Wie viel wiegt eine Waschmaschine, wovon hängt das Gewicht ab?

Wie viel wiegt eine Waschmaschine, wovon hängt das Gewicht ab?
INHALT

Wie viel wiegt eine Waschmaschine?Bei der Auswahl einer neuen automatischen Waschmaschine achtet der Käufer zunächst auf das Fassungsvermögen der Trommel, den Stromverbrauch und die Anzahl der Waschprogramme. Die Frage, wie viel eine Waschmaschine wiegt, dürfte eine der letzten sein, die sich stellt. Es ist übrigens völlig umsonst. Von diesem Indikator hängt viel ab. Das Gewicht bestimmt beispielsweise die Stabilitäts- und Geräuschparameter und wirkt sich direkt auf die Transportfreundlichkeit aus, was besonders für Familien wichtig ist, die häufig umziehen.

Wovon hängt das Gewicht ab?

Zwei äußerlich identische Automaten verschiedener Hersteller oder verschiedene Modelle derselben Marke können sich in ihrem Gewicht deutlich unterscheiden. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum das so ist – in gleichgroßen Hüllen können sich völlig unterschiedliche „Füllungen“ befinden.

Das Gewicht des Geräts wird vor allem durch Folgendes beeinflusst:

  • Körpermaterial und -konfiguration;
  • Volumen und Material des Tanks;
  • Trommelparameter;
  • Anzahl und Masse der Gegengewichte.

Den größten Beitrag zur Gesamtmasse des Gerätes leisten die Gegengewichte. Hierbei handelt es sich um Teile unterschiedlicher Form, deren Hauptaufgabe darin besteht, der Maschine eine maximale Stabilität zu gewährleisten. Aber auch die Eigenschaften des Materials, aus dem andere Teile bestehen, tragen wesentlich dazu bei.

Es ist leicht zu erraten, dass ein Körper aus Kunststoff oder Verbundwerkstoffen viel leichter ist als Stahl. Ein Edelstahltank ist um eine Größenordnung schwerer als ein ähnlicher Tank aus Kunststoff. Es lässt sich leicht berechnen, wie viel ein Edelstahlfass wiegt und wie sich dies auf die Eigenschaften des Gesamtgeräts auswirkt.

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass kompakte Geräte bei gleicher Kapazität in den meisten Fällen mehr Gewicht haben. Dies liegt daran, dass der Körper, der eine kleine Kontaktfläche mit dem Boden hat, leichter zu „verlieren“ ist. Daher sind die Hersteller gezwungen, die Maschine zwangsweise schwerer zu machen und den Schwerpunkt mithilfe von Gegengewichten abzusenken.

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Waschmaschinen, die sich in einigen Parametern, darunter auch im Gewicht, deutlich unterscheiden. Das leichteste, was es zu kaufen gibt, wiegt nicht mehr als 30 kg, das schwerste wiegt, Wäschereiausrüstung nicht mitgerechnet, etwa 100 kg. Im Durchschnitt schwankt dieser Wert im Bereich von 50-70 kg.

 

Schwer oder leicht

Schwer oder leicht

Bei der Auswahl einer Waschmaschine gibt es keine Kleinigkeiten; Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie ein Gerät kaufen, das viele Jahre lang funktioniert. Daher müssen Sie auf alle Parameter achten, einschließlich des Gewichts. Die Vorteile einer Lichtmaschine liegen auf der Hand:

  • leicht zu transportieren;
  • beim Umzug wird es keine Schwierigkeiten geben;
  • Bei Bedarf kann es problemlos in einen anderen Raum verlegt werden.

Eigentlich ist das alles. Im Gegenzug eine schwere Waschmaschine:

  • steht stabiler;
  • weniger Lärm;
  • Vibriert weniger, was sich besonders beim Schleudern bemerkbar macht.

Aus all dem lässt sich schließen, dass es sich lohnt, ein Gerät nach dem Prinzip „Je schwerer, desto besser“ zu wählen, wenn die Familie nicht vorhat, häufig umzuziehen, natürlich in vertretbaren Grenzen.Für eine durchschnittliche Familie dürfte dieser Wert bei etwa 70 kg liegen.

 

Warum müssen Sie das Gewicht kennen?

Nicht selten steht die Frage im Vordergrund, wie viel eine Waschmaschine wiegt. Es gibt Situationen, in denen das Gewicht das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines bestimmten Modells ist.

