Wie wasche ich eine Kameldecke in der Waschmaschine?

Wie wasche ich eine Kameldecke in der Waschmaschine?
INHALT

So waschen Sie eine KamelwolldeckeMit dem Aufkommen zahlreicher chemischer Reinigungen sollte sich die Frage nach den Regeln für das Waschen von Kamelwollprodukten von selbst lösen. Das wissen nur Spezialisten welche Kompositionen Es ist möglich, das Produkt innerhalb kurzer Zeit wiederherzustellen und seine ursprünglichen externen Daten wiederherzustellen. Doch diese Funktion hält viele Frauen nicht davon ab, die Wäsche lieber selbst zu waschen. Manche wollen Geld sparen, manche trauen Chemikalien zweifelhafter Herkunft einfach nicht und wieder andere wollen ihre Sachen nicht in die falschen Hände geben. Es ist möglich, eine Kamelwolldecke mit eigenen Händen zu waschen, wenn Sie vorsichtig vorgehen und einige Nuancen beachten.

Regeln für die Pflege einer Decke und die Vorteile dieses Produkts

Alle Decken aus Kamelwolle werden in zwei Gruppen eingeteilt:

  • durch eine Abdeckung geschützt;
  • offen.

Es wird nicht empfohlen, die zweite Kategorie einer aktiven Wäsche zu unterziehen – es ist besser, sie mit Dampf zu behandeln und in der Sonne zu trocknen. Aber Dinge mit Bezügen müssen einfach gewaschen werden.

Beim Kauf solcher Artikel ist es notwendig, die Grundzusammensetzung des Produkts und das Vorhandensein von thermisch bindenden Faserzusätzen darin zu klären. Durch diese Vorsichtsmaßnahme können Sie beim Waschen die ursprüngliche Form des Produkts beibehalten. Am besten bewahren Sie das Etikett nach dem Kauf auf, auf dem der Hersteller Waschmodi, Bügel- und Trocknungsregeln angibt.

Es wird angenommen, dass eine Decke aus Kamelwolle die Wärme gut speichert, keinen Staub und verschiedene Verunreinigungen aufnimmt, langlebig ist und eine lange Lebensdauer hat. Zu den Hauptvorteilen gehören:

  1. Leicht;
  2. Fähigkeit, Luft durchzulassen;
  3. keine allergenen Zusatzstoffe;
  4. ausgezeichnete Hygroskopie;
  5. die Fähigkeit, einen positiven Einfluss auf die menschliche Gesundheit zu haben;
  6. lange lebensdauer.
Wollartikel haben heilende Eigenschaften und lindern hervorragend Gelenkschmerzen und Durchblutungsstörungen.

 

Handwäsche eines Produkts aus Kamelwolle

Viele Hausfrauen bevorzugen dies Waschmethode Aber auch es kann sich negativ auf den Zustand eines Produkts aus Kamelwolle auswirken. Um solche unangenehmen Risiken zu minimieren, empfiehlt es sich, den Waschvorgang nach einem bestimmten Schema durchzuführen. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

Handwäsche eines Produkts aus Kamelwolle

  • In das Bad wird Wasser gegossen, dessen Temperatur dreißig Grad nicht überschreiten sollte;
  • Gelartige Produkte lösen sich in der erhitzten Flüssigkeit auf und es ist überhaupt nicht notwendig, das Wasser zu verquirlen, um Schaum zu bilden.

Sollte nicht zum Waschen von Naturwolle verwendet werden. verschiedene Waschpulver. Jede mechanische Einwirkung wirkt sich negativ auf die Wollfasern aus und es ist nicht möglich, trockene Pulverpartikel vollständig aus den Fasern auszuspülen.

Nachdem Sie die Flüssigkeit zubereitet haben, lassen Sie die Decke zwei bis drei Stunden darin einweichen. Während des Einweichens wird empfohlen, den Artikel regelmäßig umzudrehen und dabei ein Quetschen, Quetschen und Verdrehen zu vermeiden.

Das Schmutzwasser wird abgelassen und die gesamte Flüssigkeit sollte aus der Decke ablaufen. Dabei ist eine Bedingung zu beachten: Die Decke verbleibt immer in der Badewanne und das Entfernen von dort ist strengstens untersagt.

Wasser wird bei einer uns bereits bekannten Temperatur nachgefüllt; es wird kein Reinigungsmittel hinzugefügt. Die Decke muss mehrmals umgedreht und das gesamte Wasser abgelassen werden. Das Produkt wird vorsichtig ausgewrungen, danach beginnt die Decke zu trocknen. Dieser Vorgang wird am besten in einem gut belüfteten Raum auf einer horizontalen Fläche durchgeführt.

