Fast jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens auf ein Problem wie Schweißflecken auf der Kleidung gestoßen. Diese Situation macht sofort nervös, denn diese Flecken fressen sich tief in den Stoff ein. Mit ein wenig Aufwand und einem Vorrat an Volksheilmitteln ist es jedoch durchaus möglich, Schweißflecken aus farbiger Kleidung zu entfernen.
Grundregeln für die Reinigung farbiger Kleidung
Da Schweißflecken aus Stoffen nur sehr schwer zu entfernen sind, lösen viele Menschen das Problem radikal – werfen sie einfach weg. Wenn Sie jedoch besonders in der heißen Jahreszeit stark schwitzen, können Sie mit dieser Lösungsmethode einfach ohne Dinge dastehen.
Heutzutage gibt es zwei Hauptmethoden, mit denen sich Schweißflecken unter den Armen entfernen lassen. Die erste Methode ist die Verwendung spezielle chemische Produkte. Dies ist die Reinigungsmethode, die die meisten Menschen bevorzugen. Das Problem besteht jedoch darin, dass solche Produkte Bestandteile enthalten, die sich negativ auf den Körper auswirken, und es ist möglich, dass sich eine allergische Reaktion in Form eines Ausschlags am ganzen Körper entwickelt.
Die zweite Methode besteht darin, Volksheilmittel zu verwenden.Am beliebtesten sind die folgenden:
- Oxalsäure;
- Alkohol;
- Essig;
- Aspirin.
Um sich und Ihr Eigentum zu schützen, müssen Sie außerdem eine Reihe von Anforderungen erfüllen:
- Tragen Sie Gummihandschuhe, um Ihre Hände vor der aggressiven Wirkung von Chemikalien und Volksheilmitteln zu schützen.
- Überprüfen Sie vor dem Auftragen der Zusammensetzung auf die Kontaminationsstelle die Reaktion der Stofffaser auf die Substanz, indem Sie eine kleine Fläche an einer unauffälligen Stelle auftragen.
- Tragen Sie Zusammensetzungen auf, um Schweißspuren aus dem Inneren des Produkts zu entfernen.
- Befeuchten Sie den Bereich um den Fleck mit Wasser, um die aggressive Wirkung von Reinigungsmitteln auf den Rest des Stoffes zu verhindern.
- Spülen und waschen Sie die Kleidungsstücke nach der Verwendung von säurehaltigen Produkten gründlich aus (wenn ihre Partikel im Stoff verbleiben, verfärben sie sich unter dem Einfluss ultravioletter Strahlen gelb).
Aspirin ist ein wirksames Mittel zur Entfernung von Schweißspuren
Viele Menschen sind es gewohnt, wahrzunehmen Acetylsalicylsäure, als Medikament, das vor Migräne schützt. Aber auch gelbe Schweißflecken, die auf farbiger Kleidung vorhanden sind, werden mit diesem Produkt sehr effektiv entfernt.
Um Schweißspuren zu beseitigen, müssen Sie 2 Tabletten des Arzneimittels einnehmen und diese gründlich zerdrücken. Es wird empfohlen, darauf zu achten, dass die resultierende Mischung keine Klumpen enthält, da das Arzneimittel sonst möglicherweise nicht die volle Wirkung entfaltet.
Anschließend wird die Pulvermischung mit 50 ml warmem Wasser vermischt. Das Pulver muss vollständig aufgelöst sein. Es ist besser, die Idee, Pulver mit kalter Flüssigkeit zu kombinieren, zu vermeiden, da es sich nicht richtig auflöst und daher keine Flecken entfernt.
Oxalsäure und Zitronensäure
Alle Arten von Säuren eignen sich hervorragend zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung. Aber solche Mittel müssen sehr vorsichtig eingesetzt werden. Auch bei geringfügiger Überschreitung der Produktkonzentration besteht die Möglichkeit einer Schädigung der Kleidung. Um den Schweiß von farbigen Gegenständen zu entfernen, wird am häufigsten die in Zitrone oder Sauerampfer enthaltene Säure verwendet.
