Samsung Diamond Waschmaschine: Anweisungen und Fehler

Samsung Diamond Waschmaschine: Anweisungen und Fehler
INHALT

Waschmaschine Samsung DiamondSamsung-Geräte zeichnen sich seit jeher durch ein attraktives und originelles Erscheinungsbild aus. Die Produktion von Samsung-Waschmaschinen basiert auf modernen Lösungen, originellen Ideen und neuesten Technologien. Das auffälligste Beispiel ist die Samsung Diamond Waschmaschine.

allgemeine Informationen

Waschmaschinen dieser Firma haben ihren festen Platz auf dem Haushaltsgerätemarkt erobert. Dies liegt an der Kombination aus ansprechender Optik, Praktikabilität und einer großen Auswahl an Waschmaschinen mit unterschiedlichen Funktionen. Separat müssen wir die Samsung Diamond-Modellreihe hervorheben.

Bei diesen Modellen können Sie immer eine Waschmaschine wählen, die alle Anforderungen an die Menge der geladenen Wäsche, die Abmessungen, die Farbe und den Funktionsumfang erfüllt. Alle Geräte haben eine niedrige Energieverbrauchsklasse, dies ist ein wichtiger Indikator für das Energiesparen.

Achtung: Ein absoluter Vorteil ist die große Anzahl an Samsung-Servicezentren auf der ganzen Welt. Dadurch ist es möglich, ein Problem im Zusammenhang mit dem Betrieb der Geräte dieses Unternehmens schnell zu lösen.

Merkmale der Diamond-Modellreihe

Das erste, was auffällt Modellpalette von Samsung-Geräten Diamond, das sind die folgenden Funktionen und Designmerkmale der Geräte.

Einzigartiger Wäschetank

Samsung Diamond Drum

Dieses Design wird oft als Wabendesign bezeichnet, da es in der Mitte viele kleine Löcher mit Vertiefungen aufweist. Die Trommel ähnelt einem Diamanten, daher der Name der Unterlegscheiben – Diamond.

Originelles innovatives Design von Samsung-Waschmaschinen Mit Diamond können Sie empfindliche Wäschestücke mit hoher Qualität waschen. Die Aussparungen in der Trommel sind im Durchmesser um 30 % kleiner als bei herkömmlichen. Die Ansammlung von Wasser beim Waschen trägt dazu bei, Schäden an empfindlicher Wäsche zu vermeiden, die einer besonderen Pflege bedarf.

Volt Control- und Aqua Stop-Technologie

Dieses System gewährleistet den sicheren Betrieb der Geräte. Die Technologie schützt vor Stromausfällen. Das System erkennt Stromunterbrechungen erst nach weniger als einer Sekunde und setzt den Wäschewaschvorgang fort. Bei anhaltendem Stromausfall geht die Waschmaschine in den Standby-Modus. Der Betrieb startet automatisch, wenn die Spannung ausgeglichen ist.

Und die AquaStop-Technologie schützt die Ausrüstung vor Undichtigkeiten, was die Betriebszeit der Waschmaschine deutlich verlängert.

Keramische Heizeinheit

Samsung Diamond Keramik-Heizeinheit

Erhöhte Zuverlässigkeit für Samsung-Waschmaschinen Mit Diamond können Sie ein Heizelement bereitstellen. Aufgrund der schützenden Keramikbeschichtung bilden sich keine Plaques und Ablagerungen auf dem Heizelement.

Achtung: Der Ausfall des Heizelements ist das häufigste Problem bei jeder Waschmaschine. In dieser Hinsicht haben Samsung Diamond Waschmaschinen einen erheblichen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern.

Samsung Diamond-Reihe

Bevor Sie sich für die Ausrüstung entscheiden, müssen Sie die Fähigkeiten verschiedener Modelle von Samsung Diamond-Waschmaschinen untersuchen.

Samsung WF 8590 NMW 9

Samsung WF 8590 NMW 9

Dies ist eine freistehende Waschmaschine mit Frontfalte aus Leinen. Abmessungen der Waschmaschine:

  • Tiefe – 450 mm;
  • Breite – 600 mm;
  • Höhe – 850 mm.

Die Maschine ist mit einer elektronischen Fernbedienung ausgestattet. Hat ein attraktives Aussehen. Die Trommeldrehung kann bis zu 1000 U/min erfolgen.

Die Waschmaschine verfügt über die „FuzzyLogic“-Technologie – Anpassung und Optimierung des Betriebs. Die Waschmaschine wählt selbstständig die Drehzahl des Wäschetanks, die erforderliche Anzahl der Spülgänge und die erforderlichen Temperaturbedingungen.

