So ermitteln Sie das Herstellungsjahr einer Waschmaschine verschiedener Marken

So ermitteln Sie das Herstellungsjahr einer Waschmaschine verschiedener Marken
INHALT

Ein im Werk angebrachtes Etikett mit einer Seriennummer ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsort und das Herstellungsjahr der Waschmaschine zu klären. Die Informationen sind hilfreich, wenn Sie gebrauchte Geräte kaufen oder sich an einen Reparaturdienst nach Ablauf der Garantie wenden. Die Begleitpapiere geben Aufschluss über das Datum der Übergabe des Produkts an den Erstbesitzer; aus der Garantiekarte und der Bedienungsanleitung ist keine Rückschlüsse auf den Herstellungszeitpunkt möglich.

Waschmaschinennummer
Bei Reparaturen ist die Angabe der Waschmaschinennummer hilfreich.

Universelle Möglichkeiten, das Erscheinungsdatum einer Waschmaschine herauszufinden

Zur Bestimmung des Herstellungsdatums können Werksaufkleber oder Typenschilder verwendet werden. Informationen können durch die Analyse der Teile der Waschmaschine gewonnen werden. Beispielsweise geben die Kunststoffelemente den Monat und das Jahr der Herstellung an, die ungefähr dem Zeitpunkt der Montage des Geräts entsprechen.

Auf dem Elektromotor befindet sich ein separater Aufkleber, der Antrieb ist jedoch nur durch teilweise Demontage des Gehäuses zugänglich. Bitte beachten Sie, dass es von der Herstellung der Komponenten bis zum Montagedatum bis zu 2-3 Monate dauern kann.

Aufkleber am Körper

Bei der Herstellung von Geräten wird ein Etikett an die Gehäusewand geklebt, das grundlegende Informationen über das Gerät enthält. Der Aufkleber besteht aus feuchtigkeitsbeständigem Material.Auf dem Etikett sind Seriennummer, Modellcode, Herstellungsdatum, maximaler Stromverbrauch und weitere Informationen angegeben. Die Position des Aufklebers hängt vom Hersteller ab; Fabriken können die Kennung auf die hintere Abdeckung oder den vorderen Teil des Gehäuses kleben, der durch den Lukendeckel verschlossen ist.

Um das Etikett an der Rückwand zu überprüfen, müssen Sie:

  1. Schalten Sie den Strom aus.
  2. Drehen Sie das Wasser am Ventil ab und schrauben Sie den Schlauch vom Anschluss ab.
  3. Entfernen Sie den Ablaufschlauch und bewegen Sie das Gerät dann von der Wand weg.
  4. Überprüfen Sie die Rückwand. Der Werksaufkleber befindet sich meist am unteren rechten Rand.
Aufkleber am Körper
An der Maschine ist ein feuchtigkeitsbeständiges Etikett angebracht.

Der Aufkleber verfügt über ein separates Feld mit Angabe des Herstellungsmonats und -datums. Die Kennung ist eine Zahlenkombination der Form xx/yyyy oder xx.yyyy; es wird keine spezielle Datenkodierung verwendet.

Das Datum ist auch in der Seriennummer enthalten, aber um die Informationen herauszufinden, ist die Entschlüsselung der alphanumerischen Folge erforderlich.

Code auf dem Typenschild

Eine alternative Möglichkeit, das Montagedatum zu ermitteln, besteht in der Dekodierung des Barcodes, der auf einem separaten Aufkleber auf dem Gehäuse aufgedruckt ist. Informationen können in der Garantiekarte oder im technischen Pass angegeben sein. Zusätzlich zum Barcode gibt es weitere Daten, die eine Identifizierung des Modells ermöglichen. Einige Hersteller drucken eine Seriennummer auf, die Informationen über den Herstellungsort und das Herstellungsdatum enthält. Der Dekodierungsalgorithmus und die Bedeutung von Buchstaben und Zahlen sind herstellerabhängig.

Samsung verwendet beispielsweise Codes wie yyyyyyy12xxxxxW, wobei:

  • yyyyyyy – gibt den Herstellungsort mit zusätzlichen Informationen an, die Anzahl der Zeichen variiert zwischen 3 und 7;
  • 1 – bestimmt das Jahr der Montage, zur Bezeichnung werden die Buchstaben Y, L, P, Q, S, Z, B, C, D, F, G, H, J, K, M und N verwendet;
  • 2 – gibt den Herstellungsmonat an, für die ersten 9 Monate werden arabische Ziffern von 1 bis 9 verwendet und andere Intervalle werden durch die Buchstaben A, B und C angegeben;
  • xxxxx – Seriennummer des Geräts;
  • W ist ein Dienst- oder Steuerzeichen, das nicht immer im Code vorhanden ist.
Code auf dem Typenschild
Nach der Entschlüsselung des Codes auf dem Typenschild können Sie das Montagedatum ermitteln.

