Längst gehören Geschirrspüler zu den unverzichtbaren Haushaltsgeräten. Die Möglichkeit, Freizeit zu gewinnen, indem man das Geschirrspülen einer Maschine anvertraut, lockt viele. Allerdings stoßen Benutzer häufig auf eine fehlerhafte Bedienung der Geräte. Normalerweise ist es der Druckschalter, der kaputt geht. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man den Wasserstandsensor in einer Spülmaschine austauscht.
Welche Funktion hat der Wasserstandsensor in einer Spülmaschine?
Ein besonderes Merkmal der kompetenten Herstellung von Geschirrspülern ist die Verwendung einer akzeptablen Wassermenge, ohne die Reinigungsleistung des Geschirrs zu beeinträchtigen. Dieser Punkt wird für viele offensichtlich sein. Schließlich beeinflussen auch andere Parameter den Grad der Reinigungseffizienz.
Es ist nicht so sehr die Menge der ausgegebenen Flüssigkeit, die die Waschqualität beeinflusst, sondern die Temperatur, bei der gewaschen wird. Die Effizienz hängt direkt von der Sprühtechnologie ab. Wenn die Maschine aus irgendeinem Grund zu viel Flüssigkeit aufnimmt, kann es zu Leistungseinbußen kommen.
Durch den erhöhten hydraulischen Widerstand wird die Sprühtechnik gestört. Darüber hinaus steigt auch der Energieverbrauch, da eine größere Wassermenge eine stärkere Erwärmung erfordert.Auch der Zeitaufwand wird um ein Vielfaches steigen. Durch die längere Erhitzung des Wassers arbeitet der Geschirrspüler deutlich länger.
Daher begannen die Hersteller, ihre Modelle mit einem Wasserstandsensor auszustatten. Seine Rolle kann kaum überschätzt werden, da das Vorhandensein des Teils im Gerätedesign eine ordnungsgemäße Wasseraufnahme gewährleistet. Der Druckschalter überwacht den erforderlichen Flüssigkeitsstand im Tank und steuert alle Volumenänderungen.
Leider sind Sensorausfälle keine Seltenheit. Normalerweise funktioniert ein Teil erst beim ersten Mal nach dem Kauf richtig. Und dann kommt es während des Betriebs zu einer falschen Wasseraufnahme. Die Grundlage aller auftretenden Ausfälle ist die Fehlbedienung des Druckschalters.
Darüber hinaus liegt es überhaupt nicht an der geringen Qualität des Ersatzteils. Die Ursache des Problems liegt im Wasser, mit dem der Geschirrspüler betrieben wird. In der Regel enthält die Zusammensetzung Schwebstoffe, und zwar in hohem Anteil. Wenn für den Betrieb der Maschine über einen längeren Zeitraum Wasser dieser Qualität verwendet wird, ist ein schneller Verschleiß der Ersatzteile vorprogrammiert.
Leider ermöglicht eine zentrale Wasserversorgung selten die Verwendung von Wasser hoher Qualität. Typischerweise enthält die aus einem Wasserhahn fließende Flüssigkeit eine große Menge an Verunreinigungen. Und eine schlechte Wasserqualität führt zu Ausfällen von Sanitäranlagen und Haushaltsgeräten. Als Bestätigung können Wasserstandssensoren angeführt werden.
Arten von Wasserstandsensoren
Man unterscheidet folgende Arten von Sensoren:
- Mechanisch. Die Diagnose eines solchen Teils ist recht einfach; die Relaismembran weist auf eine Fehlfunktion hin. Eine Beschädigung weist darauf hin, dass das Teil ausgetauscht werden muss. Normalerweise führen kleine Löcher, die die Membran bedecken, zu einer unzureichenden Wasseraufnahme.Durch die Löcher tritt Wasser aus, was zu Fehlfunktionen des Geschirrspülers führt.
Probleme mit dem Sensor können auch durch das Fehlen von Funktionsschaltgeräuschen angezeigt werden. Wenn die Maschine beim Einschalten der Modi ein leises Klickgeräusch von sich gibt, ist das Teil in gutem Zustand. Wenn beim Programmwechsel keine Begleitgeräusche zu hören sind, muss das Teil ausgetauscht werden. In diesem Fall können Sie versuchen, den Betrieb des Geräts wiederherzustellen, da die Fehlfunktion durch festsitzende Kontakte am Relais auftreten kann. - Elektronisch. Ein solches Teil ändert die Betriebsart mithilfe einer elektronischen Bauform. Darüber hinaus funktioniert es unter Niederspannungsbedingungen. Die wichtigsten Ersatzteile sind ein Schlauch und ein Behälter. Relais und Schalter sind nicht eingebaut, da ihre Funktion von der Elektronikplatine übernommen wird.
