So waschen Sie eine Krawatte zu Hause: per Hand, in der Waschmaschine

So waschen Sie eine Krawatte zu Hause: per Hand, in der Waschmaschine
INHALT

wie man eine Krawatte in der Waschmaschine wäschtDieses Kleidungsstück verleiht jedem Mann Eleganz. Viele Menschen tragen es jeden Tag und stimmen es sorgfältig auf die Farbe des Anzugs ab, um bei den Menschen um sie herum den richtigen Eindruck zu hinterlassen. Es wird angenommen, dass dieses Accessoire immer frisch und perfekt aussehen sollte, aber nicht jeder Verbraucher weiß, wie man eine Krawatte wäscht Waschmaschine.

 

Vorbereitende Aktivitäten

Vor dem Waschen zu Hause empfiehlt es sich, die Pflegeregeln für Ihre Krawatte zu lesen, die der Hersteller auf einem speziellen Etikett angegeben hat. Hier finden Sie Antworten auf eine Reihe von Fragen:

  • Ist Selbstwaschen erlaubt?
  • Ist es möglich, ein bestimmtes Produkt in einer automatischen Maschine zu waschen?
  • Welcher Waschmodus und welche Wassertemperatur werden empfohlen?
  • Welches Reinigungsmittel sollte verwendet werden, um Flecken zu entfernen, ohne den Stoff des Produkts zu beschädigen?

Dabei wird der Verschmutzungsgrad Ihrer Krawatte ermittelt. Wenn ein kleiner Fleck muss entfernt werden nur es, ohne das gesamte Produkt zu waschen.

Überprüfen Sie unbedingt die Qualität des gefärbten Stoffes. Reiben Sie dazu die Oberfläche des Produkts mit einem feuchten weißen Tuch ab. Sollten Farbspuren darauf zurückbleiben, ist die Verwendung einer automatischen Maschine zum Waschen verboten.

 

So waschen Sie eine Krawatte bei SMA

So waschen Sie eine Krawatte bei SMA

Die Maschinenwaschmethode ist hinsichtlich der Notwendigkeit eines solchen Verfahrens immer wieder umstritten. Das Problem liegt darin, dass das Produkt durch diese Maßnahme sein ursprüngliches Aussehen verlieren kann und im ausgewrungenen Zustand meist einem gewöhnlichen Lappen ähnelt.

Es ist jedoch praktisch erwiesen, dass die Nutzung einer Waschmaschine manchmal keine derart negativen Folgen mit sich bringt. Sie müssen nur alle Merkmale dieses Prozesses sorgfältig studieren.

Wenn Ihr Produkt aus Baumwoll- oder Leinenstoff besteht, können wir es sicher an senden Waschmaschinentrommel von Sachen. Damit die Krawatte ihre Attraktivität behält, sollten Sie jedoch auf einige Punkte achten.

Um eine Krawatte zu waschen, verwenden Sie den Schonwaschgang. Bei einem hohen Härtegrad des Wassers empfiehlt es sich, vorab Enthärtungsmittel vorzubereiten. In weichem Wasser werden Flecken besser entfernt und das Produkt nimmt keinen Schaden.

Der Schleudermodus kann nicht verwendet werden, daher ist es am besten, diese Funktion beim Waschen einer Krawatte zu deaktivieren. Die Wassertemperatur sollte innerhalb von vierzig Grad liegen, da sich sonst der Farbton des Produkts geringfügig ändern kann. Wenn Sie einen speziellen Beutel zum Waschen empfindlicher Wäschestücke haben, legen Sie die Krawatte am besten hinein.

Müssen Sie Ihre Seidenkrawatte waschen? Sie müssen die manuelle Methode verwenden, da eine Waschmaschine das Produkt nur unwiderruflich beschädigt. Der manuelle Methodenalgorithmus sieht folgendermaßen aus:

  1. In den Behälter wird warmes Wasser gegossen (innerhalb von vierzig Grad);
  2. Darin löst sich eine kleine Menge Waschmittel für empfindliche Textilien auf. Es dürfen Puder, Gele, Shampoos verwendet werden;
  3. die Krawatte wird etwa dreißig Minuten lang sorgfältig eingeweicht;
  4. dann wird das Produkt auf einer ebenen Fläche ausgelegt und mit einem Schwamm abgerieben;
  5. Der Waschgang endet mit einem gründlichen Spülgang, der in mehreren Wässern durchgeführt wird, bis die Verunreinigungen des Waschmittels verschwunden sind.
Das Spinnen ist verboten – die Krawatte wird einfach auf einem Frotteetuch ausgelegt.

