MIT Schmutzflecken Fast jeder ist damit konfrontiert. Sie sind gefährlich, weil sie schnell in die Struktur des Stoffes eindringen und dort unschöne Flecken und Abdrücke hinterlassen, denen selbst der teuerste Fleckentferner nichts anhaben kann. Daher besteht die wichtigste Lösung zur Entfernung von Schmutzflecken darin, rechtzeitig auf deren Auftreten zu reagieren.
Flecken entfernen: allgemeine Empfehlungen
Um Flecken und Flecken aus Schmutz zu entfernen, müssen Sie die folgenden allgemeinen Regeln anwenden:
- Ignorieren Sie Verunreinigungen nicht; weichen Sie den Artikel sofort in Seifenwasser oder Chemikalien ein.
- Verwenden Sie keine kräftigen Schrubbbewegungen, wenn Sie versuchen, Schmutzflecken zu entfernen. Solche Versuche führen zu einem noch stärkeren Eindringen von Flecken in die Stoffstruktur.
- Es wird empfohlen, zum Spülen verschmutzter Kleidung sauberes und weiches Wasser zu verwenden. Es hilft, den Problembereich abzudecken und die entstandenen Flecken zu entfernen. Den Weichheitsgrad können Sie anhand von Seifenspänen bestimmen. Sie müssen ein halbes Stück Seife reiben, die resultierende Masse mit warmem fließendem Wasser vermischen und die Zutaten gründlich vermischen. Wenn sich die Seife schnell auflöst und das Wasser nicht trübe wird, ist die Flüssigkeit sauber und weich. Wenn sich Seifenspäne nur langsam auflösen und ein leichter Belag auf der Oberfläche entsteht, deutet das auf die Härte des fließenden Wassers hin.Sie können es mit Backpulver reinigen. Geben Sie dazu einfach 2-3 Esslöffel des Produkts in eine Schüssel mit Wasser und vermischen Sie alles.
- Um Flecken aus heller Kleidung besser zu entfernen, muss das Kleidungsstück zunächst 3–5 Stunden in Seifenwasser eingeweicht werden. Die maximale Einweichzeit für farbige Gegenstände beträgt 3 Stunden. Anschließend können die Flecken mit Bürsten und Schwämmen abgewaschen und anschließend in die Waschmaschine gegeben werden.
- Der kontaminierte Gegenstand danach Behandlung mit konzentrierten Produkten müssen 2-3 Mal gespült werden, um chemische Rückstände zu entfernen. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung allergischer Reaktionen zu verhindern.
So entfernen Sie Schmutzflecken auf Kleidung
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, vorhandene Verunreinigungen zu entfernen. Die beliebtesten davon sind im Folgenden aufgeführt:
- Borax hilft in Kombination mit einer Soda-Seifenlösung dabei, Flecken auf einem weißen T-Shirt zu entfernen. Für den Reinigungsvorgang müssen Sie ein kleines Stück Seife reiben, Borax und Soda in gleichen Mengen hinzufügen und alle Zutaten mischen. Geben Sie der resultierenden Lösung Zeit zum Aufbrühen, tragen Sie sie dann auf die Problemzone auf und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Anschließend wird die Kleidung in warmem, klarem Wasser gespült und in die Waschmaschine geschickt.
- Eine schwache Essiglösung hilft auch, Flecken auf Weiß zu entfernen. Um das Problem zu lösen, müssen Sie einen Löffel klares Wasser und die gleiche Menge Apfelessig vermischen und die resultierende Lösung vermischen. Gießen Sie die Essigflüssigkeit mit etwas Wasser in eine Schüssel und lassen Sie das verschmutzte Produkt 30 Minuten darin. Anschließend kann die Kleidung in einer automatischen Waschmaschine gewaschen werden.
- Soda kann schmutzige Flecken auf einer Daunenjacke oder Jacke entfernen. Zum Reinigen müssen Sie ein paar Löffel des Produkts in die Trommel der Waschmaschine geben, den Standardwaschmodus (mit einer Temperatur von bis zu 70 Grad) aktivieren und warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Kaliumpermanganat hilft, Flecken auf Jeans zu entfernen. Für den Eingriff müssen Sie einige Tropfen des Produkts in einer Schüssel mit Wasser auflösen, sodass das Wasser leicht rosa wird. Als nächstes müssen Sie die Hälfte des Seifenstücks reiben und in die resultierende Flüssigkeit gießen. Den verschmutzten Gegenstand 20 Minuten lang in der Lösung einweichen, dann ausspülen und ggf. in die Waschmaschine geben.
- Zitronensäure hilft dabei, Flecken auf einer weißen Jacke zu entfernen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie 2 Löffel des Produkts mit 1 Liter Wasser vermischen, verschmutzte helle Kleidung in die resultierende Lösung geben, 20 Minuten einwirken lassen und in die Trommel der Waschmaschine geben. Sie können Zeit sparen und Zitronensäure zusammen mit dem Pulver direkt in das Gerät geben. Gleichzeitig wird empfohlen, die Kleidung bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad zu waschen.
Merkmale zum Entfernen von Flecken auf Denim
Denim-Stoff hat die Fähigkeit, jeglichen Schmutz zu absorbieren. Wenn Sie das Problem also ignorieren, kann es zu Schäden an Ihren Lieblingssachen kommen. Beim Waschen von Jeans müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Stark verschmutzte Kleidung muss vorher eingeweicht werden. Verwenden Sie dazu Seifenspäne oder ein anderes Reinigungsmittel.Die Einweichzeit variiert zwischen 30 und 60 Minuten. Es wird nicht empfohlen, Jeans länger im Wasser aufzubewahren.
