So flashen Sie eine Waschmaschine selbst richtig

So flashen Sie eine Waschmaschine selbst richtig
INHALT

So flashen Sie eine WaschmaschineWenn der SMA aufgrund einer Fehlfunktion der Platine, die für die gesamte Steuerung des Geräts verantwortlich ist, ausfällt, wird empfohlen, ihn zu flashen. Vor einem solchen Verfahren versucht jeder Benutzer, ausreichend Informationen zu diesem Thema zu studieren und konsultiert Freunde, die auf ein ähnliches Problem gestoßen sind. Wie flasht man also eine Waschmaschine? Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Lösung für die Ursache des SMA-Fehlers ausschließlich darin liegt.

Anzeichen für einen Ausfall des Verwaltungsmoduls

Hierzu zählen folgende Symptome:

  • Auf dem Maschinenbildschirm erscheint ein Code, der diesem Fehler entspricht.
  • Die Kontrollleuchten am Bedienfeld beginnen zufällig zu blinken.
  • das Programm ist nicht aktiviert, die Maschine funktioniert nicht richtig;
  • der Ablauf von Arbeitsabläufen wird gestört, bestimmte Schritte werden einfach übersprungen;
  • das Temperaturregime des Wassers und das Zeitintervall des Prozesses entsprechen nicht den vorgegebenen Bedingungen;
  • der Elektromotor ändert die Geschwindigkeit spontan;
  • Die Trommel ändert ohne ersichtlichen Grund die Drehrichtung.

Vorbereitende Aktivitäten

Wer glaubt, dass man zum Flashen der Firmware nur die Platine an den PC anschließen muss, irrt. Um diese Arbeit auszuführen, benötigen Sie bestimmte Elemente:

Vorbereiten des Steuermoduls zum Flashen

  • Steuerplatine der Einheit zum Waschen von Kleidung;
  • ein Computer mit LPT-, USB- oder COM-Anschlüssen entsprechend dem verwendeten Programmiergerät;
  • der Programmierer selbst, in einem Geschäft gekauft oder unabhängig hergestellt.

Um die Platine zu flashen, müssen wir sie an den Programmierer und diesen an unseren Computer anschließen. Experten empfehlen die Verwendung eines Markenelements, das getestet wurde, einfacher anzuschließen ist und über eine Garantie verfügt.

Programmierer

Beim Kauf eines Geräts müssen Sie dessen Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem prüfen. Darüber hinaus müssen Sie nach dem Kauf Treiber herunterladen. Dazu werden der vollständige Name des Waschmaschinenmodells und der Name der Funktion „Firmware herunterladen“ in das Suchsystem eingegeben. Für SMA von Indesit und Ariston ist die Software in den meisten Fällen frei verfügbar. Für Materialien für Maschinen von Atlant, Bosch oder LG kann jedoch eine geringe Gebühr erhoben werden.

Programmierer

Treiber für Programmierer können häufig auf Websites von Online-Shops gefunden und heruntergeladen werden. Wenn sie nicht vorhanden sind, können Sie die Dienste spezialisierter Portale für Technikfreaks nutzen. In der Regel werden dort komplette Firmware-Listen veröffentlicht.

Nachdem Sie sich entschieden haben, den Prozess selbst zu meistern, um in Zukunft ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr anzubieten, empfehlen wir Ihnen, auf den Kauf professioneller Programmiergeräte zu achten, deren Kosten nur wenige Tausend Rubel betragen. Und wenn der Fall isoliert ist, wird ein einfacheres Gerät gekauft, nicht mehr als achtzig Rubel pro Stück. Die Arbeitsqualität und das Funktionsprinzip unterscheiden sich überhaupt nicht von teuren Analoga.

Der ganze Unterschied liegt in der Anfälligkeit des Geräts.Dieses teure Produkt hat ein dichtes Gehäuse, zusätzliche Alarme und ein schönes Design. Die preiswerte Variante ist nicht so komfortabel und ästhetisch ansprechend; in Zukunft könnte sie schon bei der kleinsten Beschädigung versagen.

Vorläufige Diagnose

Ein Zeichen dafür, dass das Waschmaschinenmodul geflasht werden muss, ist die Anzeige eines Fehlercodes auf dem Gerätebildschirm. Auch deren Fehlen kann nicht ausschließen, dass das Modul nicht fehlgeschlagen ist. Eine Vielzahl von Fehlerzeichen weist darauf hin, dass die Platine nicht richtig funktioniert oder andere Elemente ausfallen.

