Bedienungsanleitung für die Waschmaschine Indesit Wisl 82 auf Russisch

Bedienungsanleitung für die Waschmaschine Indesit Wisl 82 auf Russisch
INHALT

Indesit WISL 82 BedienungsanleitungBevor Sie Ihre neue Waschmaschine in Betrieb nehmen, müssen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Es beschreibt Sicherheitsregeln, Waschmodi und andere Informationen, die für den neuen Besitzer der Ausrüstung nützlich sein werden. Dieser Artikel beschreibt die Bedienungsanleitung für die Waschmaschine Indesit WISL 82.

Korrekte Installation der Ausrüstung

Zunächst müssen Sie die Verpackung der gelieferten Waschgeräte öffnen. Dies muss so sorgfältig wie möglich erfolgen, da die Maschine möglicherweise defekt ist. In diesem Fall müssen Sie das Gerät zurückpacken.

Dann müssen Sie Folgendes tun:

Indesit WISL 82 Bedienungsanleitung

  1. Untersuchen Sie das Gehäuse der Maschine sorgfältig. Es dürfen keine mechanischen Schäden vorliegen. Dann müssen Sie die Klappe des Geräts öffnen und die Manschette überprüfen. Es ist auch notwendig, das Tablett mit Pulverküvetten zu überprüfen.
  2. Überprüfen Sie das Bedienfeld. Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Tasten und des Reglers zur Auswahl des gewünschten Waschprogramms. Wenn ein Schaden festgestellt wird, benachrichtigen Sie unverzüglich den Verkäufer.
  3. Schrauben Sie die Transportsicherungen ab und entfernen Sie diese, befindet sich auf der Rückseite des Maschinenkörpers. Insgesamt gibt es vier davon. Die Bolzenlöcher müssen mit speziellen Stopfen verschlossen werden.
Die Transportsicherungen müssen erhalten bleiben. Höchstwahrscheinlich werden sie sich in Zukunft beim Transport der Waschmaschine als nützlich erweisen.

Als nächstes müssen Sie sich für den Standort der Maschine entscheiden.

Bei der Standortwahl ist es wichtig, folgende Regeln zu beachten:

  1. Die Maschine muss auf einem festen Untergrund aufgestellt werden. Vor der Installation des Geräts muss der Boden verstärkt werden.
  2. Der Abstand zwischen den Schrankwänden und anderen Inneneinrichtungen muss mindestens einen Zentimeter betragen.
  3. Verbindungspunkte zur Kommunikation (Strom, Kanalisation, Wasserversorgung) sollten sich neben der Maschine befinden. Am besten im Abstand von 100-150 Zentimetern.
Nachdem Sie den Bereich vorbereitet haben, können Sie Waschgeräte installieren. Sollten beim Anschluss des Geräts Schwierigkeiten auftreten, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.

Als nächstes müssen Sie den ersten Start des „Heimassistenten“ durchführen. Dies muss jedoch streng nach den Anweisungen erfolgen. Beim ersten Start werden die Innenteile des Gerätes von Fabrikresten und Motorölresten gereinigt, die bei der Montage in das Innere der Maschine gelangt sind.

Dies geschieht wie folgt:

  1. Öffnen Sie das Fach mit den Waschmittelfächern.
  2. Geben Sie eine kleine Menge Waschpulver in das mittlere Fach.
  3. Schließen Sie den Pulverbehälter.
  4. Wählen Sie eines der Langprogramme mit einer Wassertemperatur von 90°C. Dies erfolgt über den Programmwahlschalter.
  5. Die Trommel der Maschine muss leer sein.
  6. Warten Sie, bis der Waschvorgang abgeschlossen ist.

Nach den oben beschriebenen Schritten können Sie die Wäsche in der Maschine waschen.

Reinigungsmittel hinzufügen

Für eine hohe Waschqualität ist es nicht nur notwendig, die eingesetzten Waschmittel dosieren zu können. Es ist auch wichtig zu lernen, wie man sie auf die Fächer des Pulverbehälters verteilt.

Indesit WISL 82 Pulverbehälter

Die Waschmittelschublade enthält vier Fächer: drei davon sind Hauptfächer und eines ist zusätzlich und kann bei Bedarf installiert werden.

  1. Die erste Zelle links dient der Vorwäsche.Sie müssen nur dann Pulver hinzufügen, wenn das ausgewählte Programm eine Vorwäsche beinhaltet.
  2. Das mittlere Fach dient der Hauptwäsche. Dort müssen Sie auf jeden Fall Spülmittel einfüllen oder hinzufügen.
  3. Der Abschnitt rechts ist für Conditioner und andere ähnliche Zusätze.
  4. Die Zusatzzelle wird direkt im ersten Fach montiert. Es ist zum Bleichen gedacht.