Die Nuancen der Bestimmung des Herstellungsjahres für verschiedene Modelle

Hersteller von Haushaltsgeräten verwenden verschiedene Kodierungsschemata für Informationen zum Herstellungsdatum. Das weißrussische Unternehmen Atlant verwendet beispielsweise Markierungen der Form 1XYZ567890, wobei die X-Position die letzte Ziffer des Jahres angibt und die YZ-Zahlen die Kalenderwoche angeben. Es ist unmöglich, sich bei der Bestimmung des Herstellungsdatums eines Produkts um 10 Jahre zu irren, da der Hersteller ständig neue Waschmaschinenmodelle auf den Markt bringt.

Electrolux-Produkte sind mit 9 Zahlen kodiert. Die erste Ziffer gibt das Herstellungsjahr an, das nächste Zeichenpaar bestimmt die Kalenderwoche. Wenn eine Maschine beispielsweise die ID 73012345 hat, wurde die Anlage in Woche 30 des Jahres 2017 montiert und hat die Fabrik-ID 12345.

Aufbau und Art der Kennzeichnung sind unabhängig vom Herstellungs- und Vermarktungsort des Produkts.

Seit 2001 verwendet die Firma Beko Markierungen der Form NN–1ХХХХХХ–MM, in denen sich die Werkskennung 1ХХХХХХ verbirgt. Das Feld NN gibt das Jahr und MM den Herstellungsmonat an. Der Code 11-100135-06 gibt beispielsweise ein Montagedatum im Juni 2011 an, das Produkt wurde 100135. ab Beginn des Abrechnungszeitraums hergestellt.

Bosch/Siemens/Gaggenau

Über viele Komponenten hinweg einheitliche Produkte der deutschen Marken Bosch oder Siemens tragen die Produktkennung FD. Die Nummer besteht aus 10 Ziffern und ist auf einem Etikett aufgedruckt, das auf der Innenseite des Lukendeckels aufgeklebt ist. Zum Entschlüsseln müssen Sie die Kennung in ein spezielles Programm eingeben, mit dem Sie das Produktionsdatum von Waschmaschinen, die nach Januar 1970 zusammengebaut wurden, korrekt bestimmen können. Für den Code 771100520 ermittelt das Dienstprogramm das Produktionsdatum als November 1997.

Der FD-Code (kurz für Factory Date) besteht aus 2 Zahlengruppen:

  • 4 Ziffern geben das Herstellungsdatum an;
  • 6 Zeichen, mit denen Sie die Montageliniennummer und die Seriennummer der Maschine herausfinden können.
Bosch
Bosch-Produkte verfügen über eine Produktkennung.

Der deutsche Hersteller verwendet ein System zur Codierung des Montagedatums der Erstausrüstung:

  1. Die erste Position enthält die Dekadenkennung; es werden Zahlen von 5 bis 9 verwendet. Die Zahlen entsprechen Zeiträumen ab 1970, aufgeschlüsselt nach Dekaden. Für Geräte, die zwischen 2020 und 2029 montiert wurden, wird die Nummer 0 verwendet.
  2. An zweiter Stelle steht eine Zahl, die das Jahr innerhalb des Jahrzehnts angibt.
  3. An dritter und vierter Stelle werden Zahlenkombinationen von 01 bis 12 verwendet, die den Kalendermonat angeben.

Beispielsweise kann die oben besprochene Kennung 771100520 wie folgt entschlüsselt werden:

  • 7 – die Ausrüstung wurde im Jahrzehnt von 1990 bis 1999 hergestellt;
  • 7 – die Waschmaschine wurde im 7. Jahr des Jahrzehnts zusammengebaut, im betrachteten Beispiel – 1997;
  • 11 – Ausrüstung wurde im November hergestellt;
  • 00520 – die Maschine war die 520., montiert im angegebenen Monat.