Um eine Entscheidung zu treffen und das Steuergerät der Waschmaschine zu flashen, sollten Sie sicherstellen, dass das Problem an dieser Stelle und nicht an einer anderen Stelle liegt. Dazu müssen Sie die Vorder- und Oberseite des Gerätekorpus demontieren:

  • Lösen Sie die Schrauben der oberen Platte, bewegen Sie sie und entfernen Sie sie.
  • Es wird empfohlen, jede Verbindung zu fotografieren, um den späteren Zusammenbau zu erleichtern;
  • Lassen Sie das Bedienfeld los und trennen Sie die Verkabelung.
  • Lösen Sie die Clips und entfernen Sie die Bodenplatte.
  • Nachdem Sie die Manschette entfernt haben, drücken Sie auf die Feder und entfernen Sie die Klemme.
  • Demontieren Sie die Türverriegelung.
  • Heben Sie die Frontplatte ein wenig an und entfernen Sie sie vollständig.

Nach dem Öffnen des Gehäuses müssen Sie alle Elemente mit einem Multimeter überprüfen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Fehler vorliegen. Firmware gilt als riskante und sehr arbeitsintensive Aufgabe, daher wird nicht empfohlen, sie „nur für den Fall“ durchzuführen.

Nachdem wir andere Schäden ausgeschlossen haben, prüfen wir das Maschinenmodul. Wenn visuell nichts erkannt wird, liegt ein Softwarefehler vor.

Wir schließen den Programmierer an und führen die Firmware durch

Sie sollten die Steuerplatine nehmen und in der Nähe des Computers platzieren.Über USB wird ein Programmiergerät angeschlossen, an das über einen Steckverbinder für sechs Kanäle eine Platine angeschlossen wird.

Anschließen des Programmiergeräts an einen PC und eine Steuerplatine

Jetzt sollten Sie die ursprüngliche Softwareversion und die Treiber installieren und dann sicherstellen, dass der Computer das angeschlossene Gerät sicher erkennt. Nutzen Sie dazu den Reiter „Systemsteuerung“, in dem Sie „Gerätemanager“ auswählen. Danach werden folgende Aktionen ausgeführt:

  • das Programm wird in seiner Originalversion geöffnet;
  • Auf der Registerkarte „USBDM“ sollte der Name des angeschlossenen Programmiergeräts angezeigt werden.
  • Gehen Sie nun zu „Ziel“ und suchen Sie im Abschnitt „Geräteauswahl“ nach der Nummer des angeschlossenen Moduls. Wenn alles geklappt hat, ist Ihr Vorstand identifiziert;
  • Laden Sie die Firmware-Datei über die Schaltfläche „Hex-Dateien laden“ herunter.
  • Jetzt müssen Sie nur noch den Befehl zum Flashen der Firmware erteilen, indem Sie die Schaltfläche „Programm-Flash“ aktivieren.

Programm zum Flashen der Waschmaschine

Wenn das Programm während des gesamten Arbeitsprozesses Fehler gemeldet hat, wurde das Flashen abgeschlossen und korrekt abgeschlossen.

Wenn der Programmierer die Platine nicht erkennt, lohnt es sich, die Halbleiterelemente zu überprüfen, von denen durchaus eines ausgefallen sein könnte. Nehmen Sie dazu ein Multimeter und überprüfen Sie alle Siebener und andere Elemente. Es ist wahrscheinlich, dass die Platine zuerst repariert werden muss. Wenn die Chips durchgebrannt sind, müssen sie ersetzt werden, was nur ein erfahrener Techniker durchführen kann.

Wenn das Gerät nicht erkannt wird

Dies kann in der Phase der Verbindung von Elementen geschehen, die für die Firmware vorgesehen sind. Wenn der Programmierer von Ihrem Computer nicht erkannt wird, ist er höchstwahrscheinlich defekt oder nicht mit dem Betriebssystem kompatibel. Neustart und ein anderer USB-Kanal hat nicht geholfen? Wir empfehlen die Verwendung eines anderen PCs.

Wenn der Vorstand nicht anerkannt wird, sollten alle seine Elemente überprüft werden. Wahrscheinlich muss etwas ersetzt werden. Diese Reparaturen sollten Sie nicht selbst durchführen. Es wäre besser, das Board in einen sauberen Beutel zu packen und es zu einem Servicecenter zu bringen.

Abschluss

Das Aufrüsten einer Waschmaschine selbst ist ein echter Prozess, der jedoch ziemlich schwierig durchzuführen ist. Alles wird viel einfacher, wenn Sie Ihre Aktivitäten im Voraus planen und die erreichten Indikatoren regelmäßig auf Fehler überprüfen. Dann wird der Prozess viel schneller gehen. Natürlich müssen Sie zunächst die Ursache der Störung ermitteln, sonst ist der Flash-Vorgang nutzlos.

Die Gründe für Fehlfunktionen können vielfältig sein. Es ist überhaupt nicht notwendig, dass das Problem im Board versteckt ist. Wenn Sie wenig Verständnis für das SMA-Gerät haben, empfehlen wir Ihnen die Lektüre der Bedienungsanleitung und anderer Literatur, die Ihnen bei der Durchführung selbstständiger Reparaturen hilft. Wenn Sie jedoch kein Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten haben, sollten Sie einen Spezialisten anrufen.