Bei der Auswahl einer Wäschewaschanlage ist jeder Verbraucher aufmerksam und gewissenhaft. In den meisten Fällen orientiert sich die Richtlinie an der Modellmarke, der Funktionalität, der Garantiezeit usw. Was müssen Sie sonst noch wissen, um die richtige Wahl zu treffen? Aus welchen Materialien bestehen natürlich die Hauptkomponenten? Wichtig ist beispielsweise das Material des Waschmaschinentanks.
Zweck und Design des Tanks
Dies ist das Hauptelement der Waschmaschine. Oft ist damit der Ausfall solcher Geräte verbunden. Es kommt vor, dass sich im Tank ein Fremdkörper befindet, der beim Drehen unangenehme Geräusche macht. Es kommt vor, dass ein solcher Gegenstand zu einem Blockieren der Trommel oder zu Rissen im Tank führt.
Die Art der Befestigung des Tanks ist bei verschiedenen Maschinen ähnlich. Zur Herstellung beweglicher Befestigungen werden stoßdämpfende Vorrichtungen und Federn verwendet.

Stoßdämpfer für Waschmaschine
Um Vibrationen zu reduzieren, werden Gegengewichtselemente in Form von beschwerten Betonblöcken eingesetzt.
Die Wäschetrommel der Waschmaschine bildet zusammen mit dem Tank eine Art automatischen „Bauchraum“:
- die Trommel nimmt die zu waschende Wäsche auf;
- Der Tank ist mit Wasser gefüllt, das Reinigungsmittel enthält.Durch Perforationslöcher gelangt Flüssigkeit auf die Wäsche.
Die Trommel einer Waschmaschine besteht immer aus rostfreiem Metall. Seine Seitenflächen sind perforiert, die gleichen Löcher können auch an der Rückwand vorhanden sein. Und für die Herstellung des Tanks selbst können verschiedene Materialien verwendet werden.

Waschmaschinentrommel
Bis vor Kurzem wurden Waschmaschinen mit einem emaillierten Stahltank hergestellt. Die Betriebsdauer einer solchen Maschine unterschied sich jedoch nicht in der Länge; bei kleinen Rissen in der Emailbeschichtung begann sich Korrosion zu bilden.
Aus diesem Grund verzichteten die meisten Hersteller von Haushaltsgeräten auf solche unzuverlässigen Rohstoffe und begannen mit der Herstellung von Tanks aus Kunststoff und rostfreiem Metall. Heutzutage variiert das Material des Waschmaschinentanks. Seine Festigkeit und Haltbarkeit sind der Schlüssel für den guten Betrieb der Maschine, da sie erheblichen Belastungen und Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Aus welchem Material besteht der Tank?
Im weiteren Verlauf des Artikels werden wir alle bekannten Optionen betrachten.
Plastik
Jedes Unternehmen hat seine eigenen Geheimnisse und verwendet Kunststoffrohstoffe mit bestimmten Eigenschaften. Beispielsweise erinnert Carboran in seiner Haltbarkeit, Festigkeit und Zuverlässigkeit an Edelstahlmaterial. Und die Wärmedämm- und Schwingungsdämpfungseigenschaften sind sogar denen von Edelstahl überlegen.
Die am häufigsten verwendeten Polymere sind Carboran, Carbotec, Carferon, Silitek und Polynox. Sie alle haben eines gemeinsam: Als Hauptbestandteil gilt ein spezielles Polypropylenmaterial, das Calciumcarbid enthält.Dieser Zusatz erhöht die Festigkeit des Kunststoffs erheblich und macht ihn beständig gegen die beim Waschen verwendeten Reinigungsmittel. Die Qualität des Tanks selbst verändert sich je nach Menge an speziellen Zusatzstoffen im Kunststoff.
Zu den Hauptvorteilen von Rohstoffen zählen:
- Korrosionsbeständigkeit;
- hochfeste Indikatoren;
- mäßiges Gewicht;
- das Material ist keiner Feuchtigkeit ausgesetzt;
- der Geräuschpegel nimmt während der Elementrotation ab;
- elektrische Energie wird eingespart;
- Widerstand gegen die Aggression chemischer Verbindungen.
