Die Kosten für diesen ungewöhnlichen Stoff sind ziemlich hoch. Es wird verwendet, um Dinge herzustellen, die schön aussehen und relevant sind. Verbraucher geben dieser Kleidung die höchste Bewertung und nennen sie weich, angenehm anzufassen und tragbar. Zwar sollten Sie vor dem Kauf eines Kaschmirprodukts zunächst Ihre eigenen Fähigkeiten einschätzen und die Waschregeln klären, um ein gutes Produkt nicht durch unsachgemäß organisierte Pflege zu beschädigen. Heute werden wir herausfinden, ob Kaschmir in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Ist es möglich, Kaschmirartikel zu waschen?
Die auf dem Etikett des Kaschmirprodukts enthaltenen Informationen werden diese Frage genau beantworten. In Fällen, in denen der Hersteller ein solches Verfahren kategorisch verbietet, bleibt nur die chemische Reinigung. Alle anderen Versuche können den Artikel unwiderruflich beschädigen. Aber das Waschen in der Wäsche führt nicht immer zu zufriedenstellenden Ergebnissen – ein Kaschmirartikel kann hart und rau werden, die Farbsättigung verlieren und sich sogar verformen.
Aber gestrickte Kaschmirartikel können zu Hause gewaschen werden! Und das nicht nur von Hand, sondern auch mit der Waschmaschine Schonwaschgang ist eingestellt. Sie müssen jedoch noch die Informationen auf dem Etikett studieren.
So waschen Sie Kaschmir richtig – Verfahrensanforderungen
Es gibt bestimmte Anforderungen, die bestimmen, wie Kaschmirartikel gewaschen werden:
- Um ihr attraktives Aussehen zu bewahren, empfiehlt es sich, die Kleidungsstücke nach fünf bis sechs Tragen zu waschen;
- Kleidung sollte trocken gereinigt werden. Die gleiche Bedingung gilt für Dinge mit Futter;
- Pullover, Pullover und Jacken dürfen gewaschen werden, es sei denn, der Hersteller verbietet dies. Unter den gleichen Bedingungen ist es möglich, die Baskenmütze zu waschen;
- Bei der Wahl der „nassen“ Reinigungsmethode wird das gestrickte Produkt umgedreht;
- Es ist verboten, Dinge zu stark zu verdrehen oder zu reiben, um das Material nicht zu verformen;
- Der Waschvorgang findet in Wasser statt, dessen Temperatur dreißig Grad nicht überschreitet.
- Es gibt Kaschmirprodukte, die eine chemische Reinigung erfordern.
So waschen Sie Kaschmir in der Waschmaschine
Moderne Waschmaschinen haben Waschprogramme, wird für Artikel aus Kaschmir verwendet. Ja, einige Artikel können in der Maschine gewaschen werden, es wird jedoch nicht empfohlen, dies regelmäßig zu tun. Am besten nutzen Sie Haushaltsgeräte gelegentlich, wenn das Material stark verschmutzt ist.
Zum Waschen von Kaschmir verwenden Sie am besten Flüssigwaschmittel, da diese sich leicht ausspülen lassen. Darüber hinaus sind bestimmte Waschvorschriften zu beachten:
- Der Artikel wird umgedreht, damit die Vorderseite nicht an den Trommelwänden reibt, da sonst Pellets entstehen.
- Die Waschmaschine ist auf den Modus „Feinwäsche“ eingestellt, der für Seiden- und Wollartikel verwendet wird.
- Es ist unbedingt erforderlich, erneut zu spülen, damit das Produkt vollständig von der Flaumdichte befreit wird.
- Damit das Kaschmirmaterial nicht einläuft, ist die Schleuderfunktion ausgeschaltet.
Viele Menschen fragen sich, wie sich Kaschmir nach dem Waschen verhält. Hier gibt es wirklich ein Problem, weil sich die Größe des Dings ändert. Aber es gibt Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Wenn Kaschmir also nach dem Waschen einläuft, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Das Produkt wird zehn Minuten lang in der Spülung eingeweicht. Während dieser Zeit sollten die Fasern weicher und geschmeidiger werden;
- der nasse Gegenstand muss mit den Händen ausgestreckt, auf ein Frotteetuch gelegt und trocknen gelassen werden;
- Während das Produkt trocknet, wird es regelmäßig gedehnt.
