Bei einsetzender Kälte wird eine Daunenjacke zu einem unverzichtbaren Kleidungsstück. Dank dieser Oberbekleidung fühlt sich der Mensch auch im kalten Winter wohl. Beim Waschen von Daunenjacken sind viele Hausfrauen mit der Situation konfrontiert, dass sich die Daunen im Inneren der Kleidung aufrollen oder heraustreten. Wenn Sie wissen, wie man eine Daunenjacke richtig wäscht, können Sie gleichzeitig die Kopfschmerzen vergessen und das Ergebnis genießen.
Ist eine Daunenjacke maschinenwaschbar?
Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, müssen Sie herausfinden, ob sich das Kleidungsstück mit Trockenmethoden leichter reinigen lässt. Tatsächlich raten Hersteller solcher Kleidung zu Trockenreinigungsmethoden, da die Füllung im Produkt bei intensiver Reinigung abperlen kann. Diese Methode hat jedoch eine Reihe erheblicher Nachteile:
- hohe Kosten des Dienstes;
- die Notwendigkeit, nach Spezialisten zu suchen;
- die Verwendung von Chemikalien, die vom Füllstoff absorbiert werden und allergische Reaktionen hervorrufen;
- Oftmals tragen Unternehmen keine Verantwortung für die Ergebnisse ihrer Arbeit.
Daher interessieren sich nur wenige Menschen für die chemische Reinigung mit ätzenden Substanzen, da das Waschen zu Hause viel einfacher und sicherer ist. Ist diese Technik möglich und wie wäscht man eine Daunenjacke in einer automatischen Waschmaschine?
Die Antwort auf diese Frage geben die Informationen auf dem dem Produkt beigefügten Etikett. Zahlreiche Symbole und Texthinweise weisen auf die Pflegeregeln der Kleidung hin und beantworten eindeutig die Frage, ob diese in der Maschine gewaschen werden darf. Die Markierung mit einem Becken und einer darin abgesenkten Hand bedeutet, dass das Waschen im automatischen Modus verboten ist. Wenn anstelle dieses Symbols ein Bild der Ausrüstung zu sehen ist, ist das Waschen erlaubt. Einige Produkte erfordern eine sorgfältige Pflege, was durch die Unterstreichung von Wasser auf dem Etikett angezeigt wird. Es ist sehr wichtig, alle Pflegeanforderungen zu kennen, denn wenn man sie nicht beachtet, kann man ein völlig neues Ding wirklich ruinieren, ohne es wirklich zu tragen. Weitere Probleme erwarten den unaufmerksamen Benutzer, wenn er den Waschmodus nicht beachtet:
- unangenehmer Geruch von Kleidung;
- aufgerollter Füller;
- Flecken auf der Oberfläche des Produkts.
Natürlich hängt die Qualität einer Veranstaltung manchmal nicht von der Einhaltung bestimmter Regeln ab. Die Rede ist von billiger chinesischer Kleidung oder Fälschungen berühmter Marken. Solche Dinge können schief gehen, selbst wenn sie manuell durchgeführt werden.
Wie reinigt man also Dinge, ohne sie zu beschädigen?
Vorbereiten des Produkts zum Waschen
Die Vorbereitung ist die Hauptphase, die maßgeblich die Ergebnisse der Arbeit bestimmt. Um Ihre Kleidung sicher und gesund zu halten, müssen Sie vor dem Waschen einige einfache Schritte unternehmen:
- öffne die Motorhaube. In der Regel sind diese Elemente mit Fell besetzt, das sich beim Waschen in der Maschine verschlechtert und der Rand ein hässliches Aussehen erhält und mit Eiszapfen zusammenklebt;
- Überprüfen Sie die Taschen auf dort zurückgelassene Gegenstände, die die Waschmaschine beschädigen oder Flecken hinterlassen könnten.
- Befestigen Sie den Reißverschluss und die Knöpfe so, dass keine Risse im Stoff entstehen.
- Überprüfen Sie dekorative Elemente auf der Kleidung.Wenn sie nicht gut halten, sollten sie repariert werden;
- Entfernen Sie die Riemen.