Es ist nicht nötig, zu viel Waschpulver zu verwenden. Allerdings wird es in solchen Fällen nicht vollständig aus dem Pulverbehälter ausgewaschen. Dadurch wird die Wanne verschmutzt und die Maschinenleitungen verstopfen. Die Anweisungen für die Maschine Indesit WISL 82 weisen darauf hin, dass Sie kein Pulver zum Händewaschen hineingeben können.

Beim Starten der Vorwäsche muss das vierte Fach entfernt werden. Sie müssen nur dann eine zusätzliche Zelle einsetzen, wenn Sie mit dem Bleichen beginnen. Das Bleichmittel wird in ein kleines Gefäß in der Mitte der Zelle gegossen. Anschließend müssen Sie das Fach mit den Pulverküvetten verschließen und das Programm starten.

 

Auswählen eines Waschprogramms

Wenn Sie die Bedienungsanleitung dieses Modells lesen, finden Sie eine Beschreibung der Optionen und Programme, die das Gerät unterstützt.

Bei der Auswahl eines Programms sollten Sie eine Reihe von Parametern berücksichtigen, wie z. B. den Verschmutzungsgrad, den Stoff, aus dem das Spülgut besteht, usw. Schauen wir uns die Waschprogramme genauer an.

Indesit WISL 82 Waschprogramme

Waschprogramme Indesit WISL 82

  • Der erste Modus ist „Baumwolle“. Durchgeführt bei 90°C. Entwickelt zum Waschen stark verschmutzter weißer Baumwollwäsche. Das Programm umfasst Vor- und Hauptwäsche, Spülen und Schleudern. Sie müssen nicht nur Pulver, sondern auch Spülung in den Pulverbehälter geben. Ausführungstimer: 137 Minuten.
  • 2. Modus „Baumwolle“. Es wird wie das vorherige bei einer Wassertemperatur von neunzig Grad durchgeführt. Dieses Programm verfügt über keine Vorwäsche, bietet aber die Möglichkeit zum Bleichen. In 120 Minuten abgeschlossen.
  • 3. Modus „Baumwolle“. Wasser auf – 60°C erhitzen. Es wird häufiger verwendet, da Sie damit gemischte oder weiße Baumwollwäsche waschen können. Dieser Modus eignet sich zum Waschen von mäßig bis stark verschmutzten Wäschestücken mit kräftiger Farbe. Das Programm beinhaltet Hauptwäsche, Spülen und Schleudern. Auch eine Aufhellung ist möglich. Der Ausführungstimer beträgt 105 Minuten.
  • 4. Programm „Baumwolle“. Die Wassererwärmung beim Waschen beträgt 40°C. Es unterscheidet sich vom vorherigen Programm nur in der Wassertemperatur. Dieser Unterschied ist erheblich. Schließlich können Sie in diesem Modus auch leicht verschmutzte Buntwäsche waschen, die zum Ausbleichen neigt. Die Laufzeit beträgt 72 Minuten.
  • 5. Modus „Baumwolle“. Warmwasserbereitung - 30 Grad. Es ist ein vollständiges Analogon zum vorherigen Modus. Der einzige Unterschied besteht in der Wassertemperatur, die sich auf die Qualität des Wäschewaschens auswirkt. Es wird empfohlen, mit diesem Programm nur farbige Wäschestücke zu waschen, die stark zum Ausbleichen neigen. Die Dauer der Kur beträgt 65 Minuten.
  • Sechster Modus „Synthetics“ bei einer Wassertemperatur von 40 oder 60 Grad. Es besteht die Möglichkeit, die Wassertemperatur auszuwählen. Das Programm wäscht zuerst, spült dann und schleudert sanft. Beim Hauptwaschgang werden Waschpulver und Spülung hinzugefügt. Das Programm wäscht stark verschmutzte Synthetikwäsche mit kräftigen Farben. Bei einer Temperatureinstellung von 60°C beträgt die Ausführungszeit 77 Minuten, bei 40 Grad 62 Minuten.
  • Siebter Modus „Synthetics“. Die Wassertemperatur beträgt fünfzig Grad. Enthält Hauptwäsche, Spülen und sehr schonendes Schleudern.Zusätzlich zum Waschpulver wird der Spülung Spülung beigefügt. Dieser Modus wird zum Waschen stark verschmutzter Kleidung mit kräftigen Farben verwendet. Der Ausführungstimer beträgt 73 Minuten.
  • Achter Modus „Synthetics“. Die Wassertemperatur beträgt vierzig Grad. Ähnlich dem vorherigen Programm. Dieser Modus kann jedoch zum Waschen leicht verschmutzter farbiger Synthetikkleidung verwendet werden. Die Laufzeit beträgt 58 Minuten.
  • Neunter Modus „Synthetics“ bei einer Wassertemperatur von 30 Grad. Ermöglicht das Waschen beliebiger Gegenstände. Sogar farbige. Enthält keine Aufhellungsfunktion. Der Ausführungstimer beträgt 30 Minuten.
  • Zehnter Modus „Wolle“. Die Wassertemperatur beträgt in diesem Modus 40 °C. Enthält die gleichen Waschschritte. Es besteht die Möglichkeit, den Waschvorgang zu stoppen. Ermöglicht das Waschen von Misch- und Wollwäsche. Eine Klimaanlage kann genutzt werden. Die Ausführungszeit beträgt fünfzig Minuten.
  • Elfter Modus „Empfindliche Stoffe“. Die Wassertemperatur beträgt dreißig Grad. Der Unterschied zu dem oben beschriebenen Modus besteht darin, dass das Wasser zum Waschen nicht geschleudert und erhitzt wird.
Zusätzlich zu den angegebenen Modi verfügt das Waschgerät Indesit WISL 82 über Teilwaschprogramme. Sie sollten nur bei Bedarf verwendet werden. Dies ist ein sanfter und einfacher Spülmodus, bei dem die Wäsche sanft und normal geschleudert und das Wasser abgelassen wird. Sie können auch die Option Extraspülen, leichtes Bügeln und Bleichen verwenden. Bei diesem Modell können Sie auch den Wäscheschleudervorgang ausschalten.

