Manchmal entsteht im Haus ein fremder Geruch. Hausfrauen versuchen fleißig, die Ursache zu finden und zu beseitigen. Weder allgemeine Reinigung noch Lüften helfen. Aber oft verströmt eine gewöhnliche Waschmaschine einen Gestank. Begünstigt wird dies durch eine feuchte Umgebung und Rückstände von Reinigungsmitteln auf den Geräteteilen, die sich bei jedem Waschgang ablagern. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Problem zu Hause zu lösen. Es gibt jedoch auch andere Geruchskategorien, deren Bekämpfung schwieriger ist. Zum Beispiel Erdölprodukte. Sie können nur auf eine Weise in die Maschine gelangen – beim Waschen von mit Chemikalien getränkter Kleidung. In der Regel handelt es sich dabei um Herrenoveralls aus der Garage oder um den Versuch, schwierige Flecken mit einem Volksheilmittel – der Verwendung von Kraftstoff – zu entfernen. Wenn Sie den Benzingeruch aus Ihrer Waschmaschine entfernen müssen, sollten Sie diesen Artikel bis zum Ende lesen. Es enthält die effektivsten Methoden.
Weichspüler
Wenn die Situation nicht zu schlimm ist, wird es helfen normaler Weichspüler. Wir füllen es in die Fächer für Klarspüler und Waschpulver. Anschließend wählen wir ein Programm aus, bei dem Sie die maximale Zeit mit der Durchschnittstemperatur kombinieren können. So wird die Innenfläche der Maschine zweimal mit Duftwasser gewaschen – beim Waschen und beim Spülen.
Soda – einfach, aber kraftvoll
Backpulver ist die einfachste Substanz, die im Arsenal jeder Hausfrau zu finden ist. Geben Sie 200 Gramm Natron in das Pulverfach und wählen Sie dann ein langes Programm, damit das Produkt möglichst lange auf die Teile einwirkt. In diesem Fall sollten sich keine Gegenstände in der Trommel befinden. Durch diese Methode wird der Benzingeruch beseitigt und das Auto wird weiterhin zum Wohle der Familie dienen.
Die Kraft des Essigs
Essigsäure - ein universelles Heilmittel, getestet von Hunderten von Hausfrauen. Beseitigt unangenehme „Gerüche“ nahezu jeglicher Herkunft zu Hause. Gießen Sie ein Glas Tafelessig in den Waschmittelbehälter und schalten Sie den „Leerlauf“-Waschgang bei höchster Temperatur ein. Gleichzeitig müssen Sie wissen, dass der erste Teil des Wassers, der in die Maschine gelangt, abgelassen wird. Experten empfehlen, nach dem Start des Programms 30 Sekunden zu warten und erst dann Essig einzufüllen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt an den richtigen Stellen ankommt.
Zitronensäure – doppelter Nutzen
Der im Laufe jahrelanger Dauerbetrieb angesammelte Kalk absorbiert Gerüche. Der Geruch von Benzin ist keine Ausnahme. Um den Gestank aus der Waschmaschine zu beseitigen, müssen Sie ihn daher zunächst loswerden. Zu diesem Zweck bieten Geschäfte Dutzende beworbener Formulierungen an. In der Regel sind sie alle teuer und nicht jeder wird den Erwartungen gerecht. Es gibt eine einfache, aber nicht weniger wirksame Substanz – Zitronensäure. Anstelle von Pulver 200 – 250 Gramm Säure hinzufügen und die Maschine starten. Für diesen Vorgang eignet sich am besten der Koch- oder Kochmodus.Reinigung der Trommel", das mit fortschrittlichen modernen Modellen ausgestattet ist.
Überprüfen Sie nach dem Waschen unbedingt die Innenfläche und alle Gummiteile auf verbleibende Bruchstücke. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie die Tür zum Trocknen geöffnet.
Diese Methode hilft nicht nur, den Benzingeruch zu beseitigen, sondern auch den verhassten Kalk loszuwerden, der oft Autos beschädigt.
