LG-Waschmaschinen vereinen am besten zwei Hauptparameter – Kosten und Qualität. Daher bleiben sie an der Spitze der Verkaufszahlen und erfüllen die Bedürfnisse selbst der anspruchsvollsten Kunden, während sie gleichzeitig die erschwinglichsten sind. Es lohnt sich, über ein Gerät wie die 6-kg-Waschmaschine LG Direct Drive nachzudenken.
Die Hauptvorteile der Waschmaschine
Bei dieser in der Republik Korea hergestellten Waschmaschine handelt es sich um ein neues Produkt im entsprechenden Marktsegment. Es verfügt jedoch über eine wesentliche Eigenschaft, die die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängern kann.
Experten und Verbraucher weisen auf mehrere wesentliche Vorteile dieses Modells hin:
- Beim Waschen der Kleidung knittern sie praktisch nicht. Dies wird dadurch erreicht, dass sich die Wäsche in der Trommel während des Waschvorgangs auf und ab bewegt. Daher ist die Möglichkeit einer Faltenbildung darauf ausgeschlossen. Dementsprechend bleibt die Kleidung viel länger in ihrer ursprünglichen Form.
- Die Maschine verfügt über die Fähigkeit, den Prozess auf intellektueller Ebene durchzuführen. Nach Abschluss des Ladevorgangs der Wäsche in die Maschine beurteilt das Gerät selbstständig den Verschmutzungsgrad und das Gewicht der Wäsche.Anschließend wird die benötigte Flüssigkeitsmenge in der Trommel gesammelt und der Waschvorgang beginnt. Dadurch werden erhebliche Einsparungen an elektrischer Energie und Wasser erzielt.
- Die Maschine verfügt über eine spezielle Kindersicherung. Dadurch ist es möglich, das Drücken von Tasten bei aktivierter Sperre zu verhindern.
- Beim Waschen macht die Maschine mehr Lärm niedriger Geräuschpegel im Vergleich zu Analoga. Während des Vorgangs wird die in der Trommel eingelegte Wäsche gleichmäßig verteilt. Daher sinkt der Geräuschpegel. Wenn wir näher auf diesen Vorteil eingehen, können wir feststellen, dass die Maschine während des Waschvorgangs nahezu unhörbar ist.
- Beim Waschen ermöglicht die in die Maschine eingebaute Funktion das Drehen der Trommel ohne die Verwendung eines Riemens und einer Riemenscheibe.
- Die Maschine verfügt über Konstruktionsmerkmale, die es Ihnen ermöglichen, Kleidung mit geringsten Vibrationen zu schleudern.
Einheitsprogramme
Die vorgestellte Waschmaschine hat eine große Anzahl Funktionen und Programme. Daher ist es wichtig, das richtige Gerät zu wählen, mit dem Sie die Aufgabe des Wäschewaschens optimal bewältigen können.
Für dieses Modell gibt es zwei Möglichkeiten, die Maschine einzuschalten:
- Automatisches Waschen im normalen Betriebsmodus.
- Auswahl des gewünschten Programms im manuellen Modus.
Der Normal- oder Einfachmodus beinhaltet einen Grundwaschgang, einen Dreifachspülgang, bei dem das Wasser eine Temperatur von etwa 60 Grad Celsius hat. Der Wäscheschleudervorgang erfolgt mit 1000 Trommelumdrehungen pro Minute. Diese Maschinenbetriebsart ist beim Waschen von Wäschestücken aus Baumwolle am günstigsten.
Hauptfunktionen der Maschine
Vor dem Gerät befindet sich eine spezielle Blende. Es gibt Tasten, mit denen Sie die folgenden Funktionen steuern können:
- Super Spülung.
- Typ vor dem Einweichen.
- Intensivwäsche.
- Waschen ohne Falten.
Superspülung sollte in Situationen verwendet werden, in denen eine große Anzahl von Spülungen erforderlich ist. Dieser Modus wird häufig verwendet, wenn Winter-, Oberbekleidung und Kinderkleidung gewaschen werden müssen. Sehr häufig wird diese Funktion von Menschen mit allergischen Reaktionen genutzt. Dadurch wird verhindert, dass sich Waschpulver in der zu trocknenden Kleidung befindet.