Starten Sie den Waschvorgang

Als nächstes werden wir herausfinden, wie man den Waschvorgang aktiviert. Durch Drücken der „Ein/Aus“-Taste wird die Maschine eingeschaltet. Dies ist eine große Schaltfläche mit dem Bild eines vertikalen Stocks. Alle Lichter auf dem Bedienfeld sollten aufleuchten und dann erlöschen. Dann blinkt nur noch ein Licht in der Nähe des Netzschalters.

Dann müssen Sie Folgendes tun:

Indesit WISL 82

  • Schmutzige Wäsche sortieren;
  • Laden Sie Sachen in die Waschmaschine und schließen Sie die Luke.
  • Wählen Sie den gewünschten Waschmodus durch Drehen des Programmwahlknopfes;
  • Stellen Sie mit dem Temperaturwahlknopf die gewünschte Wassertemperatur ein.
  • Geben Sie Waschmittel und ggf. Pflegespüler in den Pulverbehälter.
  • Halten Sie die Start-/Reset-Taste einige Sekunden lang gedrückt. Danach beginnt der Waschvorgang.

Die Waschanlage Indesit WISL 82 ist mit einem täglichen Waschmodus ausgestattet, der bei Besitzern sehr beliebt ist. Die Ausführungszeit beträgt dreißig Minuten. Mit diesem Programm können leicht verschmutzte Wäschestücke schnell gewaschen werden.

 

Einheitspflege

Während des Betriebs der Maschine müssen Sie deren technischen Zustand überwachen. Andernfalls erwartet Sie in Zukunft eine unangenehme Überraschung in Form eines unerwarteten Geräteausfalls.

Pflege des Indesit WISL 82

Der Abzweighahn muss am Ende jedes Waschgangs geschlossen werden. Es ist notwendig, die Gummimanschette der Autoluke zu waschen und trockenzuwischen. Der Pulverbehälter muss regelmäßig entnommen und unter fließendem Wasser gereinigt werden. An den Innenwänden dürfen sich keine Rückstände von Waschpulver ansammeln.

Nach dem Waschen muss die Luke offen gelassen werden. Dies ist notwendig, um die Entstehung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen im Inneren des Geräts zu verhindern. Der Müllfilter muss alle sechs Monate gereinigt werden. Dort sammeln sich Schmutz und diverse Kleinteile an.

Auch der Zulaufschlauch sollte jährlich überprüft werden. Es darf keine mechanischen Beschädigungen oder Risse aufweisen. Bei Undichtigkeiten muss dieses Element umgehend durch ein neues ersetzt werden.

  1. Amalia
    Antwort

    Ich habe die Maschine gemäß Ihren Anweisungen gestartet.