinfektion umfassen. Aufgrund der großen Wassermengen in vielen Waschmaschinen kommt es zu Pilzinfektionen, die sich an verschiedenen, schwer zugänglichen Stellen verstecken. Wenn kein langer Zyklus mit hoher Wassertemperatur verwendet wird, vermehren sich Bakterien mit unendlicher Geschwindigkeit. Daher das Auftreten unangenehmer Gerüche.

 

Skala

Skala auf dem Heizelement

Dabei handelt es sich um Ablagerungen von Schadstoffen aufgrund ihres erhöhten Gehalts im Wasser. Unter häuslichen Bedingungen sind dies CaCO3 und MgCO3. Das heißt, Kalzium- und Magnesiumsekrete im Inneren. In der Chemie werden sie Carbonate genannt. Bei einer Reaktion mit Sauerstoff wird das Wasser sauberer, es bilden sich jedoch Ablagerungen. Daher der Name!

 

Ursachen der Größenordnung

Es gibt mehrere Hauptpunkte, die nicht nur zum Erscheinungsbild des Ausmaßes beitragen, sondern tatsächlich zu unterschiedlichen Konsequenzen führen. Nämlich:

  1. Verwendung bestimmter Arten von Pudern und Spülungen.Solche Stoffe enthalten eine große Anzahl an Stoffen und Elementen, die im Inneren der Maschine verbleiben.
  2. Wiederholtes Waschen bei Temperaturen über 60 Grad Celsius. Unter solchen Bedingungen setzt sich jedes Mal Kalzium auf den Heizelementen ab, da die Heizung mit Luftblasen bedeckt wird. Die Folge davon wird eine Erhöhung der Geschwindigkeit der chemischen Reaktion der Carbonatablagerung sein.
  3. Wasser von schlechter Qualität, das viele negative Elemente des Periodensystems enthält.

 

Aufkommende Konsequenzen

In solchen Situationen leiden immer Geräte und Dinge. Es gibt jedoch Konsequenzen, die zu Ausfällen und unerwarteten Ausgaben im Familienbudget führen. Nämlich:

  1. Vollständige Überhitzung des Heizelements (das Element, das für die Wassertemperatur verantwortlich ist). Da durch eine chemische Reaktion Kalkablagerungen entstehen, dauert die Durchführung normaler Vorgänge länger. Daher verschleißt die Ausrüstung schneller.
  2. Die Salze, die sich auf allen Innenteilen und Ersatzteilen der Waschmaschine ablagern, lassen diese nicht richtig trocknen. Die Gesamtfeuchtigkeit steigt, was die Bildung von Pilzen und Schimmel begünstigt. Wenn die Trommel aus Metall besteht, bildet sich darauf Korrosion.

Der Zeitpunkt der Reinigung hängt direkt davon ab, wie oft die Maschine verwendet wird. Das heißt, wer einmal pro Woche Wäsche wäscht, kann die Wäsche getrost alle sechs Monate waschen. Wenn jedoch kleine Kinder vorhanden sind oder andere Faktoren dazu führen, dass die Waschmaschine mehr als viermal im Monat läuft, muss sie alle 90-120 Tage einmal gereinigt werden. Nur so können Schäden am Gerät vermieden werden!

Es gibt mehrere Grundsubstanzen, mit denen Sie den Innenraum von Autos reinigen können. Jedes ist leicht in Küchen- oder Badezimmerregalen zu finden.

