Eine Waschmaschine wird wie jedes andere Gerät mit der Zeit unbrauchbar. Um die Lebensdauer Ihrer automatischen Waschmaschine deutlich zu verlängern, ist es notwendig, die Grundregeln der Pflege Ihrer automatischen Waschmaschine einzuhalten. Durch die Einhaltung dieser Regeln können Sie Verstopfungen, häufige Ausfälle und sogar einen Geräteausfall vermeiden.
So bereiten Sie eine Waschmaschine für den Gebrauch vor
Was könnte einfacher sein, als eine Waschmaschine zu installieren? Ja, es ist eigentlich nicht schwierig. Aber es gibt eine Einschränkung. Vor dem Anschließen der Einlass- und Auslassschläuche muss die Fläche, auf der das Gerät stehen soll, vorbereitet werden.
Der Boden muss eben und hart sein. Um sicherzustellen, dass die Waschmaschine gerade auf der Oberfläche steht, müssen Sie eine Wasserwaage verwenden. Andernfalls wird die Belastung der Beine nicht gleichmäßig sein, was dazu führt, dass die Maschine nach einiger Zeit während des Betriebs zu wackeln beginnt.
Um einen Kurzschluss im Netzwerk zu vermeiden, ist es am besten, der Waschmaschine eine separate Steckdose zuzuweisen. Wenn die Belastung des Netzwerks während des Waschens zu hoch ist, kann es sein, dass sich das Gerät abschaltet. Dadurch kann die Installation beschädigt werden. Am häufigsten passiert dies in Altbauwohnungen, wo es häufig zu Staus kommt.
Wie bereits erwähnt, muss die Maschine für den ordnungsgemäßen Betrieb an die Wasserversorgung und die Kanalisation angeschlossen werden. Mit der Wasserpfeife ist alles klar. Wenn das Gerät an eine Wasserversorgungsleitung angeschlossen ist, wird es automatisch in die Installation gesaugt.
Stellen Sie den Automaten nicht in der Nähe eines Heizkörpers oder einer Badewanne oder Dusche auf. Wenn ständig Feuchtigkeit an die Wände der Waschmaschine gelangt, kann die Oberfläche schnell gelb werden.
Und Hitzeeinwirkung hat noch schlimmere Auswirkungen. Die Farbe an den Wänden wird reißen. Die Hersteller empfehlen, beim ersten Gebrauch keine Wäsche hineinzuladen.
Der Prozess der Pflege der Komponenten einer Waschmaschine
Bei der Waschmaschine handelt es sich um eine Anlage, die sorgfältig gepflegt werden muss und nur die Arbeiten ausführt, die auch zu Hause durchgeführt werden können. Andernfalls können die Haupteinheiten beschädigt werden, was die Leistung beeinträchtigt.
Welche Elemente müssen im Betrieb gewartet werden:
- externe Elemente;
- Behälter, in den Reinigungsmittel gegossen werden;
- ein Hohlraum, in dem sich Schmutz ansammelt;
- Wasserkocher;
- Dichtungsmanschette, die sich zwischen Trommel und Tür befindet.
Wir werden nicht lange darüber reden, wie man sich um äußere Elemente kümmert. Lediglich die Oberfläche lässt sich nur mit speziellen Glasreinigern reinigen.
Wenn Sie scharfe Chemikalien verwenden, kann der Lack beschädigt werden.Nehmen Sie nach der Reinigung ein trockenes Tuch und wischen Sie die Oberfläche ab. Die Häufigkeit der Operation beträgt 1 Mal pro Woche.
Auch das Fach, in das Reinigungsmittel eingefüllt und eingefüllt wird, muss gereinigt werden. Wie die Praxis zeigt, ist dieser Ort unter anderem einer der schmutzigsten.
Die Maschine saugt die Waschmittel nicht vollständig in die Trommel auf, sodass diese im Fach verbleiben und an schwer zugänglichen Stellen verstopfen. Wenn Sie den Tank nicht regelmäßig unter fließendem Wasser ausspülen, wird es mit der Zeit einfach unmöglich, ihn zu waschen. Für eine effektivere Spülung verwenden Sie kochendes Wasser und wischen Sie nach dem Spülen mit einem trockenen Tuch nach.
Einige Waschmaschinenbesitzer sind sich der Existenz des Abfallbehälters nicht bewusst. Aber es ist in jeder Installation vorhanden und muss gereinigt werden. Dieses Reservoir ist notwendig, um verschiedene kleine Elemente wie Samen, Wolle, Haare und Münzen zu sammeln. Um diesen Hohlraum zu warten, ist es notwendig, den Behälter zu entfernen und zu reinigen.
Wenn sich dort so viele Rückstände ansammeln, dass Sie sie nicht mit heißem Wasser abwaschen können, müssen Sie Backpulver oder Bleichmittel verwenden. Diese Produkte helfen, den unangenehmen Geruch loszuwerden.
Der Elektroheizer muss vor der Reinigung getrocknet werden. Zitronensäure wird nicht nur auf die Heizung, sondern auch in die Trommel gegossen. Danach läuft der Automat für 1 Stunde oder länger an.In diesem Fall ist es notwendig, die Temperatur auf 90 °C einzustellen.
Ein weiteres Element, das gewartet werden muss, ist die Gummidichtung zwischen Tür und Trommel. Wenn Sie die Dichtung mindestens einmal pro Woche reinigen, bildet sich kein Schimmel zwischen den Falten. Gummimaterial lässt sich gut mit Soda und Zitronensäure reinigen.