Brot
Frisches Brot nimmt Gerüche gut auf. Warum nutzen Sie dieses Grundstück nicht für eine Waschmaschine? Ein großes Stück Brot – etwa ein halber Laib – in eine Trommel geben und mehrere Stunden, besser noch über Nacht, verschließen. Öffnen Sie dann die Tür und lassen Sie das Auto auslüften. Dies ist vielleicht die älteste Methode, unangenehme Gerüche zu Hause loszuwerden.
Frische Zitrone
Erfahrene Hausfrauen verwenden Zitrone, um Gerüche in Küchenschränken, Kühlschränken und Schuhtruhen zu beseitigen. Es wird sogar verwendet, um den Alkoholgeruch nach starken Trankopfern zu beseitigen. Seine Eigenschaften funktionieren unter allen Bedingungen einwandfrei und Haushaltsgeräte bilden da keine Ausnahme. Um den Gestank aus der Waschmaschine zu entfernen, genügt es, die Zitrone samt Schale in mehrere Teile zu schneiden und in die Trommel zu geben. Schließen Sie die Tür einige Stunden lang und warten Sie auf das Ergebnis. Zitrone beseitigt nicht nur den Benzingeruch im Auto, sondern hinterlässt auch lange seinen Duft.
Shop-Angebote
Für alle, die nicht glauben, dass sich der Benzingeruch mit improvisierten Mitteln aus dem Auto entfernen lässt, bieten Supermärkte eine Reihe von Möglichkeiten:
- Frau Schmidt neutralisiert jeden Fremdgeruch. Es hinterlässt ein zartes Zitronenaroma;
- Fine von Well Done sind Tabletten, die für kurze Zeit einen unangenehmen chemischen Geruch hinterlassen. Aber sie beseitigen den Geruch von Benzin und mehr. Außerdem werden Maschinenteile desinfiziert.
- Filtero funktioniert nach dem Prinzip der Zitronensäure – es entfernt Kalk und damit auch Gerüche.
- Beckmann beseitigt nicht nur unangenehme Gerüche, sondern entfernt auch sorgfältig Steinablagerungen. Es entfernt auch Ablagerungen von Reinigungsmitteln.
Chlor als letztes Mittel
Wenn alle oben beschriebenen Methoden ausprobiert wurden, es aber immer noch nicht funktioniert, den Benzingeruch aus der Waschmaschine zu entfernen, müssen Sie zum letzten Ausweg greifen – die Verwendung von Chlor. Allerdings ist diese Methode nicht für jedes Modell geeignet. Sie müssen in der Gebrauchsanweisung prüfen, ob die Verwendung chlorhaltiger Verbindungen zulässig ist. Wenn die Schläuche aus Kunststoff und nicht aus Gummi bestehen, werden sie wahrscheinlich durch Chlor beschädigt.
Vor Gießen Sie Bleichmittel in die Maschine, müssen Sie es gemäß den Anweisungen verdünnen. Wählen Sie einen Waschmodus, bei dem die Temperatur 30 - 40 Grad nicht überschreitet. Das Ziel besteht nicht darin, Kleidung aufzuhellen, sondern Gerüche zu beseitigen. Chlor verrichtet seine Wirkung auch in kaltem Wasser, ohne die Gummiteile zu beschädigen. Starten Sie nach dem Ausschalten den „Leerlauf“-Waschvorgang erneut. Zum Abwaschen von Chlorresten aus der Trommel.
Um das Problem der Beseitigung des Benzingeruchs zu vermeiden, müssen Sie beim Waschen richtig vorgehen. Bevor Sie Kleidung in die Waschmaschine geben, müssen Sie die Taschen auf Fremdkörper überprüfen, die die Ausrüstung beschädigen könnten. Es ist auch notwendig, Dinge von Fremdgerüchen zu befreien. Dazu einfach in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Und auf keinen Fall bei hohen Temperaturen waschen. Dies wird die Situation nur verschlimmern.