 

Zitronensäure

Zitronensäure

Es gibt mehrere Hauptvorteile, die diese chemische Verbindung bietet. Nämlich:

  1. Das Produkt wird absolut überall und ohne jegliche Auflagen verkauft. Der Einkauf wird nicht schwierig sein. Der Preis für dieses Produkt ist nicht riesig! Die benötigte Pulvermenge ist minimal.
  2. Löst sich sehr schnell in Wasser auf. Es lässt sich schnell abwaschen, ohne dass Partikel zurückbleiben. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht abgewaschen wurde, wird es die Kleidung nicht ruinieren. Es gibt keine Reaktion oder Wirkung auf die menschliche Haut.
  3. Völliges Fehlen negativer Einflussfaktoren auf irgendwelche Elemente. Zitronensäure greift Gummi, Kunststoff oder andere Teile nicht an. Die Hauptsache ist, die Proportionen beizubehalten, die für eine maximale Wirkung erforderlich sind.
  4. Für die Nutzung sind keine Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. Der Vorgang selbst nimmt nur minimale Zeit in Anspruch.
  5. Plaque und Ablagerungen werden sofort zerstört, da die Säure mit buchstäblich allem, was danach übrig bleibt, chemische Reaktionen einleitet. Selbst unangenehme Gerüche verschwinden sofort.

Anwendungsmerkmale:

  1. Keine längere Einwirkung von heißem Wasser, da es unter solchen Bedingungen zu chemischen Reaktionen im Inneren kommen kann;
  2. Wenn die Reinigung jahrelang nicht durchgeführt wurde, ist es einfach notwendig, entweder mehrere aufeinanderfolgende Reinigungen durchzuführen oder ein stärkeres Konzentrat zu verwenden.

 

Verwendungsmethoden

Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie einen Problemkomplex beseitigen, und wenn Sie es trotzdem tun, wird das Ergebnis angemessen sein. Das Wichtigste ist, es mit der Dosierung nicht zu übertreiben. Wichtig ist auch die richtige Wahl der Wassertemperatur für einen bestimmten Einwirkzeitraum.

In Fällen, in denen die Maschine bis zu 5 Kilogramm Wäsche aufnehmen kann, sind nicht mehr als 60 Gramm Zitronensäure erforderlich.Typischerweise können Hausfrauen in Geschäften Papiertüten sehen, die nicht mehr als 25 Gramm wiegen.

Wenn Sie das Produkt in Gläsern kaufen, wäre entweder ein Messlöffel oder ein Esslöffel eine hervorragende Lösung. Der Umfang ist im Internet zu finden. Bei dieser Methode sind 5-6 Löffel ohne Objektträger erforderlich.

Bei einem Fassungsvermögen der Waschmaschine von mehr als fünf Kilogramm können bis zu 100 Gramm des Stoffes erforderlich sein. Führen Sie weitere Berechnungen auf Basis der oben beschriebenen Informationen durch!

Zunächst wird eine vollständige Inspektion durchgeführt. Haben Sie Kleinigkeiten wie Socken vergessen? Jedes Gummiband kann abgenommen und anschließend mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Dadurch werden unnötige Feuchtigkeit und Schmutz entfernt. Anschließend wird Zitronensäure in die Pulverkammer gegossen.

Als nächstes wählen Sie ein Programm mit Spülen, Schleudern und Temperaturen bis 60 Grad. Diese Indikatoren gelten als ideal zum Entkalken. Aber das sind die Bedingungen für Maschinen, die regelmäßig gereinigt wurden. Erfolgt die Reinigung höchstens einmal im Jahr, wird die maximale Temperatur und die minimale Dauer gewählt.

Keine Trommelbeladung erforderlich! Der Zyklus startet einfach und die Maschine beginnt zu arbeiten. Nach Abschluss müssen Sie das Wäscheladefach öffnen und alles darin gründlich waschen. Dies kann durch regelmäßiges Spülen der Wäsche erfolgen. In beiden Fällen wird der Effekt positiv sein. Anschließend werden die zugänglichen Teile geöffnet und eine vollständige Trocknung durchgeführt.

 

Negative Konsequenzen

Es gibt mehrere Legenden, denen zufolge sich das Innere von Geräten verschlechtert. Aber ist das wirklich so? Hier einige Argumente von Gegnern dieser Substanz. Fairerweise muss man anmerken, dass es noch keine Beweise dafür gibt.

