Waschmaschine Es ist längst zu einem bekannten Haushaltsgerät geworden, das in praktisch jeder russischen Familie verwendet wird. Für manche Hausfrauen kann es täglich verwendet werden. Solange die betrieblichen Voraussetzungen erfüllt sind, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch regelmäßig gegen diese Anforderungen verstoßen, startet die Maschine höchstwahrscheinlich Fehler werfen Während der Ausführung des Programms treten Fehler auf. Versuchen wir in diesem Artikel herauszufinden, was passiert, wenn Sie die Waschmaschine überladen.
Ursachen für Überlastung und Ungleichgewicht
Hersteller in Anweisungen gibt eindeutig die Wäschemenge in Kilogramm für eine Ladung bei einem bestimmten Waschprogramm an. Aber nur wenige Menschen glauben, dass das regelmäßige Überschreiten der zulässigen Gewichtsgrenze zu einer Überlastung eines Automaten führt.
Einige Artikel: Jacken, Tagesdecken, Decken können die angegebene Gewichtsbeschränkung erfüllen. Waschmaschinenanleitung, Sie müssen jedoch sehr sperrig sein und sich beim Beladen nicht frei in einem mit Wasser gefüllten Fass bewegen können. Wenn sich die Wäsche in einem Teil der Trommel ungleichmäßig stapelt, kommt es unweigerlich zu einer Unwucht.
Liste der wichtigsten Störungen, die durch das Überschreiten der Wäschenorm in der Waschmaschine verursacht werden
Es gibt eine Reihe von Störungen, die durch regelmäßige Überschreitung der zulässigen Wäschemenge in einem Automaten oder durch das Auftreten einer Unwucht entstehen.
- Die Zentrifuge der Maschine hat Schwierigkeiten, die mit Wäsche überladene Trommel zu drehen, was die Waschqualität beeinträchtigt und die Dauer des eingestellten Programms beeinträchtigt. Bei ständiger Überlastung Rotationsintervalle verlangsamen sich, und die Waschmaschine stoppt möglicherweise mitten im Waschgang vollständig.
- Durch die Unwucht kommt es während der Schleuderphase zu Vibrationen, die Maschine startet von einem festen Ort wegziehen, während sie laute, unangenehme Geräusche macht. Teile im Inneren des Geräts können durch plötzliche Sprünge beschädigt werden. Einige Waschmaschinen sind mit einem Sensor ausgestattet, der das Auftreten einer Unwucht überwacht und bei Auftreten weitere Waschvorgänge abschaltet.
- Ständige Überlastung führt dazu Defekt in der Lagereinheit aufgrund eines Lagerschadens.
- Mit der Zeit lässt die Dichtheit der Dichtungsmanschette an der Trommel nach oder das Gummiband reißt ganz und es beginnt Wasser auszulaufen Leck aus der Luke.
- Eine systematische Überschreitung der zulässigen Garniturmenge in der Trommel führt zum Ausfall von Dämpfern – Stoßdämpfern, die die Wahrscheinlichkeit einer Unwucht verringern.Abhängig vom zulässigen Ladevolumen der Maschine legt der Hersteller bei der Auslegung die entsprechende Belastung fest. Ein nicht funktionierender Dämpfer führt dazu, dass der Unwuchtsensor auslöst und der Betrieb der Waschmaschine während der Schleuderphase stoppt.
- Der Antriebsriemen könnte kaputt gehen Regelmäßige zusätzliche Belastung und Abbruch.
- Der Motor des Geräts, der seine Funktionen unter ständiger Überlastung ausführt, überhitzt und führt schließlich zu einer Überhitzung kann brennen.
Möglichkeiten, die Folgen von Überlastung und Ungleichgewicht zu vermeiden
Es gibt einige einfache Regeln, deren Einhaltung dazu beiträgt, Haushaltsgeräte nicht zu überlasten und das Auftreten eines Ungleichgewichts und damit schwere Schäden an der Waschmaschine zu verhindern.
- Es ist zu beachten, dass das Höchstgewicht anhand der Kilogrammzahl der nassen Gegenstände berechnet wird. Nicht alle Maschinen sind mit einem Sensor zur Gewichtsbestimmung der geladenen Wäsche ausgestattet. Daher müssen Sie entweder empirisch – durch einmaliges Wiegen einer bestimmten Art von Gegenständen oder durch Einholen von Informationen aus dem Internet – das ungefähre Gewicht beispielsweise von Bettwäsche oder anderer sperriger Kleidung ermitteln. Die Maschine wäscht auch nicht gerne zu wenig Wäsche. Wählen Sie daher das optimale Wäscheladungsvolumen, gemäß den Anweisungen für Haushaltsgeräte.
- Beim Beladen ist darauf zu achten, dass in der Trommel genügend Freiraum vorhanden ist, um die freie Bewegung der darin befindlichen Gegenstände während des Waschvorgangs zu gewährleisten. Dies muss vor dem Start des Programms erfolgen und wenn sich die Wäsche beim Drehen nur schwer bewegen lässt, ist es besser, die Hälfte der Wäsche herauszunehmen oder gar das Waschen zu sperriger Wäsche in der Waschmaschine zu verweigern.
- Indem Sie vor der Installation des Geräts für eine ebene Oberfläche (Betonboden oder Fliesen) sorgen, können Sie den Anschein einer ungleichmäßigen Spülung vermeiden. Wenn der Boden ein Gefälle aufweist, empfiehlt es sich, die Füße der Waschmaschine auf speziellen Antivibrationsständern aufzustellen.
- Eine wichtige Aufgabe der Hausfrau vor dem Waschen besteht darin, die Wäsche nach Stoffart zu sortieren. Waschen Sie nicht verschiedene Stoffarten gleichzeitig in einem Programm, das nur für Baumwolle, Synthetik oder Wolle vorgesehen ist.
Wenn Ihnen ein Problem passiert und das Auto einfriert Programmausführungsprozess, müssen Sie die Bodenplatte des Geräts entfernen und durch Öffnen des Ventils das Wasser aus der Trommel ablassen. Entfernen Sie dann einfach ein paar überschüssige Wäschestücke, die zu einer Überladung führen, oder verteilen Sie ungleichmäßig gebündelte Wäsche in der Trommel und starten Sie das Programm erneut.