Die Heizung ist mit mehreren Keramikschichten überzogen, was die Betriebszeit des Gerätes deutlich verlängert.

Bei diesem Modell kann der Tank mit schmutzigen Gegenständen bis zu 4 kg beladen werden. Diese Funktion hilft, deutlich Strom zu sparen und den Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch zu reduzieren.

Samsung WF60 F1R1 E2WDLP

Diese Waschmaschine verfügt über eine Frontbeladung mit Wäsche. Gehört zur Modellreihe Samsung Diamond 6 kg.

Die Steuerung erfolgt mechanisch. Die Abmessungen ähneln denen des ersten Modells, die Drehzahl ist jedoch höher und beträgt 1200 U/min.

In der Bedienungsanleitung ist der Modus „EcoBubble“ angegeben. Das bedeutet, dass beim Waschen die Technologie des Mischens von Luft, Wasser und Waschmittel funktioniert. Dadurch ist es möglich, das Pulver vollständig aufzulösen, um Schaum in der erforderlichen Konzentration zu erhalten.

Aufmerksamkeit: Eco-Bubble-Modus spart Ihr Budget erheblich. Der Schaum, der durch das Mischen der drei oben genannten Komponenten entsteht, ermöglicht eine hochwertige Wäsche auch in Wasser mit niedriger Temperatur. Dadurch wird weniger Strom verschwendet.

Samsung WF 60F1 R0F2W

Samsung WF 60F1 R0F2W

Frontwaschmaschine mit elektronischer Fernbedienung. Die Abmessungen entsprechen denen der oben genannten Modelle. Maximale Drehzahl – 1200 U/min.

Ausgestattet mit folgenden Funktionen:

  1. «Handwäsche».
  2. „Schnellwäsche“ (15 Min.).
  3. Anpassung der Schaumbalance und -konsistenz.
  4. "Verzögerter Start."
  5. «Empfindliche Gegenstände».

Kundenrezensionen weisen jedoch auf einige Nachteile dieses Modells hin, darunter:

  • Niedrigwasserheizung;
  • kleine Funktionalität;
  • kurze Spülzeit;
  • hoher Geräuschpegel.

Samsung WW60 J4260NW

Die Waschmaschine verfügt über eine nach vorne gerichtete Wäscheart und ein elektronisches Bedienfeld. Maximale Drehzahl – 1200 U/min. Die Abmessungen entsprechen denen der oben beschriebenen Waschmaschinen. Es gibt einen „Eco Bubble“-Modus, mit dem Kleidung bei niedriger Temperatur gewaschen werden kann, ohne sich Gedanken über die Qualität des Ergebnisses machen zu müssen.

Als Hauptnachteil sehen Nutzer den starken Geräuschpegel.

Alle oben beschriebenen Versionen der Samsung-Waschmaschinen sind mit einer Diamond-Trommel und einem Heizelement mit Keramikschutz ausgestattet. Alle Modelle verfügen über die Möglichkeit, Wäsche über 5 kg zu laden, die intelligente VoltControl-Funktion und die Energiesparklasse Level A.

Probleme und Reparaturen von Samsung Diamond

Probleme und Reparaturen von Samsung Diamond

Keine einzige Waschmaschine ist vor Störungen gefeit, selbst sehr hochwertige Samsung-Geräte.

Wenn es zu Pannen kommt Auf dem Bildschirm werden Codes angezeigt, anhand derer Sie die Art der Fehlfunktion bestimmen können. Dies wird dazu beitragen, die Ursache eines Geräteausfalls schnell zu beheben.

Code E4 zeigt an, dass das Gewicht der geladenen Wäsche überschritten wurde oder diese falsch im Tank verteilt ist:

  1. Wenn die Wäschemenge größer ist, müssen Sie nur einige Wäschestücke herausnehmen.
  2. Wenn die Verteilung falsch ist, müssen Sie den Deckel öffnen und die Kleidung auslegen. Wenn der Deckel bereits verriegelt ist, müssen Sie die Waschmaschine ausschalten. Nach 2-3 Minuten öffnet sich die Tür.

Die häufigsten Fehler sind DE und DOOR. Wenn dieses Zeichen nach Abschluss der Arbeiten oder mitten im Zyklus aufleuchtet, besteht kein Grund zur Sorge. Der Fehler verschwindet von selbst, wenn das Wasser in der Trommel abkühlt.

Außerdem kann der DE-Code angezeigt werden, wenn der Deckel nicht fest verschlossen ist. Natürlich lässt sich die Störung leicht beheben, wenn es sich nicht um einen Scharnierbruch oder einen Ausfall des Controllers handelt. Die Reparatur der letzten Störung wird nur vom Samsung-Garantieservice durchgeführt.