  1. Die Wohnung befindet sich im obersten Stockwerk eines mehrstöckigen Gebäudes, es gibt keinen Lastenaufzug oder seine Tragfähigkeit ist begrenzt. Dies und das geringe Volumen des Personenaufzugs lassen uns über die Schwierigkeiten nachdenken, die das Anheben des Geräts auf den Boden mit sich bringt.
  2. Fehlen einer eigenen Wohnung oder eines Arbeitsplatzes, der einen ständigen Umzug erfordert. Hier müssen wir nach einer Kompromisslösung suchen, wir brauchen ein gutes Auto, aber damit der Transport keine Schwierigkeiten bereitet.
  3. Bei der Auswahl eines schmalen Modells ist es einfach notwendig zu wissen, wie viel Kilogramm ein Gerät wiegt. Zu leicht darf es nicht sein; die Gewichtsreduzierung lässt sich nur durch das Vorhandensein einer Auto-Balancing-Funktion rechtfertigen.
  4. Das Gewicht der Maschine wirkt sich direkt auf die Liste der darin waschbaren Stoffe aus. Wenn das Gerät zum häufigen Waschen von Winterjacken, Decken, Tagesdecken und anderen großen Wäschestücken verwendet wird, sollte es möglichst schwer sein.
  5. Wenn Sie ein Gerät kaufen müssen, das nicht in Möbel eingebaut ist, und auch bei einer großen Ladung Wäsche, ist das Gewicht das wichtigste Kriterium bei der Auswahl.

 

Merkmale von Waschmaschinen bekannter Hersteller

Vielleicht achtet ein potenzieller Käufer als Erstes auf die Marke und den Hersteller des Geräts. Dies ist ein berechtigter Ansatz, da die Zuverlässigkeit des Geräts und einige seiner Hauptmerkmale weitgehend von der Marke abhängen. SAMSUNG, Indesit, LG, Ardo und andere sind ein Garant für hohe Produktqualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Die meisten Hersteller bieten Modelle verschiedener „Gewichtsklassen“ an und versuchen, den Markt so weit wie möglich abzudecken. Dadurch ist es einfach, ein Gerät „nach Gewicht“ im Katalog eines beliebigen Herstellers auszuwählen.

 

Samsung

Samsung-Waschmaschine

Die meisten Samsung-Waschmaschinen wiegen 55–65 kg. Innovative Lösungen von Ingenieuren aus Südkorea ermöglichten die Entwicklung eines mittelschweren Geräts mit hervorragenden Verbrauchereigenschaften.

Ein markantes Beispiel ist SAMSUNG WF60F1R2E2WD. Es handelt sich um eine freistehende Maschine mit einem Gewicht von 57 kg. Er gehört zur schmalen Klasse, hat eine Tiefe von nur 45 cm und ist für die Aufnahme von bis zu 6 kg Wäsche ausgelegt.

 

Indesit

Waschmaschine Indesit

Das Gewicht der meisten gängigen Indesit-Modelle liegt in der mittleren Gewichtsklasse. Die meisten Geräte haben eine Masse im Bereich von 50-80 kg, was man getrost als „goldene Mitte“ bezeichnen kann. Ein Auto mit ähnlichen Indikatoren:

  • verfügt über ausreichende Stabilität;
  • keinen übermäßigen Vibrationen ausgesetzt sein;
  • verfügt über durchschnittliche „Transportabilitäts“-Indikatoren.

Damit verfügen diese Geräte über alle notwendigen Funktionen und ausreichend Leistung, um Wäschen jeder Komplexitätsstufe durchzuführen. Fast alle Indesit-Modelle können empfindliche Leinen- und Winterjacken mit gleichem Erfolg waschen.

Beispiel – INDESIT IWSE 61253 C ECO. Dies ist eine ausgezeichnete Lösung für die durchschnittliche Familie. Mit einer Tiefe von 42 cm gehört das Gerät zur schmalen Klasse. Aufgrund seines relativ hohen Gewichts von 61 kg und eines niedrigen Schwerpunkts weist es einen guten Geräuschpegel und eine hervorragende Stabilität auf.

 

Bosch

Bosch-Waschmaschine

Bosch bietet Lösungen für jeden Bedarf. Es stehen Frontlader- und Toplader-Geräte zur Verfügung. Für einen Käufer wird es nicht schwer sein, ein Auto der leichten Klasse und ein echtes „Schwergewicht“ zu kaufen.Unabhängig vom Gerätetyp garantiert der Hersteller eine hervorragende Qualität und gute Verbrauchereigenschaften.