Es gibt viele positive Eigenschaften, aber Sie sollten wissen, dass Haushaltsprodukte mit Kunststofftanks häufiger versagen und bei mechanischer Beanspruchung wenig nützen.
Es ist fair anzumerken, dass die Entwicklung von Kunststoffrohstoffen nicht stillsteht und jeder Hersteller diesen Rohstoffen seine eigene „Würze“ verleiht, was eine Verbesserung der Festigkeit und Zuverlässigkeit ermöglicht. Zudem gelten die Rohstoffe als günstig, was sich auf die Gesamtkosten der Waschmaschine auswirkt.
Neben den positiven Eigenschaften gibt es auch negative Aspekte. Es wurde bereits festgestellt, dass Unternehmen auf jede erdenkliche Weise versuchen, Kunststofftanks zu verbessern. Dennoch bleibt das Material spröde und anfällig für Risse, was seinen größten Schwachpunkt darstellt.
Bei Verstößen gegen die Transportvorschriften oder dem Versehen der Befestigungsschrauben des Fasses kann es zu Schäden am Behälter kommen. Danach ist die Maschine nicht mehr nutzbar. Sie müssen ein neues Gerät kaufen oder nach einem ähnlichen Ersatztank suchen.
Bei hochwertigen Kunststoffrohstoffen und der Einhaltung der Betriebsvorschriften hält der Tank 20 bis 25 Jahre.
Edelstahl
Dieses hochwertige Metall gilt als traditionell und ist als Rohstoff für Panzer sehr beliebt. Es reicht aus, sich an die alten Automodelle zu erinnern, die noch immer in Garagen und Schuppen stehen. Das Gerät hat seine Funktionalität längst verloren, der Edelstahltank behält jedoch weiterhin hervorragende äußere Eigenschaften. Und eine lange Betriebsdauer gilt nicht als einziger Vorteil solcher Rohstoffe.
Zu den positiven Punkten gehören:
- Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen;
- ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Chemikalien;
- völlige Abwesenheit von Schimmel und Mehltau durch feuchte Bedingungen, minimale Möglichkeiten für die Entwicklung schädlicher Mikroorganismen.
Es mag seltsam erscheinen, dass es auch negative Aspekte gibt. Der Hauptgrund ist die hohe Preispolitik, abhängig von der Qualität des Materials. Ein Metalltank hat eine erhöhte Wärmeübertragung; das Wasser darin kühlt viel schneller ab, was zu einem unnötigen Verbrauch an elektrischer Energie für die Heizung führt. Ein weiteres erhebliches Problem bei einer Metallbaugruppe sind Vibrationen. Bei Höchstgeschwindigkeiten sind recht starke Geräusche zu hören, was bei Modellen mit Tanks aus anderen Materialien nicht der Fall ist.
Polynox-Tank
Nicht selten hört man von Verkäufern von Wäschewaschmaschinen Geschichten, in denen dieser Begriff vorkommt. Es wird sofort klar, dass das Material neu ist. Es bleibt abzuwarten, was genau daraus gemacht wird und wie sich solche Komponenten auf die Leistung von Haushaltsgeräten auswirken.
Der Name des Materials impliziert eine kommerzielle Version des Namens von Polypropylen-Rohstoffen, deren Eigenschaften durch die Zugabe spezieller chemischer Verbindungen leicht verändert werden.
Heute wird Polynox bei der Herstellung von Tanks für Waschmaschinen verwendet, und der Rohstoff erfreut sich bereits einer wohlverdienten Beliebtheit. Dafür gibt es Gründe:
- angemessene Kosten;
- einfache Verarbeitung;
- Die hergestellten Elemente weisen hervorragende Eigenschaften auf.
Polynox gilt nicht als die einzige Kunststoffoption, die zur Herstellung von Tanks verwendet wird. Einige Hersteller verwenden haltbareres und duktileres Carboran, dessen Kosten jedoch um das Eineinhalbfache steigen.
