Viele Menschen fragen sich, wie man schwarze Kleidung in der Waschmaschine richtig wäscht, damit sie lange schön und „neu“ bleibt. Dieses Problem beunruhigt nicht nur Mädchen und Frauen, die normalerweise Hausarbeiten erledigen, sondern auch alleinstehende Männer, deren Garderobe überwiegend von schwarzen Kleidungsstücken dominiert wird.
Manche Unwissenden sind der Meinung, dass eine gute Wäschequalität allein von der etablierten Waschmethode abhängt. Es ist jedoch auch wichtig, das Material, aus dem die Kleidung hergestellt ist, die Färbung (Farbstärke), die Qualität des Stoffes und mehrere andere Faktoren zu berücksichtigen.
Der Rest dieses Artikels beschreibt ausführlich, wie man dunkle Kleidung richtig wäscht und dafür sorgt, dass die Wäsche nach dem ersten Waschen nicht an Farbe und Form verliert. Sicherlich werden einige Menschen in der Lage sein, etwas Neues und Nützliches zu lernen und für sich zu finden.
So vermeiden Sie Farbverlust
In der modernen Welt gibt es eine große Anzahl von Menschen, die schwarze Kleidung tragen. Und das ist kein Wunder, denn solche Dinge sind sehr angenehm zu tragen, hinterlassen keine Flecken, sind sehr elegant und betonen eine schöne Figur. Darüber hinaus passt der schwarze Farbton gut zu vielen Dingen in anderen Farben (Weiß, Rot und viele andere). Viele Frauen und Männer bevorzugen diese Art von Kleidung, da sie, wie bereits erwähnt, viele Vorteile hat.
Trotz der Tatsache, dass schwarze Dinge nicht so oft gewaschen werden müssen wie helle, kann jeder bald mit dem Problem des Ausbleichens und Auswaschens der Farbe konfrontiert werden, die allmählich grau wird oder irgendwie verblasst.
Die richtige Waschmethode Pulver und Spülmittel (Reinigungsmittel) und einige andere Faktoren sind der Schlüssel zur Erhaltung des ursprünglichen Aussehens eines schwarzen Artikels, seiner Farbe und Helligkeit.
Viele Hausfrauen kennen verschiedene Methoden oder sogenannte „Life Hacks“, die dabei helfen, dunkle Kleidung längere Zeit „neu“ zu halten. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger dieser Tricks, die bei Hausfrauen besonders beliebt sind:
- Wenn der Artikel aus Seide oder Strick besteht, wird empfohlen, ihn von Hand zu waschen (eine Maschine kann die Qualität des Stoffes beeinträchtigen);
- Um ein Ausbleichen nach dem ersten Waschen zu vermeiden, fügen Sie dem Pulver Salz (normales Steinsalz) hinzu.
- Gewöhnlicher Essig, der beim Einweichen der Kleidung dem Wasser zugesetzt wird, hilft ebenfalls dabei, die Farbe zu fixieren.
- Verschiedene Kapseln, Gele und andere Waschmittel wirken gewebeschonend.
Wenn der Artikel von hoher Qualität ist und „gebrandet“ ist, befindet sich normalerweise am Kragen oder an einer anderen Stelle ein kleines Etikett, auf dem die Regeln für die Verwendung und das Waschen (chemische Reinigung, Waschen usw.) vermerkt sind. Normalerweise achten die Leute nicht auf eine so kleine Erinnerung, aber das ist nicht möglich. Wenn Sie einfach ein T-Shirt, ein Kleid oder eine Shorts in die Waschmaschine werfen und einen zufälligen Waschmodus auswählen, ohne die Empfehlungen zu beachten, wirkt sich dies sicherlich negativ auf die Qualität aus.
Bevor Sie die Wäsche in die Waschmaschine geben, müssen Sie sie sorgfältig zerlegen (sortieren).
Experten raten dazu, gestrickte Kleidung von Hand zu waschen, da beim Waschen in der Maschine ein gewisses Risiko besteht, dass sie beschädigt wird. Es gibt zwei Meinungen zum Einbau einer Klimaanlage. Manche Leute sind sich sicher, dass es hinzugefügt werden sollte, während andere völlig anderer Meinung sind. Um die Qualität der Wäsche nicht zu beeinträchtigen, müssen Sie genau das Produkt auswählen, das für Schwarz gedacht ist. Solche Conditioner werden normalerweise verwendet, um die Farbe aufzufrischen, die Sättigung zu erhöhen und wiederherzustellen.
Auf eine Anmerkung! Damit sich die Farbe nicht schnell auswäscht und das Kleidungsstück nicht ausbleicht, sollte die Waschmaschine auf den Modus „Schnellwäsche“ eingestellt werden. Vergessen Sie nicht das Spülen, das eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Stoffqualität spielt.
Wenn sich außerdem zu viele Kleidungsstücke in der Waschmaschine befinden, können nach dem Waschen Flecken oder weißliche Streifen auftreten. Es wird empfohlen, die Kleidung vor dem Waschen auf links zu drehen und zu schließen (dadurch verlängert sich die Tragedauer).
Wenn ein neues Kleidungsstück schmutzig wird, sollten Sie es von Hand waschen. Auf diese Weise können Sie eine Verschlechterung der Festigkeit des Stoffes sowie der Farbsättigung vermeiden. Es passiert Unterwäsche, die verblasst auch beim Waschen mit kaltem Wasser.
Welche Arten von Reinigungsmitteln gibt es?
Sowohl für farbige als auch für schwarze Artikel gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Waschmittel, die darauf abzielen, Farbsättigung, Helligkeit usw. aufrechtzuerhalten.
Heutzutage bieten moderne Geschäfte eine große Auswahl an „universelle“ Reinigungsmittel, deren zu häufige Verwendung beim Waschen speziell schwarzer Wäsche nicht empfohlen wird, da dies zur Bildung von Flecken, Flecken, Streifen oder einer allergischen Reaktion (aufgrund chemischer Rückstände auf der Oberfläche) führen kann. Um Streifen, Flecken und andere Probleme zu vermeiden, werden aus diesem Grund verschiedene Gele oder chemische Flüssigkeiten in die Waschmaschine gegeben (zuverlässiger und bequemer). Hochwertige Waschmittel enthalten in der Regel einen speziellen Farbstoff, der die Farbe des Stoffes erhält und wiederherstellt.
Zu diesen Tools, die sich bewährt haben, gehören:
- „Domal Black Fashion“ ist eine ziemlich teure, aber sehr effektive Klimaanlage (der Preis liegt zwischen dreihundertfünfzig Rubel).
- „Domal“ – ist ein Pulver (in flüssigem Zustand), das zur Erneuerung und Erhaltung der Farbe entwickelt wurde.
- Gel „Laska“ – hat ein recht angenehmes (reiches) Aroma, wird für synthetische Baumwollwäsche verwendet und wird auch beim Waschen von Daunenjacken in die Waschmaschine gegeben.
- „Burti noir“ ist ein in Deutschland hergestelltes Waschmittel, das zur Wiederherstellung seines ursprünglichen Aussehens verwendet wird und viele positive Bewertungen hat.
Das Obige ist nur ein kleiner Teil davon wunderbare Mittel die unterschiedliche Aufgaben gut bewältigen. Ihre Hauptunterschiede sind Effizienz, Qualität und natürlich der Preis.Oftmals blinken solche Mittel während der Werbung auf Fernsehbildschirmen.
Farbwiederherstellung
Um die Farbe von Stoffen wiederherzustellen, wird normalerweise eine der folgenden Methoden verwendet:
- Sie benötigen eine Schüssel und Kaffee (unbedingt stark). Heißer Kaffee wird in eine Schüssel gegossen und abkühlen gelassen. Weichen Sie die benötigte Wäsche fünfundvierzig bis fünfzig Minuten lang in einem „Kaffeebad“ ein. Anschließend müssen Sie das Kleidungsstück ausspülen, ausdrücken und trocknen lassen.
- Für die zweite Methode zur Wiederherstellung der Stofffarbe benötigen Sie Tabakblätter (können zerkleinert oder getrocknet werden). Die letzte Zutat wird aufgebrüht, abgekühlt und dann beim Waschen hinzugefügt.
- Um sich nicht um die Vorbereitung einiger „Rezepte“ kümmern zu müssen, können Sie einfach in den Laden gehen und spezielle Tabletten kaufen, die dem Stoff einen satteren Farbton verleihen.