Weiße Dinge werden nach einer gewissen Zeit grau oder gelblich. Unsere Großmütter kennen ausgezeichnete Rezepte, um Leinen wieder schneeweiß zu machen, aber sie alle erfordern viel Zeit und Mühe. Und Hausfrauen stellen sich heute immer häufiger die Frage, wie man Wäsche in der Waschmaschine bleichen kann und welches Produkt dafür empfehlenswert ist. Darüber hinaus stellt sich noch eine weitere drängende Frage: Wo soll man Bleichmittel in die Waschmaschine einfüllen?
Arten von Stoffbleichmitteln
Heutzutage können Sie Aufhellungsprodukte in Form von Pulvern oder Flüssigkeiten erwerben, die nach Zusammensetzung und Wirkung unterteilt sind.
Sauerstoffhaltige Produkte
Sie werden durch Lösungen von Wasserstoffperoxid dargestellt und enthalten bestimmte Komponenten:
- Stabilisatoren;
- Wirkstoffe;
- optische Aufheller;
- Duft;
- Regulierungsbehörden.
Der Hauptvorteil solcher Bleichmittel ist ihre Verwendung nicht nur für Leinen und Baumwolle, sondern auch für Wolle, Synthetik und sogar Seide. Mehrfarbige Stoffe erhalten Glanz und Frische, Schmutz wird vollständig abgewaschen, Farbstoffe behalten ihre Eigenschaften.
Solche Bleichmittel können ohne Angst vor einer Reaktion chemischer Zusammensetzungen mit verschiedenen Waschpulvern vermischt werden. Die Zusammensetzungen sind hypoallergen und schädigen den Körper nicht. Darüber hinaus wirken solche Bleichmittel desinfizierend.
Lösungen auf Peroxidbasis sind nicht haltbar und verlieren ihre wohltuenden Eigenschaften. Aus diesem Grund raten viele zu Pulverformulierungen.
Optische Kompositionen
Eine weitere Gruppe von Stoffbleichmitteln, die Stoffe sauber machen. Hier ist jedoch zu beachten, dass der scheinbare Weißton, den sie verleihen, durch die in der Zusammensetzung enthaltenen Lumineszenzfarbstoffe entsteht.
Diese Art von Bleichmittel gilt als aggressiv; der Stoff beginnt mit der Zeit zu reißen und gelb zu werden. Es wird nicht empfohlen, es für Artikel aus Wolle, Seide oder synthetischen Materialien zu verwenden.
Chlorprodukte
Diese Medikamente werden in chlorbeständigen Kunststoffbehältern verkauft. Sie geben Baumwoll- und Leinenartikeln problemlos den ursprünglichen Weißgrad zurück. Bei der Verwendung dieses Bleichmittels müssen Sie unbedingt die vom Hersteller in der beigefügten Anleitung angegebene Dosierung einhalten. Um Reizungen der Atemwege und der Haut der Hände zu vermeiden, sollten Sie vor dem Ausgießen des Produkts eine Schutzmaske und Gummihandschuhe tragen.
So verwenden Sie Stoffbleichmittel in der Waschmaschine
In den meisten Fällen ist es notwendig, Damenblusen, Hemden, Unterwäsche und Socken wieder frisch zu machen. Kurz gesagt, die Dinge, die häufiger als andere in der Waschmaschine landen. Es ist einfach, kleine Gegenstände von Hand zu waschen und zu bleichen, wenn das Produkt gemäß den Anweisungen verwendet wird.Vorhänge oder Bettwäsche müssen jedoch in der Maschine gewaschen werden.
Für die Zugabe von Bleichmittel in die Waschmaschine verfügen bestimmte Modelle (Lg, Indesit usw.) über spezielle Behälter mit einem Dreieck darauf. In den meisten Fällen ist ein solches Teil abnehmbar und wird in das Fach für Waschpulver gelegt, das beim Vorwaschen verwendet wird. In der Regel ist ein solches Fach mit dem Buchstaben A oder der Zahl I gekennzeichnet. Diese Option eignet sich am besten für optische oder Sauerstoffverbindungen, die nicht in Reinigungsmitteln enthalten sind.
Hausfrauen warnen davor, dass es nicht immer empfehlenswert ist, Weiß in die Waschmaschine zu gießen. Zunächst sollten Sie die Betriebsanforderungen Ihrer Waschmaschine sorgfältig studieren. Wenn der Hersteller die Verwendung von Chlorpräparaten zulässt, bedeutet dies, dass alle Hauptkomponenten der Maschine aus chlorbeständigen Materialien bestehen.
Doch wohin soll man das Bleichmittel gießen? Die Zugabe der Chlorzusammensetzung muss so erfolgen, dass möglichst wenige Teile der Waschmaschine damit in Berührung kommen. Gießen Sie das Produkt entsprechend der angegebenen Dosierung ein, lösen Sie es in zwei bis drei Litern Flüssigkeit auf und gießen Sie diese zusammen mit den beladenen Artikeln direkt in das Fass.
Bevor der Prozess beginnt, muss nach Weiß- und Bunttönen sowie nach Materialart sortiert werden. Produkte mit Metallverzierungen, Nieten, Reißverschlüssen oder Knöpfen unterliegen nicht der Bleiche. Tatsache ist, dass Metallelemente dunkler werden können und das Material um sie herum gelb wird.
