Sie haben also eine Waschmaschine vom Typ Candy 1052D1/2-07 gekauft. Jetzt bleibt Ihnen nur noch, Ihnen zu Ihrer erfolgreichen Wahl zu gratulieren. In dieser Bedienungsanleitung geben wir grundlegende Bedienungsanweisungen. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, sich vor der Verwendung mit ihnen vertraut zu machen. Nach der Einarbeitung können Sie das Gerät sicher installieren und verwenden. Werfen Sie die Bedienungsanleitung auch nach dem Lesen und der Installation der Maschine nicht weg.
Regeln für die sichere Verwendung von Candy 1052D1/2-07
Aus der Gebrauchsanweisung der Waschmaschine geht hervor, dass sie für den Haushaltsgebrauch bestimmt ist. Wird in Wohnungen, Privathäusern, Büros, Hotels, Hotels und Geschäften verwendet. Die Verwendung des Gerätes für andere als Haushaltszwecke ist untersagt. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Ausfälle oder Schäden an der Candy 1052D1/2-07-Maschine, wenn diese außerhalb des Hauses verwendet wird. In diesem Fall erlischt die Herstellergarantie. Die Garantie gilt auch nicht, wenn die Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 zu Hause installiert, aber nicht für häusliche Zwecke verwendet wird.
Erlauben Sie Kindern nicht, mit der Waschmaschine zu spielen.Aus der Anleitung geht hervor, dass Kinder über 8 Jahre das Gerät nur nach Erhalt der erforderlichen Anweisungen verwenden dürfen. Menschen mit Behinderungen dürfen das Gerät nur im Beisein anderer oder nach Erhalt einer Gebrauchsanweisung benutzen.
- Kinder unter 3 Jahren sollten sich ohne Aufsicht eines Erwachsenen nicht in der Nähe des Geräts aufhalten.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, sollten Sie es nicht selbst austauschen. Wenden Sie sich an den Hersteller oder Spezialisten.
- Laut Anleitung sollte der Wasserdruckbereich 0,05-0,8 MPa betragen.
- Die Belüftung darf nicht blockiert werden. Installieren Sie den Candy 1052D1/2-07 daher nicht auf Teppichböden.
- Die Maschine wird nur ausgeschaltet, wenn der Griff am Bedienfeld in die vertikale Richtung gedreht wird. In anderen Positionen ist die Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 eingeschaltet.
- Beachten Sie bei der Installation der Waschanlage Candy 1052D1/2-07, dass Sie für den notwendigen Zugang zur Steckdose sorgen müssen.
- Wenn Sie das Gerät reinigen möchten, vergessen Sie nicht, das Wasser abzustellen und den Netzstecker zu ziehen.
- Laut Anleitung muss die Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 geerdet werden. Wenn keine Erdung vorhanden ist, müssen Sie einen Elektriker rufen.
- Die Verwendung von Verlängerungskabeln und T-Stücken ist verboten.
- Beim Öffnen der Lukentür darf sich kein Wasser in der Trommel der Maschine Candy 1052D1/2-07 befinden.
- Wenn Sie die Waschmaschine vom Stromnetz trennen, ziehen Sie das Kabel nur heraus, indem Sie den Stecker festhalten.
- Die Maschine Candy 1052D1/2-07 muss an Orten installiert werden, die vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.
Beim Tragen des Geräts ist es wichtig, einige in der Anleitung angegebene Regeln zu befolgen:
- Man kann die Maschine Candy 1052D1/2-07 nicht heben, sie ist sehr schwer. Für den Transport werden mindestens zwei Personen empfohlen.
- Fassen Sie das Gerät beim Anheben nicht an den Griffen des Bedienfelds oder der Reinigungsmittelkassette an.
- Beim Transport darf die Lukentür nicht anliegen.
Wenn die Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 kaputt geht, versuchen Sie nicht, sie selbst zu reparieren. Trennen Sie die Waschmaschine von der Wasserversorgung und ziehen Sie den Netzstecker. Rufen Sie dann einen Servicespezialisten an. Verwenden Sie beim Austausch von Teilen nur Neuteile aus Markengeschäften.
Installation
Die Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 wurde gekauft und nach Hause gebracht. Sie haben einen geeigneten Standort ausgewählt, der die oben beschriebenen Bedingungen erfüllt. Jetzt beginnen wir mit der Installation des Geräts. Es wird empfohlen, dies gemäß den Anweisungen zu tun.
Werfen Sie die Verpackung nach dem Auspacken der Candy-Maschine nicht weg und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Seile werden sorgfältig von den Schläuchen abgeschnitten. An der Rückwand müssen Sie die Schrauben lösen und die Dichtungen entfernen. In der Packung mit Anleitung für die Maschine Candy 1052D1/2-07 finden Sie Stopfen, mit denen Sie die entstandenen Löcher verschließen können. Der nächste Schritt besteht darin, eine Styroporbeschichtung auf der Unterseite der Maschine anzubringen.
