In Megastädten und umliegenden Siedlungen achten in der Regel nur wenige Menschen auf einen Faktor wie den Wasserdruck in der Rohrleitung. Aber in beträchtlicher Entfernung von diesen Orten wird dieses Thema für die Menschen relevant. Wenn in der Rohrleitung nicht genügend Druck vorhanden ist, funktioniert das Gerät einfach nicht. Der Wasserdruck einer Waschmaschine verfügt über eigene Indikatoren, unterhalb derer ein Starten des Geräts nicht möglich ist.
Moderne Waschmaschinen
Die Waschmaschinen der Vorgängergeneration waren mit mechanischen Zeitschaltuhren ausgestattet. Sie stellten sicher, dass die Maschine nicht mehr funktionierte, wenn der Wasserdruck nicht ausreichte. Das Gerät blieb inaktiv, bis ein bestimmter Mindestwasserdruck wiederhergestellt war.
Moderne Waschmaschinenmodelle verfügen über die neueste Software, die einen wesentlich zuverlässigeren und effizienteren Betrieb gewährleistet. Nach Ansicht der Entwickler muss der Waschprozess optimiert werden, indem die Zeit für die Wasserentnahme und den Spülvorgang verkürzt wird. Im Streben nach Produktivität schenken sie den Problemen, die mit mangelndem Druck in der Wasserleitung einhergehen, jedoch wenig Aufmerksamkeit. Das Programm wird für ein bestimmtes Druckniveau berechnet. Liegt er unter dem Betriebsniveau, gehen Waschmaschinen kaputt.
Die Maschinensoftware überwacht jede Sekunde den Wasserdruck und den Wasserstand. Wenn der Druck niedriger ist als in der Bedienungsanleitung angegeben, schaltet sich der Timer ein und stoppt den Betrieb des Geräts. Auf dem Display erscheint ein Fehlercode. Solche Pausen schützen die Waschmaschine vor Undichtigkeiten oder Überhitzung.
Erforderlicher Wasserdruck für Waschmaschinen
Hersteller von Waschmaschinen sind zu dem Schluss gekommen, dass die Wascheffizienz direkt von der Füllgeschwindigkeit des Tanks abhängt. Daher muss die Wasserversorgung einen bestimmten Wasserdruck für den Betrieb der Geräte bereitstellen. Laut technischer Dokumentation erfordern Waschmaschinen verschiedener Marken einen unterschiedlichen Mindestwasserdruck, der zum Starten des Geräts erforderlich ist:
- Die automatische Waschmaschine ATLANT benötigt einen Druck von 0,6 bar.
- Für das normale Waschen in Miele- und Bosch-Maschinen sind mindestens 0,5 bar erforderlich.
- Der normale Betrieb für Whirlpool, Ariston, Indesit, Beko, Candy beginnt bei 0,4 Bar. Experten weisen jedoch darauf hin, dass die meisten dieser Modelle ihre Funktionen auch bei geringerem Wasserdruck effizient erfüllen können.
- Geräte von Samsung, LG, Zanussi, Daewoo, Electrolux sind für mindestens 0,3 bar ausgelegt. Einige Modelle können (nach Einbau der Einlassventile) mit 0,4 Bar betrieben werden. Letztlich kommt es jedoch vor allem auf die installierte Software an.
Es ist zu beachten, dass Bewohner von Siedlungen und Sommerhäusern, die von regionalen Zentren entfernt liegen, ständig Schwierigkeiten mit dem Druck in der Rohrleitung haben. Sehr oft überschreitet der Druck 0,1 bar nicht. Natürlich wird jede Waschanlage unter diesem Druck ihre Funktion nicht produktiv erfüllen. Einige Modelle starten möglicherweise nicht.Andere können aufgrund unzureichenden Drucks nicht effizient waschen, da Reinigungsmittel schlecht abgewaschen werden.
Wie können Sie Ihren Blutdruck erhöhen?
Wenn es ein Problem mit dem Wasserdruck gibt, können Sie es auf zwei Arten lösen:
- Verwenden Sie spezielle Geräte, mit denen Sie den Mindestwasserdruck auf das erforderliche Niveau erhöhen können.
- Kaufen Sie eine Waschmaschine mit Wassertank, die autonom arbeitet und keinen Anschluss an eine Wasserversorgung erfordert.
Laut Experten sind diese beiden Optionen die effektivsten und ermöglichen eine vollständige Lösung des Problems.