Schwierigkeiten beim Ablassen des Wassers gekennzeichnet mit Codes: CE, 5E. Mögliche Ausfälle:

  • Pumpenlaufrad;
  • elektronischer Knoten;
  • Abflussverschmutzung;
  • Wasserfülldetektor.

Störungen werden beseitigt nachdem Sie die Kontakte zwischen den Knoten überprüft und ausgetauscht oder den Abfluss gereinigt haben.

Die Codes LE und E9 weisen auf Schlauchprobleme hin. Der Grund liegt vermutlich in der niedrigen Lage. Der Fehler kann durch Anpassen des Schlauchs behoben werden. Wenn der Fehler ständig auftritt, deutet dies auf eine Störung des Ablassmechanismus hin. In diesem Fall müssen Sie sich an eine Samsung-Reparaturwerkstatt wenden.

Wenn das Heizelement kaputt geht Das H1-Zeichen erscheint. Eine Reparatur der Waschmaschine ist nur durch Austausch des Heizelements möglich. Sie sollten dies nicht selbst tun.

Die Codes EE, E4 erscheinen auf Waschmaschinen mit Trocknungsfunktion. Eine solche Störung kann nur in einer Samsung-Reparaturwerkstatt behoben werden.

Fehler, bei denen das „E“-Zeichen im Code vorhanden ist, weisen auf einen Ausfall des Elektroantriebs hin:

  1. 3E1 — Schwierigkeiten beim Drehen der Trommel aufgrund von Überlastung.
  2. 3E — Bruch des Drehzahlmessers oder Kurzschluss der Motorwicklung.
  3. 3E3 — Drehzahlmesserfehler.
  4. 3E2 — Der Kontakt zum Tachogenerator ist unterbrochen.
  5. F.E. — Beschädigung der Welle am Motor.
  6. 8E — Ausfall des Elektroantriebs.

Die Maßnahmen zur Fehlerbehebung hängen von der Komplexität der Störung ab. In der Regel wird die Waschmaschine in einer Samsung-Garantiewerkstatt repariert.

Überschüssige Wassermenge wird angezeigt: OF, OE, E3. Um die Störung zu beheben, müssen Sie das Rohr von möglichen Verunreinigungen reinigen und den Wasserfüllregler überprüfen.Im letzteren Fall ist die Installation eines neuen Moduls erforderlich.

Eine falsche Wasserfüllung wird durch die Codes 4E, E1 angezeigt. Hauptgründe:

  • niedriger Druck;
  • Wassermangel in der zentralen Rohrleitung;
  • Fehlfunktion der Wasserzulaufleitung;
  • Schlauchstörungen;
  • kein Zugang zu Wasser.

Wenn aufgrund von Unterdruck in der Rohrleitung oder Wassermangel nicht genügend Wasser im Tank vorhanden ist, erscheint der Fehler 1E. Der Code kann auch erscheinen, wenn der Wasserregler ausfällt oder Probleme mit den Schläuchen vorliegen. Alle Elemente müssen durch neue ersetzt werden.

Für Schmutzwasserfilter Zeigt das UE-Zeichen an. Der Fehler verschwindet, nachdem der Filter gereinigt oder ausgetauscht wurde.

Die Codes 4E1 und 4E2 erscheinen beim Einstellen der Waschfunktionen auf dem Bildschirm, wenn die gewünschte Temperatur die mögliche zulässige überschreitet. In diesem Fall müssen Sie eine niedrigere Temperatur wählen und der Fehler verschwindet von selbst. Dieser Code kann auch auf eine hohe Temperatur während des Trocknungsprozesses oder eine Fehlfunktion der Schläuche hinweisen.

Bei schwachem Kontakt im Regelfühler, starker Erwärmung oder Kurzschluss treten die Fehler AE und BE auf.

Ein Stromausfall wird durch das UC-Zeichen angezeigt. In diesem Fall können Sie versuchen, die Waschmaschine neu zu starten.

Achtung: Bei regelmäßigen Stromausfällen installieren Sie am besten einen Spannungsstabilisator. Dies trägt dazu bei, die Betriebszeit der Maschine zu verlängern.

Ausführlichere Informationen finden Sie im Handbuch des jeweiligen Diamond-Waschmaschinenmodells. Durch das Befolgen einfacher Regeln und unter Berücksichtigung der Gebrauchsanweisung können viele Störungen vermieden werden.

Bedienungsanleitung für die Samsung Diamond Waschmaschine in russischer Sprache

SamsungDiamond