Es kommt vor, dass Kaschmir sich dehnt. In einer solchen Situation gehen wir wie folgt vor:
- Der Artikel wird in sechzig Grad heißem Wasser eingeweicht. Nach zehn Minuten muss es zum Trocknen ausgebreitet werden;
- Die Waschmaschine ist auf einen Waschmodus mit einer Wassererwärmung von nicht mehr als fünfzig Grad und einer Schleuderdrehzahl von fünfhundert Umdrehungen eingestellt. Diese Option garantiert, dass der Kaschmir schrumpft, der Prozess ist jedoch unkontrollierbar, weshalb die manuelle Methode häufiger bevorzugt wird.
Kann man einen Kaschmirmantel waschen?
Dieses Ding bleibt im Frühling und Herbst unverändert. Äußerlich sieht es elegant aus, verliert auch heute nicht an Aktualität und ist für jede Lebenssituation geeignet. Es wird mit Jeans im Büro oder über einem Abendoutfit getragen. Doch sobald sich die Frage nach dem Waschen eines Produktes stellt, sind viele Verbraucher ratlos.
Die Waschanleitung lautet wie folgt:
- Zuerst müssen Sie das Etikett auf der Kleidung studieren und die Informationen des Herstellers überprüfen. Anhand der Symbole erfahren Sie, ob Sie es in der Waschmaschine waschen können oder ob Sie diesen Vorgang manuell durchführen müssen;
- Nachdem wir uns für die Waschoption entschieden haben, müssen wir den Kaschmirmantel auf links drehen;
- Wenn Sie von Hand waschen möchten, füllen Sie die Badewanne mit Wasser und lösen Sie das Waschpulver gründlich auf, damit keine Klumpen zurückbleiben. Es ist wichtig zu wissen, in welchem Wasser Sie Ihren Mantel waschen. Denken Sie daran, dass die Temperatur der Flüssigkeit dreißig bis vierzig Grad nicht überschreiten sollte. Nachdem Sie alles vorbereitet haben, lassen Sie das Fell vorsichtig im Bad einweichen. Sollten sich schmutzige Flecken darauf befinden, waschen Sie diese zunächst aus, danach sollte das Fell zwei bis drei Stunden im Wasser liegen. Für die Waschmaschine ist jedoch das Programm „Feinwäsche“ eingestellt, die Temperatur beträgt nicht mehr als 40 °C, die Schleuder- und Trocknungsfunktionen sind deaktiviert. Es ist zu beachten, dass einige Waschmaschinenmodelle über ein spezielles Programm verfügen, das speziell zum Waschen von Kaschmirartikeln – Mützen, Schals usw. – entwickelt wurde.
Wenn das Fell von Hand gewaschen wird, muss es gründlich ausgespült und das Wasser mehrmals gewechselt werden, um alle Waschmittelreste zu entfernen. Hängen Sie das Produkt anschließend auf, ohne es zu verdrehen oder zu quetschen, und lassen Sie es so stehen, dass das Wasser abfließen kann. Der nach dem Waschen aus der Waschmaschine genommene Mantel wird waagerecht auf einer beliebigen Oberfläche ausgelegt und trocknet in diesem Zustand.
Fachberatung
Wenn nach dem Waschen Falten auf einem Kaschmirmantel entstehen, sollten diese geglättet werden. Es können sich auch Pellets bilden, die mit einer Spezialmaschine entfernt werden müssen.
Wenn der Stoff schrumpft, befeuchten Sie ihn und dehnen Sie ihn. Es wird empfohlen, Wasserstoffperoxid in einer Menge von eineinhalb Löffeln pro Eimer Wasser zu verwenden. Der Kaschmirartikel wird drei Stunden lang in der vorbereiteten Lösung eingeweicht, dann gespült und getrocknet.
Abschluss
Methoden zum Waschen von Kaschmirartikeln helfen Ihnen, Flecken selbst zu beseitigen, ohne eine chemische Reinigung in Anspruch nehmen zu müssen. Sie müssen lediglich alle Empfehlungen befolgen, da sonst teure Kaschmirartikel unwiderruflich beschädigt werden können.