Argumente:

  1. Die Waschmaschine lagert Salz im Wasser ab. Neben der Tena kann es sich auch auf dem Abfluss festsetzen.
  2. Zitronensäure selbst kann auf kristalliner Ebene das Metall des Heizelements angreifen.
  3. Es gibt die Meinung, dass Gummiteile stärker verschleißen. Weitere Reinigungstätigkeiten bringen sie zu Rissen.
  4. Das Auftreten eines bestimmten Geruchs.

Warum sind diese Aussagen grundsätzlich falsch? Zunächst ist zu beachten, dass immer eine Lösung verwendet wird, die nur 1 % Säure enthält. Um zu verstehen, wie schwerwiegend dies ist, finden Sie hier einige Informationen. In speziellen Warmwasserbereitungskesseln wird zur Reinigung eine 10 %ige Salzsäurelösung verwendet. Und dies ist eine Substanz, die absolut jedes chemische Element sehr leicht vollständig korrodieren kann. Wenn es recht erfolgreich eingesetzt wird, ist Zitronensäure, die normalerweise zur Herstellung von Kuchen verwendet wird, auf jeden Fall sicher. Darüber hinaus sind die in den Waschmaschinen eingebauten Gummidichtungen und Manschetten für einen dauerhaften Betrieb ausgelegt. Daher enthält ihre Zusammensetzung Komponenten, die es ihnen ermöglichen, erhöhten Belastungen standzuhalten.

Das Problem kann nur in einem Fall auftreten, wenn mehrere Kristalle oder Gramm Pulver versehentlich an eine schwer zugängliche Stelle fallen und dort verbleiben. Und die Folgen sind Flecken und Gerüche, die sich sehr leicht entfernen lassen.

Was Verstopfungen betrifft, möchte ich sagen, dass Sie die Anweisungen sorgfältig lesen, um die Reinigung abzuschließen. Sie benötigen immer und in jeder Situation ein oder zwei Spülgänge, ohne Substanzen. Ein solcher Wasserstrahl wird nicht einfach weggespült, er hinterlässt nicht einmal Spuren.

 

Reinigung mit Backpulver

Limonade

Die Reinigung einer Waschmaschine mit Backpulver ist nicht weniger effektiv als die Verwendung anderer verfügbarer Mittel.Vor allem, wenn nichts anderes im Haus ist. Hausfrauen wissen, dass diese chemische Verbindung viele Aufgaben effektiv meistert. Ohne Backpulver ist der Haushalt kaum vollständig. Es wird beim Kochen verwendet. Da es problemlos als Bleichmittel verwendet werden kann, kann es auch Ihre Maschine reinigen. Wenn Sie es auf diese Weise verwenden, ist am Ende ein zusätzliches Spülen erforderlich.

 

Sequenzierung

 

  1. Es muss mit Handschuhen gearbeitet werden. Nur so kann eine maximale Sicherheit für die Haut erreicht werden. Daher ist das erste, was sie tun, sie anzuziehen.
  2. Mit Wasser 50 % 50 mischen. Bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Mischung wird auf zugängliche Bereiche mit Pilz- und Schimmelbildung aufgetragen. Dies gilt insbesondere für den Pulverbehälter und die Trommel.
  4. Dann kommt es zu einer Wartezeit von bis zu 40 Minuten. Diese Zeit ist für die vollständige Wechselwirkung mit allen chemischen Elementen erforderlich.
  5. Wischen Sie die behandelten Stellen mit einem weichen Spülschwamm ab.
  6. Das normale Programm ist ausgewählt. Die Waschmaschine muss vollständig leer sein. Es gibt keine spezifischen Temperaturanweisungen!