So wählen Sie die richtigen Reinigungsmittel für eine automatische Maschine aus
Sie können in Ihrer Waschmaschine Pulver- oder Gelwaschmittel verwenden. Die Hersteller geben auf der Verpackung an, für welche Art von Wäsche dieses Produkt geeignet ist. Nur solche mit dem „Automatik“-Kennzeichen sind für Waschmaschinen geeignet.
Tatsache ist, dass den Pulvern spezielle Elemente zugesetzt werden, die die Wasserhärte verringern. Gleichzeitig wirken sie sich beim Erhitzen und Schleudern nicht negativ auf die Systemelemente aus.
Einige moderne Waschmaschinen verwenden Waschmittel, die biologische Enzymzusätze enthalten. Sie tragen dazu bei, komplexe Verunreinigungen effektiv zu entfernen und gleichzeitig das Wasser zu enthärten. Solche Produkte können ihre Funktion auch bei einer Wassertemperatur von 45 Grad zu 100 % erfüllen.
Treten hartnäckige Flecken durch Blut, Heizöl, Kosmetika oder Kaffee auf dem Stoff auf, ist es besser, ein Produkt mit der Kennzeichnung „BIO“ zu verwenden. Diese Puder eignen sich hervorragend für empfindliche Stoffe. Es ist darauf zu achten, für welche Materialien das Produkt am besten geeignet ist. Die Hauptsache ist, kein Handwaschmittel in einer automatischen Maschine zu verwenden.
So bedienen Sie eine Waschmaschine richtig
Der ordnungsgemäße Gebrauch Ihrer Waschmaschine ist ebenso wichtig wie die regelmäßige Wartung. In der Regel finden Sie in der Bedienungsanleitung Hinweise, wie Sie Schäden am Gerät vermeiden und dessen Lebensdauer erhöhen können. Aber wir haben nicht immer Zeit, sie kennenzulernen.
Die Grundregeln betreffen:
- Maximale Last;
- Kontrolle der Kleidung vor dem Verladen;
- ordnungsgemäßes Waschen von Gegenständen mit zusätzlichen Elementen;
- Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs;
- Programmauswahl;
- Kleidung sortieren;
- Schuhsortierung;
- richtige Anordnung der Dinge.
Der erste Punkt aller technischen Merkmale, die die Leistungsfähigkeit einer Waschmaschine beschreiben, ist die maximale Beladung. Wenn Sie die Maximalbeladungsregel missachten und zu viele Kleidungsstücke zum Waschen einpacken, fällt das Gerät viel früher als erwartet aus. Dies liegt daran, dass alle Elemente für das Waschen mit einem bestimmten Gewicht ausgelegt sind. Bei Überlastung beginnen sie schnell abzunutzen.
Kleinteile wie Münzen, Schrauben, Nadeln und andere können die Leistung der Anlage äußerst negativ beeinflussen. Sie können durch die Öffnungen der Fässer dringen und verschiedene Elemente beschädigen.
Manchmal bricht die Gummimanschette zwischen Trommel und Tür. Bevor Sie Kleidung in die Waschmaschine geben, müssen Sie daher sicherstellen, dass sich keine Gegenstände in den Taschen befinden.
Ein gesondertes Gesprächsthema ist Kleidung mit Knöpfen, Nieten, Schlangen und anderen Accessoires.Um das Risiko einer Beschädigung anderer Kleidungsstücke, die sich beim Waschen in der Trommel befinden, zu verringern, sollten Sie alle Knöpfe und andere Accessoires darin einwickeln.
Wenn Sie wissen, dass bei der Verwendung mehrerer Elektrogeräte im Netzwerk Stecker ausfallen, müssen Sie sorgfältig überwachen, welche Geräte angeschlossen sind. Es ist besser, Wäsche zu einer Zeit zu waschen, in der die meisten Menschen arbeiten.
Ebenso wichtig ist die richtige Wahl des Programms. Moderne Installationen verfügen über viele Programme. Wenn die Maschine eine bestimmte Temperatureinstellung für eine bestimmte Wäscheart bietet, sind keine eigenen Änderungen erforderlich. Darüber hinaus besteht keine Notwendigkeit, die Drehzahl beim Schleudern zu erhöhen. All dies kann sich negativ auf die Dinge auswirken, die sich gerade in der Trommel befinden.
Wahrscheinlich sind einige schon einmal auf das Phänomen gestoßen, dass sich die Farbe der Kleidung nach dem Waschen ändert. Dies geschieht, wenn helle Kleidung zusammen mit dunkler gewaschen wird. Auch die Sortierung der Kleidung nach Material sollte nicht vernachlässigt werden. Es wird auch nicht empfohlen, alte Gegenstände zu waschen, da diese reißen und in den Löchern verstopfen könnten.
Sie können Schuhe nur in einem speziellen Beutel waschen, es sei denn, die Schuhe sind fest und haben keine Schnürsenkel. Darüber hinaus kann ein schneller Verschleiß vermieden werden. Es ist notwendig, ein spezielles Programm zu installieren, bei dem es während des Schleudergangs zu einer geringen Anzahl von Umdrehungen kommt.
So wie man ein Automatikauto nicht überladen darf, kann man es auch nicht im halbleeren oder leeren Zustand betreiben.Die Trommel sollte mindestens zu 2/3 gefüllt sein. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, befindet sich zu viel Wasser im Arbeitsraum. Es wird nach innen schwingen und den Rhythmus der Installation stören.