 

Flecken entfernen

Flecken entfernen

Die primäre Aufgabe besteht darin, das Ausmaß der Kontamination des Produkts zu klären. Möglicherweise liegt das Problem in einem kleinen Fleck von Speisen oder Getränken, der manuell entfernt wird.

Fettflecken werden mit konzentriertem Geschirrspülmittel entfernt. Nachdem Sie eine Serviette darin großzügig angefeuchtet haben, legen Sie diese zehn bis fünfzehn Minuten lang auf die kontaminierte Stelle. Nach diesem Vorgang müssen Sie den Fleck ein wenig reiben und das restliche Produkt mit klarem Wasser abspülen.

Flecken lassen sich auch mit improvisierten Mitteln entfernen, die Sie immer zur Hand haben:

  • Ammoniak – mit seiner Hilfe werden Blut- und andere Eiweißflecken entfernt;
  • Tisch salz – entfernt Spuren verschütteter alkoholischer Getränke;
  • Zitronensaft – Entfernt Tintenflecken.
Sollten nach der Fleckenentfernung noch Flecken auf dem Stoff vorhanden sein, muss das Produkt komplett gewaschen werden.

 

Waschen einer Mikrofaserkrawatte

Waschen einer Mikrofaserkrawatte

Um ein Produkt aus einem solchen Stoff nicht zu verderben, gehen wir wie folgt vor:

  • Legen Sie die Krawatte in die Trommel der Waschmaschine. Bei vielen Produkten aus diesem Material sollte die Belastung siebzig Prozent nicht überschreiten;
  • Prüfen Sie zunächst, welche Wassertemperatur der Hersteller empfiehlt. In der Regel schwankt dieser Indikator zwischen vierzig und sechzig Grad;
  • Das gleichzeitige Waschen eines Mikrofaserzubehörs mit Gegenständen, die ultradünne Stoffe verfärben können, ist verboten.
  • Die Waschmitteldosis wird gemäß der Herstellerempfehlung eingefüllt.
  • Bei starker Verschmutzung kommt es zum Einsatz Vorwaschmodus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen;
  • ist ausgewählt empfindlicher Modus;
  • beim Spülen des Produkts Klimaanlagen nicht benutzt;
  • Der Schleuder- und Trockenmodus ist ausgeschaltet.

 

Trocknen und bügeln

Trocknen und bügeln

Vor dem Trocknen wird das Produkt von Hand geglättet und dann an einer Kante an einem Seil aufgehängt. Um Spuren von der Wäscheklammer zu vermeiden, können Sie einen Kleiderbügel verwenden.

Man lässt es horizontal trocknen und breitet ein sauberes Tuch darüber aus. Die Einstreu muss aber gleichmäßig sein, damit sich keine Falten bilden.

Um Attraktivität und Eleganz wiederherzustellen, muss ein Kleidungsstück gebügelt werden. Der durchschnittliche Temperaturwert wird eingestellt; zum Bügeln verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Baumwolltuch. Es ist erlaubt, ein leicht feuchtes Kleidungsstück durch ein Baumwolltuch zu bügeln.

Um zu verhindern, dass sich Nähte auf dem Stoff abzeichnen, empfiehlt es sich, dicke Pappe in das Produkt einzulegen.

Durch das Dämpfen des Stoffes wird die Attraktivität der Krawatte wiederhergestellt. Wenn Sie kein solches Gerät haben, halten Sie die Krawatte über einen kochenden Wasserkocher oder hängen Sie sie mit heißem Wasser ins Badezimmer.

 

Hilfreiche Ratschläge

Hilfreiche Ratschläge

Schmutz auf dem Stoff einer Krawatte lässt sich manchmal nur schwer entfernen. Der Prozess ist schwierig und weist viele Besonderheiten auf, die berücksichtigt werden müssen.

Wenn Sie solche Verfahren so selten wie möglich durchführen möchten, ergreifen Sie alle Maßnahmen, um das Produkt sauber und unbeschädigt zu halten. Verwenden Sie beim Anbringen eines Accessoires einen Clip, um zu verhindern, dass die Krawatte ständig herausfällt.

Während der Mahlzeiten ist es am besten, wenn es die Vorschriften zulassen, die Krawatte abzunehmen und sie sorgfältig von möglichen Kontaminationsquellen fernzuhalten.

Bewahren Sie den Artikel am besten in einem speziellen Koffer auf. Dadurch wird es vor Staub und Falten geschützt. Liegt ein solcher Fall nicht vor, wird die Krawatte einfach in eine Röhre gerollt.

 

Krawattenetui