Ein Geschirrspüler ist ein hervorragender Haushaltshelfer, der Ihnen beim Geschirrspülen hilft, ohne zusätzliche Zeit und Mühe zu investieren. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass Sie die Betriebsregeln dieses Geräts nicht vernachlässigen sollten, da dies zu dessen Ausfall führen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, was nicht in der Spülmaschine gewaschen werden sollte.
Welchem Geschirr wird in der Spülmaschine ausgesetzt?
Um diese Frage zu beantworten, ist es notwendig, die Betriebsmerkmale dieser Kategorie von Haushaltsgeräten zu verstehen. Davon sind zu unterscheiden:
- hohe Wassertemperatur;
- Exposition gegenüber Reinigungschemikalien;
- längerer Kontakt von Geschirr mit Wasser;
- Trocknen von Geschirr mit Heißluft.
Alle diese Faktoren wirken sich nicht negativ auf den Zustand und die Lebensdauer des Kochgeschirrs aus, da es den Auswirkungen aller aufgeführten Eigenschaften problemlos standhält (sofern es über eine entsprechende Kennzeichnung verfügt, die eine solche Methode zulässt).
Um einen Geschirrspüler zu benutzen, müssen Sie spezielle Geschirrspülmittel kaufen. Sie unterscheiden sich in ihrer Freisetzungsform in Tabletten, Pulver und Gele.
Sie umfassen folgende Komponenten:
- Phosphate (sie sind notwendig, um das Wasser zu enthärten).
- Alkalien (lösen Fett und Schmutz).
- Chlorhaltige Zusammensetzung (dies hilft bei der Bewältigung komplexer Verunreinigungen).
Welches Geschirr kann in der Spülmaschine gespült werden?
Die meisten Gerichte sind spülmaschinenfest. Diese Liste enthält:
- Produkte aus wiederverwendbarem Lebensmittelkunststoff;
- emaillierte Gegenstände;
- Edelstahl;
- hochtemperaturbeständiges Silikon;
- Kupfernickel;
- Glas;
- Keramik (jedoch nicht, wenn das Muster auf eine gebrannte Oberfläche aufgetragen wird – es kann zu Rissen kommen).
Was ist nicht spülmaschinenfest?
Obwohl die Spülmaschine die meisten Geschirrteile hervorragend reinigt, gibt es einige, bei denen das Spülen auf diese Weise strengstens verboten ist.
Gegenstände aus Holz und Gusseisen
Viele von uns erinnern sich aus unserer Kindheit an gusseiserne Pfannen. Sie wurden wegen ihrer Stärke und Haltbarkeit sehr geschätzt. Diese Bratpfanne diente viele Jahre lang und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Allerdings ist es keine gute Idee, Gusseisengegenstände in der Spülmaschine zu spülen. Selbst wenn ein solches Experiment beim ersten Mal erfolgreich ist, werden unweigerlich unangenehme Folgen auftreten. Tatsache ist, dass Gusseisen durch Korrosion zwangsläufig sein Aussehen verliert. Darüber hinaus besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass in einer solchen Bratpfanne aufgrund plötzlicher Temperaturschwankungen und der Einwirkung aggressiver Chemikalien Risse entstehen.
Bei Küchenutensilien aus Holz empfiehlt es sich, der üblichen Möglichkeit der Handwäsche den Vorzug zu geben. Tatsache ist, dass längerer Kontakt mit heißem Wasser zum Aufquellen des Holzes führt. Darüber hinaus sind Geschirrspülmittel recht konzentriert und wirken aggressiv, wodurch die zum Schutz auf einen Holzgegenstand aufgetragene Öl- oder Lackschicht sehr schnell zerstört wird. Weitere unangenehme Folgen sind Verformungen, Risse und Kratzer. Deshalb ist es am besten, verschiedene Holzbretter, Spatel und Tassen von Hand mit einem Schwamm zu waschen – so halten sie viel länger und behalten ihr ideales Aussehen.
Aluminium-, Kupfer- und Silbergeschirr
Aluminium-, Kupfer- und Silberbesteck sind nicht spülmaschinenfest.
Auf diese Weise gewaschene Aluminiumprodukte weisen unweigerlich einen weißen Belag auf. Darüber hinaus besteht eine weitere Gefahr: Solches Geschirr ist sehr leicht und lässt sich daher nicht sicher im Fach befestigen. Während der Geschirrspüler in Betrieb ist, kann er auf Gegenstände in der Nähe stoßen und Kratzer oder sogar Absplitterungen darauf hinterlassen.