Tritt eine Störung auf, zeigt der Geschirrspüler einen Fehlercode auf dem elektronischen Display an. Bitte beachten Sie: Verwenden Sie bei der Durchführung von Diagnoseverfahren keine Hochspannungsgeräte.
Jede Art von Sensor kann ausfallen. Tritt jedoch eine Fehlfunktion auf, ist ein möglichst schneller Austausch erforderlich.
Funktionsprinzip des Wasserstandsensors
Die Funktionsmerkmale des Druckschalters hängen von seinem Typ ab. Das Funktionsprinzip eines mechanischen Sensors basiert auf der Übertragung von Wasserdruck. Die eingegossene Flüssigkeit drückt auf die Silikonmembran, die Kraft wird über den Stab auf die Kontaktvorrichtung übertragen. Und dort schließen sich unter Druckeinfluss die Kontakte, die für die Regulierung der Wassermenge verantwortlich sind.
Häufig werden Fehlfunktionen durch eine Fehlfunktion der beschädigten Membran erklärt. Dadurch misst der Sensor den Wasserdruck schlechter und der Mangel an Kraft führt zu einer falschen Wasseraufnahme.Physische Schäden entstehen meist durch einen fehlenden Filter, wenn Verunreinigungen aus der Wasserversorgung in die Maschine gelangen. Mechanische Sensoren verwenden normalerweise eine Relaissteuerung.
Elektronische Druckschalter haben ähnliche Betriebseigenschaften. Relaiskomponenten werden nicht nur zur Steuerung des Flüssigkeitsvolumens im Tank verwendet. Um den Wechsel zwischen Reinigungsprogrammen sicherzustellen, verwenden Hersteller Elemente vom Halbleitertyp.
Die Verwendung eines elektronischen Geräts zur Steuerung bietet unbestreitbare Vorteile. Diagnoseverfahren werden automatisch durchgeführt. Es ist nicht erforderlich, die Maschine zu zerlegen, um die Ursache des Problems herauszufinden. Sollten Probleme gemeldet werden, erhält der Nutzer eine Fehlermeldung.
Elektronische Geräte sind viel einfacher zu verwalten und zu diagnostizieren. Die Art des Fehlers können Sie anhand des Fehlercodes ermitteln, dessen Erläuterung im Benutzerhandbuch steht. Allerdings ist die Reparatur solcher Geräte deutlich schwieriger und teurer. Für einen Benutzer, der nicht über die Fähigkeiten zur Reparatur von Geschirrspülern verfügt, wird es sehr schwierig sein, Probleme selbst zu beheben. In diesem Fall ist es besser, den Kundendienst in Anspruch zu nehmen und einen Spezialisten mit der Behebung des Problems zu beauftragen.
So überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Druckschalters
Einige Anzeichen deuten auf eine Fehlfunktion hin:
- Unterbrechung der Wasserversorgung;
- beim Starten pumpt die Maschine zu viel oder zu wenig Flüssigkeit durch den Schlauch;
- das Gerät stoppt und der Tank bleibt voll, da der Entleerungsvorgang nicht stattfindet;
- Nach dem Abpumpen der Flüssigkeit beginnt die Maschine sofort mit dem Abpumpen.
Entsprechen Schwankungen des Flüssigkeitsstandes nicht den vorgegebenen Programmen, kann von einem Ausfall des Sensors gesprochen werden. Zu den Hauptursachen der Fehlfunktion gehören:
- Schäden an Sensorteilen;
- Der Hersteller beschloss, Geld zu sparen, indem er ein Ersatzteil von schlechter Qualität und zu einem günstigen Preis einbaute.
- Die Lebensdauer des Druckschalters ist abgelaufen, Verschleiß hat zu Fehlfunktionen geführt;
- Es begann der Oxidationsprozess, der sich auf die Anschlusskontakte auswirkte.
Der Behälter des Geschirrspülers beeinflusst die Druckschaltermembran. Dies geschieht durch Einfüllen von Wasser bis zur gewünschten Höhe. Das gefüllte Bad drückt auf die Membran, die wiederum den Stab aktiviert, der die Schaltkontakte bewegt. Bei Verdacht auf eine Fehlfunktion muss das Low-Level-Relais überprüft werden. Dies geschieht durch Klingeln der Kontakte mit gesammeltem Wasser und einem leeren Tank.
Aktionsalgorithmus:
- Der Geschirrspüler muss vom Stromnetz getrennt sein.
- Dann müssen Sie das Panel öffnen, über das die Steuerung erfolgt.
