Was bedeuten die Symbole auf einer LG-Waschmaschine und wie kann man sie entziffern?

Was bedeuten die Symbole auf einer LG-Waschmaschine und wie kann man sie entziffern?
INHALT

Was bedeuten die Symbole auf einer LG-Waschmaschine?LG-Waschmaschinen zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Qualität aus und liefern hervorragende Waschergebnisse. Um alle Funktionen des Geräts nutzen zu können, müssen Sie wissen, was die Symbole auf der LG-Waschmaschine bedeuten und wozu die zahlreichen Modi auf dem Bedienfeld dienen.

Entschlüsselung der Symbole auf dem Bedienfeld der Waschmaschine

Wenn einige Hersteller Waschmodi werden im Bedienfeld mit symbolischen Symbolen verschlüsselt, dann signiert LG die Programme in der Nähe des Selektors, sodass eine Entschlüsselung normalerweise nicht erforderlich ist. In manchen Fällen benötigt der Benutzer jedoch Hilfe bei der Entscheidung, in welchem ​​Modus er eine bestimmte Wäscheart waschen soll.

LG-Waschmaschinen verfügen über folgende Programmtypen:

 

  • Baumwolle. Zum Waschen heller oder farbiger Baumwollstoffe beträgt die Waschdauer je nach eingestelltem Temperaturbereich, Schleuderdrehzahl, Wahl des Zusatzspülgangs oder anderen Optionen bis zu 2,5 Stunden. In diesem Modus dreht sich die Trommel mit hoher Geschwindigkeit und unter Berücksichtigung der hohen Temperaturen (bis zu 90 °C) wäscht die Maschine auch stark verschmutzte Wäsche effizient und effektiv.
  • Baumwolle schnell (Öko). Ein ähnliches Programm zum Waschen leicht verschmutzter Wäsche bei 40–60 °C. Die Dauer des Zyklus beträgt etwa eineinhalb Stunden.In diesem Modus kommt es zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs.
  • Schnell 30. Kurzmodus zum Auffrischen der Wäsche für 30 Minuten bei 30–40 °C.
  • Alltagswäsche, Synthetik. Für leicht verschmutzte Alltagsgegenstände aus Acryl, Nylon, Polyamid. Das Waschen erfolgt bei einer Temperatur von 40 °C, wodurch ein Dehnen und Ablösen der Wäsche verhindert wird. Dauer – 70 Minuten.
  • Empfindlich. Entwickelt für Spitzenkleidung, Seidenblusen und -hemden, Tüll und andere Artikel aus dünnen Stoffen. Eine Stunde lang bei 30°C durchgeführt.
  • Handwäsche, wolle. Modus für Wolle, Kaschmir, Strickwaren sowie Stoffe mit der Aufschrift „Handwäsche“. Der Zyklus zeichnet sich durch ein sanftes Schaukeln der Trommel ohne starke Umdrehungen aus, um Schäden an der Kleidung zu vermeiden. Das Waschen dauert bei 40°C fast eine Stunde.
  • Bettdecke. Für sperrige Gegenstände mit Füllung: Daunenjacken, Decken, Jacken. Dauer – eineinhalb Stunden, Temperatur – 40°C.
  • Babykleidung. Das Waschen erfolgt bei hoher Temperatur, um alle Bakterien zu entfernen. Das Spülen erfolgt mit erhöhter Wassermenge, um eventuelle Spülmittelrückstände zuverlässig zu entfernen. Der Zyklus dauert 140 Minuten.
  • Biocare. Zum Entfernen hartnäckiger Flecken (Blut, Schokolade usw.) auf Stoffen, die hohen Temperaturen standhalten.
  • Echte Dampf-Dampfreinigung. Durch Dämpfen können Bakterien und schädliche Allergene entfernt, unangenehme Gerüche beseitigt und Falten in der Wäsche geglättet werden. Bearbeitungszeit – 20 Minuten.
  • Hypoallergen. Waschen Sie bei 60 °C mit vielen zusätzlichen Spülgängen, sodass Sie Waschmittelrückstände und verschiedene Allergene vollständig entfernen können.
  • Still. Wird nachts für die Arbeit verwendet.Bei diesem Verfahren gibt es keine Spinnstufen, auch keine Zwischenstufen. Die LG-Maschine schließt den Zyklus ab und stoppt mit Wasser im Tank. Beim Aufwachen schaltet der Benutzer die Schleuder- und Abpumpfunktion ein. Nicht zum Waschen stark verschmutzter Wäsche geeignet.
  • Sport. Wirksam für Membranstoffe, gut zur Auffrischung Ihrer Figur nach dem Sport.
  • Intensiv. Der Modus ist für Baumwoll- und Mischgewebe gedacht. Eine Stunde lang bei 60°C durchgeführt.
  • Dunkle Dinge. Zum Waschen dunkler Textilien mit Spezialwaschmitteln. Dank der Wassertemperatur von 30°C besteht keine Gefahr, dass die Kleidung ausbleicht oder sich verfärbt. Dauer – bis zu 110 Minuten.