Ausrüstung zur Druckerhöhung
Der Markt bietet eine Auswahl verschiedener Gerätemodelle, die den Wasserdruck in der Rohrleitung erhöhen. In der Regel kann der Druck auf 6 bar erhöht werden. Alle Geräte sind vor Überhitzung geschützt. Hier sind die beliebtesten:
- Pumpeinheit Marina 80/22. Diese Station ist in der Lage, den Druck im System auf 6 Bar zu erhöhen. Fassungsvermögen – 60 l. in einer Minute. Druck – bis zu 40 m. Gehäuse und Schaft des Geräts sind aus Edelstahl. Der Betrieb ist bei einer Temperatur von +35°C zulässig.
- Pumpe Gilex Jumbo 60/35. Diese Station ist aufgrund ihrer Funktionalität in der Lage, in mehrere Richtungen zu arbeiten. Beispielsweise die gleichzeitige Bereitstellung von Wasserdruck für eine Waschmaschine und einen Geschirrspüler. Es ist möglich, Wasser aus einem offenen Reservoir oder Brunnen zu liefern. Druck – bis zu 35 m. Stromverbrauch – 600 W.
- Gusseisenpumpe Grundfos 15-90. Das Gerät verfügt über ein Wasserdurchflussrelais, so dass ein Leerlauf entfällt. Erhöht den Druck auf bis zu 6 Bar. Druck – bis zu 8 m. Temperatur – bis zu +60°C. Leiser Betriebszyklus.
- Oberflächenpumpe Wilo 088EA. Ein preiswertes Gerät mit ordentlichen Eigenschaften. Sie können den Druck auf 3,5 Bar erhöhen. Leistung – 70 W. Druck – bis zu 9 m.Produktivität – 2,4 Kubikmeter pro Stunde. Einsetzbar bei Temperaturen bis +60°C.

Oberflächenpumpe Wilo 088EA
Um eine geeignete Pumpe auszuwählen, müssen Sie sich mit den Eigenschaften des Geräts vertraut machen und den Preis festlegen.
So wählen Sie die optimale Pumpe aus
Für den Durchschnittsbürger ist es oft schwierig, sich für das eine oder andere auf dem Markt angebotene Produkt zu entscheiden. Darüber hinaus zeichnen sich nicht alle Verkäufer durch Anstand und Aufrichtigkeit aus. Sie können Sie durchaus davon überzeugen, teure, leistungsstarke Geräte zu kaufen, obwohl keine Notwendigkeit dafür besteht. Daher müssen Sie beim Kauf auf folgende Nuancen achten:
- Es ist besser, bekannte Marken zu wählen – es ist unwahrscheinlich, dass ein billiges Produkt lange hält;
- Sie müssen eine Pumpe auswählen, nachdem Sie deren Eigenschaften untersucht und sie mit Ihren persönlichen Anforderungen verglichen haben.
- Achten Sie auf den Geräuschpegel, um später keine Beschwerden beim Verkäufer einzureichen.
Es wird empfohlen, ein solches Spezialprodukt im Beisein eines vertrauten Spezialisten zu erwerben.
Nützliche Tipps
Bevor Sie die Pumpe installieren, ist es wichtig, sich mit einfachen Tipps vertraut zu machen:
- Es wäre eine gute Idee, am Eingang einen mechanischen Filter zu installieren – er verhindert, dass Rost in die Waschmaschine eindringt;
- Um Vibrationen zu minimieren, überprüfen Sie die Befestigung des Gerätes zeitnah und regelmäßig.
Diese einfachen Empfehlungen können die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung erheblich verlängern.
Autonome Waschmaschinen
Wenn aus irgendeinem Grund keine Wasserversorgung vorhanden ist, ist die Injektionsausrüstung unbrauchbar. Für solche Fälle bieten Hersteller Waschanlagen an, die völlig autonom arbeiten.
Waschmaschinen von TM Gorenje haben einen großen Tank am Gehäuse.Normalerweise 100 Liter, auf Wunsch können Sie aber auch ein größeres Volumen bestellen. In der Regel reicht das Fassungsvermögen des Tanks für 3-6 Wäschen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Wasser manuell gesammelt wird. Die Waschqualität leidet überhaupt nicht.
Der Nachteil dieses Modells ist der kleine Durchmesser des Lochs, durch das das Spülen des Tanks problematisch ist. Nun, der Preis ist im Vergleich zu herkömmlichen Modellen natürlich etwas höher.
Der fehlende Mindestdruck in der Wasserversorgung ist kein Grund zur Aufregung. Angenehme Waschbedingungen können und sollten auf verschiedene einfache Arten erreicht werden.