Heutzutage kann sich kein einziger Stadt- oder Landbewohner ein Leben ohne Waschmaschine vorstellen. Tatsächlich ist Händewaschen anstrengend, arbeitsintensiv und nimmt viel Freizeit in Anspruch. Automatisches Waschen beseitigt diese Probleme und die eingesparte Zeit kann für andere wichtige Dinge genutzt werden. Auf dem Haushaltsgerätemarkt gibt es viele Gerätemodelle, und jeder Käufer kann problemlos die Maschine auswählen, die ihm gefällt. Es ist jedoch wichtig, die Waschregeln zu verstehen, um Ihre Lieblingssachen nicht zu verderben und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Dabei helfen die Anleitung zur Benutzung der Waschmaschine und einige Tricks, die Experten verraten.
Wo soll das Gerät installiert und angeschlossen werden?
Der Kauf einer Waschmaschine ist ein verantwortungsvolles Unterfangen, daher ist es wichtig, vor dem Kauf der Ausrüstung einige Nuancen zu durchdenken. Ein Automat erspart unnötigen Ärger und spart der Hausfrau Zeit und Mühe. Damit es lange hält, ist es wichtig, das Gerät richtig an das Stromnetz anzuschließen und den besten Standort zu wählen. Alle Waschmaschinenmodelle haben ein ähnliches Design.Befolgen Sie daher bei der Installation einer Indesit-Maschine oder eines anderen Geräts die allgemeinen Regeln und Empfehlungen für den Anschluss:
- Entfernen Sie vorsichtig die Verpackung und entfernen Sie die an der Rückwand befindlichen Befestigungselemente. In die entstandenen Löcher stecken wir Dübel.
- Den Montageort legen wir vorab fest: Der Abstand von der Rückseite zur Wand sollte mindestens 10 cm und von den Seitenteilen zu nahegelegenen Gegenständen mindestens 2 cm betragen.
- Es ist wichtig, dass ein Wasserversorgungs- und Abwassersystem sowie eine geerdete Stromleitung vorhanden ist, an die das Gerät angeschlossen wird. Im Badezimmer empfiehlt es sich, eine spezielle Steckdose mit Spritzschutz zu installieren.
- Das Wasser wird abwechselnd abgelassen und aufgefüllt. Wenn es nicht möglich ist Schließen Sie das Entwässerungsgerät an den Abwasserkanal an, der Schlauch wird im Badezimmer platziert. Zur Montage Füllschlauch Machen Sie eine Verbindung und installieren Sie einen Abzweig mit einem Hahn.
- Einbau der Waschmaschinenebene. Auf jeden Fall Anleitung zum Gerät Wie Sie das richtig machen, erfahren Sie hier.
Anleitung für die Waschmaschine
Viele Einsteiger interessieren sich für die Frage, wie man eine Waschmaschine bedient. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, Ihre Wäsche effizient zu organisieren:
- Wir sortieren die Wäsche. Wir waschen farbige und weiße Wäsche getrennt. Bevor wir es in die Trommel geben, berücksichtigen wir die Art des Materials, die Farbechtheit sowie das Vorhandensein von Elementen, die sich lösen und die Maschine oder andere zu waschende Gegenstände beschädigen können.
- Wir legen Dinge in die Trommel. Es ist wichtig, den maximalen Belastungswert nicht zu überschreiten. Dieser Indikator ist in der Anleitung angegeben und wird in Kilogramm trockener Wäsche gemessen.
- Stecken Sie den Stecker des Gerätes in das Stromnetz.
- Installieren das gewünschte Programm. Wir wechseln den Modus, indem wir den Knopf bewegen oder das Touch-Display leicht berühren.
- Lass uns einschlafen Waschmittel an die zuständigen Abteilungen. Das erste Fach ist normalerweise für Pulver vorgesehen, das beim Vorwaschen verwendet wird. Das Waschmittel aus der zweiten Kammer wird während des Hauptwaschvorgangs verwendet. Das dritte Fach ist mit Weichspüler gefüllt. Auf jeden Fall ist auf die korrekte Nutzung der Fächer zu achten; in einer eventuellen Anleitung ist darauf hingewiesen. Es ist wichtig, nur Maschinenwaschmittel zu verwenden, da andere Pulver Schaumbildung verursachen, die zu Geräteschäden führen kann.
- Schließen Sie die Trommel und drücken Sie die Taste „Start“ oder „Start“. Mit dieser Taste können Sie den Waschvorgang bei Bedarf unterbrechen.
Programmauswahl
Moderne Waschmaschinenmodelle von Samsung oder anderen Herstellern sind mit speziellen Modi zum Waschen verschiedener Stoffartikel ausgestattet.
Die beliebtesten Modi:
- für Wolle;
- für Seide;
- für Kunststoffe;
- für empfindliche Materialien;
- für Baumwolle;
- zum Händewaschen ähnlich.
Die Anzahl der Modi hängt vom Maschinenmodell ab und kann bis zu 20 betragen. Durch die Auswahl des geeigneten Modus müssen Sie sich keine Sorgen um die Qualität der Wäsche machen. Das Programm wählt die optimale Temperatur, Schleudergeschwindigkeit, den Spülmodus und andere Parameter aus.
Vor dem Einlagern von Gegenständen ist es ratsam, die Etiketten zu lesen, auf denen die empfohlenen Waschmethoden angegeben sind.
Hersteller führen häufig zusätzliche Funktionen ein:
- erneut spülen;
- Einweichen vor dem Waschen;
- intensives Spülen;
- Trommelreinigung;
- Trocknen;
- Verzögerung der Waschzeit;
- leichtes Bügeln.
