Waschmaschine Katyusha Vyatka 722r – Anleitung

Waschmaschine Katyusha Vyatka 722r – Anleitung
INHALT

Katjuscha Wjatka 722 RURNach dem Kauf eines Haushaltsgeräts wird empfohlen, sich mit den Regeln für dessen Verwendung vertraut zu machen. Dies gilt insbesondere für Waschmaschinen. Viele Käufer haben es zu eilig und testen das Gerät gleich nach dem Auspacken, ohne sich mit den Grundregeln für die Bedienung vertraut zu machen. In diesem Artikel können Sie die Bedienungsanleitung für die Waschmaschine Katyusha Vyatka 722R lesen.

Installation

Nachdem Sie das Gerät gekauft und zu Ihnen nach Hause transportiert haben, können Sie mit der Installation beginnen. Sie sollten die Waschmaschine vorsichtig auspacken; den Karton nicht zerreißen. Nachdem Sie das Gerät aus der Verpackung befreit haben, sollten Sie die Versandelemente daraus entfernen. Ihre schematische Position und Anweisungen zum Entfernen finden Sie im Bild unten. Es werden Gegenstände für den Transport benötigt. Sie sichern die Trommel, sodass sie sich beim Transport nicht dreht.

Werfen Sie die Transportsicherungen nicht weg; sie sollten aufbewahrt werden. Zum Beispiel für den Fall, dass Sie umziehen.

Vorbereiten der Website

Sie haben die Maschine ausgepackt und müssen sie als Nächstes an den vorgesehenen Ort bringen. Dies wird ein dauerhafter Ort sein, an dem die Waschmaschine ihre Aufgaben erfüllen wird. Bei der Auswahl eines solchen Ortes müssen Sie mehrere Bedingungen erfüllen:

  • Der Boden unter der Maschine muss stabil und eben sein.
  • Teppichläufer entfernen; Sie können nur einen speziellen Teppich unter die Maschine legen.
  • Für die Wartung ist eine nahegelegene Kanalisation, Wasserversorgung und eine Steckdose erforderlich.
  • Die Wascheinheit muss so aufgestellt werden, dass ein Abstand von eineinhalb Zentimetern zum Körper besteht. Der Abstand vom Boden zur Unterseite der Maschine sollte etwa 1 cm betragen.

Einstellung

Nachdem der Standort ausgewählt und vorschriftsmäßig vorbereitet wurde, können Sie die Waschmaschine aufstellen. Es muss eben sein. Der maximale Neigungswinkel des Geräts gegenüber der Ebene beträgt 2 Grad. Die Waschmaschine hat auch Beine. Durch Drehen können Sie den Neigungswinkel anpassen. Durch Lösen der Kontermuttern können Sie die Höhe der Beine verändern. Wenn der Abstand vom Boden zur Unterseite der Maschine und der Neigungswinkel gemäß den Anweisungen eingestellt sind, können Sie mit der Nivellierung der Waschmaschine beginnen. Geschieht dies nicht, kann es in Zukunft zu sehr lauten Geräuschen kommen.

Verbindung

Verbindung

Der nächste Schritt besteht darin, die Waschmaschine anzuschließen. Zunächst erfolgt der Anschluss an die Wasserversorgung und Kanalisation. Erst dann können Sie das Gerät mit dem Netzwerk verbinden. Unser Modell benötigt eine geerdete Steckdose. Es muss automatisch geschützt werden. Die Stromversorgung der Steckdose erfolgt über Kupfer- oder Aluminiumdrähte. Es empfiehlt sich, einen Elektriker zu rufen. Wenn die Steckdose bereit ist, stecken Sie das Kabel hinein.

 

Hauptbestandteile einer Waschmaschine

Diese Informationen sind vor der Verwendung des Geräts hilfreich. Lassen Sie uns die äußeren Elemente unserer Waschmaschine auflisten, mit denen Benutzer immer in Kontakt sein werden, und sie kurz beschreiben.

Lukentür

Lukentür

Der Zweck der Tür besteht darin, das Wasser in der Trommel zu isolieren, damit es nicht aus der Trommel ausläuft. Wenn Sie die Tür schließen, überprüfen Sie die Lukendichtung; die Tür schließt möglicherweise nicht.Seien Sie beim Öffnen der Lukentür vorsichtig mit dem Griff – er ist nicht sehr stark und kann bei unachtsamer Handhabung brechen. Die Lukentür wird über einen Verriegelungsmechanismus geschlossen.

Pulverschale

Tablett

Oder ein anderer Name – Pulverempfänger. Dabei handelt es sich um ein spezielles versenkbares Fach im Maschinengehäuse, in das Pulver oder Reinigungsmittel eingefüllt wird. Zusätzlich zum Pulverbehälter kann Waschmittel auch in die Trommel eingefüllt werden.

