Was ist der Vorwaschmodus in einer Waschmaschine?

Was ist der Vorwaschmodus in einer Waschmaschine?
INHALT

Vorwäsche – was ist das?Fast alle modernen automatischen Waschmaschinen verfügen über ein Vorwaschsymbol. Diese Funktion ist sehr nützlich, aber viele Waschmaschinenbesitzer wissen nicht, wozu sie dient und in welchen Fällen sie verwendet werden sollte. Vorwäsche – was ist das? Lassen Sie uns herausfinden, wozu diese Funktion dient und wie man sie verwendet.

Warum wird diese Funktion benötigt?

Das Vorwaschen spielt eine sehr wichtige Rolle. Ohne sie wird die Qualität der sauberen Wäsche manchmal unbefriedigend sein. In seiner Bedeutung wird das Vorwaschen mit verglichen drehen und Spülen. Um das Funktionsprinzip dieser Funktion besser zu verstehen, müssen Sie sich vorstellen, wie Sie schmutzige Dinge in einem Becken einweichen.

manuelles Einweichen der Wäsche vor dem Waschen

Wenn Sie schmutzige Kleidung in einem Becken mit Wasser, in dem zuvor Waschpulver aufgelöst wurde, einweichen, einige Stunden warten und sie dann von Hand oder in der Maschine waschen, werden sie viel besser gewaschen als ohne Einweichen.

Auf diesem Prinzip basiert die Vorwaschfunktion. Bei einer Waschmaschine geschieht dies jedoch automatisch, ohne menschliches Eingreifen. Der Besitzer der Waschmaschine muss lediglich zuerst das Waschmittel in die Zelle füllen und dann den entsprechenden Modus starten.

Das Pulverfach ist mit der Nummer I gekennzeichnet.

Dann laufen in der Waschmaschine folgende Vorgänge ab:

Vorwaschwanne

  1. Es gelangt eine große Menge Wasser in die Waschmaschine. Anschließend wird das Wasser erhitzt.
  2. Bei der Entnahme von Wasser aus der Vorzelle wird das Pulver ausgewaschen. Das Pulver für den Hauptprozess bleibt jedoch in der Zelle.
  3. Dann beginnt die Waschmaschinentrommel mit niedriger Drehzahl zu rotieren. In diesem Moment löst sich das Pulver auf und es entsteht eine leichte mechanische Einwirkung auf die eingeweichten Gegenstände.
  4. Dieser Vorgang dauert ziemlich lange. Bis die Waschmaschine das Wasser abpumpt.
  5. Als nächstes wird eine weitere Portion Wasser in die Trommel gegeben. Das restliche Pulver löst sich auf und ein Vollwaschgang beginnt entsprechend dem vom Benutzer gewählten Programm.

Als nächstes erfolgen die Standardaktionen: Waschen, Spülen und Schleudern. Sie können auch die Extra-Spülfunktion nutzen. Es wird für Kinderkleidung oder schwer auszuspülende Kleidung verwendet.

Die Vorwaschfunktion kann vor folgenden Hauptprogrammen genutzt werden:

Bitte beachten Sie, dass die Vorwaschfunktion nicht mit Schnellprogrammen kompatibel ist.

Es handelt sich also um eine Funktion, die das Einweichen simuliert. Hierbei handelt es sich jedoch um ein High-Tech-Einweichen, das automatisch und mit geringer mechanischer Einwirkung auf die Kleidung durchgeführt wird.

Vorbereitung zum Waschen

Manchmal ist es auch mit der Vorwaschfunktion nicht möglich, hartnäckige Flecken auf der Kleidung zu entfernen. Dies ist in der Regel auf das Verschulden des Besitzers der Waschmaschine zurückzuführen, der die Wäschestücke nicht richtig vorbereitet hat. Es scheint, dass hier keine Schwierigkeiten auftreten sollten: Legen Sie die Wäsche in die Trommel der Maschine und starten Sie die Maschine.

Bei der Zubereitung gibt es jedoch einige Nuancen, die beachtet werden sollten:

schmutzige Wäsche sortieren

  1. Alle Dinge müssen je nach Verschmutzungsgrad in mehrere Stapel sortiert werden. Dies muss zunächst einmal geschehen, damit sich die Dinge nicht gegenseitig kontaminieren. Außerdem können verblassende farbige Gegenstände Flecken auf weißen Gegenständen hinterlassen, wenn sie längere Zeit im selben Korb verbleiben.
  2. Sammeln oder lagern Sie verschmutzte Wäsche nicht zu lange. Es empfiehlt sich, die Sachen mindestens einmal pro Woche zu waschen.
  3. Gegenstände mit offensichtlich hartnäckigen Flecken werden mit speziellen Mitteln behandelt. Geschieht dies nicht, haften die Flecken noch stärker am Material.
  4. Vergessen Sie nicht, dass Kissen- und Bettbezüge auf links gedreht werden müssen. In diesem Fall können sich in den Ecken zerknitterte Flusen befinden. Sie müssen entfernt werden.
  5. Die Kleidung sollte keine losen Verzierungen oder Knöpfe haben. Schlecht befestigte Knöpfe müssen angenäht werden, da sie sich sonst lösen und in den Tank der Maschine fallen können. Und das kann zu einer Verstopfung führen.
  6. Es ist auch notwendig, alle zu waschenden Gegenstände zu sortieren. Sie müssen nach Verschmutzungsgrad, Stoffart und Farbe unterteilt werden.
  7. Turnschuhe Und andere Schuhe sollten in einem speziellen Beutel zum Waschen von Schuhen gewaschen werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass Schuhe immer getrennt von anderen Kleidungsstücken gewaschen werden sollten.
  8. Pulver und Weichspüler sollte im Voraus ausgewählt werden. Schließlich soll es nicht nur sauber sein, sondern auch angenehm weich riechen.
  9. Die Taschen der Kleidung sollten vor dem Beladen überprüft werden. Sie können wichtige Dokumente oder Geld enthalten. In den Taschen können sich auch Fremdkörper befinden (z. B. eine Nadel), die zu Schäden an der Waschausrüstung führen können.

Es ist sehr wichtig, Dinge vorzubereiten. Vernachlässige sie nicht. Durch die Einhaltung der oben genannten Regeln können Sie viele unangenehme Situationen vermeiden.

Das ist interessant