Silbergeschirr verträgt weder Dampf noch hohe Temperaturen – dadurch wird es dunkler. Es ist möglich, diesen Fehler zu beheben, aber lohnt es sich, dafür zusätzliche Zeit und Mühe aufzuwenden, wenn sich dieses Problem leichter vermeiden lässt?
Kupferutensilien sind auch gegenüber extrem hohen Temperaturen äußerst instabil. Bei Kontakt mit chemischen Reinigungsmitteln entsteht ein grüner Farbton, der sich nur sehr schwer entfernen lässt.Daher wird dringend davon abgeraten, Kupferprodukte in der Spülmaschine zu reinigen; es ist besser, dies manuell zu tun.
Thermoskannen und Thermobecher
Diese Artikel werden sehr nützlich sein, wenn Sie eine lange Reise oder einen Ausflug planen. Egal wie hochwertig und langlebig Thermobecher oder Thermoskannen auf den ersten Blick erscheinen mögen, Sie sollten es nicht riskieren, sie in der Spülmaschine zu waschen. Hier hängt viel davon ab, aus welchem Material sie hergestellt wurden. Befindet sich beispielsweise in einem Kunststoffgehäuse ein Behälter aus Aluminium oder Kupfer, kann die Reinigung in der Spülmaschine unangenehme Rückstände hinterlassen.
Darüber hinaus weisen Hersteller in vielen Anleitungen direkt darauf hin, dass das Waschen des Produkts nur von Hand möglich ist, da es sonst seine Funktionalität verlieren kann – wenn es längere Zeit nass wird, verschlechtert sich das Wärmedämmmaterial. Die richtige Entscheidung wäre, das Risiko zu vermeiden, indem man die Thermoskanne oder den Thermobecher wie in der Gebrauchsanweisung empfohlen wäscht. Es gibt aber auch Modelle von Thermobechern und Thermoskannen, die in der Spülmaschine gereinigt werden können. In der Regel sind sie mit einem speziellen Schild versehen, das garantiert, dass diese Artikel beim Spülen in der Spülmaschine nicht beschädigt werden oder ihre Funktion verlieren.
Kristall- und Porzellangeschirr
Porzellan ist nicht nur für seine Schönheit, sondern auch für seine Feinheit bekannt. Viele Hausfrauen wissen, wie sorgfältig und vorsichtig sie mit solchen Gerichten umgehen müssen, weil sie so leicht verderben oder beschädigen können. Heißes Wasser und der Kontakt mit Chemikalien können Ihr Lieblingsset zerstören, sein Design beschädigen oder Risse hinterlassen. Zu besonderen Anlässen kommt Geschirr aus edlem Porzellan zum Einsatz.
In der Regel erfolgt die Vererbung an die nächste Generation. Deshalb sollten Sie vorsichtig damit umgehen und nicht faul sein; es ist besser, jedes Kleidungsstück ein paar Minuten länger mit der Hand zu waschen und es auf einem Handtuch zu trocknen.
Kristall ist nicht nur atemberaubend schön und elegant, sondern auch äußerst zerbrechlich. Es wird einem starken Temperaturwechsel und starken Haushaltschemikalien kaum verlustfrei standhalten und dabei sein ursprüngliches und makelloses Aussehen behalten. Höchstwahrscheinlich wird Ihr erster Versuch, Ihren Kristall in der Spülmaschine zu reinigen, zu vielen Kratzern führen. Wenn Sie Wert auf Kristallgeschirr legen, dann sollten Sie damit nicht so gleichgültig und verantwortungslos umgehen. Darüber hinaus empfiehlt es sich hier auch an Ihre Spülmaschine zu denken, denn eine unsachgemäße Handhabung kann zu deren Ausfall führen.
Gerichte mit dekorativen Elementen
Moderne Technologien machen es möglich, Gerichte fast zu Kunstwerken zu machen. Dekoration mit dreidimensionalen Figuren, Farbwechsel bei Kontakt mit heißem Wasser, ein im Becher eingebauter Mechanismus zum Rühren von Zucker – das sind die Dinge, die man heute finden und kaufen kann. Handgefertigtes Geschirr mit Polymerton zur Dekoration ist sehr beliebt. Solches Geschirr muss sehr sorgfältig behandelt werden, um den Spülvorgang so schonend wie möglich zu gestalten.
Beispielsweise kann der Kontakt mit heißem Wasser und Haushaltschemikalien handbemaltes Geschirr dauerhaft ruinieren. Sie sollten solche Experimente nicht an teuren Dingen ausprobieren – es ist besser, sie mit den Händen zu waschen, als später eine überstürzte Aktion zu bereuen.
