Fehler E1 und 4C auf einer Samsung-Waschmaschine

Fehler E1 und 4C auf einer Samsung-Waschmaschine
INHALT

Wenn Sie eine wunderbare Samsung-Waschmaschine gekauft haben und es nach einiger Zeit zu einer Panne kommt, brauchen Sie sich nicht zu ärgern, denn Sie können die Ursache selbst beheben. Der Hersteller hat dafür gesorgt, dass die Aufschlüsselung anhand des Codes auf dem Display einfacher zu finden ist. In diesem Artikel erfahren Sie, was der E1-Fehlercode bei Samsung-Waschmaschinen bedeutet und wie Sie das Problem beheben können.

Ursachen

Der Fehlercode E1 kann in jedem Waschmodus auftreten. Es gibt Fälle, in denen es unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts erscheint. Am häufigsten wird der Code in den folgenden Fällen auf dem Display angezeigt:

  • wenn die Waschmaschine betriebsbereit ist, während Wasser angesaugt und das Pulver aus der Küvette abgewaschen wird.
  • Fehler E1 kann beim Spülen auftreten, wenn sauberes Wasser entnommen wird.
  • Wenn ein Modus wie Nachspülen vorhanden ist, wird möglicherweise ein Fehler auf dem Display angezeigt.

Jeder sollte wissen, wie man den E1-Fehler bei einer Samsung-Waschmaschine erkennt, die keinen Bildschirm hat. Sie müssen darauf achten, dass die Lampe neben dem Kaltwasserschild blinkt oder gerade leuchtet.

Sie müssen wissen, dass Fehler E1 Analogien hat. Das liegt daran, dass es verschiedene Samsung-Modelle gibt, die alle unterschiedliche Selbstdiagnosecodes haben. Fehler E1 auf einer Samsung-Waschmaschine ähnelt in der Dekodierung den Codes 4E, 4C und CHE. Selbst bei modernen Waschmaschinen wird der E1-Fehlercode praktisch nicht auf dem Display angezeigt.

Fehler 4c bei Samsung-Waschmaschine

Fehler 4C bei Samsung-Waschmaschine

Die Fehlercodes E1, 4E, 4C und CHE haben alle eine ähnliche Bedeutung. Die Ursache der Störung ist der problematische Wasserfluss in den Tank. Das mag einfach erscheinen, aber nein, wenn sich eine Samsung-Waschmaschine so verhält, kann das Problem noch viele weitere Gründe haben. Es können sowohl Fehler als auch verschiedene Ausfälle im System auftreten. Als Erstes müssen Sie herausfinden, warum dies geschieht.

Wenn die Wasserversorgung nicht fließt, kann das Samsung-Waschgerät natürlich keine Flüssigkeit ansaugen und auf dem Bildschirm erscheint die Fehlermeldung E1. Es kommt häufig zu Wasserausfällen, und zwar gerade dann, wenn jemand seine Wäsche wäscht. Es kann sein, dass der Wasserhahn, der die Samsung-Waschmaschine mit Wasser versorgt, geschlossen ist. Es ist auch möglich, dass das Aquastop-System ausgelöst wird, sofern die Waschmaschine über ein solches verfügt. Es ist zu beachten, dass alle modernen Waschmaschinen über diese Funktion verfügen; sie hilft, Undichtigkeiten zu vermeiden. Es ist notwendig, das Aquastop-System sofort zu überprüfen. Um herauszufinden, ob Ihre Samsung-Waschmaschine gegen Wasseraustritt geschützt ist, müssen Sie einen Blick auf den Zulaufschlauch werfen. Dort sehen Sie eine Anzeige.

Es kommt vor, dass der Einlassventilfilter eines Samsung-Geräts verstopft ist. Es wird in das Zulaufrohr eingebaut, in dem sich das Ventil befindet, und daran ist ein Schlauch angeschlossen, der die Samsung-Waschmaschine mit Wasser versorgt. Dort befindet sich ein Netz, das durch alle möglichen Ablagerungen, die durch schlechte Wasserqualität entstehen, verstopfen kann. Dadurch ist die Flüssigkeitsaufnahme erschwert. Als Ergebnis wird der Fehler E1 sowie seine Analoga angezeigt.

Möglicherweise liegt eine vorübergehende Störung in der modularen Steuerung des Samsung-Geräts vor. In der Regel lässt sich dieses Problem durch einen Neustart der Waschmaschine beheben. Der E1-Fehlercode kann immer noch ein paar Mal auftauchen, aber in den meisten Fällen verschwindet er einfach.Es kann sein, dass die Kontakte oxidiert sind oder die Verkabelung durchgebrannt ist. Dieses Problem kann auch einen Kurzschluss verursachen.

Dies kann zu einem Brand nicht nur der Samsung-Waschmaschine, sondern des gesamten Hauses führen. Das Einlassventil könnte durchgebrannt sein; dieses Problem wird auch auf dem Display angezeigt, mit Codes wie: E1, 4E, 4C, CH. Dies bedeutet, dass ein durchgebranntes Ventil nicht mehr öffnen und schließen kann. Daher wird der Fehler E1 meistens unmittelbar zu Beginn des Waschvorgangs angezeigt.