- Suchen Sie anhand des vom Hersteller bereitgestellten Gerätediagramms die Relaisleiter. Wenn Sie in den Dokumenten kein Diagramm finden konnten, besuchen Sie die Website des Herstellers. Normalerweise veröffentlichen Marken die gesamte Dokumentation zu ihrer Modellpalette.
- Jetzt müssen Sie den Widerstand zwischen den Leitern überprüfen. Verwenden Sie dazu ein Ohmometer, mit dem Sie Messungen durchführen können.
- Wenn Wasser überflutet ist und der Tester keinen Kontakt anzeigt, ist der Sensor defekt. Wenn die Messungen ergeben haben, dass ein Kontakt bei Vorhandensein von Wasser in der Wanne vorliegt, funktioniert der Druckschalter normal.
- Wenn Messungen ohne Wasser durchgeführt werden, weist das Vorhandensein eines Kontakts auf eine Fehlfunktion hin. Wenn keine Flüssigkeit in die Pfanne gegossen wurde, sollte der Tester keinen Kontakt registrieren.
Auf ähnliche Weise können Sie die Leiter der oberen Ebene auf Fehler prüfen. In diesem Fall benötigen Sie zusätzlich einen Geschirrspülerkreislauf und alle Aktionen werden über das Bedienfeld ausgeführt.Sie müssen nur die Leiter auf der Platine identifizieren, die vom oberen Niveauschalter kommen. Der Test wird nacheinander mit leerem und mit Flüssigkeit gefülltem Tablett durchgeführt.
So tauschen Sie den Druckschalter in einer Einheit aus
Wenn Funktionsstörungen des Sensors festgestellt werden oder ein Ausfall festgestellt wird, muss das Teil ausgetauscht werden. Ersatzteile dieser Art können nicht repariert werden, daher müssen Sie einen neuen Druckschalter kaufen. Zuvor muss jedoch das Sensormodell ermittelt werden, was nur durch Zerlegen des Geräts möglich ist.
Sie können das Problem nicht lösen, indem Sie ein Teil einer anderen Spülmaschine einbauen. Auch innerhalb der gleichen Marke können sich die verwendeten Ersatzteile unterscheiden. Um den Geschirrspüler wieder funktionsfähig zu machen, müssen Sie einen vollständigen Ersatz für den beschädigten Sensor auswählen.
Daher ist in jedem Fall eine Demontage des Geschirrspülers erforderlich, da Sie die Marke und das Modell des gelieferten Teils ermitteln müssen. Sie können den Vorgang selbst durchführen oder ihn einem Spezialisten anvertrauen. Das Servicecenter zerlegt das Auto schnell und entfernt das defekte Teil.
Die Reihenfolge der Aktionen wird von Marke zu Marke unterschiedlich sein. Wir können jedoch das allgemeine Prinzip der Demontage einer Spülmaschine beschreiben. Für den Vorgang benötigen Sie einen Rollgabelschlüssel und einen Schraubendreher. Sie müssen Folgendes tun:
- Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt und die Schläuche zum Wasserversorgungs- und Abwassersystem müssen entfernt werden.
- Es ist notwendig, den Bereich für die Analyse freizumachen. Darüber hinaus befindet sich das Gerät auf der Rückseite, sodass viel Platz benötigt wird.
- Von der Kommunikation getrennte Geräte müssen „auf der Rückseite“ platziert werden. Zur Absicherung gegen Schäden können Sie eine Decke unter das Auto legen.
- Jetzt müssen Sie die untere Abdeckung demontieren.Dazu müssen Sie die Befestigungsschrauben entfernen und die Riegel lösen.
- Wenn der Schwimmersensor an der Pfanne befestigt ist, müssen Sie die Schrauben entfernen, mit denen er befestigt ist. Auch leitungsgebundene Leitungen müssen sorgfältig getrennt werden.
- Nachdem alle oben genannten Schritte ausgeführt wurden, sieht der Benutzer eine Plastikbox, aus der ein Schlauch herauskommt.
- Das Rohr muss mit einer Zange entfernt werden. Nachdem Sie das Teil vom Bad getrennt haben, überprüfen Sie dieses auf Verunreinigungen.
- Jetzt ist es notwendig, den Sensor und seine mechanische Seite zu diagnostizieren. Das geht ganz einfach: Sie müssen in das Druckentnahmerohr blasen. Dann müssen Sie zuhören, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, der Schalter funktioniert und Klickgeräusche zu hören sind. Normalerweise ist der Rückstoß fast sofort zu hören, die Geräusche sind nach einigen Sekunden zu hören.