Messer, Siebe und Knoblauchpressen
Eine Knoblauchpresse (auch „Knoblauchpresse“ genannt) ist ein unverzichtbarer Küchengegenstand für jede Hausfrau.Es hilft, Zeit zu sparen, wenn Sie den Knoblauch so fein wie möglich hacken möchten. Mit einer Knoblauchpresse geht das in wenigen Sekunden: einfach, schnell und ohne großen Aufwand. Der einzige Nachteil dieses Küchengeräts ist, dass es aufgrund der vielen kleinen Löcher nur sehr schwer zu reinigen ist. Aber lassen Sie sich nicht von der Hoffnung täuschen, dass eine Spülmaschine diese Aufgabe bewältigen kann.
Die Reinigung dieses Artikels sollte ausschließlich per Hand erfolgen, nur so lässt sich ein optimales Ergebnis erzielen. Vergessen Sie nicht, dass dieser Artikel normalerweise aus Aluminium besteht. Dieses Metall ist extrem empfindlich gegenüber hohen Temperaturen, was zu einer Verdunkelung und dem Auftreten einer unangenehmen Beschichtung führt. Außerdem kann ein Wasserstrahl den restlichen Knoblauch, der in den Löchern verstopft ist, nicht entfernen. In jedem Fall muss dies manuell erfolgen.
In jedem Geschirrspüler-Handbuch finden Sie Hinweise dazu, wie Sie das Geschirr optimal spülen. Beispielsweise gibt es ein spezielles Fach für Besteck. Allerdings sind nicht alle davon spülmaschinenfest. Es wird nicht empfohlen, Messer mit Kunststoff- oder Holzgriffen zu waschen. Die Einwirkung hoher Temperaturen auf das Holz kann zu dessen Zerstörung oder Qualitätsverlust führen (der Griff schwillt an und wird mit Rissen übersät). Kunststoff kann sich verformen oder in mehrere Teile zersplittern. Darüber hinaus wirkt sich eine längere Einwirkung von heißem Wasser negativ auf die Schärfe der Messerklinge aus. Diese Regel gilt insbesondere für Keramikmesser: Beim Spülen in der Spülmaschine verlieren sie sehr schnell ihre Schneidfähigkeit und bekommen viele Risse.
Siebe sind ein weiterer Küchenartikel, der nicht in die Spülmaschine darf. Höchstwahrscheinlich wird der allererste derartige Versuch dazu führen, dass Lücken im Raster entstehen. Außerdem kann der Griff beschädigt sein: Meist bestehen sie aus Kunststoff oder Holz. Beide Materialien sind nicht für die regelmäßige Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Bratpfannen mit Antihaftbeschichtung
Hersteller von Bratpfannen mit Antihaftbeschichtung raten zu äußerster Vorsicht und Schonung bei der Bedienung. Tatsache ist, dass die Teflonschicht recht leicht beschädigt werden kann – sie verträgt die Einwirkung von abrasiven Substanzen oder rauen Bürsten nicht (Metallschwämme oder -bürsten können nicht nur zerkratzen, sondern die gesamte Schicht löschen).
Diese Bratpfanne kann nur mit einem weichen Schwamm gewaschen werden. Die Wahl sollte auf ein Waschmittel mit Gelkonsistenz fallen. Es ist zu bedenken, dass eine Spülmaschine die Antihaftbeschichtung sehr schnell zerstören und die Bratpfanne ruinieren kann. Daher wird empfohlen, diese Art von Kochgeschirr gemäß den Anweisungen des Herstellers von Hand zu spülen. Dadurch halten Pfannen mit einer Antihaftbeschichtung deutlich länger.
Gesprungenes und verklebtes Geschirr
Versuchen Sie nicht, verklebtes oder rissiges Geschirr in der Spülmaschine zu spülen. Der Kontakt mit heißem Wasser, Dampf und Haushaltschemikalien kann die Situation verschlimmern: Der Riss nimmt zwangsläufig zu.
Der geklebte Teil kann abfallen – der Kleber hält einem solchen Aufprall nicht stand. Darüber hinaus können dadurch auch andere Gegenstände in der Spülmaschine beschädigt werden: Zerbrochene Geschirrteile können herunterfallen und andere Gegenstände beschädigen.Darüber hinaus wird das spätere Einsammeln der Fragmente traumatisch und sehr schwierig sein. Deshalb sollten Sie diese Idee aufgeben.
Haustiernäpfe
Es ist durchaus möglich, dass es zu einer Situation kommt, in der es beginnt, sich über die Innenfläche des Geschirrspülers auszubreiten und auf das Geschirr zu übertragen. Sie sollten Ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer Familienmitglieder nicht gefährden; es ist besser, das Geschirr Ihres Haustieres separat und mit speziellen Produkten zu spülen. Die Hauptbedingung: Sie müssen die Tassen Ihres Haustiers gründlich ausspülen, damit keine Spuren von Haushaltschemikalien darauf zurückbleiben. Dies kann sich negativ auf das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Haustieres auswirken.