Wenn die Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine die Zugabe von Chlorbleiche verbietet, wird die Wäsche maximal eine Stunde lang in mit Bleichmittel versetztem Wasser eingeweicht und erst dann in die Maschine gegeben.
Verwenden Sie Bleichmittel zum Reinigen Ihrer Waschmaschine
Bei Verstößen gegen die Nutzungsregeln des Gerätes entsteht ein unangenehmer Geruch, der nur schwer zu beseitigen ist. Dies geschieht in folgenden Fällen:
- trockene, schmutzige Sachen werden in der Maschine aufbewahrt, bis das erforderliche Volumen erreicht ist;
- am Ende des Vorgangs werden Trommel und Gummidichtung nicht vom Wasser abgewischt, die Ladetür bleibt geschlossen;
- Zum Aufhellen von Gegenständen werden Waschpulver oder andere Produkte verwendet, die nicht für Ihr Gerät geeignet sind.
Rückstände von Seifenprodukten, die sich auf der Trommel absetzen, führen zu Schimmelbildung, die unangenehme Gerüche verursacht. Sie sind diejenigen, die Autobesitzer warnen, sie zu desinfizieren, um schädliche Mikroorganismen, die im Inneren aufgetaucht sind, zu zerstören. In solchen Fällen ist es nicht empfehlenswert, die Sachen in eine übel riechende Waschmaschine zu geben, da diese genau die gleichen Gerüche entwickeln, die in die Kleidung eindringen und Sie noch lange verfolgen werden.
Um unangenehme Gerüche in der Waschmaschine zu beseitigen, können Sie eine von zwei bekannten Methoden anwenden. In das Fach muss Pulver ohne Bleichmittel eingefüllt werden, der Betriebsmodus muss bei hoher Temperatur (90 - 95 Grad) aktiviert werden und Wäsche darf nicht in die Trommel gelegt werden. Es wird empfohlen, diese Reinigungsmethode alle sechs Monate anzuwenden. Nach Abschluss des Vorgangs werden Trommel und Gummidichtung trockengewischt und die Luke bleibt geöffnet.
Der Weißgrad sollte in einer Menge von einem Liter in das für die Hauptwäsche vorgesehene Fach eingefüllt werden. Das Programm ist auf das maximale Temperaturregime eingestellt. Wenn sich die Einfülltür erwärmt, stoppt die Waschmaschine vorübergehend oder schaltet sich ganz aus. Wenn sich Whiteness im Inneren befindet, muss das Gerät einige Stunden lang stehen bleiben. Anschließend wird der Entleerungs- und Spülvorgang aktiviert, während Tafelessig in die Aufbereitungsschale gegeben wird. Das wiederholte Spülen erfolgt ohne Zugabe von Reinigungsmitteln.
Sie können Ihre Waschmaschine mit dem Sauerstoffreiniger von Amway reinigen. In einer Menge von 100 ml sollte es in die Trommel gegossen werden, danach wird die Maschine eingeschaltet und die Temperatur auf 60 Grad eingestellt.
Wie man Dinge mit improvisierten Mitteln aufhellt
Müssen Sie mit Bleichmittel waschen, haben aber nicht das richtige Produkt zur Hand? Wir empfehlen die Verwendung von Verbindungen, die in jedem Haushalt verfügbar sind. Hier sind einige Beispiele:
- Borsäure. Zuerst müssen Sie die Einweichfunktion aktivieren. Es ist notwendig, Säure in einer Menge von zwei Löffeln in die Trommel direkt in die Wäsche zu gießen, woraufhin die Maschine startet. Sobald das Waschen der Wäschestücke abgeschlossen ist, wird der längste Zyklus aktiviert und ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt;
- Limonade. Es gilt als kostengünstige Option zum Reinigen von Heizelementen von Ablagerungen. Sie müssen etwa einhundert Gramm Waschmittel in die Waschpulverschale gießen und das Pulver hinzufügen. Am Ende des Waschgangs sieht das Kleidungsstück wie neu aus. Dieses preiswerte Bleichmittel kann beim Waschen von Kinderkleidung verwendet werden, da es als sicher gilt und keine Allergien auslöst. Sie können spezielles Natron zum Waschen kaufen, aber es kostet viel mehr als normales Natron;
- Hydroperid-Tabletten. Wir geben zwei davon zusammen mit der Kleidung in die Trommel, gießen Waschpulver hinein und aktivieren den SMA. Um die Waschqualität zu verbessern, führen Sie einen zweiten Spülgang durch.
- Aspirin. Wir geben Dinge in die Trommel der Maschine, zerkleinern zehn Tabletten zu Pulver und gießen sie hinein. Wir führen das Waschen in einem Modus durch, der für die Art des Materials geeignet ist;
- Blau. Es wird angenommen, dass sie Dinge nicht bleicht, sondern tönt. Der Vorgang ist wie folgt: Das Blau wird im Verhältnis 1 zu 1 mit Wasser verdünnt und muss in das Bleichmittelfach der Waschmaschine gegossen werden. Das Ergebnis ist ein sauberes Ergebnis mit einem leichten Blaustich.
Abschluss
Artikel werden nicht immer effektiv gebleicht. Damit der Prozess effizient abläuft, müssen alle Empfehlungen genau befolgt werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass solche Verfahren für farbige Wäsche verboten sind.