Es gibt eine weitere bekannte Möglichkeit zum Händewaschen – trocken. In diesem Fall verwenden sie spezielle Formulierungen auf Basis von Lanolin. Sie müssen gemäß der Gebrauchsanweisung in kaltem Wasser aufgelöst werden. Die Flüssigkeit wird zu Schaum aufgeschlagen, der auf die Oberfläche des Kamelhaarprodukts aufgetragen und gereinigt wird. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf die Decke gelangt – es bleiben Flecken zurück und die Fasern verformen sich.

 

Waschen einer Kameldecke in einer Waschmaschine

Viele werden überrascht sein, dass die Hersteller davon abraten, auf eine solche Maßnahme zurückzugreifen. Zwar widerlegt die praktische Erfahrung von Hausfrauen die Angaben auf dem Etikett völlig.

Waschen einer Kameldecke in einer Waschmaschine

In den meisten Fällen sind solche Aktionen mit einem gewissen Risiko verbunden, das Produkt zu verlieren oder zu beschädigen, es gibt jedoch einige Merkmale, die das Ausmaß der Negativität auf ein Minimum reduzieren.

Beim Waschen in einer automatischen Maschine sollten Sie den Profilmodus nur für Wollartikel verwenden. Versuchen Sie nicht zu aktivieren empfindlich oder Handwäsche – Es besteht die Möglichkeit, dass die Decke beschädigt wird. Das Temperaturregime von dreißig Grad wird strikt eingehalten, da bereits geringe Abweichungen von diesem Indikator kritisch sein können.

Reinigungsmittel werden in kleinen Mengen eingesetzt; die optimale Lösung hierfür sind flüssige Pulver mit Enzymen.Es wird empfohlen, den Schleudermodus auszuschalten, da sich Ihre Decke sonst in ein formloses Stück Stoff verwandelt.

Auf den Einsatz von Spülungen und Weichspülern wird verzichtet, Bleichmittel und Farbfixierer sind ebenfalls verboten. Wenn Ihre Decke unangenehme Gerüche verströmt, sollten Sie sie gründlich lüften oder als letzten Ausweg in einer schwach konzentrierten Essiglösung einweichen.

Ein Automat spült nur einmal. Wenn Sie das Gefühl haben, dass noch Waschmittelrückstände auf dem Material vorhanden sind, weichen Sie die Decke am besten noch einmal in der Badewanne ein und spülen Sie sie von Hand ab.

Der größte Nachteil beim Waschen einer Kamelwolldecke in einem automatischen Waschgerät besteht darin, dass ein kleiner Gegenstand in die Trommel gelegt werden kann. Eine übergroße Decke passt einfach nicht in die Maschine, oder wenn sie nass wird, stoppt die Trommel des Geräts aufgrund ihres hohen Gewichts. In solchen Fällen sollten Sie kein Risiko eingehen und zum Waschen ein manuelles Verfahren wählen.

Hat Ihr Produkt nach der Verarbeitung einmal seine Form verändert, ist es nahezu unmöglich, es wieder zurückzubekommen. Es ist strengstens untersagt, Einfluss zu nehmen Wollmaterial stark erhitztes Wasser, damit das Produkt schrumpft. Solche Maßnahmen werden die Situation nur verschlimmern und die externen Daten des Produkts weiter beeinträchtigen.

 

Aufbewahrungsregeln

Ist es möglich, eine Decke zu waschen und wie man das am besten macht, haben wir herausgefunden. Es bleibt abzuwarten, wie man ein Produkt aus Kamelhaar konserviert.

Die Lagerung erfolgt in einem gut belüfteten Raum. Darüber hinaus wird die Decke regelmäßig an die frische Luft gebracht und dort mehrere Stunden lang aufbewahrt. Das Produkt benötigt ständigen Zugang zu Sauerstoff, es ist jedoch strengstens verboten, es dem Sonnenlicht auszusetzen.

Bewahren Sie das Produkt nicht in einer Plastiktüte auf, sondern verwenden Sie besser eine spezielle Hülle aus Baumwollstoff.

 

Abschluss

Es wird angenommen, dass ein Produkt aus Kamelhaar die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu reinigen. In Fällen, in denen die Decke stark verschmutzt ist, sollten Wasserbehandlungen durchgeführt werden. Wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihres Handelns haben, wählen Sie die Option der chemischen Reinigung. Erfahrene Spezialisten erledigen diese Aufgabe professionell, ohne das Produkt zu beschädigen.