Grundregeln für die Benutzung eines Geschirrspülers
Damit Ihre Spülmaschine lange hält, sollten Sie einige Regeln beachten, um Ausfälle zu vermeiden:
- Es muss der richtige Modus ausgewählt werden. Wenn die Tabletten, das Gel oder das Pulver gemäß den Empfehlungen des Herstellers ausgewählt werden, müssen Sie beschädigte Teile nicht austauschen oder das Geschirr zusätzlich von Hand spülen.
- Laden Sie das Geschirr in die entsprechenden Abschnitte. Sie wurden nicht zufällig erfunden. Wenn Sie die Empfehlungen befolgen, können Sie Hindernisse für Wasserstrahlen vermeiden. Dadurch wird eine qualitativ hochwertige Wäsche gewährleistet.
- Verwenden Sie nur Produkte, die für die Spülmaschine geeignet sind. Die Verwendung von normalem Geschirrspülmittel kann mehrere Teile gleichzeitig beschädigen. Sparen Sie nicht – Reparaturen kosten viel mehr.
- Vergessen Sie nicht den Klarspüler. Es hilft, das Produkt vollständig vom Geschirr abzuspülen, ohne Spuren oder Streifen zu hinterlassen.
- Reinigen Sie den Filter rechtzeitig, um Abfall zu entfernen. Dies ist eine wichtige Regel, die auf keinen Fall vernachlässigt werden darf. Andernfalls kann es zu schweren Schäden kommen. In einigen Fällen kann ein verstopfter Abfluss lecken, was zu Überschwemmungen bei den Nachbarn führen kann.
- Spülen Sie in der Spülmaschine kein Geschirr und Küchenutensilien, die nicht dafür vorgesehen sind. Das könnte sie ruinieren. Darüber hinaus müssen Sie viel Zeit und Mühe aufwenden, um die unangenehmen Folgen zu beseitigen. Die richtige Entscheidung wäre, die Anweisungen genau zu befolgen – das trägt dazu bei, die optimale Leistung des Geschirrspülers aufrechtzuerhalten und Geschirr und andere Küchenutensilien in einwandfreiem Zustand zu halten.
Was passiert, wenn Sie gegen die Geschirrspülregeln verstoßen?
Durch den Kauf einer Geschirrspülmaschine hofft jeder von uns, Zeit und Mühe zu sparen, die wir jeden Tag für das Abwaschen des Geschirrs aufwenden müssen. Wenn Sie jedoch die Betriebsregeln dieses Geräts nicht befolgen, kann es sehr schnell zu dessen Ausfall kommen. Dies wird neue Kosten und Zeitverluste mit sich bringen. Hersteller von Geschirrspülern empfehlen daher dringend, die Empfehlungen in der Anleitung zu beachten.
Eine davon ist, dass Sie Ihren Geschirrspüler richtig beladen müssen. Es ist verboten, größere Mengen Speisereste auf dem Geschirr zu hinterlassen; diese müssen entsorgt werden. Geschieht dies nicht, verstopft früher oder später der Abfluss im Auto.Darüber hinaus kann ein weiteres Problem auftreten, das viel schwieriger zu beseitigen ist. Es handelt sich um einen Schaden an der Pumpe, die für die Wasserversorgung zuständig ist.
Es ist sehr wichtig, die Maschine erst zu öffnen, wenn der Geschirrtrocknungsvorgang abgeschlossen ist. Warten Sie am besten, bis die Arbeiten vollständig abgeschlossen sind, um die Einstellungen nicht zurückzusetzen.
Die nächste Regel betrifft das verwendete Wasser und die verwendeten Haushaltschemikalien. Sie sollten gemäß den Empfehlungen in der Anleitung ausgewählt werden. Was Wasser betrifft, müssen Sie seine Eigenschaften kennen. Ein für weiches Wasser geeignetes Produkt kommt mit Verunreinigungen schlechter zurecht, wenn das Wasser im Haus hart ist und umgekehrt.
Abschluss
Eine Spülmaschine kann den Zeitaufwand für die Reinigung deutlich reduzieren. Gleichzeitig trägt der Einsatz zur Wassereinsparung bei, deren Verbrauch deutlich reduziert wird. Durch das Befolgen einfacher Regeln können Sie sich diese tägliche Hausarbeit für lange Zeit ersparen und gewinnen so mehr Zeit für Entspannung und Hobbys. Vergessen Sie nicht, dass die ordnungsgemäße Bedienung der Schlüssel zur langfristigen Nutzung des Geschirrspülers ist.