Bei der Modellreihe von Kandy bestehen die Tanks aus Silitek. In seinen Eigenschaften ähnelt es Polynox.
Ausführung aus emailliertem Metall
Solche Panzer wurden schon lange nicht mehr hergestellt. Als besondere Merkmale gelten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Korrosionsschutz. Dieser Panzer wiegt ziemlich viel. Das Element ist langlebig und reißt beim Transport und bei Temperaturschwankungen nicht. Der Tank ist beim Waschen jeglicher Wäsche zuverlässig.
Bei längerem Gebrauch können sich durch Stöße von in der Trommel verfangenen Fremdkörpern Späne bilden. Eine beschädigte Emaille-Beschichtung erfüllt ihre Hauptfunktion nicht mehr, bröckelt, wird mit Rostflecken bedeckt und zerstört. Der Tank beginnt zu lecken und muss komplett ersetzt werden.
Heutzutage werden Emailletanks nicht mehr einzeln verkauft. Wenn Ihre Maschine mit einem solchen Element undicht wird, müssen Sie einen neuen „Helfer“ kaufen.
Weitere Eigenschaften des Maschinenelements
Bevor Sie eine Waschmaschine kaufen, sollten Sie sich darüber informieren, wie viel Wäsche sie in einer Ladung waschen kann. Für eine große Familie empfiehlt sich die Anschaffung von Modellen mit einer Zuladung von mindestens sechs Kilogramm.
Oft ist die Oberfläche des Tanks mit einer speziellen Zusammensetzung beschichtet, die eine desinfizierende Wirkung auf das Wasser hat.
Kunststoffrohstoffe und Edelstahl sind heute beliebt. Jedes der Materialien ist durchaus akzeptabel und hat eine lange Lebensdauer. Bei den Vorteilen ist alles klar; zum Vergleich hier die negativen Punkte:
- ein Edelstahltank macht im Vergleich zu seinem Gegenstück aus Kunststoff mehr Lärm;
- Elemente aus Kunststoffrohstoffen gelten als spröde und halten mechanischen Belastungen nicht stand.
Beachten Sie, dass Kunststoffrohstoffe Edelstahl nach und nach aus dem Produktionsprozess verdrängen. Es ist durchaus möglich, dass die Produktion solcher Maschinen bald eingestellt wird. Welche Option besser ist, liegt bei Ihnen.
Mobilfunkneuheit
Die wabenförmige Trommel gilt als ungewöhnliche Erfindung von Miele und wurde so rechtzeitig patentiert, dass man so etwas bei Waschmaschinen anderer Hersteller nicht findet. Laut Hersteller senkt dieses Modell die Stromkosten und geht schonender mit den Dingen um. Das völlige Fehlen von Schweißnähten verlängert die Lebensdauer des Elements.
Eine Besonderheit besteht darin, dass die Innenfläche der Trommel sechseckige, nach innen konkave Löcher aufweist. Beim Waschen bildet sich zwischen Wäsche und Trommel ein dünner Film, der das Material schützt.
Abschluss
Nachdem Sie alle Eigenschaften der Tanks untersucht haben, müssen Sie nur noch die richtige Wahl treffen.Das Hauptziel ist der langfristige Betrieb der Waschmaschine. Um dies zu erreichen, entscheiden sich viele für die Variante aus Edelstahl, da diese zuverlässiger und hochwertiger ist. Zwar sind seine Kosten höher als bei anderen Analoga, aber im Betrieb ist dieser Nachteil völlig gerechtfertigt, da ein solcher Tank mindestens hundert Jahre halten kann.
Aber Polymerprodukte bleiben nicht ohne gebührende Aufmerksamkeit. Die Hersteller nehmen ständig Verbesserungen vor, um solchen Tanks Festigkeit zu verleihen und andere Qualitätsindikatoren zu verbessern. Es sollte notiert werden. Dass das Problem der Sprödigkeit noch nicht gelöst ist und Edelstahl in dieser Frage weiterhin führend ist.