 

Aber auch Soda kann Soda sein

Soda

In diesem Fall läuft es ungefähr so ​​ab. Auch hier benötigen Sie Mittel, um Ihre Haut vor negativen Auswirkungen zu schützen. Dieses Produkt wird in dicken Plastiktüten verpackt verkauft. Das Produkt selbst ist ein weißes Pulver, das Feuchtigkeit aufnimmt. Für die Aufbewahrung zu Hause benötigen Sie einen speziellen Ort, der für Kinder schwer zu erreichen ist und Feuchtigkeit vollständig ausschließt. Soda ist eine sehr aggressive Verbindung, daher muss ihre Verwendung unter den strengsten in der Anleitung beschriebenen Bedingungen erfolgen.

Da sich in einer Waschmaschine aber absolut jede Mikroflora bilden kann, ist dieses Soda ideal für diese Aufgabe. Hier ist das Verfahren zur Verwendung der kalzinierten Verbindung:

  1. Zu gleichen Teilen mit Wasser mischen. Rühren, bis das Wasser leicht trüb ist und einen weißen Farbton hat.
  2. Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein ähnliches Mittel, um die Lösung aufzusaugen und an den am besten zugänglichen Stellen zu verteilen. Dazu gehören eine Trommel, eine Pulverschale und sogar Manschetten und Gummibänder. Im Allgemeinen alles, was möglichst zugänglich ist, ohne den Einsatz von Werkzeugen.
  3. Die Wartezeit beträgt 25 Minuten, da diese Lösung sehr stark ist. Diese Zeit reicht völlig aus, um jedes Element maximal zu beeinflussen.
  4. Stellen Sie den Schnellwaschmodus mit einfachen Parametern ein. Es wäre eine gute Idee, den Spülvorgang zu wiederholen. Sie müssen die Trommel nicht mit Dingen beladen!

 

Vorteile durch die Verwendung von Backpulver

Diese chemische Verbindung ist sehr aggressiv. Sie reinigen damit die Oberfläche von Waschbecken, Badewannen und sogar Fliesen. Soda ist ein unverzichtbarer Helfer im häuslichen Leben. Es wird in drei Subtypen unterteilt, die mit zunehmender Zunahme eine aggressive Wirkung auf die Umwelt haben.

Viele Hausfrauen waschen unter extrem harten Wasserbedingungen. Für einen milderen Effekt fügen sie aber immer einen Löffel Soda hinzu und haben keine Ahnung, warum sich auf ihnen kein Kalk bildet! Hier gilt es vor allem zu verstehen, dass einige Materialien nicht normal interagieren können. Zum Beispiel: Seide, Wolle.

Es ist besser, das spezifische Problem sorgfältig zu studieren, bevor Sie es direkt verwenden!

 

Verwendung von Essigsäure

Essigsäure 9 %

Sie können auch mit Essig reinigen.Aber das Wichtigste ist, sich darüber im Klaren zu sein, dass es unmittelbar nach der Reinigung zu ernsthaften Schäden kommen kann, wenn man danach nicht gründlich ausspült. Damit das Ergebnis perfekt ist, müssen Sie folgende Reihenfolge einhalten:

  1. Überprüfen Sie die Trommel sorgfältig auf das Vorhandensein verschiedener Teile. Säure kann nicht nur Dinge ruinieren, sondern auch eine unerwartete Reaktion mit etwas hervorrufen.
  2. Es lohnt sich, 9%ige Säure zu kaufen. Es sollte auch mit „Lebensmittelqualität“ gekennzeichnet sein. Mit äußerster Vorsicht und mit Handschuhen verwenden. Das Einfüllen erfolgt direkt in die Trommel oder das Pulverfach. Sie benötigen ein halbes Zweihundert-Gramm-Glas.
  3. Die Waschmaschine ist auf den längsten Waschgang eingestellt. Die Temperatur sollte möglichst hoch sein. Während des Prozesses selbst, wenn es zu einer Erwärmung kommt, unterbrechen Sie den Zyklus für eineinhalb Stunden. Dabei hilft die Pause-Taste, die bei absolut allen Waschautomaten zu finden ist.
  4. Nach dem Warten geht es weiter und am Ende wird der Ablaufschlauch bzw. Filter gereinigt. Diese Aktion ist Pflicht!
  5. Mischen Sie anschließend 50 ml Essig und einen Liter Wasser und wischen Sie die Innenseite der Trommel mit einem Schwamm ab. Vergessen Sie nicht die Bündchen und Gummibänder.
  6. Zum Abschluss müssen Sie einen Schnellwaschgang mit minimalen Einstellungen durchführen. Hauptsache, die Spülmöglichkeit ist inklusive.