Um ein wirksames Mittel zuzubereiten, müssen Sie einen halben Teelöffel einnehmen irgendeine der Säuren und mit 50 ml kaltem Wasser vermischen. Wenn Sie frische Zitrone im Haus haben, können Sie diese auch verwenden, nur das Verhältnis von Saft und Wasser sollte 1:1 betragen.
Tauchen Sie anschließend ein Tuch in die resultierende Mischung und wischen Sie den Fleck damit mehrmals ab. Gleichzeitig sollten Sie nicht zu stark reiben, da die Säure den Zustand der Stofffasern negativ beeinflussen kann. Nach dem Auftragen der Zusammensetzung wird die Kleidung eine Stunde lang an einen kühlen, dunklen Ort gelegt und anschließend in kaltem Wasser gewaschen. Bei der Verwendung dieser Produkte ist es unbedingt erforderlich, den Artikel an einem dunklen Ort aufzubewahren, da der Einfluss der Sonnenstrahlen in Kombination mit der aufgetragenen Säure nur zu einer Vergrößerung der Kontaminationsfläche führen kann.
Verwendung von Testbenzin
Sollten Verunreinigungen auf Seidenkleidung oder Wolle gefunden werden, wäre Testbenzin in dieser Situation die ideale Option, insbesondere wenn es mit Ammoniak kombiniert wird.
Das Mittel gegen Schweißflecken auf Gegenständen sollte aus Testbenzin und Ammoniak im Verhältnis 4:2 bestehen. Wenn Sie das Verhältnis nicht einhalten und einen höheren Ammoniakanteil verwenden, können Sie nur eine Vergrößerung des Kontaminationsbereichs provozieren. Darüber hinaus führen zu hohe Konzentrationen dieser Bestandteile zu Farbverlusten in der Kleidung oder zu Schäden an Stofffasern.
Kombination aus Brennspiritus und Ammoniak
Um Schweißflecken aus Kleidung (insbesondere Baumwolle) effektiv zu entfernen, nehmen Sie Brennspiritus und Ammoniak im Verhältnis 1:1 und mischen Sie die Komponenten gründlich. Die resultierende Zusammensetzung wird auf den kontaminierten Bereich aufgetragen und 30-40 Minuten einwirken gelassen. Nach Ablauf der Zeit wird das Kleidungsstück von Hand gewaschen.
Darüber hinaus wird Brennspiritus häufig mit Eigelb kombiniert. Verhältnis – 1:1. Der einzige Punkt, der berücksichtigt werden muss, ist, dass das Produkt nach dem Auftragen des Produkts nicht länger als 20 Minuten einwirken sollte. Spülen Sie die Kleidung nach Ablauf dieser Zeit mit kaltem Wasser aus und anschließend warm waschen.
Verwendung von Alkohol oder Wodka
Gegen Schweiß auf farbiger Kleidung wirken alkoholhaltige Produkte sehr wirksam, da sie sofort in die Stofffasern eindringen. Beispielsweise kann jeder Fleckenentferner problemlos durch Wodka oder 96 %igen Alkohol ersetzt werden. Auf Getränke wie Whiskey, Cognac oder Gin sollte besser verzichtet werden, da diese nur zu einer Vergrößerung der Kontaminationsfläche führen können.
Um Schweißflecken aus der Kleidung zu entfernen, sollten alkoholhaltige Substanzen mit Wasser verdünnt werden. Bei der Verwendung von Wodka beträgt das Verhältnis 1:1 und bei Verwendung von 96 % Alkohol 1:2. Anschließend wird das vorbereitete Produkt auf den Fleck aufgetragen und über die gesamte Breite verrieben. Der Wirkstoff muss absorbiert werden, daher wird das Produkt eine Stunde lang einwirken gelassen und dann durchgeführt Handwäsche.
Die Wirkung von Salz, Soda und Essig
Backpulver kann sowohl Schweiß- als auch Deoflecken aus den Achselhöhlen entfernen. Dazu muss es mit einer kleinen Menge Wasser vermischt werden. Das ideale Verhältnis beträgt 4 große Löffel Limonade und 50 ml Wasser. Dadurch entsteht eine pastöse Substanz, die mit einem Pinsel auf den Fleck aufgetragen wird. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, lassen Sie es 1–2 Stunden einwirken. Anschließend wird die Kleidung in kaltem Wasser gespült und mit Pulver gewaschen.