Auch bei der modularen Steuerung der Samsung-Waschanlage kann es zu Problemen kommen, wenn irgendwie Wasser eingedrungen ist oder ein Kurzschluss vorliegt. Es gibt auch Fälle, in denen ein Herstellungsfehler in der Elektronik einer Samsung-Waschmaschine entdeckt wird. Um die Fehlerursache E1 zu finden, wenden Sie sich am besten an einen guten Fachmann. Denn wenn eine Person keine Erfahrung in der Reparatur eines elektronischen Moduls hat, kann sie es nur kaputt machen.

So beheben Sie Probleme

Es bleibt noch darüber zu sprechen, wie der Fehler E1 behoben werden kann. Zunächst müssen Sie herausfinden, warum der Aquastop-Schlauch in der Samsung-Waschmaschine plötzlich beschädigt wurde. Es muss festgestellt werden, ob der Auslaufschutz funktioniert hat. Dazu müssen Sie einen speziellen Indikator finden. Tritt ein Schutz auf, muss der Schlauch ausgetauscht werden. Um es zu ändern, müssen Sie den Wasserhahn schließen, ihn entfernen und dann einen neuen installieren. Das scheint auf den ersten Blick einfach zu sein, in der Realität kann es jedoch zu Problemen mit der Länge kommen. Wenn Sie also nirgendwo einen geeigneten Schlauch finden, müssen Sie sich höchstwahrscheinlich an einen Spezialisten wenden, um die Ursache des E1-Fehlers zu beseitigen.

Das Netz am Einlassventilfilter ist leicht zu reinigen. Der erste Schritt besteht darin, den Wasserhahn zuzudrehen.Sie müssen damit beginnen, den Schlauch von der Samsung-Waschmaschine abzuschrauben. Und von der Stelle, an der die Verbindung mit dem Körper erfolgt, müssen Sie das Netz entfernen.

Sie müssen es etwa dreißig Minuten lang in eine Lösung aus Zitronensäure legen. Spülen Sie das Netz anschließend gründlich mit fließendem Wasser ab und setzen Sie es wieder ein. Nach der Reinigung müssen Sie den Zulaufschlauch des Samsung-Geräts aufschrauben und den Wasserhahn öffnen. Nach diesem Vorgang sollte der Fehler E1 vollständig aus dem Display der Waschmaschine verschwinden.

Wenn in der Verkabelung des Einlassventils ein Fehler auftritt, müssen Sie die Waschmaschine zerlegen, um Reparaturarbeiten durchzuführen. Zunächst müssen Sie Ihre Samsung-Waschmaschine vollständig vom Strom trennen. Als nächstes öffnen Sie die Abdeckung, um Fehler E1 zu beheben und das Einlassventil zu finden. Verwenden Sie ein Multimeter, um das Kabel zu überprüfen, das zum Ventil führt, und verwenden Sie dieses Gerät auch, um seine Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Wenn es nicht mehr gebrauchsfähig ist, müssen Sie ein neues kaufen und installieren.

Wenn das elektronische Modul eines Samsung-Geräts ausfällt, ist es nicht empfehlenswert, es selbst zu reparieren. Wenn Sie diesbezüglich keine Erfahrung haben, rufen Sie am besten einen guten Techniker an, um den Fehler E1 zu beheben. Das spart Geld, denn wenn man es selbst macht, kann das Problem nur noch schlimmer werden.

Fehler e1 in der Waschmaschine

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Ihre Samsung-Waschmaschine schnell kaputt geht, haben Sie höchstwahrscheinlich ein Produkt von geringer Qualität gekauft. Preis und richtige Pflege haben keinen Einfluss auf die lange Lebensdauer des Produkts, wenn der Kauf fehlerhaft war. Tritt der erste Ausfall nach fünf bis sechs Jahren Nutzung auf, ist das normal. Denn alle Teile der Samsung-Waschgeräte verschleißen über einen so langen Zeitraum.Damit die Waschmaschine lange hält, muss sie richtig gepflegt werden. Das Gehäuse sollte von verschiedenen Seiten mit einem feuchten Schwamm abgewischt und anschließend die Feuchtigkeit trocken entfernt werden.

Es ist notwendig, das Gewicht der zu waschenden Kleidung zu überwachen. Das Tragen zu schwerer Kleidung beschädigt den Mechanismus und kann zu Schäden führen. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie nach jedem Waschen die Tür des Samsung-Geräts offen lassen müssen. Wenn die Feuchtigkeit nicht verdunstet, entsteht Schimmel. Wenn Sie hartes Wasser haben, sollten Sie zumindest beim Waschen auch ein spezielles Entkalkungspulver verwenden. Dadurch wird die Bildung von Plaque vermieden.

Wenn die Waschmaschine den Fehlercode E1 anzeigt, bedeutet dies, dass sie den Tank nicht mit Wasser füllen kann. Warum es zu einem solchen Ausfall kam, müssen Sie selbst herausfinden oder einen Fachmann anrufen.

Fehler 4e auf Samsung-Gerät

  1. Oleg
    Antwort

    Hallo, die Samsung-Maschine zeigt den Fehler e1 an; mehr als ein Waschmodus lässt sich nicht einschalten, aber Spülen und Schleudern funktionieren. Was könnte der Grund sein?

    • Administrator
      Antwort

      Guten Tag. Höchstwahrscheinlich ist dies auf eine schlechte/fehlende Wasserversorgung der Maschine oder eine Programmstörung zurückzuführen.