Solche Funktionen sind praktisch und werden von vielen Hausfrauen geliebt.
Fehlerbehebung
Beim Betrieb der Waschmaschine können Probleme auftreten. verschiedene Probleme. Selbst das fortschrittlichste Modell ist nicht vor unerwarteten Problemen gefeit. In der Regel wird auf dem Bildschirm ein Fehlercode angezeigt, der auf eine unbefriedigende Funktion des Geräts oder einen Stopp der Wäsche hinweist. In jeder Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine bestimmte Störung selbstständig beheben und das Gerät starten können. Sie können die Funktion moderner Modelle mithilfe eines mobilen Geräts diagnostizieren. Dazu müssen Sie lediglich ein spezielles Programm herunterladen.
Wenn Sie es nicht selbst zum Laufen bringen, wenden Sie sich an das Servicecenter.
Die Spezialisten sind mit dem Funktionsprinzip jedes Modells vertraut, sodass sie die Maschinen von Ariston, Bosch oder LG in kürzester Zeit wieder funktionsfähig machen und den Besitzern unnötigen Ärger ersparen.
Nützliche Tipps und Regeln zur Autopflege
Die Bedienungsanleitung hilft Ihnen, viele Fehler zu vermeiden, deshalb ist es wichtig, sie vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig zu lesen. Die folgenden Empfehlungen von Experten, die verlängert die Lebensdauer von Haushaltsgeräten und sorgen für hochwertige Wäsche:
- Bevor Sie die Waschmaschine benutzen, starten Sie das kürzeste Programm und geben Sie etwas Pulver in das Fach. Wir legen keine Dinge in die Trommel. Dadurch werden die Trommelwände von Staub und Industrieölen gereinigt.
- Verwenden Sie beim Waschen bei Temperaturen über 60 Grad spezielle Antikalkmittel. Wenn die Dinge hauptsächlich in kaltem Wasser gewaschen werden, wird ein solches Produkt mindestens alle sechs Monate hinzugefügt.
- Überprüfen Sie Ihre Taschen unbedingt auf scharfe oder kleine Gegenstände, die den Mechanismus beschädigen könnten. Bei Strasssteinen auf der Kleidung verwenden wir spezielle Wäschebeutel.
- Beim Waschen bei hohen Temperaturen wird mehr Pulver benötigt als beim Waschen bei niedrigen Temperaturen.
- Sobald die Maschine den Betrieb aufgenommen hat, ist es nicht empfehlenswert, das Programm zu ändern.
- In regelmäßigen Abständen müssen die inneren Elemente des Geräts von Ablagerungen gereinigt werden. Geben Sie dazu einen Entkalker oder Zitronensäure (50-100 g) in das Fach, wählen Sie eine Temperatur von 90 Grad und starten Sie das Programm.
- Trennen Sie das Gerät nach dem Waschen vom Stromnetz. Dadurch wird es vor Spannungsspitzen geschützt.
- Wenn die Waschmaschine nicht benutzt wird, ist es besser, die Luke offen zu lassen, um eine Luftzirkulation zu gewährleisten. Ansonsten bekommt die gewaschene Wäsche einen unangenehmen, muffigen Geruch.
- Wenn nach dem Waschen einer Daunenjacke oder anderer sperriger Kleidungsstücke weiße Flecken auf dem Stoff zurückbleiben, greifen wir auf ein erneutes Spülen zurück. In der Anleitung erfahren Sie, welche Option Sie wählen müssen.
- Es empfiehlt sich, große Gegenstände mit kleinen zu kombinieren, um eine ordnungsgemäße Beladung der Trommel zu gewährleisten.
- Es wird nicht empfohlen, bei laufender Maschine weitere Haushaltsgeräte anzuschließen.
Gebrauchsanweisung für die Waschmaschine von LG
LG-Waschmaschinen weisen eine Reihe von Unterschieden auf, die den Waschvorgang effizienter und komfortabler machen:
- 6 Motion DD-Technologie: Der Hauptunterschied zwischen vielen LG-Modellen. Mit dieser Funktion kann sich die Trommel in sechs verschiedene Richtungen bewegen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, Waschprogramme für verschiedene Stoffarten zu verwenden und die Maschine die beste Trommelbewegung ermitteln zu lassen.
- Direktantriebsmotor: Dieser Motor sorgt für weniger Vibrationen und Geräusche während des Waschvorgangs.Achten Sie bei der Verwendung der Maschine darauf, dass die Wäscheladung gleichmäßig geladen wird, um die Vorteile dieser Technologie optimal nutzen zu können.
- Smart Diagnosis™: Wenn Sie auf ein Problem stoßen, aktivieren Sie die Smart Diagnosis-Funktion. Berühren Sie das Gerät mit Ihrem Telefon und es sendet den Fehlercode an den LG-Support, um eine schnelle Lösung zu finden.
- TrueSteam™-System: Wenn Sie starke Verschmutzungen haben oder Ihre Wäsche desinfizieren müssen, verwenden Sie das Programm mit Dampf. Es hilft, hartnäckige Flecken zu entfernen und bis zu 99,9 % der Bakterien abzutöten.
- Ressourcenschonung: LG setzt auf Umweltfreundlichkeit und Einsparungen. Nutzen Sie wann immer möglich Wasser- oder Energiesparmodi, um Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu verringern.
Bei der Verwendung einer LG-Waschmaschine ist es wichtig, immer die Bedienungsanleitung zu lesen, um alle Funktionen optimal nutzen zu können und eine lange Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten.