Nicht selten kommt es zu unangenehmen Situationen, wenn neben unseren Sachen auch diverse Gegenstände in einen Waschautomaten gelangen – Schlüsselanhänger, Mobilgeräte, Kleingeld etc. Bei Metall und Geldscheinen ist alles ganz einfach: Eisen ist keinem Waschpulver ausgesetzt, beschädigtes Papiergeld lässt sich problemlos bei der Bank umtauschen. Bei Telefonen ist es schwieriger – Sie müssen ein neues Gerät kaufen. Was wäre, wenn ich meine Bankkarte in der Waschmaschine gewaschen hätte – wird sie in Zukunft funktionieren?
Ein paar Worte zur Produktion
Um zu verstehen, was passiert, wenn Sie eine Sberbank-Karte waschen, empfehlen wir Ihnen herauszufinden, wie sie hergestellt wird. Der Prozess besteht aus folgenden Schritten:
- ausdrucken – Das Design wird mit einem speziellen Drucker beidseitig auf das Werkstück aufgebracht.
- Backen – Zur Verdeutlichung der Daten ist ein Magnetband angebracht. Anschließend werden die beiden Teile mit einem Thermolaminiergerät zu einer Struktur zusammengefügt. Die Temperatur wird auf 120 Grad über Null eingestellt und die Presse drückt mit einer Kraft von 160 bar;
- ein zusätzliches Schutzelement wird aufgebracht. Jede Schicht wird mit einer speziellen Folie versehen, die im vorherigen Prozess hermetisch mit der Kunststoffoberfläche verbunden wird, ohne die zuvor aufgetragenen Bilder zu verfälschen.Oft ist es diese Folie, die das Produkt zuverlässig schützt, falls es versehentlich in die Waschmaschine gelangt;
- personalisierter Ausschnitt – Das Produkt wird ausgeschnitten und mit einem speziellen Code personalisiert.
Was passiert nach dem Waschen in der Maschine?
Das hat sich jeder von uns schon mehrfach versprochen wie man Kleidung zum Waschen verschicktEr wird alle seine Taschen leeren, vergisst es aber immer. Die Erfahrung zeigt, dass dies völlig vergeblich ist, denn auch ein Reisepass mit Bankkarte kann unerwartet im Auto landen.
Zur Herstellung der Karte wird Polyvinylchlorid verwendet. Dieses Kunststoffmaterial widersteht Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und sogar chemischer Einwirkung. Die notwendigen Informationen zum Produktinhaber und zum persönlichen Konto werden auf einem Magnetstreifen oder Chip aufgezeichnet. Bankprodukte sind in der Regel mit einem Band versehen.
Funktioniert die Karte also? In sieben von zehn Fällen passiert einer in der Maschine gewaschenen Bankkarte nichts Schlimmes und sie bleibt funktionstüchtig. Dies passiert jedoch, wenn während des Waschvorgangs eine niedrige Temperatureinstellung verwendet wurde oder wenn Ihre Bankkarte in Ihrer Tasche war.
Kunststoff kann beim Waschen durch Schlösser, Knöpfe und andere Kleidungsstücke beschädigt werden, die das magnetisierte Band zerkratzen können.
Was tun, wenn die Karte nicht funktioniert?
Betrachten wir die Option wann beim Waschen Die Bankkarte war beschädigt und funktionierte nicht mehr. In diesem Fall bleibt nur noch eine Möglichkeit: das Bankprodukt zu ersetzen.
Bei einem Bankbesuch müssen Sie Ihren Reisepass und eine beschädigte Karte vorlegen (werfen Sie diese nicht überstürzt weg). Der Austausch erfolgt in der Regel in mehreren Schritten:
- Sie sollten sich an einen Bankmitarbeiter wenden und ihm mitteilen, was passiert ist. Sie erhalten ein Bewerbungsformular;
- Auf dem Formular müssen Sie einen Antrag auf vorzeitige Wiederveröffentlichung des Produkts angeben. Sie müssen den Grund für den vorzeitigen Austausch schriftlich angeben und ihn als Panne oder Ausfall kennzeichnen. Am Ende des Antrags finden Sie das Datum der Erstellung und Ihre persönliche Unterschrift;
- das ausgefüllte Dokument wird dem Bankmitarbeiter vorgelegt;
- Danach müssen Sie die alte Karte sperren, um sicherzustellen, dass keine Vorgänge auf Ihrem Konto vorgenommen werden;
- Sie werden über den Produktionszeitpunkt des Bankprodukts informiert und ein Termin festgelegt, an dem Sie zur Bank kommen sollen, um persönlich ein neues Zahlungsmittel in Empfang zu nehmen. Seien Sie darauf vorbereitet, dass die Bank für die Produktion eine Provision verlangt.
Abschluss
Plastikkarte drin Waschmaschine – ein ziemlich häufiges Ereignis. Aber wenn Ihnen eine ähnliche Situation passiert, geraten Sie nicht in Panik. Versuchen Sie, den Kunststoff zu trocknen und seine Funktionsfähigkeit zu überprüfen, und gehen Sie erst dann zur Bank.
Bitte beachten Sie: Wenn Ihr Bankprodukt bereits mechanische Schäden aufweist, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie nach dem Waschvorgang einen Ersatz veranlassen müssen.