Für Bosch-, Siemens- oder Gaggenau-Produkte kann eine 6-stellige Seriennummernkennung verwendet werden.Die zusätzliche Zahl an erster Stelle gibt die Installationszeile an. Der Anlagencode wird in einem separaten 18-stelligen Feld auf dem Etikett angegeben (bei deutschen Unternehmen sind beispielsweise die Nummern 40, 45, 48 und 99 hervorgehoben).

Durch den Vergleich von Informationen aus verschiedenen Bereichen können Sie die Echtheit des Etiketts überprüfen und den Monat und das Jahr der Herstellung von Waschmaschinen genau ermitteln.

Indesit

Indesit und Hotpoint Ariston sind Teil der Whirlpool Corporation und verwenden ein einheitliches Identifikationssystem. Oben auf dem Herstelleretikett befinden sich Felder mit der Angabe des Modells, des Industriecodes (11 Ziffern) und der Seriennummer, bestehend aus 9 Ziffern. Wenn Sie den Kundendienst über die Hotline kontaktieren, müssen Sie den vollständigen Code mit 20 Zeichen angeben.

Indesit
Indesit verfügt über ein einheitliches Identifikationssystem.

Der Besitzer der Anlage kann anhand des 9-stelligen Codes selbstständig das Montagedatum der Maschine ermitteln:

  • die erste Ziffer gibt die letzte Ziffer des Jahres an;
  • Mit der zweiten und dritten Zahl können Sie den Monat bestimmen.
  • die vierte und fünfte Stelle geben den Tag der Produktion an.

Wenn beispielsweise die Seriennummer 309264432 auf der Maschine angegeben ist, wurde das Gerät am 26. September 2013 hergestellt. Bei Frontlader-Produkten ist das Etikett auf der Rückseite des Gehäuses oder auf der Vorderseite unter einer abnehmbaren Kunststofffolie angebracht Streifen befindet sich unten. Bei vertikalen Maschinen befindet sich der Identifikationsaufkleber nur auf der Rückseite.

Whirlpool-Produkte sind mit einem Doppelcode gekennzeichnet, der aus 2 Teilen (jeweils 12 Zeichen) besteht. Der Code 12NC, beginnend mit der Nummer 85, ist ein Servicecode und enthält keine Informationen über das Montagedatum.Die Informationen sind an 3–6 Stellen in der Seriennummer vorhanden; Zahlenpaare entsprechen dem Herstellungsjahr und -monat. Beispielsweise wurde eine Maschine mit dem Code 341307000567 im Juli 2013 zusammengebaut und befand sich an Position 567 am Fließband.

Whirlpool

LG

Waschmaschinen der Marke LG verfügen über Etiketten mit dem Logo des Herstellers und einem Barcode mit der Angabe des Modellnamens und der Seriennummer. Der Aufkleber dient der schnellen Identifizierung von Geräten im Service. Die Markierung wird am Vorderteil unter dem aufklappbaren Lukendeckel oder am Ablauffilterstopfen angebracht. Bei einigen Modellen befindet sich der Aufkleber an der Außenseite der Tür. Die Informationen sind im technischen Datenblatt enthalten, das der Maschine in der Servicedokumentation beiliegt.

LG
LG-Waschmaschinen haben ein Etikett mit einer Seriennummer.

In der Seriennummer enthalten die ersten drei Stellen Zahlen, die das Jahr und den Monat der Produktion angeben. Das Vorhandensein der Buchstaben KW nach den Zahlen ermöglicht die Identifizierung der in Südkorea montierten Maschine. Das Etikett enthält eine Modellmarkierung bestehend aus 8 oder 9 Zeichen, anhand derer Sie Motorleistung, Belastungsart, Abmessungen und Farbe des Gehäuses sowie das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen ermitteln können.

Ein Code wie 604PNJC1S548 steht beispielsweise für:

  • 6 – Montagejahr; im betrachteten Beispiel wurde das Gerät im Jahr 2016 hergestellt;
  • 04 – Monat der Versammlung (April);
  • PN – Produktionsort China, RA- oder RW-Codes werden für das russische Werk vergeben, PW-Kennzeichnung wird für das Werk in Polen verwendet;
  • JC1S548 – Fabrikkennung, die Informationen über Lieferanten einer Reihe von Komponenten enthält.

Die Struktur der Zahl ist modell- und marktunabhängig. Das Produktionsjahr für LG-Produkte wiederholt sich in einem Zehnjahreszyklus.Beim Kauf einer gebrauchten Waschmaschine müssen Sie vorab den Zeitrahmen für die Produktion des Modells klären.