Moderne Waschmaschinen sind mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet. Wenn sie eine Störung feststellen, melden sie diese durch Blinken der Anzeigen, wenn die Steuerplatine über keinen Bildschirm verfügt, oder durch die Anzeige eines Fehlercodes bestehend aus Zahlen und Buchstaben. Sobald der Fehler behoben ist, verschwindet die Meldung. Es kommt häufig vor, dass Haushaltsgeräte auch nach der Reparatur weiterhin eine Störung anzeigen. Um den Code zu löschen und das Gerät weiterhin verwenden zu können, müssen Sie wissen, wie Sie den Fehler an Ihrer Waschmaschine zurücksetzen können.
So setzen Sie einen Fehler bei Bosch- und Siemens-Waschmaschinen zurück
Das Zurücksetzen von Fehlern bei einer Bosch- oder Siemens-Waschmaschine kann je nach Modellreihe und Serie, zu der das Gerät gehört, unterschiedlich erfolgen.
Bosch Classixx
Um den Fehler zurückzusetzen Bosch-Waschmaschine Classixx-Serie, zum Beispiel Bosch Classixx 5, müssen Sie folgende Schritte durchführen:
- Halten Sie den Netzschalter gedrückt.
- Drehen Sie den Programmschalter, der sich in der Aus-Position befand, um zwei Programme nach links, ohne den vorherigen Vorgang zu unterbrechen.
- Warten Sie zwei Sekunden und lassen Sie die Einschalttaste los.
- Wenn die Maschine mit einem Display ausgestattet ist, wird auf dem Bildschirm die Dauer des Programms angezeigt, auf das der Wahlschalter eingestellt ist. Wenn das Gerät keinen Bildschirm hat, blinken alle Lichter.
Bosch Maxx
Zum Zurücksetzen von Fehlercodes Waschmaschinen von Bosch Maxx-Serie, zum Beispiel Bosch Maxx 5, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Stellen Sie den Programmwähler auf die Aus-Position.
- Wählen Sie den Modus „Spin“.
- Halten Sie die Taste zur Auswahl der Schleudergeschwindigkeit gedrückt.
- Führen Sie die vorherige Aktion weiter aus und drehen Sie den Wahlschalter um eine Position nach links. Dies ist der Modus „Ablassen“.
- Warten Sie drei Sekunden und nehmen Sie dann Ihren Finger vom Schleudergeschwindigkeitsknopf.
- Wählen Sie mit dem Wahlschalter ein superschnelles 15-Minuten-Programm aus.
- Warten Sie zwei Sekunden und drehen Sie den Schalter gegen den Uhrzeigersinn, um die Position „Aus“ auszuwählen.
Bosch Logixx 8
Um eine Fehlermeldung bei Waschmaschinen der Bosch Logixx 8-Serie zu entfernen, müssen Sie:
- Schalten Sie das Gerät ein.
- Wählen Sie „Schleudern“ am Programmwähler.
- Nach ein paar Sekunden warnt das Gerät mit einem Signalton vor einer Panne und auf dem Display erscheint ein Code.
- In der Nähe des Displays befindet sich eine linke Pfeiltaste. Sie müssen diese drücken und vier Sekunden lang gedrückt halten.
- Während Sie die Taste weiterhin gedrückt halten, drehen Sie den Programmwähler eine Raste nach links (Modus „Abpumpen“).
- Lassen Sie die Taste los und stellen Sie den Modusschalter auf die Position „Aus“.
- Jetzt können Sie das Gerät wieder einschalten und den gewünschten Modus einstellen. Die Meldung wird nicht erneut angezeigt.
Code E00 bei Bosch-Waschmaschinen
Dieser Wert ist in der Regel nicht in der Liste der Fehlercodes für Maschinen des Herstellers Bosch enthalten. Laut Fachleuten bedeutet dies, dass das Gerät den Leistungstest erfolgreich bestanden hat. Um diesen Code vom Bildschirm zu entfernen, müssen Sie Folgendes tun:
- Schalten Sie die Maschine aus, wieder ein und warten Sie, bis der Code auf dem Display erscheint.
- Wählen Sie den Modus „Spülen“.
- Drücken Sie die Schleuderdrehzahl-Einstelltaste und drehen Sie gleichzeitig den Wahlschalter auf das Programm „Schleudern“.
- Wenn die Maschine über ein Display verfügt, erscheint „888“ auf dem Bildschirm.
- Drehen Sie den Wahlschalter auf das Programm „Jeans“.
- Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie das Gerät aus.
Wenn die Meldung nicht verschwindet, müssen Sie die Schritte mehrmals wiederholen. Wenn der Code immer noch leuchtet, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Möglicherweise liegt eine Fehlfunktion vor und das Gerät muss repariert werden.
Siemens
Um eine Pannenerinnerung auf Siemens-Geräten zurückzusetzen, müssen Sie:
- Schalten Sie Haushaltsgeräte aus, indem Sie den Wahlschalter auf Position „0“ stellen.
- Drehen Sie den Schalter und wählen Sie das Programm „Schleudern“.
- Halten Sie die Taste zur Einstellung der Schleudergeschwindigkeit gedrückt.
- Fahren Sie mit dem vorherigen Schritt fort und drehen Sie den Wahlschalter um eine Position nach links. Das Display leuchtet auf.
- Wenn der Bildschirm dunkel wird, schalten Sie das Gerät aus.
- Um zu überprüfen, wie effektiv die Aktionen waren, wählen Sie einen der Waschmodi aus. Wenn die Dauer des installierten Programms auf dem Display angezeigt wird, hat der Benutzer die Fehlermeldung erfolgreich zurückgesetzt.
So setzen Sie einen Fehler bei Waschmaschinen anderer Hersteller zurück
Sollte dies nicht der Fall sein, helfen die folgenden Schritte dabei, das Gerät wieder in den Normalzustand zu versetzen:
- Halten Sie die „Start“-Taste gedrückt. Wenn der Fehler zurückgesetzt werden kann, ertönt ein Piepton oder die Anzeigen blinken. Diese Methode ist für LG- und Samsung-Geräte wirksam.
- Starten Sie den Testmodus gemäß der Bedienungsanleitung des Geräts. Wenn nach Abschluss keine Fehler festgestellt werden, beginnt die Maschine ordnungsgemäß zu funktionieren.
Abschluss
Wenn LG-Waschmaschine, ElectroluxB. Siemens oder einem anderen Hersteller, nach der Reparatur weiterhin eine Störungsmeldung anzeigt, müssen Sie eine Reihe von Maßnahmen durchführen, um das Haushaltsgerät zurückzusetzen und wieder in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. Dieser Vorgang wird bei Geräten verschiedener Hersteller unterschiedlich durchgeführt. Bei Geräten einiger Hersteller reicht es aus, die „Start“-Taste gedrückt zu halten, bei anderen müssen Sie eine ganze Abfolge von Aktionen ausführen, in manchen Fällen sogar mehr als einmal.