Es ist ziemlich einfach, einen Essiganteil von 9 % zu erreichen. Jeder hat eine konzentrierte Lösung mit einem Indikator von 70 %. Anschließend einfach im Verhältnis 1:7 mit Wasser vermischen. Es wird ein Prozent mehr sein, was sich nur positiv auf das Gesamtbild auswirken wird.

 

Reinigen Sie den Platz für Puder und Spülung

Tablett

Die Behälter werden mit warmem Wasser gefüllt. Es sollten etwa 250 ml Essig vorhanden sein. Daher können Sie es sofort nach Augenmaß berechnen. Das Fach schließt sich und bleibt genau einen Tag lang so.Nehmen Sie nach Ablauf des Verfallsdatums einen Lappen, Schwamm oder eine Bürste und reinigen Sie alles gründlich. Auch das Mischen mit Soda ist akzeptabel, allerdings müssen die Mengenverhältnisse beachtet werden. Sonst ruinierst du vielleicht etwas.

 

Reinigen der Außenfläche

Außen putzen

Um Schmutz zu entfernen, benötigen Sie einen Lappen und bereits verdünnten Essig. Eine weiche Zahnbürste ist eine gute Option. Um den besten Effekt zu erzielen, lohnt es sich, nach dem Auftragen nachzuwischen. Anschließend wird es mit einem Schwamm abgewaschen und mit einem trockenen Tuch abgewischt.

Es gibt eine andere Methode, mit der Sie einen Problemkomplex möglichst effizient bewältigen können. Wenn Sie Küchentücher oder andere Lappen waschen, geben Sie einfach ein normales Glas Essenz hinein. Die Sachen werden auf keinen Fall beschädigt. Manche Hausfrauen fügen auch ein paar Esslöffel Limonade hinzu. So bekämpfen sie mehrere Dinge gleichzeitig.

Solche Methoden sind alle sechs bis acht Monate anwendbar. In jedem Fall ist ein Abwischen mit einem trockenen Tuch erforderlich. Alle Teile sollten so weit wie möglich geöffnet werden und der Raum selbst sollte belüftet werden.

 

Entfernen unangenehmer Gerüche und Entfernen von Schmutz aus der Trommel

Reinigung mit Essig

Wenn unangenehme Gerüche auftreten, sollten Hausfrauen verstehen, dass die Trommel gereinigt werden muss. Dies kann durch regelmäßiges Waschen erfolgen, nachdem zuvor ein Glas der Konsistenz hineingegossen wurde. Die Wassertemperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten!

Positive Aspekte der Verwendung von Essig:

  • Sehr günstiger Preis, kann überall dort gekauft werden, wo Haushaltswaren verkauft werden;
  • Entfernen aller Fremdgerüche;
  • Eines der idealsten Produkte, da es flüssig ist.

Negative Seiten:

  • Sehr stechender Geruch;
  • Obligatorische Belüftung des Raumes;
  • Bei der Anwendung ist ein obligatorisches Spülen erforderlich, manchmal sogar mehrere;
  • Obligatorische Einhaltung der Dosierungsverhältnisse des Stoffes.

Essig ist eine starke Chemikalie, daher ist das Spülen und zusätzliche Trocknen aller Gummibänder und der Trommel sehr wichtig.