Wichtig! Um nicht die gesamte Daunenjacke in der Trommel zu lassen, müssen Sie die Nähte sorgfältig prüfen. Wenn sie sich lösen und Flusen austreten, wird empfohlen, auf eine Maschinenwäsche zu verzichten.
Bei heller Kleidung gelten traditionell Taschen, Manschetten und Kragen als die am stärksten kontaminierten Elemente. Um das Produkt richtig zu waschen, ist es notwendig, die dafür vorgesehenen Elemente vor dem Aufstellen mit Waschseife zu behandeln. Es ist zu beachten, dass das Pulver fest im Füllstoff verankert ist und auch beim Spülen nicht ausgewaschen wird, wodurch Flecken auf der Vorderseite des Produkts zurückbleiben.
Kleidung sollte auf links gewaschen werden. Auf diese Weise behält es sein ursprüngliches Aussehen und wird nicht durch zerrissene Dekorationen oder versehentlich in die Trommel fallende scharfe Gegenstände beschädigt.
Und der letzte Ratschlag für die Vorbereitungsphase. Es ist nicht nötig, mehrere Daunenjacken gleichzeitig in die Trommel zu stopfen. Sie lassen sich nicht nur nicht richtig reinigen, es besteht auch die Gefahr, dass die Füllung durch Fleckenbildung, Aufblähen und Verklumpen ihr ursprüngliches Aussehen verliert.
Richtiges Waschen einer Daunenjacke in der Maschine
Nachdem die Oberbekleidung in die Maschine gelegt wurde, müssen Sie entscheiden, mit welchen Mitteln die Reinigung durchgeführt werden soll. Die Sicherheit des Kleidungsstücks hängt von der Wahl des Waschmittels und seiner Wirkungsweise ab. Im besten Fall verblasst der Artikel ein wenig, im schlimmsten Fall kann er völlig verfallen.
Nicht mit Pulver waschen. Gelangt das Produkt in das Produktinnere, lässt es sich nicht vollständig ausspülen und hinterlässt beim Trocknen auffällige weiße Flecken auf der Außenseite. Bei weißen Daunenjacken fällt das nicht so stark auf, bei schwarzen oder dunklen Daunenjacken ist es jedoch ein großes Problem.Selbst wiederholtes Spülen hilft nicht, die aktuelle Situation zu korrigieren.
Wichtig! Es wird dringend empfohlen, beim Waschen keine Spülungen und Weichspüler zu verwenden. Sie hinterlassen ätzende Rückstände auf dem Stoff, die schwer zu entfernen sind.
Die beliebtesten Waschmittel zum Waschen von Produkten sind:
- Seife für empfindliche Kleidung;
- Gelkonzentrat, also Gelkapseln;
- Konzentrate in Flaschen.
Wenn die Hausfrau lieber Flüssigkeit verwendet, reicht es aus, wenn sie bei leichten Flecken nicht mehr als vierzig Milliliter des Produkts einfüllt, bei starken Schmutzflecken bis zu sechzig Milliliter.
Viele in Flaschen abgefüllte Produkte verfügen über einen Messverschluss zur korrekten Berechnung der Flüssigkeitsmenge. Wenn Sie keinen solchen Messbecher haben, müssen Sie improvisierte Mittel verwenden und die Zusammensetzung selbst abmessen.
Gelkapseln müssen nicht abgemessen werden, indem man sie im Ganzen in die Schale legt. Ihre Vorteile sind streifenfreies Waschen und einfache Handhabung. Durch die spezielle Zusammensetzung der Gele ist nicht nur eine gute Wirkung, sondern auch eine Verbesserung des Zustands der Daunenjacke gewährleistet.
Waschmodi
Oberbekleidung mit Feder- oder Synthetikfüllung erfordert die richtige Wahl des Waschmodus. Experten empfehlen „Feinwäsche“ oder, sofern in den Programmen der Maschine verfügbar, „Bio-Daunen“. Die Programme beseitigen Verformungen des Produkts und entfernen sorgfältig alle Verunreinigungen von der Oberfläche. Wenn möglich, ist es notwendig, die Temperatur auf 30°C einzustellen, was für Produkte mit lockerer Füllung möglichst sicher ist. Wie viel direkt gewaschen werden soll, hängt vom installierten Programm ab.