Anschließen der Maschine Candy 1052D1/2-07 an die Wasserversorgung
Vor dem Anschließen sollten Sie die Höhe des Elektrogeräts anpassen. Dies geschieht durch Abschrauben der Beine mit einem Schraubenschlüssel. Drehen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn. Nach dem Lösen heben oder senken Sie die Beine der Candy 1052D1/2-07-Maschine auf die gewünschte Höhe. Ziehen Sie dann die Mutter fest, um die Beine zu sichern.
Für den Anschluss der Maschine Candy 1052D1/2-07 ist die Verwendung alter Schläuche verboten.Es werden nur die mit dem Gerät gelieferten Neuteile verwendet. Der Zulaufschlauch wird an den Wasserhahn angeschlossen.
Gemäß Anleitung wird das Ende des Ablaufschlauchs in die Badewanne gelegt oder in das Ablaufloch in einer Höhe von mindestens einem halben Meter über dem Boden eingebaut. Der Durchmesser des Ablaufschlauchs der Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 muss größer sein als der Wasserzulaufschlauch. Achten Sie darauf, dass sich der Schlauch im Raum zwischen Hauswand und Gerät nicht verbiegt.
Schaltkreis
Jetzt verbinden wir die Candy-Maschine mit dem Netzwerk. Überprüfen Sie sofort die Unversehrtheit des Netzkabels. Wenn es beschädigt ist, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Waschmittelkassette
Die Waschmaschinenschale Candy 1052D1/2-07 verfügt über drei Fächer. Der richtige ist für Waschmittel beim Vorwaschen. Zentrales Fach für Spezialprodukte, die die Waschqualität verbessern. Linkes Fach für Waschmittel beim normalen Waschen. Zusätzlich zu diesen drei Abschnitten kann die Kassette auch einen Becher für flüssige Reinigungsmittel enthalten. Es befindet sich im linken Fach.
Tipps zum richtigen Waschen
Aus den Anweisungen für die Ausrüstung geht hervor, dass die Wäsche vor dem Einfüllen in die Trommel der Maschine Candy 1052D1/2-07 nach Stoffart, Verschmutzung usw. sortiert werden muss.
Auf der Kleidung finden Sie ein spezielles Etikett, das die Waschart und die gewünschte Temperatur angibt. Stellen Sie sicher, dass sich in Ihren Taschen keine Gegenstände befinden, insbesondere keine Metallgegenstände, die der Maschine Candy 1052D1/2-07 schaden könnten. Alle Knöpfe und Reißverschlüsse an der Kleidung müssen geschlossen sein. Legen Sie keine Kleidungsstücke mit schlecht angenähten Knöpfen in die Trommel. Informieren Sie sich beim Waschen von Wollstoffen darüber, ob diese in der Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 gewaschen werden können.
Wenn Sie Teppiche und andere schwere Stoffe in der Maschine Candy 1052D1/2-07 waschen möchten, können Sie auf das Schleudern verzichten.
Es wird empfohlen, die Trommel zu 100 % zu beladen. Dadurch können Sie Energie sparen und Wasser und Reinigungsmittel besser nutzen.
Aus den Anweisungen für die Ausrüstung geht hervor, dass das Vorwaschprogramm der Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 beim Waschen stark verschmutzter Wäsche, bei Vorhandensein großer, schwer zu entfernender Flecken oder beim Reinigen von Arbeitskleidung erforderlich ist. Wenn die Wäsche nicht stark verschmutzt ist, kann auf den Vorwaschgang verzichtet werden. Sie können Waschmittel und Energie sparen.
Die Nutzung von Warmwasser erfordert einen hohen Ressourcenaufwand. Um Geld zu sparen, können Sie auf diesen Modus verzichten. Die Kleidung muss vorher in Wasser eingeweicht werden und Flecken sollten mit einem speziellen Produkt behandelt werden.
Lassen Sie uns nun über die empfohlene Temperatur für verschiedene Stoffarten und Flecken sprechen:
- Laut Anleitung wird empfohlen, weiße, stark verschmutzte Stoffe in der Maschine Candy 1052D1/2-07 bei einer Temperatur von 60 Grad und mehr zu waschen und dabei den Waschmodus für Baumwollartikel zu wählen. Dabei wird Pulver verwendet.
- Wählen Sie bei Temperaturen zwischen 40 und 60 Grad ein Waschmittel entsprechend der Stoffart. Die Pulver eignen sich für weiße und farbige Stoffe mit hartnäckigen Flecken. Flüssigwaschmittel werden für nicht sehr schmutzige Dinge verwendet.
- Das Waschen in der Maschine Candy 1052D1/2-07 bei Temperaturen unter 40 Grad erfordert die Verwendung von flüssigen Produkten oder Produkten, die die empfohlene Waschtemperatur (unter 40) angeben.
- Woll- und Seidenartikel werden vorschriftsmäßig mit dafür vorgesehenen Spezialwaschmitteln gewaschen.
Prozessmanagement
Die Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 reguliert den Wasserstand automatisch je nach Menge und Art der Wäsche.
So wird die Wäsche sortiert und in die Trommel des Gerätes geladen.Jetzt müssen Sie die Maschine einschalten, Waschmittel in die Kassette füllen und ein Waschprogramm auswählen.