Schalttafel

Vielen Benutzern fällt es schwer, das Bedienfeld der Waschmaschine zu verstehen. Daran ist nichts Schwieriges, versuchen Sie es einfach ein paar Mal. Die Elemente des Bedienfelds sind Tasten und Knöpfe.

Programmauswahlknopf

Programmauswahlknopf

Auf der rechten Seite des Bedienfelds befindet sich ein Knopf, der den Waschmodus auswählt. Hier können Sie das gewünschte Programm aus der bereitgestellten Liste auswählen, indem Sie einfach den Knopf auf den gewünschten Wert drehen.

Temperaturregler

Temperaturwahlknopf

Mit dem entsprechenden Drehknopf können Sie die Wassererwärmung regulieren.

Tasten

Tasten

Hinter den Griffen befinden sich 4 Tasten, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen.

  1. Um den Spin auszuschalten, drücken Sie die erste Taste.
  2. Mit der zweiten Taste können Sie den Halblastmodus einschalten.
  3. Möchten Sie mit dem Waschen aufhören? Pausieren Sie es mit der dritten Taste.
  4. Der vierte wird benötigt, um die Waschmaschine ein- und auszuschalten.

Signallampen

Indikatoren

Es gibt nur zwei davon. Ein Licht zeigt an, dass die Maschine eingeschaltet ist, und das zweite Licht zeigt an, dass gerade geheizt wird.

Wie funktioniert die Pulverschale?

Das Prinzip des Pulverbehälters in unserem Modell ist ähnlich wie bei anderen. Es handelt sich um eine rechteckige Schublade, die in drei Abschnitte unterteilt ist. In den linken Bereich wird Waschmittel gegeben, um die Wäsche einzuweichen. Das mittlere Fach dient der Hauptwäsche.Der richtige Abschnitt ist für die Zugabe von Zusatzstoffen, wie z. B. Spülung, erforderlich.

Überprüfen Sie vor dem Waschen unbedingt die Sauberkeit des Tabletts; dort dürfen keine Reste von früheren Wäschen zurückbleiben.

Beginnen wir mit dem Waschen

Wenn Sie schmutzige Gegenstände in die Trommel geben, achten Sie darauf, diese zu sortieren. Berücksichtigen Sie beim Sortieren der Wäsche die Stoffart und die empfohlene Waschtemperatur. Ähnliche Informationen finden sich auf Etiketten oder Anhängern. Überprüfen Sie Ihre Taschen unbedingt auf Geld, Dokumente und Schlüssel. Alles muss aus der Tasche genommen werden. Wenn Sie Kleidung mit einem Reißverschluss haben, müssen Sie diese schließen, sonst kann der Reißverschluss kaputt gehen. Es ist besser, Dinge mit baumelnden Knöpfen noch nicht in die Wäsche zu geben, da diese dabei wegfliegen. Sie sollten die Trommel nicht mit Kleidung überladen und auch nicht zu wenig hineinlegen. Das maximale Gewicht der Gegenstände, die in die Trommel gelegt werden können, beträgt 4,5 kg. Am besten waschen Sie 3 kg.

Nachdem Sie die Dinge sortiert und in die Trommel geladen haben, schließen Sie den Lukendeckel fest und gießen Sie das Pulver in die Schale. Dann starten wir die Maschine durch Drücken der entsprechenden Taste (die Einschalttaste ist diejenige, die am weitesten vom Fach entfernt ist). Verwenden Sie die Griffe, um die Temperatur und den Waschmodus einzustellen. Nach Auswahl des Waschprogramms beginnt die Maschine mit dem Waschen.

Der Waschvorgang ist beendet und der Programmwahlknopf erreicht den STOP-Wert. Danach wird das Schloss der Lukentür entfernt und die Sachen können herausgezogen werden. Saubere Kleidung wird zum Trocknen geschickt.

Wenn die gesamte Wäsche aus der Trommel entfernt ist, ziehen Sie den Netzstecker. Es empfiehlt sich, das Wasser abzustellen. Wischen Sie die Innenseite der Trommel und des Pulverbehälters mit einem Lappen ab. Überprüfen Sie das Bedienfeld. Wenn es nass ist, wischen Sie es ebenfalls ab. Es ist nicht erforderlich, die Lukentür nach Beendigung des Waschvorgangs zu schließen. Es sollte immer offen bleiben, außer natürlich zum Waschen.Alle Innenseiten müssen getrocknet sein, da sich sonst mit der Zeit Pilze bilden können.

Deshalb haben wir Ihnen die Bedienungsanleitung der Waschmaschine kurz erklärt. All dies ist, nur in größerem Umfang, in der Vollversion der Anleitung zum Modell Katyusha Vyatka enthalten.