Fehler E4 in der Hansa-Spülmaschine (Hansa)

Fehler E4 in der Hansa-Spülmaschine (Hansa)
INHALT

Fehler E4 in der Hansa-SpülmaschineDie Beliebtheit von Maschinen zum Spülen von schmutzigem Geschirr nimmt von Jahr zu Jahr zu, und Verbraucher fragen sich immer häufiger, was zu tun ist, wenn Probleme aufgrund von Wasserlecks oder dem Verlust von Geschirrspülgeräten auftreten – nehmen Sie die erforderliche Menge Flüssigkeit, bevor Sie mit dem Arbeitszyklus beginnen. Moderne Modelle sind mit Warnsystemen ausgestattet, die bei bestimmten Fehlern spezielle Codes an den Bildschirm senden. Heute schauen wir uns die Gründe an, warum der Fehler E4 in einer Hansa-Spülmaschine auftritt.

Was bedeutet Fehlercode E4?

Beim Studium der Bedienungsanleitung des Hansa-Geschirrspülers verstehen viele Menschen nicht, wie sie den Fehler entschlüsseln können. Im wahrsten Sinne des Wortes klingt es wie „überfließendes Wasser“.

Erfahrene Spezialisten gehen davon aus, dass der Fehlercode E4 verursacht wird Hansa-Geschirrspüler durch Überfüllen der Pfanne mit Wasser, woraufhin die Aqua-Stop-Schutzfunktion aktiviert wird und den Betriebszyklus der Maschine blockiert. Daraus folgt, dass die Maschine erst gestartet werden kann, nachdem die Störung behoben oder die Wanne entleert wurde.

Mögliche Gründe, warum dieser Fehler bei Ihrer Hans-Spülmaschine auftritt

Wie aus der Entschlüsselung des Problems hervorgeht, wird der Fehlercode angezeigt, sobald eines der Maschinenelemente undicht ist.Die Behälter in Autos dieser Marken unterscheiden sich nicht in der Kapazität, und manchmal reicht etwa ein halber Liter Flüssigkeit zum Anheben Schwimmgerät Aqua-Stop, wodurch ein Sensor aktiviert wird, der den Betrieb des Geschirrspülers stoppt.

Die Liste der wahrscheinlichen Ursachen lässt sich eindrucksvoll zusammenstellen, aber nur das Öffnen des Gehäuseteils hilft, das genaue Problem zu ermitteln.

So zerlegen Sie eine Geschirrspülmaschine

Fehler E4 in der Hansa-Spülmaschine

Denken Sie daran, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Fehler bei einem Geschirrspüler zu beheben: Reparieren Sie das defekte Element oder ersetzen Sie es durch ein neues Analogon.

Auf jeden Fall der Algorithmus zum Zerlegen Hansa-Geschirrspüler nächste:

  1. das Gerät ist vom Stromnetz getrennt;
  2. die Wasserzufuhr wird abgesperrt, dann werden die Befestigungsklemmen am Wasserzulaufschlauch gelöst;
  3. Falls noch Flüssigkeit in der Spülmaschine vorhanden ist, sollten Sie einen Eimer und ausreichend Bodenlappen vorbereiten.
  4. Alle zum Laden von schmutzigem Geschirr vorgesehenen Behälter werden aus dem Spültrichter entfernt;
  5. Der Geschirrspüler liegt ordentlich auf der Seite;
  6. Die Schrauben, mit denen die Rückwand und das Fach befestigt sind, sind gelöst. Übrigens sollte auch die obere Abdeckung von ihren Befestigungen befreit werden. Durch solche Maßnahmen ist es möglich, nicht nur die Pumpe, sondern auch die übrigen Innenelemente des Geschirrspülers zu überprüfen;
  7. Sie müssen es lediglich aus der Spülmaschine nehmen Aqua-Stop, was in den meisten Fällen zuverlässig vor dem Auftreten des Fehlers E4 schützt.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass das Schutzsystem älterer Modelle häufig nicht auf kleine Lecks achtet. In solchen Situationen wird das Leckproblem auf die alte Art und Weise identifiziert – durch visuelle Suche nach Spuren auf dem Boden.

Sobald der Schutzsystemsensor entfernt ist, kann mit den Reparaturarbeiten begonnen werden.Der Hauptvorteil der Platzierung der Pumpe besteht darin, dass der Geschirrspüler nicht vollständig zerlegt werden muss und die Reihenfolge der Platzierung und Befestigung leicht zu merken ist.

So beheben Sie Probleme

So beheben Sie Probleme

Die Demontage ist abgeschlossen Hansa-Geschirrspüler, ist es notwendig, die verbleibenden Pfützen auf dem Boden sorgfältig aufzuwischen und mit der Inspektion zu beginnen. Wenn der Schlauch, der vom Rohr zur Pumpe führt, abgerissen ist, müssen die Befestigungsschellen gelöst, der Schlauch entfernt und innen und außen untersucht werden. Es kommt vor, dass der Schlauch aufgrund des entstehenden Überdrucks von seiner normalen Stelle abreißt.

Der Grund dafür könnte eine starke Verstopfung im Inneren des Schlauchs oder an der Stelle sein, an der er mit einem der Rohre verbunden ist. Die Rolle der Verstopfung können Kalkablagerungen, verbleibendes Mineralsalz und andere chemische Elemente spielen, die in der Spülmaschine Sedimente bilden. Nach einiger Zeit verhärten die Salzpartikel, bilden eine starke Barriere und gefährden den Ausfall des gesamten Entwässerungssystems.

Um solchen Fehlern vorzubeugen, empfehlen Experten vorbeugende Maßnahmen – die Verwendung eines Spezialsalzes, das hartes Wasser bei jedem Start der Hansa-Spülmaschine weicher macht. Wenn Sie diesen Zustand vernachlässigen, können Sie die Voraussetzungen für schwerwiegende Schäden schaffen, die nicht mehr behoben werden können.

Ein weiteres häufiges Problem bei Fehler E4 ist ein Leck im Entwässerungssystem. Wasser kann an Fugen oder durch beschädigte Bereiche des Rumpfes eindringen. Die erste Option kann einfach beseitigt werden: Klemmen festziehen, Dichtungen aus Gummimaterial wechseln. Im Falle einer Leckage durch das Gehäuse müssen Sie nach dem ausgefallenen Element suchen und es durch ein neues Ersatzteil ersetzen.Hier werden keine vorübergehenden Maßnahmen ergriffen – die Situation kann sich jederzeit verschlechtern und der Fehler E4 führt zu einem erheblichen Ausfall.

Abschluss

Wir wissen bereits, was im Falle eines starken Lecks zu tun ist. Dennoch wird empfohlen, die Pfanne regelmäßig (zweimal im Jahr) auf Flüssigkeitsansammlungen zu überprüfen. Bevor Sie schmutziges Geschirr in die Spülkammer laden, ist es außerdem am besten, es zunächst von Speiseresten zu befreien, um das Filter- und Abflusssystem nicht noch weiter zu verstopfen.

Aber wenn Ihr Auto einen E4-Fehler anzeigt, machen Sie sich keine Sorgen, denn das Problem kann vollständig selbst behoben werden. Zur Durchführung einfacher Reparaturen benötigen Sie nur minimale Kenntnisse und Werkzeuge.

Das ist interessant