Das Waschprogramm wird am Bedienfeld aktiviert. Sie können auch die Waschtemperatur einstellen. Drücken Sie nun den „Start“-Knopf und der Waschvorgang beginnt.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich die Maschine Candy 1052D1/2-07 aufgrund eines Stromausfalls plötzlich ausschaltet. Die Maschine verfügt über eine spezielle Vorrichtung, die sich merkt, wo der Waschvorgang unterbrochen wurde. Wenn wieder Strom vorhanden ist, wird der Prozess an der Stelle fortgesetzt, an der er unterbrochen wurde.
Der Waschgang ist beendet, wenn im Display „Ende“ erscheint. Die Luke kann nicht sofort geöffnet werden – sie wird blockiert. Nach etwa zwei Minuten schaltet sich die Maschinensperre Candy 1052D1/2-07 aus (die Kontrollleuchte erlischt) und Sie können die Wäsche entnehmen. Schalten Sie das Gerät vom Netzwerk aus. Drehen Sie vorher den Programmauswahlknopf auf die Position OFF. Schauen wir uns die Tasten auf dem Bedienfeld des Geräts an.
Start/Pause-Taste. In der Anleitung heißt es, dass Sie bei geschlossener Lukentür darauf drücken müssen. Um den Waschvorgang zu unterbrechen und Wäsche zu entnehmen oder hinzuzufügen, müssen Sie diese Taste drücken und etwa 2 Sekunden lang gedrückt halten. Danach müssen Sie 2 Minuten warten, bis sich die Tür entriegelt. Achten Sie beim Öffnen darauf, dass der Wasserstand unter der Öffnung liegt. Nachdem Sie die erforderlichen Schritte ausgeführt haben, schließen Sie die Tür der Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 und drücken Sie die Taste. Der Waschvorgang wird dort fortgesetzt, wo wir ihn verlassen haben.
Taste für verzögerten Start. Verzögert den Start des Waschzyklus. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie ein Programm auswählen und die Taste zweimal drücken (nach dem ersten Drücken erscheint h00 auf dem Bildschirm, nach dem zweiten h01). Bei jedem weiteren Tastendruck erhöht sich die Zahl um eine Stunde. Der Maximalwert beträgt h24. Der Wert wird dann auf Null zurückgesetzt.Nachdem Sie die gewünschte Verzögerungszeit ausgewählt haben, drücken Sie die Start-Taste. Es erscheint ein Zeitbericht, nach dem die Maschine Candy 1052D1/2-07 automatisch mit dem Waschen beginnt.
Funktionstaste. Über diese Taste können Sie die Zusatzoptionen Hygiene+, Extraspülen und leichtes Bügeln auswählen.
Schaltfläche „Quick/Port-Ebene“. Mit seiner Hilfe wird eine von zwei Funktionen ausgewählt.
Schnell. Wenn das Waschprogramm auf „Schnell“ eingestellt ist, wird die Taste aktiviert. Durch Drücken können wir die Waschdauer auswählen.
Verschmutzungsgrad der Maschine Candy 1052D1/2-07. Bei der Programmauswahl sehen wir die Waschdauer. Mit dieser Schaltfläche können wir die Intensität auswählen, die wir je nach Verschmutzungsgrad der Dinge benötigen.
Schaltfläche „Temperaturauswahl“. Wie der Name schon sagt, verändert es die Temperatur.
Schaltfläche „Spin-Auswahl“. Bricht den Waschgang ab oder reduziert die Geschwindigkeit.
Wartung und Reinigung der Maschine Candy 1052D1/2-07
Wischen Sie die Außenseite der Waschmaschine Candy 1052D1/2-07 mit einem feuchten Tuch ab. In der Anleitung wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung von Lösungsmitteln oder ähnlichen Produkten zu diesem Zweck verboten ist. Die Reinigung einer Waschmaschine ist weder schwierig noch zeitaufwändig. Beinhaltet die Reinigung der Kassette und der Filter.
Die Kassette wird gereinigt, um die Ansammlung von Reinigungsmittelrückständen an den Wänden zu verhindern. Wir nehmen die Kassette heraus und reinigen sie unter fließendem Wasser. Geben Sie es nach der Reinigung zurück.
Wichtig ist auch die Reinigung des Filters der Maschine Candy 1052D1/2-07. Es hält große Partikel wie Knöpfe vom Abflussrohr fern. Auf diese Weise wird das Rohr nicht durch Schmutz verstopft. Wie reinige ich es?
Sie müssen den Wellschlauch herausziehen. Anschließend wird der Stopfen entfernt und das Wasser in den Behälter abgelassen.Anschließend wird der Filter herausgezogen. Um den Boden nicht mit Wasser zu überschwemmen, sollten Sie ein Tuch darunter legen. Um den Filter aus der Maschine Candy 1052D1/2-07 zu entfernen, müssen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn Sie den Begrenzer erreichen, wird er gelöst. Jetzt kann es gereinigt werden. Der Wiedereinbau erfolgt nach dem gleichen Prinzip – nun im Uhrzeigersinn. Als nächstes werden alle Teile befestigt.