- Maschinenwaschbar bei Temperaturen bis 40 Grad, sonst kann der Denim seine Form und Farbe verlieren.
- Von der Verwendung von Fleckenentfernern und Bleichmitteln ist in solchen Fällen abzuraten, da diese den Stoff anfressen und zum Verlust seiner Farbeigenschaften führen können.
- Es empfiehlt sich, dunkle Jeans mit etwas Essig zu waschen; das hilft, die Farbe zu erhalten und die Wirkung des Waschpulvers zu verstärken.
Einige Denim-Artikel gelten als sehr zerbrechlich, daher ist es verboten, zum Waschen aggressive chemische Produkte zu verwenden. Viele Hausfrauen verwenden zum Entfernen von Flecken häusliche Methoden:
- Reiben Sie die Problemstelle gründlich mit einem halben Stück Waschseife ein, befeuchten Sie sie mit etwas Wasser und lassen Sie das Kleidungsstück 1 Stunde lang einwirken. Spülen Sie es anschließend mit kaltem Wasser ab und in die Waschmaschine geben.
- Geben Sie 1 Löffel Terpentin in eine große Schüssel mit Wasser und vermischen Sie die Zutaten. Legen Sie schmutzige Kleidung in eine Tasse, lassen Sie sie 20 Minuten lang stehen und spülen Sie sie in klarem, warmem Wasser aus. Um einen unangenehmen Geruch zu beseitigen, wird der Denim-Artikel in die Maschine geschickt und mit Puder und Spülung gewaschen.
- Um die Farbeigenschaften des Stoffes zu bewahren, gießen Sie 2 Esslöffel Apfelessig in eine Schüssel mit Wasser, weichen Sie die Wäsche in der resultierenden Lösung ein und waschen Sie sie anschließend in einer automatischen Waschmaschine.
Alte hartnäckige Flecken entfernen
Alte Flecken lassen sich viel schwieriger entfernen. Im Kampf gegen die Umweltverschmutzung sind heute folgende Methoden beliebt:
- Kaufen Sie Antipyatin-Seife in einem Baumarkt, reiben Sie die Hälfte des Stücks und lösen Sie die resultierende Aufschlämmung in einer Schüssel mit Wasser auf. Schmutzige Kleidung wird in Seifenlauge eingeweicht und anschließend unter fließendem Wasser abgespült. Bei Bedarf können Sie die Wäsche in der Maschine waschen.
- Jacken, Decken und Möbelbezüge können mit Sanitärwaschmitteln gewaschen werden. Sie enthalten spezielle Partikel, die in die Stoffstruktur eindringen und hartnäckige Flecken entfernen. Es wird jedoch nicht empfohlen, diese Produkte für Alltagsgegenstände aus Naturfasern zu verwenden. Dies kann dazu führen, dass sie Farbe und Form verlieren. Für den Reinigungsvorgang müssen Sie 1-2 Esslöffel des ausgewählten Produkts in eine Schüssel mit Wasser gießen, das Produkt 20 Minuten in der Lösung belassen und es dann unter kaltem Wasser abspülen. Anschließend wird das Produkt zur gründlicheren Wäsche in die Maschine geschickt.
- Eine Essig-Soda-Lösung hilft, alte Flecken auf der Kleidung zu entfernen. Dazu müssen Sie 3 Esslöffel Backpulver und die gleiche Menge Essig in einer tiefen Tasse mit warmem Wasser vermischen und alle Zutaten vermischen. Geben Sie das verschmutzte Produkt in die resultierende Mischung, halten Sie es 20 Minuten lang und spülen Sie es gründlich aus. mit Pulver und Weichspüler.
- Alte Schmutzspuren können mit Salz entfernt werden. Nehmen Sie zur Reinigung ein Glas kochendes warmes Wasser und 2 Esslöffel Speisesalz. Die Komponenten werden gemischt, die resultierende Lösung auf die Problemstelle aufgetragen, 30 Minuten einwirken gelassen, anschließend wird die Kleidung unter Wasser gewaschen und bei Bedarf Waschpulver verwendet.
Schmutz von Möbelpolstern entfernen
Um Möbel zu reinigen, können Sie häusliche Methoden anwenden:
- Um die Farbe der Polsterung zu erhalten, wird eine chemische Reinigung mit Soda verwendet. Streuen Sie dazu Backpulver auf die kontaminierte Oberfläche, lassen Sie das Produkt 1-2 Stunden einwirken und entfernen Sie es dann mit einem Staubsauger. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden.
- Zur Entfernung hartnäckiger Flecken wird die Nassreinigung mit Soda eingesetzt. Dazu müssen Sie einen weichen Schwamm mit Wasser befeuchten und damit über die Polsterung eines Sofas oder Stuhls laufen, Backpulver in einer gleichmäßigen Schicht auf die feuchte Oberfläche streuen und 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend werden die verunreinigten Stellen mit einem Schwamm geschrubbt und darüber mit einem Staubsauger Sodarückstände entfernt.
- Frische Flecken lassen sich mit Essig und Spülmittel entfernen. Zur Reinigung wird jeweils 1 Löffel des Produkts gemischt und punktuell auf die betroffenen Stellen aufgetragen und 40 Minuten einwirken gelassen. Danach werden die Möbel mehrmals mit einem feuchten Schwamm oder einer Bürste abgespült, bis der Schaum verschwindet.