Auch bei der Entfernung von Schweißflecken kann Essig ein hervorragendes Hilfsmittel sein. Es wird empfohlen, eine 6%ige Lösung zu verwenden. Wird eine höhere Konzentration verwendet, kann das Gewebe ernsthaft geschädigt werden. Um Schweißflecken zu entfernen, wird Essig mit Wasser im Verhältnis 1:1 gemischt. Die Mischung wird auf die Stellen des Flecks aufgetragen, an denen der Gelbstich am stärksten ausgeprägt ist. Anschließend wird das Kleidungsstück 15 bis 20 Minuten lang stehen gelassen und anschließend gründlich gewaschen.
Hartnäckige Flecken entfernen
Wenn sich auf Ihrer Kleidung ein alter Schweißfleck befindet, gibt es mehrere wirksame Mittel, um ihn zu entfernen:
- Waschseifenspäne lösen sich in heißem Wasser auf. Nachdem das Wasser auf 30 Grad abgekühlt ist, wird kontaminierte Kleidung darin eingetaucht.
- Nehmen Sie 2 Aspirintabletten und vermischen Sie sie mit einem Esslöffel Wasser, bis eine Paste entsteht. Tragen Sie das resultierende Produkt auf die Flecken auf und lassen Sie es 3 Stunden einwirken. Nach einer festgelegten Zeitspanne wird die Kleidung einer Einwirkung unterzogen Handwäsche.
- Hartnäckige Schweißflecken werden oft mit Peroxid entfernt. Gießen Sie dazu eine Mischung aus einem Glas Wasser und einem Teelöffel Peroxid in den Achselbereich. Nach 10 Minuten muss die Kleidung gewaschen werden.
- Kombinieren Sie 2 große Esslöffel Essigsäure und 5 Liter Wasser. Weichen Sie den kontaminierten Gegenstand eine halbe Stunde lang in der resultierenden Lösung ein und waschen Sie ihn dann in sauberem, warmem Wasser.
- Mischen Sie 100 ml Wasser und einen Esslöffel Ammoniak. Die Flüssigkeit wird auf die Flecken gegossen und gründlich abgespült.
- Kombinieren Sie 2 Teelöffel Zitronensaft und ½ Tasse Wasser. Das Produkt befeuchtet alle Schweißspuren. Nach 2 Stunden wird das Kleidungsstück in warmem Wasser gewaschen.
Verbotene Mittel
Viele häufig verwendete Haushaltszutaten können dabei helfen, Schweißflecken aus farbiger Kleidung zu entfernen. Es gibt aber auch Produkte, deren Verwendung zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung strengstens verboten ist, da sie das Kleidungsstück völlig ruinieren können.
Zu diesen Mitteln gehören:
- Kochendes Wasser.Kleidung mit Schweißflecken sollte bei einer Wassertemperatur von nicht mehr als 30 Grad gewaschen werden. Wenn Sie diese Regeln nicht befolgen, besteht die Möglichkeit, dass sich der Fleck noch stärker festsetzt.
- Chlor. Es ist strengstens untersagt, alle chlorhaltigen Komponenten zum Entfernen von Flecken aus farbiger Kleidung zu verwenden. Chlor sollte nicht verwendet werden, es sei denn, schneeweiße Kleidung weist Schweißflecken auf. Bei farbigen Stoffen entfernt Chlor zwar den Fleck, zerstört aber die Farbe und es entsteht ein weißer Fleck anstelle der früheren Schweißspur.
- Salz- und Salpetersäure. Diese Substanzen sind sehr stark und können die Kleidung durchbrennen und dadurch zerstören.
- Aceton. Dieser Stoff kann zu Verfärbungen der Kleidung führen und darf daher nur beim Tragen weißer Kleidungsstücke verwendet werden.
- Benzin. Dieses Produkt verursacht Schäden an der Stoffstruktur.