Bei der Auswahl eines Autos für Ihr Zuhause sollten Sie auf eine zusätzliche Funktion achten – ein automatisches Ausgleichssystem. Diese nützliche Option stellt sicher, dass auch Maschinen mit geringem Gewicht frei von übermäßigem Lärm und Vibrationen sind.

Bei der Auswahl eines Geräts für eine große Familie sollten Sie auf die vollwertige Waschmaschine BOSCH WAB 24262 achten. Ihre beeindruckenden Abmessungen, ihre Tiefe von 55 cm und ihr Gewicht von 66 kg sorgen für hervorragende Stabilität und einen niedrigen Geräuschpegel beim Waschen.

 

LG

LG-Waschmaschine

LG-Produkte erfreuen sich auf dem Markt durchweg großer Beliebtheit. Die Hauptlinie des Herstellers sind Autos, die in der „goldenen Mitte“ der Gewichtsklasse liegen. Der Hersteller bietet eine Vielzahl von Modellen an, sowohl Frontlader als auch Vertikallader. In jedem Fall ist gewährleistet, dass die Maschine den ihr übertragenen Aufgaben gewachsen ist. Der Transport wird keine besonderen Schwierigkeiten bereiten und die Stabilität wird nicht zu loben sein.

Als Beispiel können wir den LG F-1096ND3 nennen. Dieses Gerät hat eine Masse von 60 kg, kann von vorne beladen werden und kann bis zu 5,5 kg Wäsche auf einmal waschen, was für eine durchschnittliche Familie optimal ist.

 

Süßigkeiten

Waschmaschine Candy

Kandy-Maschinen erfreuen sich bei Anwendern auf der ganzen Welt wohlverdienter Beliebtheit. Mit einem recht günstigen Preis sind Geräte dieses Herstellers eine ausgezeichnete Wahl für eine Familie mit durchschnittlichem Einkommen.

Ein Beispiel für Produkte dieser Marke ist Candy GVW 264DC. Das Frontladergerät wiegt 70 kg. Dank seines Gewichts mit einer Tiefe von nur 44 mm zeichnet es sich durch Stabilität, geringe Geräuschentwicklung und ein akzeptables Vibrationsniveau aus.

 

Ariston

Ariston-Waschmaschine

Die meisten Geräte dieses beliebten italienischen Herstellers wiegen 60-70 kg. Diese Indikatoren bieten unabhängig vom Modell und der Art der Ladung eine hohe Stabilität. Bei häufigen Fahrten scheint das Ariston-Auto jedoch nicht sehr praktisch zu sein.

Ein Beispiel für ein Gerät ist eine schmale Waschmaschine HOTPOINT ARISTON RSSG 603. Gewicht - 61 kg, Tiefe 42 cm. Sie zeichnet sich durch eine große Anzahl von Programmen, geringen Energieverbrauch, akzeptable Geräusch- und Vibrationswerte aus.

 

Atlant

Waschmaschine Atlant

Waschmaschinen aus belarussischer Produktion zeichnen sich vor allem durch günstige Preise und hervorragende Qualität aus. Der Hersteller bietet eine breite Produktpalette an. Meistens werden Atlant-Waschmaschinen im „mittleren Gewichtsbereich“ angeboten.

Betrachten Sie als Beispiel ATLANT 60У1010-010. Dabei handelt es sich um eine schmale, freistehende Waschmaschine im mittleren Preissegment. Gewicht – 62 kg, gute Kapazität; Sie können bis zu 6 kg Wäsche in einem Waschgang waschen. Die Körpertiefe beträgt nur 41 cm, was aufgrund ausreichender Masse und niedrigem Schwerpunkt keinerlei Einfluss auf die Stabilität hat.

Die Wahl einer automatischen Waschmaschine für Ihr Zuhause ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit, es gibt keine Kleinigkeiten. Es ist besser, ein wenig Zeit damit zu verbringen, die grundlegenden Parameter des Geräts zu studieren, als sich später darüber aufzuregen, dass der Kauf nicht den Erwartungen entspricht. Alles muss ausnahmslos berücksichtigt werden, und das Gewicht der Waschmaschine ist, insbesondere in Kombination mit ihren Abmessungen, keineswegs eine Kleinigkeit, sondern eine der wichtigsten Eigenschaften des Geräts.