- Der nächste Schritt ist die Diagnose der elektronischen Komponente. Ein Multimeter hilft Ihnen bei der Erkennung von Problemen; zur Durchführung des Tests werden Prüfspitzen an den Kontakten angebracht. Der Betriebszustand des Druckschalters wird durch einen Wert gleich Null angezeigt.
- Wird aufgrund diagnostischer Maßnahmen eine Störung festgestellt, muss der Sensor ausgetauscht werden. Wenn außerdem ein Kontakt zwischen den Anschlüssen registriert wurde, dieser jedoch instabil ist, muss ein anderes Teil installiert werden.
- Nachdem die Demontage und der Einbau eines weiteren Ersatzteils abgeschlossen ist, ist die Montage erforderlich. Alle gelösten Kabel, Befestigungselemente und Ersatzteile müssen in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut werden.
- Nachdem Sie den Geschirrspüler zusammengebaut haben, müssen Sie ihn an seinen ursprünglichen Platz stellen. Und stellen Sie dann eine Verbindung zur gesamten Kommunikation her.
- Der letzte Schritt ist eine Leistungsüberprüfung. Betreiben Sie dazu den Geschirrspüler im Testmodus. Wenn das Wasser in der richtigen Menge gesammelt wird, war der Austausch erfolgreich.
Auch aus praktischen Gründen sollte der Austausch des Teils durch ein Originalteil erfolgen. Original-Ersatzteile passen zu den Parametern des Geschirrspülers, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Auch die regelmäßige Reinigung des Abflusses von Verunreinigungen trägt dazu bei, den Betrieb zu verlängern.
Sie sollten die im Handbuch des Herstellers beschriebenen Nutzungsregeln nicht ignorieren. Es ist viel einfacher, Ihren Geschirrspüler mit einfachen Regeln betriebsbereit zu halten, als Geld für Reparaturen und den Einbau neuer Teile auszugeben.
Tipps zur Reparatur von Geschirrspülern
Spezialisten mit umfangreicher Erfahrung in der Durchführung von Reparaturarbeiten haben Empfehlungen für unerfahrene Benutzer vorbereitet:
- Lesen Sie die Anweisungen. Jede Fehlerbehebung sollte mit der Lektüre des Benutzerhandbuchs beginnen.
- Machen Sie sich Notizen oder zeichnen Sie den Abbauvorgang per Video auf. Sie müssen keine Scheu haben, Videos aufzunehmen oder Details aufzuzeichnen. Das Design jedes Modells weist seine eigenen Nuancen auf. Die Fülle an Ersatzteilen kann ein ernstes Problem darstellen, da es schwierig ist, die Installationsreihenfolge aus dem Speicher wiederherzustellen. Es kann leicht zu Verwirrung über die Reihenfolge der Aktionen oder die Position bestimmter Teile kommen.
- Ändern Sie die Montageschritte nicht. Es ist notwendig, zuvor demontierte Teile in strenger Reihenfolge zu installieren. Durch die Reihenfolge der Aktionen können Sie Fehler vermeiden.
- Bereiten Sie eine Kiste für Kleinteile vor. Um ein wichtiges Ersatzteil nicht zu verlieren, ist es besser, es an einem separaten Ort aufzubewahren.
- Es ist besser, die ausgebauten Teile in der Reihenfolge der Demontage anzuordnen. Dadurch wird die Montagezeit verkürzt.
- Seien Sie vorsichtig. Viele Ersatzteile bestehen aus leichtem Material. Daher ist ein sorgfältiger Umgang äußerst wichtig, sonst müssen Sie Geld für Neuteile ausgeben.
- Verschwenden Sie keine Energie für Reparaturen, wenn es sich bei dem Neuteil um „Einwegteile“ handelt. In diesem Fall kann das Problem nur durch den Austausch des defekten Ersatzteils behoben werden.
Heutzutage verwenden viele Marken im Produktionsprozess Teile, die komplett ausgetauscht werden müssen. Viele Ersatzteile können nicht repariert werden. Einer dieser Teile ist der Wasserstandsensor. Wenn eine Panne diagnostiziert wurde, müssen Sie ein neues Ersatzteil kaufen.
Glücklicherweise müssen Sie kein Geld dafür ausgeben, einen Reparaturspezialisten anzurufen, da auch ein unerfahrener Benutzer einen mechanischen Druckschalter austauschen kann. Allerdings sind elektronische Sensoren komplexer aufgebaut. Wenn ein solches Teil ausfällt, sollten Sie sich an den Kundendienst wenden.
Wasser mit einem hohen Anteil an Verunreinigungen führt zum Ausfall des Sensors. Daher ist der Einbau eines Filters die beste Möglichkeit, den langfristigen Betrieb des Geschirrspülers sicherzustellen.