Geysirfilter für Waschmaschine – Testbericht

Geysirfilter für Waschmaschine – Testbericht
INHALT

Geysir 1 PFBei der Nutzung einer Waschmaschine besteht immer die Gefahr der Zerstörung ihrer Arbeitseinheiten durch Leitungswasser, das mit Salzen gesättigt ist und Suspensionen verschiedener Verunreinigungen enthält. Für seine effektive Reinigung, a spezielles Filterelement. Eine der gebräuchlichsten Arten von Reinigungsgeräten ist der Geysirfilter für eine Waschmaschine, der aus modernen Materialien hergestellt wird.

 

Filtergerät

Der Filter mit Polyphosphatbeladung Geyser besteht aus folgenden Hauptteilen:

  • Das Gehäuse besteht aus transparentem Kunststoff.
  • Einlass- und Auslassrohre befinden sich auf der Abdeckung.
  • Filterelement (spezieller Polyphosphatfüller).

Der transparente Körper des Reinigungsgeräts ermöglicht eine visuelle Überwachung des Zustands des in die Maschine geladenen Kaltwassers.

Nach der Behandlung mit Natriumpolyphosphat verändert die Flüssigkeit ihre Struktur und ist nur noch für technische Zwecke geeignet.

Wichtig!
Aus den oben genannten Gründen wird dieses Produkt nicht zur Filterung von Trinkwasser verwendet.

Das eingebaute Filtergerät ist als separate Kartusche konzipiert, deren Lebensdauer in der Gebrauchsanweisung oder im Reisepass angegeben ist.

Polyphosphatfilter für Waschmaschine

Auswirkung der Installation eines Filters

Hartes Wasser, das mit einer Vielzahl verschiedener Verunreinigungen gesättigt ist, ist die Hauptursache für den Ausfall automatischer Waschmaschinen.Aus diesem Grund fällt das Heizelement am häufigsten aus und mit der Zeit bildet sich auf einzelnen Teilen eine dicke Zunderschicht.

Schlecht aufbereitetes Wasser, das Sand und andere Schwebstoffe enthält, verkürzt die Lebensdauer der Ablaufpumpe und beeinträchtigt die Qualität der Wäsche erheblich. Durch die Installation des Geyser-Filtergeräts kann folgender positiver Effekt erzielt werden:

  • Zuverlässiger Schutz der Heizelemente von Waschmaschinen vor Kalkablagerungen.
  • Reduzierter Stromverbrauch.
  • Einsparung des Waschpulververbrauchs.
  • Verlängert die Lebensdauer eines Haushaltsgerätes.

Darüber hinaus schafft der Einsatz eines Filterprodukts Voraussetzungen für ein schonendes Waschen der Wäsche, die anschließend durch den Verzicht auf Spezialwaschmittel weicher wird. Dabei Natriumpolyphosphat bindet In Wasser gelöstes Eisen, sodass keine gelben Streifen auf den in der Maschine gewaschenen Wäschestücken entstehen können.

Beachten Sie:
Alle aufgeführten positiven Eigenschaften sind auf die Vorteile der Verwendung von Geysir-Filtern für Waschmaschinen zurückzuführen.

Das Angebot an Filterprodukten auf dem heimischen Markt ist recht groß und die Auswahl des am besten geeigneten Filters hängt von den Vorlieben des Benutzers ab.

 

Installationsvorgang

Installationsvorgang

Für die korrekte Installation des Reinigungsfilters am Einlass der Waschmaschine sind keine Fachkenntnisse erforderlich. Für diesen Vorgang benötigen Sie lediglich einen verstellbaren Schraubenschlüssel und das Produkt selbst. Die Vorgehensweise ist in diesem Fall wie folgt:

  • Zunächst ist es notwendig, die Kaltwasserzufuhr zur Wohnung zu unterbrechen.
  • Anschließend müssen Sie die Überwurfmutter des Zulaufschlauchs der Waschmaschine von einem speziellen Abzweig der Wasserleitung mit 3/4″-Gewinde abschrauben.
  • Dann müssen Sie den gekauften Geyser-Filter darauf installieren.
  • Im letzten Schritt wird am anderen Ende des Produkts ein Schlauch zur Flüssigkeitsversorgung der Maschine angeschraubt (Foto rechts).