In einigen Fällen gibt es keine speziellen Modi.Dann empfehlen die Hersteller, die Maschine in einem für Wollprodukte vorgesehenen Modus zu verwenden. Es wird jedoch dringend davon abgeraten, Folgendes zu tun:
- den Gegenstand vorher einweichen;
- Stellen Sie die Temperatur auf über 40 °C ein.
- Bleichmittel verwenden;
- mit 600 U/min schleudern.
Kaufen Sie ein paar Bälle
Um zu verhindern, dass sich Flusen aufrollen und das Produkt kräuselt, wird die Verwendung spezieller Turmalinkugeln empfohlen. Sie enthalten einen Mineralienkomplex, der die Zusammensetzung des Wassers verändern und den Alkaligehalt erhöhen kann. Dieser Effekt ermöglicht eine saubere Wäsche auch ohne Puder. Darüber hinaus üben die Kugeln mit ihrer rauen Oberfläche eine mechanische Wirkung auf Verunreinigungen aus. Beim Füllen von Daunenjacken ist der Einsatz solcher Kugeln gleich doppelt gerechtfertigt, denn sie glätten im Füllmaterial entstandene Klumpen. Allerdings ist der Kauf solchen Zubehörs nicht immer gerechtfertigt, da der Preis nicht für jeden erschwinglich ist. Wie kann man dann waschen, damit die Flusen nicht verloren gehen? Sehr einfach! Sie müssen lediglich ein paar Tennisbälle kaufen und zehnmal weniger Geld ausgeben.
Die Kugeln werden unmittelbar vor dem Waschen in die Kleidung gelegt. Es ist wichtig zu bedenken, dass solche Artikel vor der Verwendung zunächst gewaschen und gebleicht werden müssen. Farbstoffe auf der Außenhülle können helle Stoffe zerstören und sie gelbgrün verfärben.
Wichtig! Wenn Sie zu Hause keine Kugeln oder Tennisbälle haben, reichen normale Massagebälle vollkommen aus. Diese Gummiprodukte verteilen Flusen hervorragend gleichmäßig in der Kleidung. Mit sauberen weißen Socken können Sie der Situation auch entkommen. Sie müssen einen Fadenknäuel hineinlegen und sie festbinden.Dies ist die kostengünstigste, aber effektivste Option, die es wert ist, mindestens einmal ausprobiert zu werden.
Die Hauptprobleme beim Waschen einer Daunenjacke
Natürlich kann kein Verfahren garantieren, dass es keine Probleme gibt. Am häufigsten stößt der Besitzer eines Daunenprodukts auf folgende Schwierigkeiten:
- Scheidungen. Die Gründe können Waschmittel, die Qualität der Füllung der Kleidung und die Vergesslichkeit des Besitzers selbst sein. Solche Flecken können Sie mit Babygeschirrspülmittel entfernen. Dazu wird es auf die verschmutzte Stelle aufgetragen und dort zehn Minuten lang belassen. Danach wird die Flüssigkeit gründlich abgewaschen. Es ist erwähnenswert, dass diese Maßnahme bei gelben Flecken hilft. Wenn durch das Pulver Flecken auf dem Kleidungsstück entstanden sind, müssen Sie die Daunenjacke mit klarem Wasser abspülen.
- Rollen Sie den Füller. Dieses Problem kann auch beim Waschen mit Bällen auftreten. Wenn nicht genügend davon vorhanden sind, kann es passieren, dass sich das Polsterpolyester oder die Feder zu einem Klumpen zusammenrollt. Aber auch hier sollte man sich nicht vorzeitig aufregen. Die Lösung besteht darin, die Wäsche neu in die Trommel zu laden und die Anzahl der Bälle zu erhöhen. Als Waschmodus müssen Sie Schleudern auswählen. Mit einer gerollten Feder können Sie unter anderem mit einem Kühlschrank umgehen. Die noch feuchten Kleidungsstücke werden in den Gefrierschrank gelegt. Gleichzeitig dehnt sich das Wasser, das den Füllstoff gesättigt hat, aus und macht ihn dadurch fluffiger und voluminöser.