Der Intensivwaschmodus kann auch für stark verschmutzte Kleidung verwendet werden. Gleichzeitig berechnet die Maschine selbstständig die für den Waschvorgang benötigte Zeit und die Wassermenge, die benötigt wird, um die Wäsche wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Der knitterfreie Waschmodus ermöglicht es Ihnen, Ihre Wäsche vor Falten zu schützen. Diese Eigenschaft wird durch eine einzigartige Drehung der Trommel nach einem speziellen Muster erreicht.
Die aufgeführten Funktionen der Waschmaschine sind auf dem Bedienfeld in Form separater Tasten gekennzeichnet.Zur einfacheren Bedienung sind die Tasten zusätzlich in Form spezieller Anzeigen hinterleuchtet.
Technische Parameter der Waschmaschine
Dieses Gerät wird zu einem unverzichtbaren Gerät. Dazu müssen Sie lediglich die in der dem Gerät beiliegenden Anleitung angegebenen Regeln befolgen und alle Eigenschaften dieser Maschine kennen.
Hauptparameter:
- Die Gesamtabmessungen der Maschine betragen 85 Zentimeter Höhe, 60 Zentimeter Breite und 50 Zentimeter Tiefe.
- Das Fenster zum Einlegen der Wäsche in die Trommel hat einen Durchmesser von etwa 30 Zentimetern.
- Die Maschine kann 6 Kilogramm verschmutzte Wäsche auf einmal waschen.
- Beim Schleudervorgang beträgt die Drehzahl 1000 Umdrehungen pro Minute.
- Diese Maschine gehört zu den Geräten, deren elektrische Energieverbrauchsklasse der Kategorie A entspricht.
- Bei einem Waschgang verbraucht das Gerät etwa 56 Liter Wasser.
Hauptfunktionen des Geräts:
- Handwäsche.
- Im Babykleidungsmodus waschen.
- Waschen von Sportbekleidung, einschließlich Schuhen.
- Zusätzlicher Spülgang.
- Möglichkeit, den Beginn des Waschvorgangs von 3 auf 19 Stunden zu verzögern.
- Der Prozess, die Maschinentrommel selbst zu reinigen.
- Die Waschmaschine verfügt außerdem über eine spezielle Funktion, die es Ihnen ermöglicht, das Gerät bei Bedarf selbstständig zu reinigen. Es wird empfohlen, es mindestens alle zehn Tage durchzuführen.
Die letzte der vorgestellten Funktionen ermöglicht die Reinigung aller internen Komponenten des Geräts von festen Substanzen, einschließlich Sand.
Maschinenstörungen
Beim Betrieb der Maschine können folgende Störungen auftreten:
- Klingel- oder Klappergeräusche können durch in der Kleidung zurückgelassene Gegenstände verursacht werden. Deshalb müssen Sie Ihre Kleidung vor dem Waschen überprüfen.
- Wenn die Trommel voll ist, kann es zu einem leichten Klopfgeräusch kommen.
- Wenn beim Waschen Vibrationen auftreten, ist die Maschine nicht richtig positioniert. Es ist notwendig, die Horizontalität des Geräts zu überprüfen.
- Wenn sich viel Schaum bildet und Wasser austritt, ist die Dichtheit des Schlauchs gebrochen.
- Ein langsamer Wasserfluss ist typisch, wenn der Schlauch gebogen ist oder im System nicht genügend Druck herrscht.
- Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht, wenn kein Strom vorhanden ist.
- Die Waschzeit kann sich verlängern, wenn die Wäschemenge in einem bestimmten Zyklus größer ist als erwartet.
Waschmaschinenpflege
Es ist notwendig, die Maschine richtig zu pflegen, was ihre Lebensdauer erheblich verlängert.
Grundlegende Tipps:
- Das Bedienfeld an der Vorderseite des Maschinenkörpers muss mit einem zuvor in Seifenlösung getränkten Tuch abgewischt werden. Anschließend müssen Sie es mit einem trockenen Tuch auf Baumwollbasis abwischen. Es wird empfohlen, dies alle sieben Tage durchzuführen.
- Es gibt Situationen, in denen es notwendig ist, die Innenteile abzuwischen. Dies sollte mit einer Lösung erfolgen, die ein halbes Kilo Waschpulver und ein viertel Kilo Bleichmittel enthält. Anschließend werden die Teile trocken gewischt.
- Es muss sichergestellt werden, dass es zu keinen Ausfällen oder Fehlern kommt.
- Nicht nötig Trommel laden über Normal.
- Um das Maschinengehäuse zu reinigen, müssen spezielle Produkte verwendet werden, die im Fachhandel erhältlich sind.
Danke für die Info!!!!!