Nach Abschluss dieses Vorgangs müssen Sie nur noch das Kaltwasserventil öffnen und das System auf Undichtigkeiten prüfen.

Weitere Informationen:
Der einfache Anschluss von Filtern der Marke Geyser erklärt sich aus der Übereinstimmung der Gewinde an den Einlassschläuchen und an den Verbindungsrohren des Produkts selbst.

Dank dessen treten bei der Installation auf einem Standardzweig für einen Automaten in der Regel keine Probleme auf.

Überprüfung der Geysir-Filtermodifikationen

Hersteller von Filterprodukten dieser Marke stellen eine Reihe von Modifikationen her, die für verschiedene Arten von Haushaltsgeräten verwendet werden oder andere Funktionen erfüllen. Schauen wir uns die beiden beliebtesten Sorten an, die durch die Proben Geyser 1P und Geyser 1PF repräsentiert werden, und finden wir heraus, worin der Unterschied besteht.

Geysir 1P

Ein mit „1P“ gekennzeichnetes Produkt ist in der Lage, Wasser von gefährlichen Verunreinigungen zu reinigen, die in Wasserleitungen in Form von feinem Sand oder Schlick enthalten sind und zu Kalkablagerungen führen. Es wird an einem Abzweig einer Kaltwasserleitung montiert und ist nicht nur für Waschmaschinen, aber auch für alle anderen Haushaltsgeräte (Geschirrspüler, Zum Beispiel).

Geysir 1P

Der Filter enthält eine spezielle Kartusche, die alle im Wassermedium enthaltenen feinen Verunreinigungen zurückhält. Mit der Zeit verstopft dieses Element und muss ausgetauscht werden (es kann nicht gereinigt oder wiederhergestellt werden).

Als Füllstoff verwendet das Gerät geschäumtes Propylengranulat, das eine qualitativ hochwertige Entfernung von Verunreinigungen gewährleistet (Porosität ca. 5 Mikrometer).Der Körper des Produkts hält einem Druck von bis zu 25–30 Atmosphären stand, sodass jeglicher Wasserdruck in der Rohrleitung keine Gefahr für das Produkt darstellt.

Geysir 1PF

Dieses Reinigungsgerätemodell hat einen etwas anderen Schwerpunkt, da es in erster Linie für die Reinigung von kaltem Wasser von Salzverunreinigungen gedacht ist. Sie sind der Hauptgrund für das Auftreten von Kalkablagerungen auf den Heizelementen von Waschmaschinen, für die dieses Gerät konzipiert ist.

Geysir 1PF

Der Filter besteht aus einem transparenten Kolben mit Deckel, der über Einlass- und Auslassrohre verfügt. Ein Füllstoff auf Polyphosphatbasis geht in Verbindung mit den in hartem Wasser enthaltenen Salzen mit diesen eine chemische Reaktion ein, wodurch die Verunreinigungen neutralisiert werden.

Wichtig!
Da sich Salzkristalle leicht auflösen, nimmt ihre Menge im Filtergerät mit der Zeit ab.

Aus diesem Grund wird empfohlen, den Filterbehälter regelmäßig aufzufüllen. Eine voll mit Füller gefüllte Flasche reicht in der Regel für 365 Wäschen bei Maschinen mit durchschnittlicher Kapazität.

Beide Modifikationen des Geyser-Filters, die für Waschmaschinen und andere Geräte bestimmt sind, zeichnen sich durch relativ geringe Kosten und ausreichende Effizienz aus. Aus einer Analyse der Kundenrezensionen zum Einsatz derartiger Filterelemente geht hervor, dass ein besonders attraktives Merkmal der Produkte das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis ist.

Im letzten Teil der Überprüfung stellen wir fest, dass es möglich ist, zwei Filtergeräte am Einlass zu installieren, wenn Sie die Effizienz der Reinigung des in die Waschmaschine eintretenden Wassers erhöhen möchten. Laut Experten schützt diese Technik das Gerät auch vor sehr starker Verschmutzung zuverlässig.