Trocknen des Produkts
Zunächst müssen Sie die Daunenjacke aus der Maschine nehmen und alle daran befindlichen Verschlüsse lösen. Es empfiehlt sich, die Taschen nach außen zu drehen, damit sie schneller trocknen. Die Kleidung selbst sollte nicht auf links gedreht werden, bis sie vollständig trocken ist.
Während des Waschvorgangs perlen die Flusen auf die eine oder andere Weise ab. Wenn Kugeln oder Spezialkugeln verwendet wurden, fällt dies nicht so stark auf.Allerdings müssen die entstehenden Pfähle so weit wie möglich begradigt werden. Nachdem Sie die Daunenjacke in Ordnung gebracht haben, können Sie damit beginnen, das Kleidungsstück auf die Kleiderbügel zu hängen. Es ist notwendig, einen Kleiderbügel zu verwenden, da es die vertikale Position des Produkts ist, die es Ihnen ermöglicht, Wasser schnell zu entfernen und dessen Stagnation zu verhindern.
Am besten platzieren Sie Kleiderbügel in einem belüfteten, warmen Raum. Beim Trocknen müssen Sie die Daunenjacke von Zeit zu Zeit schütteln, um den Füllstoff gleichmäßig in den Zellen zu verteilen.
Viele Menschen nutzen den in der Waschmaschine vorgesehenen Trocknungsmodus. Dies ist eine sehr bequeme und schnelle Möglichkeit. Sie können es sicher verwenden und vergessen die Tennisbälle nicht. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass die Wärmedämmeigenschaften der in den Zellen befindlichen Federn sinken. Wer oft auf das maschinelle Trocknen von Oberbekleidung zurückgreift, weiß genau, dass es jeden Winter kälter wird und die Daunenjacke ihre Hauptaufgabe nicht mehr so erfüllt, wie sie sollte. Darüber hinaus ist es strengstens verboten, Gegenstände mit Naturfüllung auf einem Heizkörper oder mit Heizgeräten (Haartrockner und Heizgeräte) oder einem Gasherd zu trocknen. All dies führt zu einer Beschädigung des Stifts.
Zerknitterte Kleidung kann mit einem Dampfglätter geglättet werden. Der Stoff wird durch den Füller nicht beschädigt und Falten auf der Oberfläche werden beseitigt.
Wichtig! Sie müssen die Daunenjacke trocknen, bis sie vollständig trocken ist. Andernfalls entsteht ein unangenehmer Geruch, der sich nur schwer entfernen lässt. Sie sollten das Produkt jedoch nicht zu stark trocknen. Nach zwei Tagen kann der Artikel seine Form verlieren.
Wenn beim Trocknen eines Kleidungsstücks aufgrund von Fremdgerüchen Fehler gemacht wurden, können Sie diese nur durch erneutes Waschen des Kleidungsstücks beseitigen.Vergessen Sie danach nicht die Regeln und führen Sie das entsprechende Verfahren gemäß allen Regeln durch
Eine schneeweiße Daunenjacke aufhellen
Wie bereits erwähnt, ist es nicht empfehlenswert, beim Waschen eines Produkts Bleichmittel in die Maschine zu gießen. Aber manchmal ist es einfach notwendig, eine schneeweiße Daunenjacke aufzuhellen, denn wenn die Kleidung ihre natürliche Farbe verliert, wird sich nicht jeder dazu entschließen, sie zu tragen. Also was kannst du tun?
Bleichen hilft bei Stoffflecken oder Verfärbungen. Normalerweise vergilbt das Produkt oder nimmt einen gräulichen Farbton an.
Wenn der Besitzer durch Flecken auf der Oberfläche gestört wird, kann das berühmte Vanish-Mittel Abhilfe schaffen. Die Flecken werden zunächst mit der dafür vorgesehenen Substanz von Hand gewaschen und anschließend mit der Zusammensetzung behandelt. Anschließend wird das Kleidungsstück in die Maschine gegeben und im Schonwaschgang gewaschen.
Verdunkelter Stoff verursacht viel mehr Probleme als Flecken. Auf Bleichmittel kann man hier nicht verzichten. Zuerst wird das Produkt in einem Becken mit dem Produkt eingeweicht (ca. 12 Stunden) und dann damit in der Maschine gewaschen. Es ist zu beachten, dass der Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholt werden muss. Dies hängt direkt vom Zustand der Daunenjacke und dem Grad ihrer Verdunkelung ab. Vergessen Sie bei der Verwendung von Bleichmitteln nicht, dass das Kleidungsstück gründlich ausgespült werden muss.
Wichtig! Anstelle von Bleichmitteln können Sie Volksheilmittel verwenden, indem Sie Wasser mit Salz, Waschpulver, Peroxid und Ammoniak mischen. Die Zusammensetzung wird auf die kontaminierten Stellen aufgetragen und nach vier Stunden in der Maschine gewaschen.
Abschluss
Sie sollten Ihre Daunenjacke nicht oft waschen. Dies kann zu einer Beschädigung der Feuchtigkeitsschutzschicht auf dem Produkt und zum Verlust der Wärmedämmeigenschaften des Füllstoffs führen.Je seltener der Artikel gereinigt wird, desto besser. Ganz darauf kann man natürlich nicht verzichten. Vergessen Sie nicht die folgenden Hauptpunkte:
- Pflichtwaschen nach Ende der kalten Jahreszeit. Wenn der Frühling naht und es Zeit ist, warme Kleidung in den Schrank zu legen, muss sie gewaschen werden. Bei Nichtbeachtung dieser Empfehlung besteht für den Besitzer des Produkts das Risiko, dass der Schmutz auf der Oberfläche der Daunenjacke für immer dort verbleibt;
- Etikettenbewertung. Die am Produkt angenähten Etiketten enthalten Informationen, die beachtet werden müssen, um den Artikel lange und störungsfrei nutzen zu können. Manche Leute schneiden Etiketten ab, ohne ihren Wert überhaupt zu erkennen. Wenn es um die Reinigung geht, wird es sehr schwierig sein, sich alleine zurechtzufinden.
- jeweils eine Daunenjacke. Überfüllen Sie die Waschmaschine nicht. Wenn Sie ein Kleidungsstück mit Daunenfüllung reinigen müssen, legen Sie es besser in eine freie Trommel. Überschüssige Kleidung verhindert nicht nur, dass das Produkt gründlich gewaschen und gespült wird, sondern zerknittert auch die gesamte Füllung.
Die ordnungsgemäße Lagerung außerhalb der Saison, auch nach dem Waschen, erfordert besondere Aufmerksamkeit. Erstens sollten Daunenjacken nur völlig trocken gelagert werden. Zweitens ist es ratsam, Ihre Sachen vor dem Packen einige Tage auf dem Balkon aufzubewahren. Dadurch können alle Fremdgerüche verschwinden und die Spachtelmasse weiter trocknen. Drittens muss die Kleidung vor dem Einlegen in den Schrank auf einen Kleiderbügel gehängt und mit einer Baumwollhülle verpackt werden. Cellophan kann in diesem Fall nicht verwendet werden. Es behindert den Luftdurchgang und beschädigt das Produkt. Es wäre eine gute Idee, Lavendel in den Beutel zu geben, um Parasiten abzuwehren.
Daher ist es nicht so schwierig, eine Daunenjacke von starkem Schmutz zu reinigen.Das Befolgen der in diesem Artikel beschriebenen Empfehlungen trägt dazu bei, Schäden an der Kleidung und den Verlust ihrer grundlegenden Eigenschaften zu verhindern. Darüber hinaus schont das eigene Wäschewaschen zu Hause das Familienbudget und Nerven durch Streitigkeiten mit zahlreichen Reinigungen, die ihre Arbeit schlecht erledigen.