Symbole auf der LG-Waschmaschine

Zusätzlich zu den Waschmodi verfügt das Bedienfeld über Symbole für zusätzliche Optionen – Spülen, Schleudern (bei einigen Modellen – Trocknen), die bei Bedarf zusätzlich aktiviert werden können.

Bei teuren Modellen von LG-Geräten steht die Option „Mein Programm“ oder „Ladezyklus“ zur Verfügung. Es ermöglicht dem Benutzer, das Gerät unabhängig zu programmieren und die Dauer des Modus, die Anzahl der Spülgänge, die Schleudergeschwindigkeit usw. einzustellen.

So installieren Sie ein Programm in einer LG-Waschmaschine

Nachdem Sie sich mit den Modi vertraut gemacht und den gewünschten Modus ausgewählt haben (dies ist sehr einfach, da alle Programme auf LG-Waschmaschinen signiert und nicht mit symbolischen Symbolen gekennzeichnet sind), muss der Benutzer die Wäsche einfüllen und Waschmittel in die Küvette geben und starten Sie das gewünschte Programm. Dies kann über den Moduswähler erfolgen. Nach Auswahl eines Zyklus zeigt das Display die Zykluszeit an. Zusätzlich zum Countdown des Timers meldet die Maschine jeden Waschschritt durch Blinken der entsprechenden Anzeigesymbole auf dem Bedienfeld.

Neben den Programmschritten und der Dauer des Waschgangs zeigt das Display auch die Wassertemperatur und die Anzahl der Umdrehungen während des Schleudergangs an. Der Benutzer kann diese Parameter unabhängig entsprechend den vom Modus zugelassenen Werten ändern.

Um zu verhindern, dass die Wäsche nach dem Waschen zerknittert, können Sie die Option „Keine Falten“ aktivieren. Das LG-Gerät zeigt an, dass die Funktion ausgeführt wird, indem das entsprechende Symbol blinkt.

Um zu verhindern, dass Kinder mit den Einstellungen herumspielen, können Sie die Bedienfeldsperre aktivieren. Bei Aktivierung leuchtet ein spezielles Symbol auf.

Die meisten LG-Maschinenmodelle sind mit einer Trommelreinigungsfunktion ausgestattet, die durch eine Kombination der Tasten „Intensiv“ und „Keine Knitterfalten“ aktiviert werden kann. Es wurde entwickelt, um die Trommel sauber zu halten und Schimmel, Schmutz und Ablagerungen von ihr zu entfernen.

Abschluss

LG-Waschmaschinen angepasst für den russischen Verbraucher. Auf ihren Bedienfeldern sind die Waschprogramme nicht mit Symbolen oder anderen Symbolen gekennzeichnet, sondern beschriftet, sodass das Starten des gewünschten Modus sowie die Auswahl zusätzlicher Funktionen sehr einfach ist. Um Schäden an Ihrer Wäsche beim Waschen zu vermeiden, müssen Sie wissen, für welche Stoffe der jeweilige Modus bestimmt ist, und nur diesen verwenden. Durch den ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine können Sie Ihre Kleidung effizient waschen und ihre Lebensdauer verlängern.

LG-Waschmaschinenblende