 

 

Verwendung von bleich- und chlorhaltigen Präparaten

Weiß

Solche Substanzen sind nicht weniger wirksam als andere. Sie sind auch oft bei jeder Frau zu Hause vorhanden. Whiteness entfernt mithilfe des enthaltenen Chlors Kalkablagerungen und Schmutz. Es tötet absolut alles ab, sogar nützliche Bakterien. Das macht es am nützlichsten. Schließlich soll eine Waschmaschine einfach nur sauber machen! Und die Ablagerungen verschwinden von selbst, da sie mit dem gleichen Chlor entfernt werden.

 

Reihenfolge der Anwendung des Weißgrades

Das Pulverfach bzw. der Pulverbehälter ist mit einer flüssigen oder pulverförmigen Substanz gefüllt. Sein Volumen sollte 250 Gramm betragen. Als nächstes wird der lange, intensive Waschmodus eingeschaltet. Die Wassertemperatur sollte mehr als 90 Grad betragen.

In diesem Fall müssen alle Türen und Fenster geöffnet sein. Durch den entstehenden Luftzug wird ein unangenehmer Geruch beseitigt, der grundsätzlich gesundheitsgefährdend ist. Besteht die Familie aus mehr als nur Erwachsenen, beginnt der Prozess mit dem Auszug der Kinder.

Der letzte Schritt besteht darin, mit dem Spülen zu beginnen. Erst nach zwei- bis dreimaligem Umschwenken des leeren Wassers ist ein Abwischen mit einem trockenen Tuch zulässig. Vergessen Sie nicht die Gummimanschetten und -dichtungen.

Der Waschzyklus selbst ist in zwei Phasen unterteilt, zwischen denen der Weißgrad wirken muss. Dies geschieht 30–40 Minuten nach Beginn des längsten Programms. Der Punkt ist, dass der Weißgrad mit der hohen Temperatur des Wassers zu interagieren beginnt. Hier ist der Effekt der gleiche wie beim Kochen! Aus diesem Grund gibt es keine Möglichkeit, diesen Moment zu verpassen.

Die Pause ist auf eine Stunde eingestellt. Der Prozess wird dann fortgesetzt.Am Ende des Zyklus wird der Schnellmodus ausgewählt und die Temperatur beträgt 30 Grad.

Um den Geruch nach dem Aufhellen zu entfernen, müssen Sie das oben beschriebene Waschen mit Essig durchführen.

Jede Waschmaschine braucht Wartung. Natürlich wird sich die Größenordnung nicht in den ersten Monaten oder gar Jahren zeigen, denn mittlerweile wissen die Hersteller, wie unerfahrene oder faule Käufer sein können.

Es lohnt sich immer, der Endkontrolle nach Abschluss verschiedener Tätigkeiten mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Selbst kleinste Wasserspuren müssen mit einem trockenen Tuch entfernt werden, damit sie nicht unter die Gummibänder fließen. Es lohnt sich auch, die Bodenplatten zu entfernen, um Zugang zu den Ablaufschläuchen und Filtern zu erhalten. Schrauben Sie sie ab und prüfen Sie sie sorgfältig. Wenn das Produkt nicht sehr ätzend wäre, könnte der Zunder einfach in Stücken abbrechen und im Loch stecken bleiben.

Wenn Sie Zitronensäure verwenden, wischen Sie diese zum Schluss mit einem darin getränkten Lappen ab. So wird die maximale Wirkung erzielt. In anderen Fällen verwende ich einen sauberen Lappen, da die Eigenschaften des chemischen Elements bereits ausreichend sind. Wenn Sie mit Weiß reinigen, müssen Sie auch eine vollständige Essigwäsche durchführen. Die Konzentration der Essenz sollte minimal sein und ist erforderlich, um Gerüche und letzte Bleichmittelpartikel zu entfernen. Und der Prozess selbst wird nicht viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen.