Ein neugeborenes Kind bringt neben unermesslicher Freude auch große Verantwortung mit sich. Eine der täglichen Sorgen einer jungen Familie ist das Waschen. Hygiene ist in den ersten Lebenstagen eines Babys sehr wichtig. Daher ist es wichtig zu wissen, mit welchen Produkten man Babykleidung von Flecken befreien kann und mit welchen Methoden man sie waschen kann. Durch die falsche Produktauswahl besteht bei Ihrem Kind die Gefahr von Allergien, die sich zu gesundheitlichen Problemen entwickeln. Um dies zu vermeiden, müssen Sie genau wissen, wie man Babykleidung für Neugeborene in der Waschmaschine wäscht.
Produktauswahl
Jeder Elternteil, der Kinderkleidung wäscht, ist sich sicher, dass die von ihm gewählte Zusammensetzung richtig ist. Allerdings erfüllt das verwendete Produkt nicht immer alle Sicherheitsanforderungen für das Baby. Wie können Sie die Kleidung Ihres Kindes effektiv waschen, ohne es zu gefährden? Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, sich Folgendes zu merken:
- Es wird dringend davon abgeraten, normales Pulver zu verwenden. Seine Zusammensetzung ist reich an vielen Chemikalien, die für Neugeborene schädlich sind. Gleichzeitig gibt es heute einige Produkte, die eine natürliche Zusammensetzung haben. Eine Vielzahl von Studien und Labortests bestätigen die Sicherheit solcher Produkte.Der einzige Nachteil, der oft dazu führt, dass der Kauf solcher Produkte verweigert wird, sind ihre Kosten;
- Bei der Produktauswahl sollten Sie nur solchen Produkten den Vorzug geben, die keine Tenside, Chlor oder Phosphate enthalten.
- Auf der Verpackung befindet sich eine Altersangabe. Nur wenn es verfügbar ist, können Sie das Produkt sicher zum Reinigen der Kleidung Ihres Kindes verwenden.
Waschseife
Viele Eltern suchen nach Informationen zum Waschen von Kinderkleidung mit Waschseife. Dies erklärt sich aus dem Verbot, das Kind selbst mit dem dafür vorgesehenen Produkt zu waschen. Trotz des unangenehmen Geruchs können Hausfrauen, die Waschseife verwenden, mit Sicherheit sagen, dass sie sich ideal zum Waschen von Babykleidung eignet. Seine Hauptvorteile sind:
- geringer Gehalt an Chemikalien, die Reizungen und Allergien verursachen und vom Stoff absorbiert werden;
- positive Wirkung auf das Material, aus dem das Produkt besteht. Im Gegensatz zu einigen Pulvern und gelartigen Substanzen macht Waschseife die Kleidung weich;
- Möglichkeit der häufigen Nutzung ohne Beeinträchtigung der Kleidung.
Wie bereits erwähnt, muss Seife streng definierte Standards erfüllen. Erstens hat ein gutes Produkt einen hohen Gehalt an Alkalien (mindestens 0,15 %), die beim Waschen eine antibakterielle Wirkung haben. Zweitens Fettsäuren. Ihr Anteil wird in der Regel auf der Seife selbst ausgepreßt und sollte nicht unter 72 % liegen. Drittens beträgt der pH-Wert 11-12.
Auch bei alten Flecken leistet Waschseife hervorragende Arbeit. Der unangenehme Geruch lässt sich übrigens ganz einfach bekämpfen. Nach dem Waschen muss der Artikel gründlich ausgespült werden. Es ist sehr wichtig, Seife ohne unnötige Zusatzstoffe zu kaufen.Manchmal missbrauchen Hersteller Bleichmittel, Duftstoffe und ätzende Farbstoffe. Sie können die Kleidung Ihres Babys nicht mit diesem Produkt waschen.
Um keine Zeit damit zu verschwenden, ein Stück Seife in Späne zu verwandeln, können Sie fertige Seife kaufen, indem Sie sie einfach in das Pulverfach geben. Die Seife löst sich leicht auf und schäumt gut.
Babyseife
Babyseife wird auf die gleiche Weise wie Waschseife verwendet, sodass Sie noch bessere Ergebnisse erzielen. Ein mit diesem Produkt gewaschenes Produkt wird weich und riecht angenehm. Darüber hinaus schadet die nach dem Wäschewaschen verbleibende Seife dem Baby nicht.
Um das Produkt in einem Automaten zu verwenden, wird ein Stück Babyseife gerieben und im Verhältnis von einem Drittel des Stücks pro fünf Kilogramm Wäsche in das Pulverfach gegeben.
Babywaschpulver
In Ausnahmefällen kann zum Waschen der Kinderkleidung ein einfaches Pulver mit natürlicher Zusammensetzung verwendet werden. Mit welchem Puder sollten Sie sich also täglich waschen? Ideal sind Puder für Kinderkleidung. Sie können zum Waschen aller Babykleidung verwendet werden. Sogar Budgetoptionen reichen aus. Um ein Produkt auszuwählen, müssen Sie auf Folgendes achten:
- Nutzungserfahrung oder, falls nicht vorhanden, Online-Bewertungen;
- ein Geschäft, in dem Waren verkauft werden. Besser wäre es ein Supermarkt oder Baumarkt. Verkäufer solcher Verkaufsstellen können umgehend die erforderlichen Zertifikate vorlegen, die die Sicherheit des Waschpulvers bestätigen;
- Gültigkeitsdauer von Zertifikaten;
- Verfallsdatum des Produkts;
- Kennzeichnung, die die Möglichkeit der Verwendung des Pulvers für Babys bestätigt (0+);
- Markierung, die die Hypoallergenität des Pulvers anzeigt.
Aufmerksamkeit! Selbst das sicherste Waschmittel kann bei einem Säugling allergische Reaktionen hervorrufen. Babypuder sollte ebenfalls mit Vorsicht verwendet werden. Treten Hautausschläge auf, muss die Anwendung des Produkts sofort abgebrochen und durch ein anderes ersetzt werden. Allergien in den ersten Lebensmonaten weisen auf die Notwendigkeit hin, Pulver zum Waschen von Kleidung für Neugeborene bis zu drei Jahren und in einigen Fällen auch länger zu verwenden.
Der Zustand der Waschpulververpackung ist wichtig. Darauf muss besonders geachtet werden. Wenn aus irgendeinem Grund das Herstellungsdatum fehlt, die Zusammensetzung des Produkts oder der Behälter beschädigt ist, ist es besser, den Kauf abzulehnen. Wenn das Pulver in einer Plastiktüte verpackt ist, sollten Sie darauf achten, dass das Pulver verklumpt.
Natürliche Substanzen
Neben den Produkten, die jede Hausfrau kennt und in jedem Baumarkt und sogar Lebensmittelgeschäft erhältlich ist, gibt es Naturheilmittel. Können sie gewaschen werden?
Definitiv Ja! Zu den besten davon gehören:
- Seifennüsse. Geeignet sowohl für die Handwäsche als auch für die Maschinenwäsche. Sie weisen ein Höchstmaß an Hypoallergenität auf. Sapindus-Früchte enthalten viele natürliche Wirkstoffe (Saponine). Vor dem Gebrauch muss die getrocknete Schale in einen Stoffbeutel gelegt und festgebunden werden;
- Soda, Peroxid, Borsäure. Sie sind natürliche Bleichmittel und werden zur Entfernung hartnäckiger Flecken eingesetzt;
- Senf, Seifenwurzel, Kartoffelsaft. Trotz der Natürlichkeit der Produkte werden sie aufgrund der Unbequemlichkeit der Anwendung selten zum Waschen verwendet.
Regeln für die Maschinenwäsche
Nachdem Sie das Produkt ausgewählt und gekauft haben, müssen Sie verstehen, wie man es richtig wäscht. Viele Eltern fragen sich, wie oft sie Wäsche waschen sollten. Die Antwort auf diese Frage ist klar:
- Die Kleidung und Bettwäsche des Neugeborenen wird täglich gewaschen.
- Die Bettwäsche wird alle sieben Tage gewechselt. Sollte das Baby jedoch die Windeln verschmutzen, müssen diese sofort gewaschen werden.
Daher müssen alle verschmutzten Kleidungsstücke oder solche, die das Kind tagsüber getragen hat, abends gewaschen werden. Auf keinen Fall sollten Sie schmutzige Wäsche horten oder später als jeden zweiten Tag waschen.
Vorteile einer Waschmaschine und vorbereitende Schritte
Kann entweder von Hand oder in der Maschine gewaschen werden. Die erste Methode erfreut sich bei einem engen Kreis von Müttern großer Beliebtheit. Sie verwenden lieber nur die Methoden, die früher praktiziert wurden. Leider hat das Waschen von Babykleidung von Hand sehr gravierende Nachteile:
- Die Wassertemperatur darf 40 Grad nicht überschreiten, was für Kinderunterwäsche nicht akzeptabel ist. Nach dem Waschen bei dieser Temperatur muss die gesamte Wäsche ausgekocht werden;
- Hartnäckige Flecken lassen sich nur sehr schwer von Hand entfernen. Um sie loszuwerden, müssen Sie zunächst die besonders verschmutzten Stellen waschen und anschließend das gesamte Kleidungsstück erneut waschen.
Mit automatischen Waschmaschinen können Sie viele Probleme vermeiden, die beim Waschen von Hand auftreten. Die Hauptvorteile dieser Technik sind:
- das Vorhandensein eines Siedemodus;
- hochwertiges Spülen und Schleudern;
- Zeit sparen. Sie müssen es kontinuierlich von Hand waschen, aber in der Maschine müssen Sie nur die Wäsche in die Trommel geben und den gewünschten Modus einstellen;
- das Vorhandensein von Modi, die das Waschen empfindlicher Wäschestücke gewährleisten und diese auf die für Kinderwäsche erforderliche Temperatur einstellen.
Ein Neugeborenes braucht maximale Aufmerksamkeit und Fürsorge von seinen Eltern. Im ersten Lebensjahr ist ein kleiner Organismus verschiedenen Arten von Bakterien und Infektionen schutzlos ausgeliefert. Ein geschwächtes Immunsystem erfordert einen kompetenten Umgang mit allem, was das Baby betrifft. Wäsche ist keine Ausnahme. Um Ihr Kind bestmöglich zu schützen, müssen Sie eine Reihe vorbereitender Maßnahmen durchführen, um die Sicherheit des Waschens zu gewährleisten:
- Die schmutzige Kleidung des Kleinkindes sollte getrennt von der Wäsche erwachsener Familienmitglieder in einen Korb gelegt werden.
- Vor dem Waschen ist es notwendig, die Wäsche von Speiseresten und Kot zu reinigen. Wenn Sie diesen Rat nicht befolgen, kann es sein, dass Sie Ihre Kleidung nicht waschen und Ihre Maschine beschädigt wird.
- Kinderkleidung sollte getrennt von Kleidung für Erwachsene gewaschen werden. Wenn die Familie außerdem mehr als ein Kind hat, sollte die Kleidung des Babys nicht zusammen mit den Sachen der älteren Geschwister gereinigt werden.
Wenn das Baby kackt, sollte die Wäsche vor dem Einlegen in die Waschmaschine vorgewaschen werden. Der Eingriff wird in einem mit warmem Wasser gefüllten Becken durchgeführt. Die optimale Temperatur liegt bei etwa 35 Grad. Als Wirkstoff können Sie Babyseife verwenden.
Wichtig! Wenn Ihr Baby auf der Welt ist, sollten Sie keine übermäßig schmutzigen Gegenstände in die Waschmaschine geben, wie zum Beispiel verschmutzte Schuhe, Teppiche und Vorleger.
Und schließlich: Wenn die Flecken auf dem Stoff nicht komplex sind, sollten Sie sie nicht waschen, bevor Sie das Produkt in die Maschine geben. Moderne Technik kann solche Flecken spurlos entfernen.
Waschen und Modi
Das Waschen der Kleidung für ein Neugeborenes erfolgreich zu bewältigen, ist ganz einfach. Die Hauptsache ist, eine Reihe von Tipps zu befolgen, die Ihnen helfen, häufige Probleme zu vermeiden:
- Die Waschmaschine muss auf das Programm für Babykleidung eingestellt sein. Wenn Sie keinen haben, können Sie als Modus „Feinwäsche“ wählen. Dies trägt dazu bei, unnötige Verformungen des Leinens zu vermeiden und sein ursprüngliches Aussehen zu bewahren;
- Nach dem Waschen muss die Wäsche zusätzlich mit dem in der Technik vorgesehenen Modus gespült werden.
- Lieber öfter als selten und viel waschen. Tatsache ist, dass schmutzige Wäsche, die über einen längeren Zeitraum herumliegt, schlechter gewaschen wird und zum Nährboden für Bakterien wird und sich angesammelte Kleiderberge in der Maschine schlechter reinigen und ausspülen.
Anhand des am Produkt angebrachten Etiketts können Sie erkennen, bei welcher Temperatur Kinderkleidung gewaschen wird. Maschinenwäsche erfordert 80 bis 90 Grad. Bei diesen Werten ist der Siedeeffekt gewährleistet.
Dadurch sterben im Gewebe eingebettete Mikroben ab. Wenn die Wäsche aus empfindlichen Stoffen besteht, sollte die Temperatur auf minimale Werte eingestellt werden, jedoch nicht unter 40 °C. Baumwollkleidung muss jedoch bei einer Temperatur von maximal 60 °C gewaschen werden. Durch die Wahl der richtigen Temperatur zum Waschen von Kinderunterwäsche bleibt nicht nur das Aussehen des Produkts erhalten, sondern es werden auch starke Verschmutzungen entfernt.
Es gibt Zeiten, in denen die Liste der Waschprogramme der Maschine weder den Kindermodus noch empfindliche Textilien enthält. In diesem Fall ist es sehr schwierig zu verstehen, in welchem Modus gewaschen werden soll. Seien Sie gleichzeitig nicht verärgert. Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, sollten Sie den Modus entsprechend der Stoffart einstellen, aus der die Kleidung des Babys besteht. Naturtextilien sollten bei maximaler Temperatur gewaschen und unbedingt abgekocht und desinfiziert werden.
Alte Flecken
Mit der Einführung der ersten Beikost entstehen zusätzliche Probleme beim Wäschewaschen. Einerseits sind homogenisierte Lebensmittel sehr praktisch, da man nichts Besonderes kochen muss, andererseits muss man die Dinge viel häufiger waschen. Starker Schmutz, der sich in der Kleidung eines Kindes festgesetzt hat, lässt sich mit traditionellen, hochwirksamen Methoden entfernen.
Wichtig! Alle Eltern sollten bedenken, dass die Verwendung aggressiver Substanzen und insbesondere Chlor verboten ist! Produkte, die den genannten Bestandteil enthalten, führen beim Baby zu akuten allergischen Reaktionen und der Geruch, den die Kleidung nach dem Waschen annimmt, lässt sich kaum entfernen. Darüber hinaus wird davon abgeraten, Backpulver zu verwenden, das auf dem Stoff verbleibt.
Der beste Weg, Flecken zu entfernen, ist normales Peroxid. Zu den Vorteilen dieses Tools gehören:
- Sicherheit für die Haut eines Neugeborenen;
- schnelles Ausspülen vom Stoff;
- Wirksamkeit bei der Entfernung selbst alter Flecken;
- desinfizierende Wirkung.
Bei welchem Grad ein mit Peroxid behandeltes Kleidungsstück gewaschen werden muss, hängt vom Stoff ab. Meistens empfehlen Experten jedoch, die Temperatur auf 60 Grad einzustellen. Erhöhen Sie die Temperatur nicht, da die Wäsche sonst einen Graustich bekommen kann.
Mamas Vergesslichkeit ist entschuldbar, denn die Masse an Sorgen, die sie umgibt, erlaubt es ihr nicht, absolut alles im Kopf zu behalten. Gelbe Flecken, die durch unzureichendes Einweichen und Waschen entstanden sind, können mit einem Hausrezept entfernt werden:
- 2 Esslöffel chlorfreies Bleichmittel werden in einen kleinen Behälter gegossen;
- dort wird eine viertel Tasse eines Löffels Pulver hinzugefügt;
- Schüttgüter werden mit 20 ml teurem Fleckentferner und der gleichen Menge Pflanzenöl gefüllt;
- die Komponenten werden gründlich gemischt;
- Als nächstes wird die mit Wasser verdünnte Mischung (fünf Liter werden benötigt) in Brand gesetzt;
- Wenn das Produkt kocht, wird das Feuer ausgeschaltet und die Zusammensetzung auf Raumtemperatur abgekühlt.
Windeln mit alten Flecken können einen Tag lang in dem angegebenen Produkt eingeweicht werden. Natürlich sollten Sie solche Methoden nicht missbrauchen. Es eignet sich nur für Artikel aus hellem Stoff und wird nicht für gefärbte Artikel verwendet. Nach Abschluss der Verarbeitung der Schmutzwäsche muss diese mit Seife gewaschen und gründlich ausgespült werden.
Bügeln
Nach dem Waschen ist es wichtig, die Kleidung zu trocknen. Dies geschieht am besten entweder auf einem verglasten Balkon oder im Badezimmer. Wenn der Balkon nicht geschlossen ist, kann Straßenschmutz auf Gegenstände gelangen. Auch das Aufhängen nasser Gegenstände zu Hause ist kontraindiziert. Dadurch erhöht sich die Luftfeuchtigkeit und das Schimmelrisiko steigt.
Saubere Kleidung und Windeln müssen gebügelt werden. Es ist kein Geheimnis, dass das Bügeln dem Produkt nicht nur ein attraktives Aussehen verleiht, sondern es auch desinfiziert. Dies ist wichtig, da ein Neugeborenes im ersten Lebensmonat überhaupt keinen Keimen ausgesetzt sein sollte. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass unbehandelte Kleidung eine Infektion durch einen noch nicht verheilten Nabel hervorrufen kann.
Wichtig! Um die Kleidung Ihres Babys voller und weicher zu machen, bügeln Sie sie einfach auf beiden Seiten im Dampfmodus.
Wenn das Kind größer ist, können Sie es auf einer Seite bügeln. Leider wird diesem Punkt von den Eltern kaum Beachtung geschenkt und manche halten das Bügeln für eine unnötige Tätigkeit, da man die Dinge einfach ordentlich zusammenfalten und so verhindern kann, dass sie knittern.
Abschluss
Somit ist das Waschen von Kinderkleidung in einer automatischen Maschine sehr einfach. Dazu müssen Sie lediglich das richtige Regime auswählen und die Kleidung des Babys richtig vorbereiten. Das Befolgen der in diesem Artikel aufgeführten Empfehlungen verringert die Wahrscheinlichkeit von Gesundheitsproblemen des Babys und erhält den Zustand seiner Kleidung.